Aufrüstung des FL55SS Fluoritrefraktors zum Hochleistungs-Astrographen
Das Kit besteht aus der Hochleistungs-Ebenenlinse, dem Reduzierstück und dem Verbindungsring EX TUBE 66, der für den FL55SS Fluorite Apochromatic Refractor entwickelt wurde und die fotografische Leistung durch eine dramatische Abflachung der Oberfläche verbessert.
Ultra-scharfes Bild über das gesamte Bildfeld auf einem DSLR-Vollformat-Sensor
Der Flattener HD für FL55SS reduziert eine Änderung der Brennweite des FL55SS auf ein Minimum und verbessert gleichzeitig die Planheit der Oberfläche bei der Prime Photography. Der gesicherte 44 mm Bildkreis deckt das gesamte Bildfeld der Vollformat-DSLR-Kamera ab. In Kombination mit dem Reducer HD5.5 wird die Brennweite um das 0,79-fache (von F5,5 auf F4,3) reduziert, während der Bildkreis im Durchmesser 44 mm gehalten wird, was die Schärfe über das gesamte Bildfeld der DSLR-Kamera mit Vollbildsensor weitgehend verbessert.
96 % Volumen des Lichts bis zum Rand des Sichtfeldes
Der Flattener HD wurde speziell für den FL55SS Refraktor entwickelt, um einen Lichtverlust auf ein Minimum zu reduzieren, der über den fast gesamten Bildkreis von 44 mm Durchmesser der Vollformat-DSLR-Kamera erfolgreich gesichert wurde.
Außergewöhnlich hoher Kontrast
Die gleichen antireflektierenden AS-Beschichtungen, die für unseren High-End-Astrograph VSD100F3,8 zum Einsatz kommen, werden verwendet, um die Vorteile einer 99,9%-igen, hervorragenden hohen Lichtdurchlässigkeit pro Linsenoberfläche zu nutzen. Durch die perfekte mattschwarze Oberfläche des Reducer HD Kits werden Lichtverluste, Geister- und Streubilder weitgehend vermieden.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Das Kit besteht aus der Hochleistungs-Ebenenlinse, dem Reduzierstück und dem Verbindungsring EX TUBE 66, der für den FL55SS Fluorite Apochromatic Refractor entwickelt wurde und die fotografische Leistung durch eine dramatische Abflachung der Oberfläche verbessert.
Ultra-scharfes Bild über das gesamte Bildfeld auf einem DSLR-Vollformat-Sensor
Der Flattener HD für FL55SS reduziert eine Änderung der Brennweite des FL55SS auf ein Minimum und verbessert gleichzeitig die Planheit der Oberfläche bei der Prime Photography. Der gesicherte 44 mm Bildkreis deckt das gesamte Bildfeld der Vollformat-DSLR-Kamera ab. In Kombination mit dem Reducer HD5.5 wird die Brennweite um das 0,79-fache (von F5,5 auf F4,3) reduziert, während der Bildkreis im Durchmesser 44 mm gehalten wird, was die Schärfe über das gesamte Bildfeld der DSLR-Kamera mit Vollbildsensor weitgehend verbessert.
96 % Volumen des Lichts bis zum Rand des Sichtfeldes
Der Flattener HD wurde speziell für den FL55SS Refraktor entwickelt, um einen Lichtverlust auf ein Minimum zu reduzieren, der über den fast gesamten Bildkreis von 44 mm Durchmesser der Vollformat-DSLR-Kamera erfolgreich gesichert wurde.
Außergewöhnlich hoher Kontrast
Die gleichen antireflektierenden AS-Beschichtungen, die für unseren High-End-Astrograph VSD100F3,8 zum Einsatz kommen, werden verwendet, um die Vorteile einer 99,9%-igen, hervorragenden hohen Lichtdurchlässigkeit pro Linsenoberfläche zu nutzen. Durch die perfekte mattschwarze Oberfläche des Reducer HD Kits werden Lichtverluste, Geister- und Streubilder weitgehend vermieden.
EIGENSCHAFTEN
- Ultra-scharfes Bild über das gesamte Bildfeld
- Geeignet für Vollformat-Kameras
- Ausleuchtung: 44-mm-Bildkreis
- Neuartige AS-Beschichtung
- Abstand zum Chip: 134,5 mm
LIEFERUMFANG
- Flattener HD Kit für FL55SS
- 66mm Verlängerungshülse
- Staubschutzkappen
Technische Daten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Material | Aluminium |
Technische Daten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Material | Aluminium |
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: