Kameraspezifischer Bajonettadapter (Kamera-Ring) für Nikon DSLR mit M48x0,75 mm Innengewinde für die Astrofotografie.
Durch die Verwendung des großen Gewindes M48x0,75 mm, wird die Vignettierung z.B. eines DSLR Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 41,2 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium und wiegt nur 30 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 8,0 mm.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Durch die Verwendung des großen Gewindes M48x0,75 mm, wird die Vignettierung z.B. eines DSLR Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 41,2 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium und wiegt nur 30 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 8,0 mm.
EIGENSCHAFTEN
- Kameraspezifischer Bajonettadapter für Nikon
- Großes Innengewinde M48x0,75 mm
- Freier Innendurchmesser von 41,2mm
- Keine Vignettierung für Vollformat-Sensoren
- Lichtweg (Baulänge) beträgt 8,0 mm
- Gefertigt aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium
- Gewicht nur 30 Gramm
LIEFERUMFANG
- Kamera-Ring für Nikon (1 Stück)
Technische Daten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Material | Aluminium |
Erweiterte Garantie | 10 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 60 mm |
Breite gesamt | 60 mm |
Höhe gesamt | 8 mm |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 30 g |
Technische Daten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Material | Aluminium |
Erweiterte Garantie | 10 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 60 mm |
Breite gesamt | 60 mm |
Höhe gesamt | 8 mm |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 30 g |
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: