Dieses kleine und handliche Einsteiger-Teleskop ist sowohl für die Beobachtung des Mondes als auch für terrestrische Beobachtungen geeignet. Nehmen Sie erste Erkundungen der Mondoberfläche vor oder beobachten Sie die Tiere am Waldrand. Was auch immer Sie näher betrachten möchten, mit diesem günstigen Einsteiger-Set eröffnen sich Ihnen garantiert neue Perspektiven. An der Okularaufnahme ist ein drehbarer Umlenkspiegel eingebaut, um in jeder Beobachtungsposition ein angenehmes Einblickverhalten zu ermöglichen. Der eingebaute Kompass zeigt Ihnen die Himmelsrichtung an, damit Sie sich besser orientieren können. Für den frühen Einstieg in die Astronomie eignet sich das Nature Eye 50/360 auch ideal als Kinder-Teleskop.
Ihr Kind kann von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Es enthält jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
Ihr Kind kann von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Es enthält jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
- Der perfekte Einstieg in die Welt der Astronomie
- Mondkrater können beobachtet werden
- Die Jupiter-Monde und der Saturnring werden erkennbar
- Geeignet auch für Natur- und Vogelbeobachtungen
- Einfache Bedienung, leicht und transportabel
- Hervorragend für Kinder geeignet
- Objektiv-Linse: 50 mm
- Brennweite: 360 mm
- Max. sinnvolle Vergrößerung: 72x
- Abmessungen und Gewicht: 1,26 kg
- Sucherfernrohr: 5x20 mm
- Adapter und Anschlüsse: 31,7 mm
- Gewicht: 1,26 kg
LIEFERUMFANG
- Nature Eye 50/360 Teleskop
- Okular H10 (31,7 mm / 1.25 inch)
- Einfache AZ-Montierung
- Tischstativ
- 2x-Barlow-Linse
- Sucherfernrohr: 5x20
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe |
|
Altersempfehlung ab | 6 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 72 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 50 mm |
Brennweite | 360 mm |
Öffnungsverhältnis | 7.2 |
Sucherfernrohr | 5 x 20 mm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | orange |
Material Stativ3 | Aluminium |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 1260 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe |
|
Altersempfehlung ab | 6 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 72 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 50 mm |
Brennweite | 360 mm |
Öffnungsverhältnis | 7.2 |
Sucherfernrohr | 5 x 20 mm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | orange |
Material Stativ3 | Aluminium |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 1260 g |
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer