Lassen Sie sich faszinieren vom einmaligen Erlebnis Sonnenbeobachtung aber auch des nächtlichen Sternenhimmels!
Mit dem BRESSER Solarix 76/350 präsentieren wir Ihnen das erste Newton-Teleskop, mit dem Sie auch die Sonne beobachten können. Und das mit einer zertifizierten Qualität und zu einem sensationellen Preis!
Noch nie war es für die breite Bevölkerung so einfach, kostengünstig und vor allem sicher, mit einem Teleskop sowohl den Nachthimmel als auch die Sonne zu beobachten. Möglich macht es der speziell für dieses Teleskop entwickelte Sonnenfilter. Die darin verbaute Spezialfolie schützt das Auge bei Sonnenbeobachtungen zuverlässig vor Infrarot-, ultraviolettem und sichtbarem Licht. Hindurchgelassen wird nur das für die Augen unschädliche, gedämpfte Licht der Sonne und erscheint als wunderbares Bild im Okular.
Und das Beste: Mit der im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen Smartphone-Halterung können Sie mit Ihrem Handy ganz einfach Fotos von Beobachtungsobjekten machen - vergrößert und in Farbe* wie mit einem Tele-Objektiv!
Selbstverständlich besitzt das BRESSER Solarix 76/350 auch alle optischen Voraussetzungen für astronomische Beobachtungen am Nachthimmel. Das enthaltene Zubehör bietet dabei alles für den sofortigen Beobachtungsstart. Schnell ist der Newton-Reflektor aufgebaut und mit der umfangreichen Bedienungsanleitung eingerichtet.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN
Mit dem BRESSER Solarix 76/350 präsentieren wir Ihnen das erste Newton-Teleskop, mit dem Sie auch die Sonne beobachten können. Und das mit einer zertifizierten Qualität und zu einem sensationellen Preis!
Noch nie war es für die breite Bevölkerung so einfach, kostengünstig und vor allem sicher, mit einem Teleskop sowohl den Nachthimmel als auch die Sonne zu beobachten. Möglich macht es der speziell für dieses Teleskop entwickelte Sonnenfilter. Die darin verbaute Spezialfolie schützt das Auge bei Sonnenbeobachtungen zuverlässig vor Infrarot-, ultraviolettem und sichtbarem Licht. Hindurchgelassen wird nur das für die Augen unschädliche, gedämpfte Licht der Sonne und erscheint als wunderbares Bild im Okular.
Und das Beste: Mit der im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen Smartphone-Halterung können Sie mit Ihrem Handy ganz einfach Fotos von Beobachtungsobjekten machen - vergrößert und in Farbe* wie mit einem Tele-Objektiv!
Selbstverständlich besitzt das BRESSER Solarix 76/350 auch alle optischen Voraussetzungen für astronomische Beobachtungen am Nachthimmel. Das enthaltene Zubehör bietet dabei alles für den sofortigen Beobachtungsstart. Schnell ist der Newton-Reflektor aufgebaut und mit der umfangreichen Bedienungsanleitung eingerichtet.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN
- 18- bis 175-fache Vergrößerung
- Geeignet für Sonnen-und Himmelsbobachtung
- Umfangreiches Zubehör-Paket für den sofortigen Start
- Smartphone-Halterung für Fotografie mit dem Handy
- Einfach zu bedienende azimutale Montierung
- einfache Handhabung
- Wird komplett vormontiert geliefert - es kann sofort beobachtet werden ohne zu schrauben
- Optischer Tubus
- Azimutale Montierung
- Aluminiumstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen
- 2 Okulare (31,7 mm / 1,25"): SR-4 mm, H-20 mm
- 2-fach Barlowlinse
- Smartphone-Halterung
- Sonnenfilter
- Astronomie-Software (als Web-Download) und Mondkarte
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Spiegelteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Spiegelteleskop nach Newton |
Vergrößerung von | 18 |
Vergrößerung bis | 175 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 175 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 76 mm |
Brennweite | 350 mm |
Öffnungsverhältnis | 4.6 |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Software | Stellarium Astronomiesoftware |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Material Tubus | Metall |
Farbe |
|
Material Stativ3 | Aluminium / Kunststoff |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 600 mm |
Breite gesamt | 600 mm |
Höhe gesamt | 1350 mm |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 2000 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Spiegelteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Spiegelteleskop nach Newton |
Vergrößerung von | 18 |
Vergrößerung bis | 175 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 175 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 76 mm |
Brennweite | 350 mm |
Öffnungsverhältnis | 4.6 |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Software | Stellarium Astronomiesoftware |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Material Tubus | Metall |
Farbe |
|
Material Stativ3 | Aluminium / Kunststoff |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 600 mm |
Breite gesamt | 600 mm |
Höhe gesamt | 1350 mm |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 2000 g |
Testbericht
Videos
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: