Mach dich mit dem BRESSER JUNIOR Mikroskop 40x-640x auf, den faszinierenden Mikrokosmos zu erforschen. Dafür bringt das Mikroskopie-Starter-Set alles mit, was du für den schnellen Einstieg in dein neues Hobby brauchst. Haare, Zwiebelhaut, Wasser aus dem Gartenteich – im Handumdrehen bestaunst du deine eigenen Proben in 40- bis 640-facher Vergrößerung. Und das überall, denn durch den Batteriebetrieb und das leichte Gewicht begleitet dich das Kindermikroskop auch auf Reisen oder ins Kinderzimmer deiner Freunde. Also such dir deine Lieblingsfarbe aus und los geht’s!
Auspacken und direkt losstaunen – mit dem Kinder-Mikroskop
Das Einsteigermikroskop bringt drei fertige Proben – sogenannte Dauerpräparate – mit, die du sofort genauer unter die Lupe nehmen kannst. Klemme sie einfach auf dem höhenverstellbaren Objekttisch fest und starte mit der kleinsten Vergrößerung. Anschließend beobachtest du, wie sich durch einfaches Drehen am Zoom-Okular und am Objektivrevolver die Vergrößerung und damit das Bild verändert. Zudem lässt sich die LED-Beleuchtung, die von unten durch die durchsichtigen Objekte scheint, dimmen. Und mit dem Blendenrad erhöhst du bei sehr hellen oder klarsichtigen Beobachtungsobjekten den Kontrast.
Mit dem Kindermikroskop eigene Präparate erforschen
Bist du dann mit der Verwendung deines neuen Mikroskops vertraut, geht es auf Probensuche in Garten, Wald und Wiese. Wenn du interessante Untersuchungsobjekte gefunden hast, greifst du zu Pinzette, Microcut, Pipette und Co. Damit bereitest du deine Präparate auf den enthaltenen Objektträgern mit Deckgläsern auf die genauere Beobachtung vor. Spannendes Extra: Mit dem enthaltenen Experimentier-Set kannst du dich an der Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia) versuchen. So beobachtest du jeden Tag unter deinem Kindermikroskop, wie die kleinen Tierchen wachsen und gedeihen.
Mit dem Smartphone Mikroskopier-Erlebnisse festhalten
Quirlige Pantoffeltierchen oder Salzkristalle – sehenswerte Hingucker filmst oder fotografierst du durch dein Kindermikroskop ganz leicht. Dafür legst du dein Smartphone auf den Handy-Kamerahalter und stülpst es über das Okular. Dann nur noch auslösen und schon kannst du deine Mikroskopie-Schnappschüsse jederzeit anschauen und teilen.
Freu dich auf deine ganz eigene Entdeckungsreise in den Mikrokosmos – mit dem BRESSER JUNIOR Mikroskop 40x-640x.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Auspacken und direkt losstaunen – mit dem Kinder-Mikroskop
Das Einsteigermikroskop bringt drei fertige Proben – sogenannte Dauerpräparate – mit, die du sofort genauer unter die Lupe nehmen kannst. Klemme sie einfach auf dem höhenverstellbaren Objekttisch fest und starte mit der kleinsten Vergrößerung. Anschließend beobachtest du, wie sich durch einfaches Drehen am Zoom-Okular und am Objektivrevolver die Vergrößerung und damit das Bild verändert. Zudem lässt sich die LED-Beleuchtung, die von unten durch die durchsichtigen Objekte scheint, dimmen. Und mit dem Blendenrad erhöhst du bei sehr hellen oder klarsichtigen Beobachtungsobjekten den Kontrast.
Mit dem Kindermikroskop eigene Präparate erforschen
Bist du dann mit der Verwendung deines neuen Mikroskops vertraut, geht es auf Probensuche in Garten, Wald und Wiese. Wenn du interessante Untersuchungsobjekte gefunden hast, greifst du zu Pinzette, Microcut, Pipette und Co. Damit bereitest du deine Präparate auf den enthaltenen Objektträgern mit Deckgläsern auf die genauere Beobachtung vor. Spannendes Extra: Mit dem enthaltenen Experimentier-Set kannst du dich an der Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia) versuchen. So beobachtest du jeden Tag unter deinem Kindermikroskop, wie die kleinen Tierchen wachsen und gedeihen.
Mit dem Smartphone Mikroskopier-Erlebnisse festhalten
Quirlige Pantoffeltierchen oder Salzkristalle – sehenswerte Hingucker filmst oder fotografierst du durch dein Kindermikroskop ganz leicht. Dafür legst du dein Smartphone auf den Handy-Kamerahalter und stülpst es über das Okular. Dann nur noch auslösen und schon kannst du deine Mikroskopie-Schnappschüsse jederzeit anschauen und teilen.
Freu dich auf deine ganz eigene Entdeckungsreise in den Mikrokosmos – mit dem BRESSER JUNIOR Mikroskop 40x-640x.
EIGENSCHAFTEN
- Kompaktes, leichtes Durchlicht-Mikroskop für Kinder ab 8 Jahren
- Vergrößerung: 40- bis 640-fach
- Zoom-Okular
- Revolverkopf mit 3 Objektiven 4x /10x / 40x
- Mit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia)
- Dimmbare LED-Beleuchtung
- Blendenrad zur Einstellung des Lichtstrahls
- Höhenverstellbarer Objekttisch mit Objektklammern zur Befestigung der Präparate
- Mobil einsetzbar durch Batteriebetrieb (3x AA-Batterien enthalten)
- Umfangreiches Zubehörpaket für den schnellen Einstieg in die Mikroskopie
LIEFERUMFANG
- Mikroskop
- Smartphonehalter
- Dauerpräparate
- Objektträger, Labels und Deckgläser
- Experimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)
- Probenfläschchen
- Microcut
- Pinzette
- Pipette
- Kleine Handlupe
- Messbecher
- AA-Batterien
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 8 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Durchlichtmikroskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Biologisch |
Vergrößerung von | 40 |
Vergrößerung bis | 640 |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Spannungsversorgung1 | 1,5V Batterien |
Erforderliche Batterien2 | 3x AA (Mignon), 1.5V |
Batterien enthalten | ✓ |
Beleuchtung5 | Durchlicht |
Dimmer | Beleuchtung dimmbar |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | grün |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Transportabilität | gut |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 160 mm |
Breite gesamt | 100 mm |
Höhe gesamt | 220 mm |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 556 g |
1 Batterien zusätzlich erforderlich, sofern nicht im Lieferumfang enthalten. | |
2 Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien/Akkus. | |
5 Beleuchtung manuell zuschaltbar. |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 8 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Durchlichtmikroskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Biologisch |
Vergrößerung von | 40 |
Vergrößerung bis | 640 |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Spannungsversorgung1 | 1,5V Batterien |
Erforderliche Batterien2 | 3x AA (Mignon), 1.5V |
Batterien enthalten | ✓ |
Beleuchtung5 | Durchlicht |
Dimmer | Beleuchtung dimmbar |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | grün |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Transportabilität | gut |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 160 mm |
Breite gesamt | 100 mm |
Höhe gesamt | 220 mm |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 556 g |
1 Batterien zusätzlich erforderlich, sofern nicht im Lieferumfang enthalten. | |
2 Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien/Akkus. | |
5 Beleuchtung manuell zuschaltbar. |
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer