Die Thermo- und Hygrosensoren sind platziert, doch welche Messwerte gehören noch mal zu welchem Ort? Damit Sie stets den Überblick behalten, benennen Sie einfach jeden Sensor auf dem Display der Basisstation mit einer frei gewählten oder voreingestellten Bezeichnung. Zusätzlich kommt Farbe ins Spiel: Je nach Sensor werden die Messdaten und Benennung gelb, rot, grün oder blau angezeigt. So wissen Sie instinktiv, was zusammengehört – und damit auch, ob Sie im Badezimmer das Fenster öffnen sollten oder die Temperatur im Kinderzimmer noch stimmt.
Mit dem Thermo- und Hygrometer wetterfest den Tag beginnen
Pünktlich aufwachen und beim Blick auf die Uhr direkt wissen, wie das Wetter wird. Mit dem BRESSER Quadro Neo C Thermo- und Hygrometer verbinden Sie Wecken und Wetter ganz unkompliziert miteinander. Einfach Basisstation im Schlafzimmer aufstellen, Weckzeit bestimmen und wohlverdienten Schlaf genießen. Morgens noch nicht ganz wach? Drücken Sie die Schlummertaste und der Weckruf ertönt fünf Minuten später noch mal. Ist es dann Zeit aufzustehen, zeigt Ihnen die grafisch dargestellte Wettervorhersage der kommenden 12 Stunden, ob Sie zum Regenmantel oder T-Shirt greifen sollten. Auf drohendes Unwetter macht Sie ein blinkendes Symbol rechtzeitig aufmerksam. Wem das nicht reicht, der schaut sich noch den aktuellen Luftdruck und die zugehörige Luftdruckhistorie für bis zu zwölf Stunden an.
Mit dem BRESSER Quadro Neo C Thermo- und Hygrometer ist die Zeit für Schimmel und Wetterpannen endgültig abgelaufen.
EIGENSCHAFTEN
- 4 unabhängige Messergebnisse für Temperatur (°C/°F) und relative Luftfeuchtigkeit
- Anzeige des Standorts der einzelnen Sensoren auf dem Display
- Wettervorhersage als grafische Darstellung
- Dreistufiger Klimaindikator (optimal, trocken, feucht)
- Luftdruckanzeige und Luftdruckhistorie der letzten zwölf Stunden
- Trendindikator für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den kommenden Minuten
- Speichern der Höchst- und Tiefstwerte der zurückliegenden 24 Stunden
- Zeit- und Datumsanzeige
- Wecker mit Schlummerfunktion
- Lichtsensor zum automatischen Dimmen der Anzeige
- 3 spritzwassergeschützte Fernsensoren, für den Außeneinsatz und Feuchtraumüberwachung geeignet
- Zum Aufstellen oder Aufhängen
- Stromversorgung Basisstation: Netzadapter oder 2x AAA/LR03 Batterien – nicht enthalten
- Stromversorgung Funksensoren: 6x AAA/LR03 Batterien – nicht enthalten
- Spracheinstellung für Wochentage und Raumbezeichnungen: EN, DE, FR, ES, IT, DA, SE
LIEFERUMFANG
- Basisstation
- 3x Funksensor
- Netzadapter
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
---|---|
Displaygröße | 16.5 cm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Anzahl Sensoren im Lieferumfang | 3 |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 158 mm |
Breite gesamt | 147 mm |
Höhe gesamt | 23 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 300 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 505 g |
Technische Daten
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
---|---|
Displaygröße | 16.5 cm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Anzahl Sensoren im Lieferumfang | 3 |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 158 mm |
Breite gesamt | 147 mm |
Höhe gesamt | 23 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 300 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 505 g |
Tipps & Tricks
Wissen, wie das Wetter wird? Mit Wetterstationen von BRESSER kein Problem mehr!
BRESSER bietet ein großes Sortiment an Wetterstationen sowohl für den privaten als auch den professionellen Einsatz an. Komplettpakete mit Thermo- & Hygro-Außensensor sowie Regen- & Windsensoren können das Wetter einige Tage vorhersagen. Nicht nur technisch, sondern auch optisch sind BRESSER Wetterstationen ein echter Hingucker. Mit den neuesten Funk-Wetterstationen ist die persönliche Wettervorhersage möglich: so lässt sich der Tag planen, je nachdem wie das Wetter wird.
Was bringt eine Wetterstation für zu Hause?
Sturmfluten, orkanartige Windböen und Hitzewellen – der Klimawandel macht sich zunehmend bemerkbar. Auch in Deutschland nehmen wir die meteorologischen Veränderungen vermehrt wahr. Tendenz: steigend!
Warum sich eine Wetterstation für zu Hause lohnt, wenn es auch Wetterapps gibt und weitere spannende Fragen beantwortet BRESSER's Produktmanager für Consumer Electronics Dominik Becker in einem Interview für Sie.