Das Vixen SG2.1x42 Fernglas ist für Beobachtungen mit geringer Vergrößerung konzipiert. So bietet Ihnen das SG2.1x42 im Vergleich zu einem üblichen Fernglas mit 6- oder 10-facher Vergrößerung in einer sternenklaren Nacht ein viel weiteres Gesichtsfeld. Damit ermöglicht es eindrucksvolle Beobachtungen in der Milchstraße. Bestaunen Sie durch das Fernglas auch ganze Sternbilder, allerdings mit viel mehr Sternen als bei der Betrachtung mit dem bloßen Auge. Dabei erlaubt der Austrittspupillenabstand von 20 mm auch die Verwendung mit Brille bei vollem Gesichtsfeld. Die Schärfe wird individuell per Einzelokular-Fokussierung eingestellt. Zum ermüdungsfreien Beobachten kann das Spezial-Fernglas mit seinem 1/4-Zoll-Stativgewinde und einem Stativadapter an einem handelsüblichen Fotostativ angeschlossen werden.
Wenn Sie mit diesem Spezial-Fernglas in der Milchstraße, unserer Galaxie, Ihre Beobachtungen anstellen, werden Sie mehr als beeindruckt sein von der großen Anzahl an sichtbaren Sternen. Um dabei die volle Leistung dieses Fernglases zu nutzen, sollten Sie einen dunklen Standort außerhalb der Stadt aufsuchen.
Made In Saitama (Japan) Hergestellt wird das SG2.1x42 in "Saitama" in Japan. Vixen Co., Ltd übernimmt die Qualitätskontrolle und Opt Miyauchi, dessen Name für seine großartigen Ferngläser bekannt ist, übernimmt die Verarbeitung der Metallteile und die Montage.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Wenn Sie mit diesem Spezial-Fernglas in der Milchstraße, unserer Galaxie, Ihre Beobachtungen anstellen, werden Sie mehr als beeindruckt sein von der großen Anzahl an sichtbaren Sternen. Um dabei die volle Leistung dieses Fernglases zu nutzen, sollten Sie einen dunklen Standort außerhalb der Stadt aufsuchen.
Made In Saitama (Japan) Hergestellt wird das SG2.1x42 in "Saitama" in Japan. Vixen Co., Ltd übernimmt die Qualitätskontrolle und Opt Miyauchi, dessen Name für seine großartigen Ferngläser bekannt ist, übernimmt die Verarbeitung der Metallteile und die Montage.
EIGENSCHAFTEN
- Vergrößerung: 2,1x
- Öffnung: 42 mm
- Gesichtsfeld: 12,2°
- Augenabstand: 8,4 mm
- Scharfstellung: Einzelokular-Einstellung
- Abmessungen: 46 x 128 x 54 mm; Gewicht: 410 g
LIEFERUMFANG
- Fernglas SG 2.1x42
- Tasche
- Staubschutzkappen
- Trageriemen
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe |
|
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
Typ | |
Typ |
|
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Galilei |
Vergrößerung | 2.1 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 42 mm |
Scheinb. Gesichtsfeld | 12 Grad |
Typ der Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Farbe der Vergütung | blau |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld | 12.2 Grad |
Naheinstellung ab7 | 2 m |
ANZEIGEMÖGLICHKEITEN | |
Kompassdarstellung | ohne Kompass |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Tasche | Multifunktionale Nylontasche |
Farbe | silber/schwarz |
Gehäusematerial | Aluminium |
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Einzelokulareinstellung | ✓ |
Austrittspupillenabstand | 8.4 mm |
Staubschutzdeckel | für Okular- und Objektivlinsen, einzeln abnehmbar |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 126 mm |
Breite gesamt | 46 mm |
Höhe gesamt | 54 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 410 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe |
|
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
Typ | |
Typ |
|
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Galilei |
Vergrößerung | 2.1 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 42 mm |
Scheinb. Gesichtsfeld | 12 Grad |
Typ der Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Farbe der Vergütung | blau |
Dioptrienausgleich | ✓ |
Sehfeld | 12.2 Grad |
Naheinstellung ab7 | 2 m |
ANZEIGEMÖGLICHKEITEN | |
Kompassdarstellung | ohne Kompass |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Tasche | Multifunktionale Nylontasche |
Farbe | silber/schwarz |
Gehäusematerial | Aluminium |
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Einzelokulareinstellung | ✓ |
Austrittspupillenabstand | 8.4 mm |
Staubschutzdeckel | für Okular- und Objektivlinsen, einzeln abnehmbar |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 126 mm |
Breite gesamt | 46 mm |
Höhe gesamt | 54 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 410 g |
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: