HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.
Die neuen Jaeger Zielfernrohre von YUKON ?verfügen über ein breites Sehfeld und einen langen Augenabstand. Das Schießen mit Großkalibern wird dadurch zu einer sicheren Sache. Das Gehäuse ist verstärkt und alle Modelle haben die Schutzklasse IPX7. Die Zielfernorhre sind somit absolut wasserdicht und tauchfähig. Dank der Stickstofffüllung sind die inneren Oberflächen sowie die optischen Elemente vor Beschlagen geschützt. Die Verstelltürme für die Seiten- und Höhenverstellung können auf null zurück gesetzt werden, wodurch die Handhabung besonders einfach und flexibel wird.
Das Jaeger 1.5-6x42 ist sehr vielseitig und eignet sich gleichermaßen gut für die Treibjagd sowie für das Schießen auf bewegliche Ziele auf kurze und mittlere Distanz.
Die neuen Jaeger Zielfernrohre von YUKON verfügen über ein breites Sehfeld und einen langen Augenabstand. Das Schießen mit Großkalibern wird dadurch zu einer sicheren Sache. Das Gehäuse ist verstärkt und alle Modelle haben die Schutzklasse IPX7. Die Zielfernorhre sind somit absolut wasserdicht und tauchfähig. Dank der Stickstofffüllung sind die inneren Oberflächen sowie die optischen Elemente vor Beschlagen geschützt. Die Verstelltürme für die Seiten- und Höhenverstellung können auf null zurück gesetzt werden, wodurch die Handhabung besonders einfach und flexibel wird. Das Jaeger 1.5-6x42 ist sehr vielseitig und eignet sich gleichermaßen gut für die Treibjagd sowie für das Schießen auf bewegliche Ziele auf kurze und mittlere Distanz.EIGENSCHAFTENbeleuchtetes AbsehenAbsehen wahlweise: X01i, T01igeeignet für Kaliber 0,375 H&H - 6000 JulesDioptrienausgleich: +/- 2,5wasserdichtstickstoffgefülltweites SehfeldLIEFERUMFANGZielfernrohrOkular- und ObjektivdeckelLinsentuchAnleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft
Betrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage
weit entfernte Objekte in der Natur. Kugelsternhaufen, leuchtende
Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich
wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit
entfernten Dinge in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe und
Flugzeuge sind im Detail zu sehen. Mit den Allround-Ferngläsern der
EXPLORE SCIENTIFIC BT Serie holen Sie das alles ganz dicht heran. Durch
die großen lichtstarken Objektive und die hochmodernen Vergütungen auf
allen Linsenoberflächen erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und
bei Dämmerung helle und brillante Bilder, die einen besonderen
Beobachtungsgenuss bieten. Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine
ermüdungsfreie Benutzung auch bei starker Neigung des Fernglases.
Ein Großfernglas kann auch als Doppel-Refraktor-Teleskop bezeichnet werden
Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen
Lichtsammelleistung zur Verfügung. Erleben Sie eine ganz neue Dimension
des Sehens. Objekte werden in diesen Ferngläsern geradezu plastisch
wiedergegeben und das Beobachten mit beiden Augen ist grundsätzlich sehr
entspannt. Nicht zuletzt erhöht diese bequeme Art der Beobachtung die
Erkennbarkeit von feinsten Details und beugt einer schnellen Ermüdung
der Augen wirkungsvoll vor.
Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt
Die Ferngläser der BT-Serie sind für den harten Außeneinsatz
konstruiert. Durch die nach IPX6-Norm gedichtete und mit Stickstoff
gefüllte Ausführung wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein
Beschlagen der inneren Optik wirkungsvoll vermieden. Das sehr leichte
Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und erleichtert das Handling.
Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten
EXPLORE SCIENTIFIC ist ein in der Astronomieszene seit Jahren
etablierter Hersteller für extrem hochwertige Okulare. Ein optisches
System ist immer nur so gut wie das schwächste Bauteil. Deswegen haben
wir uns dazu entschlossen, diese Großferngläser mit einem Pärchen
Qualitäts-Okularen der 62 Grad LER-Serie auszuliefern. Mit einem
scheinbaren Gesichtsfeld von 62 Grad und einer Brennweite von 20 mm, wird
mit dem BT-70 Fernglas eine 20-fache Vergrößerung erzeugt. Damit
bieten diese Weitwinkelokulare bei moderater Vergrößerung einen sehr
guten Überblick (Bildfeld 3,1 Grad). Der große Augenabstand dieser LER-Okulare (long eye relief) von 15 mm und weiche umstülpbare Augenmuscheln
aus Silikon, garantieren zudem einen komfortablen und entspannten
Einblick. Für die Astronomie ist ein geebnetes und ein bis zum Rand
scharfes Bildfeld von Vorteil und bietet auch am Tage ein besonders
eindrucksvolles Seherlebnis. Durch die wasserdichte Ausführung und die
Argon-Füllung, sind diese Okulare absolut unempfindlich und leicht zu
reinigen.
Wechselokulare mit 1,25 Zoll/31,7 mm Steckdurchmesser
Passen Sie die Vergrößerung und das Gesichtsfeld ganz individuell Ihren
Bedürfnissen an und wählen Sie aus einer breiten Palette von verfügbaren
Okularen. Alle Okulartypen mit einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7 mm können mit den Ferngläsern der BT-Serie verwendet werden.
Besonders zu empfehlen sind EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der Serien 62 und
82 Grad mit den Brennweiten 8 bis 26 mm (siehe Art. Nr.02188xx u.
02196xx). Die Vergrößerung kann damit von ca. 15x bis 50x variiert
werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die
Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing
gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position.
Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen
Erhöhen Sie den Kontrast und die Sichtbarkeit von Objekten und Details,
indem die entsprechenden Filter direkt in das Gewinde der Okularhülsen
geschraubt werden. Die Verwendung von Farb- und Nebelfiltern muss
selbstverständlich immer paarweise erfolgen. Passend sind alle EXPLORE
SCIENTIFIC Schraubfilter mit 1,25''/31,7 mm Durchmesser (siehe Art. Nr.
03102xx)
Bequemer 45 Grad Einblick und Einzelfokussierung
Der 45-Grad-Einblick ermöglicht auch bei starker Neigung des Fernglases
eine entspannte Beobachtungsposition. Auch der individuelle Augenabstand
kann in einem Bereich von 54 bis 76 mm eingestellt werden. Mit der
feinen Helikal-Einzelfokussierung gelingt ganz mühelos die präzise
Scharfstellung.
Ausziehbare Taukappen
Die integrierten Taukappen können bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte
ausgezogen werden. Dies vermeidet den Beschlag der äußeren
Objektivlinsen und schirmt zusätzliches von der Seite einfallendes
Streulicht wirkungsvoll ab.
Integrierter Tragegriff
Ein im Schwerpunkt angebrachter Metalltragegriff erleichtert den
Transport und sorgt während der Stativmontage für einen sicheren Halt.
Passende Stative und Stativanschluss
Bei der Verwendung dieser Großferngläser ist ein stabiles Fotostativ
mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen. Der
Anschluss erfolgt über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll
Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde) im Stativfuß des
Fernglases. Ideal ist die Verwendung der optional erhältlichen EXPLORE
SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art. Nr. 0114300). Diese ist
speziell für die Großferngläser der BT-Serie konstruiert worden und
trägt diese Geräte absolut sicher. Die feingängige Mechanik mit
einstellbarer Friktion in beiden Achsen, ermöglicht eine einfache
Verstellung und Nachführung. Je nach eingestellter Intensität der
Friktion wird die Fernglasposition stabil gehalten. Vibrationen werden
durch die massive Konstruktion der U-Montierung und das groß
dimensionierte Edelstahlstativ auf ein Minimum reduziert. Selbst bei
hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details
können beobachtet werden.
EIGENSCHAFTENGroßfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft
Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten beobachten
Auch Wildtiere, Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu erkennen
Lichtstarke Objektive erzeugen ein helles und kontrastreiches Bild
Allround-Fernglas, aber besonders gut geeignet bei Dämmerung und in der Nacht
Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung
Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung
Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt
Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten
20-fache Vergrößerung und ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad, wahres Gesichtsfeld 3,1 Grad
Großer Augenabstand von 15mm zur Okularlinse mit komfortablem Einblick
Okulare sind auswechselbar und mit genormtem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7mm
Durch optional erhältliche Okulare kann die Vergrößerung von ca. 15 x bis zu 50x angepasst werden
Präzise Okular-Ringklemmungen aus Messing für einen verkippungsfreien Sitz
Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen möglich
Ausziehbare Taukappen vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen Streulicht ab
Integrierter Tragegriff erleichtert Transport und Montage auf dem Stativ
Stativanschluss über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde)
Optionale Stativempfehlung: EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art.Nr. 0114300)
Objektivtyp: Luftspalt-Achromat (2 Elemente/ 1 Gruppe)
Vergütung: volle Mehrschichtvergütung auf allen optischen Oberflächen
Objektivöffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis: 70mm / 400mm / F=5,7
Gedichtet nach IPX6-Norm und stickstoffgefüllt: ja / ja
Naheinstellgrenze: 12 Meter
Okularaufnahme-Durchmesser: 1,25''/31,7mm
Einstellbarer Augenabstand: 54 bis 76 mm
Helikal-Einzelfokus: jaBAK-4 Prismensystem
für ein helles und kontrastreiches BildAbmessungen und Gewicht Fernglas: 370 x 213 x 122mm (LxBxH), 3,4kg
Gehäusefarbe Fernglas: weiß
LIEFERUMFANGGroßfernglas mit Tragegriff (ohne Stativ)
Okularpärchen ES 20 mm 62 Grad LER-Serie
Passgenaue Schaumeinlage für den Transport
Staubschutzdeckel für Objektive und Okularstutzen
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Mit der NATIONAL GEOGRAPHIC 4K Ultra-HD 60fps WLAN Action Cam Explorer 6P nehmen Ihre Videos und Fotos erst so richtig Fahrt auf. Ob Mountainbiking, Skaten oder Skifahren in atemberaubenden Bildern und detailreichen Videos mit bis zu 60fps hält sie alles fest, was ihr während Ihrer Abenteuertouren vor die 170°-Weitwinkellinse kommt. Die richtige Halterung und Montierung für jede Situation ist bereits enthalten für garantiert festen Sitz an Helm, Fahrrad, Gürtel und Co. Dabei sorgt die Action Cam mit dem Bildstabilisator bei den Ultra-High-Definition-Videos und Fotos mit bis zu 20 MP Bildauflösung stets für die richtige Balance. Sie fahren in den Urlaub, um einfach mal abzutauchen? Kein Problem: Dafür ist die Action Cam wasserdicht bis 15 m und zwar ohne extra Gehäuse. Ideal zum Schnorcheln und Surfen!Intuitive Bedienung über Touch Screen
alle Einstellungen lassen sich ganz einfach und bequem über den berührungsempfindlichen Bildschirm vornehmen.Die Explorer 6P Action Cam mit langem Atem
Wenn es um unvergessliche Erlebnisse geht, wollen wir jede Sekunde festhalten. Darum beweist die kleine Kamera besonders in Verbindung mit einer 128 GB Micro-SD-Speicherkarte (nicht enthalten) jede Menge Ausdauer. Natürlich passen auch Karten mit weniger Speichervolumen.
Prüfen, übertragen, teilen mit der Action Camera Explorer 6P
Alle Videos abgedreht und genug Schnappschüsse gemacht? Dann checken Sie auf dem 2-Zoll-Farbdisplay (5,08 cm) direkt das Ergebnis. Zu Hause geht es hinterher in die Details. Dafür sind Ihre Erinnerungen mit der WLAN-Funktion ganz schnell und einfach auf Handy oder Tablet übertragen und damit bereit zum Anschauen und Teilen. Übrigens: Über WIFI können Sie die Action Cam per App auch ganz bequem mit Ihrem Mobilgerät steuern.
Bringen Sie Freunde, Familie und Follower zum Staunen mit der NATIONAL GEOGRAPHIC 4k Ultra-HD 60fps WLAN Action Cam Explorer 6P.
EIGENSCHAFTEN
Action Cam mit 4K Ultra-HD-Auflösung
WLAN-Funktion
Hochauflösendes 2''-Touch-Display (5,08 cm)
170°-Weitwinkellinse (Fisheye)
Blende: F=2.5 mm
Wasserdicht ohne extra Gehäuse bis 15 m
Elektronische Bildstabilisierung
Bild-Auflösung: 20 MP, 14 MP, 10 MP, 8 MP
Bild-Format: .JPG
Video-Auflösung: 4K (30fps/60fps), 2.7K (30fps/60fps), 1080P (120fps/60fps), 720P (240fps/120fps)
Videoformat: .MOV
Kamerasensor: SonyIMX386
Chipsatz: Sunplus i-catch V35AX
Speicherung: Micro-SD-Speicherkarte bis 128 GB (nicht enthalten)
Aufnahme-Modi: Einzelaufnahme / Aufnahme-Schleife / Zeitraffer / Zeitraffer-Dauer / Serienbildaufnahme / Selbstauslöser
Schnittstellen: USB-C, Micro-SD-Kartensteckplatz
LIEFERUMFANG
4K wasserdichte Action-Kamera
Kameragehäuse
Gürtelhalterung
Fahrradhalterung
Flügelschrauben
Basis-Verbindungsstück
Multifunktions-Verbindungsstück
Basis-Halterung für flache Oberflächen und Klebepads
USB-Kabel
¼-Zoll-Stativadapter (male/female)
Gurte
1 wiederaufladbarer 1050-mAh-Akku
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102xs werden Sie nie wieder hergeben wollen.Als kompaktes Reisegerät leistet das MESSIER AR-102xs sehr gute Dienste. Gerade die sehr kurze Brennweite von nur 460mm, ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße.Erst durch die Verwendung von ED Spezialgläsern, konnten wir dieses sehr lichtstarke Gerät realisieren. Es bietet eine außerordentlich hohe Bildgüte mit einem nur sehr geringen Farbfehler zu einem attraktiven Preis.Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 460 mm / F/4,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS2 zeigt Ihnen mithilfe des 384x288-Wärmebildsensors im Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm zuverlässig selbst geringe Wärmekontraste. Damit Sie dabei auf dem 720x540-Pixel-Display alles gut erkennen, ist das Gerät mit 2-fach- und 4-fach-Zoom ausgestattet. Zudem können Sie das Bild über das fokussierbare Objektiv und den Dioptrienausgleich von -3 bis +1 scharf stellen. Besondere Augenblicke halten Sie mit der Wärmebildkamera einfach in interessanten Fotos fest, die auf dem integrierten 16-GB-Speicher gesichert werden. Außerdem können Sie per WLAN-Funktion und App Videos aufnehmen. Perfekt, um besondere Jagd- und andere Naturbeobachtungsmomente mit Freunden, Kollegen und Familie zu teilen. In der hochwertigen Brusttasche ist das Wärmebildmonokular stets sicher verstaut und kann bei Bedarf schnell, bequem und geräuscharm entnommen werden.
PI-Technologie und Hot-Tracking
Bei der modernen PI-Technologie kommt spezielle Software zum Einsatz, um die Bildschärfe und Detail-Wiedergabe zu verbessern. So lassen sich Beobachtungsobjekte einfacher identifizieren. Praktisch: Im Hot-Tracking-Modus wird das heißeste Objekt automatisch optisch hervorgehoben.
EntdeckungsdistanzDas Wärmebildgerät bietet durch den 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von 40 mK hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten: Bei absoluter Dunkelheit entdecken Sie z. B. Wildschweine aus bis zu 800 m Entfernung.
Sechs verschiedene Farbpaletten Passen Sie die Darstellung der Wärmebildkamera an die jeweilige Beobachtungssituation und Ihre eigenen Vorlieben an. Dafür wählen Sie aus sechs verschiedenen Farbpaletten bzw. Darstellungsmodi: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung.
Hohe Bildrate Die WLAN-Wärmebildkamera TNS2 punktet mit einer Bildwechselfrequenz von 50 Hz. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Beobachtungsobjekte in Bewegung.
Lange Betriebsdauer
Der integrierte wiederaufladbare Akku hält das Wärmebildgerät lange in Betrieb: So haben Sie bei ausgeschalteter WiFi-Funktion mit einer Ladung bis zu 15 Stunden Zeit für spannende Entdeckungen.
Anwendungsgebiete
Vor allem bei der Tierbeobachtung und Jagd liefert die hochwertige Wärmebildkamera faszinierende Bilder. Doch daneben unterstützt Sie das Gerät auch in anderen Bereichen rund um Wärmequellen: bei der Erfassung von Erdwärmepunkten, dem Auffinden von Wärmelecks an Wohnungen und Häusern. Neben dem integrierten Display können Sie dazu auch einen externen Bildschirm (nicht enthalten) anschließen.
Freuen Sie sich mit der BRESSER Wärmebildkamera TNS2 auf Ihren zuverlässigen Partner für die Jagd und Gebäudediagnostik.
EIGENSCHAFTENHochwertige Wärmebildkamera
Mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor
NETD-Wert: 40 mK
Einstellbares Objektiv mit Fokussiermodus
Digitaler Zoom: 2x, 4x
6 Modi für anwendungsspezifische Anzeige: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung
PI-Technologie für detailreiche und scharfe Bilder
Hot-Tracking zur Identifizierung des heißesten Objekts
Aufnahmefunktion:
Fotos direkt oder per WLAN-Funktion und App
Videos per WLAN-Funktion und App
Brennweite: 25 mm
Bildspeicherung im BMP-Format
Einzelokular mit Dioptrienausgleich: -3 bis +1
Bildrate der Wärmebilder: 50 Hz
Entdeckungsdistanz:
Wildschwein: bis 800 m
KFZ: bis 1.500 m
Mit Micro-USB-Anschluss
Integrierter, wiederaufladbarer Akku
Nutzdauer: bis 15 h (ohne WiFi-Funktion)
Status-LED
Optimaler Temperaturbereich: -15 – 55 °C
Integrierter 16-GB-Speicher
Mit Objektivschutzdeckel und hochwertiger Transporttasche zum schnellen, bequemen und geräuscharmen Entnehmen/VerstauenFOV: 14,9° x 11,2°
LIEFERUMFANGBRESSER Wärmebildkamera TNS2
USB-Kabel
Netzteil (zur Nutzung mit USB-Kabel)
Hochwertige Transporttasche
Bedienungsanleitung
Unser Set aus effizientem Solar-Panel und leistungsstarker Power Station liefert Ihnen nachhaltige Energie, wann und wo Sie sie brauchen. Egal ob beim Camping, im Garten oder als Reserve zu Hause – mit dieser kraftvollen Kombi sind Sie stets bestens ausgestattet, um ganz einfach grüne Energie zu gewinnen und zu speichern.
Die Power-Station im Detail
Leistungsstarker, tragbarer Energiespeicher (mobile Power Station) von BRESSER
Immer mit genug Energie unterwegs: Das ermöglicht Ihnen die mobile Power-Bank 1.200 Watt von BRESSER. Ganz gleich ob beim Camping-Trip, der Gartenarbeit oder während eines Stromausfalls zu Hause mit den vielen verschiedenen Anschlussmöglichkeiten laden und betreiben Sie fast alle gängigen Elektrogeräte stabil und sicher. Ideal für Laptops, Musikinstrumente und Co.: Durch den hochwertigen 230-Volt-1.200-Watt-Ausgang mit einer reinen Sinuswelle versorgen Sie auch empfindliche Geräte mit Strom. Dafür ist in dem hochwertigen Energiespeicher ein starker 1.080 Wh 50 Ah / 21,6 V-Lithium-Ionen-Akku verbaut. Zudem punktet die mobile Power Station im Gegensatz zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren mit ihrem leisen und umweltfreundlichen Betrieb. Mit dem enthaltenen Solar-Panel kann sogar die Kraft der Sonne für Ihre mobile Stromversorgung verwendet werden. Die einfache direkte Ladung per Netzteil oder Solar-Panel kann durch die DC-Eingangsbuche oder den integrierten Anderson-Eingang erfolgen.
Anschlussmöglichkeiten mit und ohne Kabel
Mit der BRESSER Power Station laden Sie gleichzeitig bis zu 6 USB-Mobilgeräte wie Telefone, MP3-Player, mobile Spielekonsolen, Kameras, Drohnen, usw. Dafür bietet das Gerät je 2 x USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie 2 x USB-A-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Versorgen Sie außerdem bis zu 5 x 12-Volt-Geräte mit insgesamt 10 Ampere Stromaufnahme mit Energie. Dabei verwenden Sie 2 direkte KFZ-Zigarettenanzünder-Anschlussbuchsen und 3 x DC 2,1/5,5 mm Anschlussbuchsen. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1-mm-Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse schließen Sie weitere Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt und parallel an. Zusätzlich stehen Ihnen an dem Gerät 2 Steckdosen mit 230 Volt und insgesamt 1.200 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Optimal zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/Smartphones, mobile Kühlboxen, Musikinstrumente etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse.
Praktisch: Auch ohne Kabel lassen sich kompatible Geräte wie z. B. aktuelle Smartphones mit Energie versorgen. Einfach auf die dafür vorgesehene Ladezone auflegen und schon fließt der Strom.
Das Herzstück der Power Station: der eingebaute starke Lithium-Ionen-Akku
Der starke 1.080 Wh 50 Ah / 21,6 Volt Lithium-Ionen-Akku speichert zuverlässig Ihre Energiereserve. Aufgeladen wird er innerhalb von 8 Stunden mit dem mitgelieferten 230-Volt-Ladegerät oder innerhalb von 16 Stunden mit dem mitgelieferten 12-Volt-Autobatterie-Ladekabel. Durch den eingebauten Solar-Laderegler können Sie die Power Station auch mit dem enthaltenen Solar-Panel direkt laden. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z. B. den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, aktive Anschlüsse, Stromentnahme und Ladeleistung in Watt etc.
Mögliche Betriebsdauer mit Anwendungsbeispielen
Wie lange lädt oder betreibt die Power Station Ihre Geräte? Die ungefähre Betriebsdauer können Sie sich ganz leicht selber ausrechnen: Laufzeit (ca.) = Power Station 1.080 Watt-Stunden Akku x 0,85 / Geräte-Aufnahmeleistung in Watt.
Beispiel Notebook mit 45 Watt Aufnahmeleistung: 1.080 Wh x 0,85 / 45 Watt = Laufzeit in Stunden; 1.080 x 0,85 / 45 = 20 Stunden Laufzeit.
LED Lampe mit 5 Watt: ca. 183 Stunden
LED Lampe mit 10 Watt: ca. 92 Stunden
Camping Kühlbox mit 30 Watt: ca. 30 Stunden
Notebook mit 45 Watt: ca. 20 Stunden
Fernseher mit 60 Watt: ca. 15 Stunden
Smartphone: 120 x aufladen
Tablet Computer: 70 x aufladen
Digitalkamera: 120 x aufladen
Notebook: 12 x aufladen
Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: Die Power Station ist gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung geschützt.
Das Solar-Panel im Detail
Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Neben der enthaltenen Power-Station sind alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks,
portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen eine USB-C -Anschlussbuchse sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard, auch zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.
Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.
Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 3400mA
(3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku
mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 6600mA
(6,6 Ampere). Also 13000 : 6600 x 75 = 148 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 2,5Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 2,5 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden.
EIGENSCHAFTEN POWER-STATION
Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit reiner Sinuswelle
Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
Bis zu 13 Geräte gleichzeitig betreiben oder aufladen
Reine Sinuswelle für beide 230-Volt-Ausgänge
Anzeige des Akku-Ladezustandes und Schaltzustände der Ausgänge am Display
Anzeige der Entnahme-Leistung in Watt an den Ausgängen am Display
Anzeige der ungefähr verbleibenden Betriebszeit bei aktueller Stromentnahme
Anzeige der Ladeleistung in Watt an den Eingängen am Display
DC-Buchse und Anderson-Anschluss zur Aufladung per Netzteil oder Solar-Panel
Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
Umweltfreundliche und leise Alternative zu Stromgeneratoren
Integrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-Panel
Bequemer Tragegriff mit rutschfester Gummierung
Starker 1.080 Wh Lithium-Ionen-Akku
Anschlüsse:
4 x USB-A, davon 2x je 5 Volt 2.1 Ampere und 2 x Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
2 x USB-C mit 5-20 Volt 5.0 Ampere (für Smartphones und Tablets der neuesten Generation)
3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker + 2 x Zigarettenanzünder-Buchse
2 x 230 Volt AC out (mit insges. 1.200 Watt Dauerleistung, kurzzeitig 2.400 Watt (1s))
15 W kabellose Ladezone (5 W /7,5 W / 10 W / 15 W (max.), für Apple iPhone: < 7,5 W)
Eingang-Ladebuchse: 5-28 Volt / max. 6 Ampere (per Netzteil oder Solar-Panel)
Eingebauter Anderson-Eingang für direkte Ladung per Solar-Panel: 5-28 Volt / max. 6 Ampere
Ladedauer 0-100 % ca. 8 Stunden per Netzteil
Integrierte Beleuchtung: Leistung: 12 W / 1.320 ~ 1.600 lm; kontinuierliche Beleuchtung bis zu 90 Std.
Temperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad Celsius
Ladezyklen: bis zu 2.000
Maße: 33,8 x 24,7 x 24,5 cm, Gewicht: 11,6 kg
EIGENSCHAFTEN SOLAR-PANELSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 120 WattSolar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen GerätenPassend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc.Auch zur Ladung von größeren Power-Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startetAutark bleiben auch ohne 230-Volt-SteckdoseKostenloser Strom durch Nutzung der SonnenenergieKeine Emissionen und null GeräuschentwicklungAnschluss von USB-Geräten per 1 x USB-C und einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0, auch zur Schnellladung Anschluss von Powerstations per DC-Hohlstecker, inkl. versch. AdapterMonokristalline Siliziumzellen mit hoher EffizienzErmöglicht hohe Ladeströme und kurze LadezeitenKompaktes Transportmaß durch faltbare AusführungRobuste, staub- und wasserabweisende MaterialienIdeal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATEN SOLAR-PANELAusgangsleistung des Solar-Panels: 120 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 6,6 AmpereUSB-C-Anschlussbuchse: 1 x USB-C (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der USB-C-Buchse: 5V3,0A/9V2,0A/12V1,5AUSB-A-Anschlussbuchse: 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0AKabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 50 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1660 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kgLIEFERUMFANG
Mobile Power Station
28 V / 6 A-Netzteil
Euro-Kaltgerätekabel C7
UK-Kaltgerätekabel C7
12-V-Ladekabel für Zigarettenanzünder
2x UK-Steckeradapter für 230V-Anschluss
2x Adapter 5.5/2.1 mm zu Zigarettenanzünder
Solar-Panel 120 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
899,00 €*
1.179,00 €*(23.75% gespart)
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Osteraktion
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: