Wärmebildfernglas Merger LRF XP50 (Refurbished)

  • Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640x480 mit <25mk
  • Vollfarbiges HD AMOLED-Display 1024x768
  • Schlagfestes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • 1000m Laser-Entfernungsmesser
  • B-Pack Stromversorgung + eingebauter Akku
  • Abmessungen: 196 x 143 x 76 mm / Gewicht: 800 Gramm
  • Lieferumfang: Wärmebildgerät, APS3 Batteriepack, Ladegerät, USB Kabel, Tasche, Umhängegurt, Putztuch

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R1877465
EAN: 4007922082400
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "Wärmebildfernglas Merger LRF XP50 (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten

Merger LRF XP50. Beispiellose thermische Empfindlichkeit

Der Wärmebildsensor mit NETD <25 mK gewährleistet eine perfekte Detailerkennung auch unter härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen und Nebel oder an kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildkameras deutlich erkennbar sein.

Hochempfindlicher Wärmebildsensor 640x480 Pixel @ 17 µm
Ein scharfes kontrastreiches Wärmebild sichert eine verbesserte Identifizierung eines Wildtiers, einzelner Körperteile und sogar kleinster Objekte wie Zweige, Blätter, Gras und Bodenoberfläche.

Beobachtungsdistanz 1800 Meter
Das lichtstarke Objektiv F50/1.0 in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1800 m entdeckt werden

Klassisches Design. Kompakte Größe
Das LRF-Wärmebildfernglas von Merger ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten liegen in der bequemen Zugriffszone und die am häufigsten verwendeten digitalen Gerätefunktionen lassen sich mit einer einzigen Berührung aktivieren.

Variable Vergrößerung 2,5х-20x
Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Scharfstellung und eine bessere Erkennung von ganzen Objekten in großen Entfernungen. Der Zoom verändert sich entweder schrittweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich für ein wirklich optimales, an die jeweilige Situation angepasstes Sichtfeld.

Eingebauter Foto- und Videorekorder
Der integrierte Rekorder erlaubt die Aufnahme einer Videosequenz oder eines Fotos eines einzigartigen Momentes. Ein leichter Druck auf die REC Taste startet die Aufnahme. Der Speicher bietet Platz für 16 GB an Videos und Fotos, welche mit Freunden und Bekannten geteilt werden können.

8 Farbtonpaletten
Die Auswahl von 8 Farbpaletten macht den Beobachtungsprozess noch bequemer und ermöglicht es, verschiedene Aufgaben zu lösen und auf wechselnde Beobachtungsbedingungen zu reagieren. White Hot, Black Hot und Red Hot sind optimal für die Erkennung von Objekten, Rainbow und Ultramarin helfen zur Erhöhung der Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für ausgedehnte Beobachtungen in der Nacht.

Wi-Fi. Integration mit IOS und Android Geräten
Das integrierte Wi-Fi Modul sichert die Verbindung des Wärmebildgerätes mit Smartphones oder Tablets unter Android und iOS. Die Verbindung von Smartphone und Wärmebildgerät schenkt dem Nutzer einzigartige Möglichkeiten, zum Beispiel Streamen von Videos, Download von Video- und Fotodateien sowie Firmware Updates.

Zwei unabhängige Batterien. Bis zu 10 Stunden Leistung
Das Merger LRF wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einem eingebauten Akku mit einer Kapazität von 4 Ah, und dem anderen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Ladung garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, was für die Zeit der aktiven Nutzung des Zielfernrohrs auf der Jagd ausreichend ist. Die Einprägung auf dem Gehäuse des auswechselbaren Akkus zur genauen Bestimmung der richtigen Position ermöglicht es, einen leeren Akku bei völliger Dunkelheit durch Ertasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen.

Lichtstarkes Objektiv
Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgerätes, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit hochempfindlichen Sensoren bieten die lichtstarken Objektive der Wärmebildgeräte Helion 2 XP50 Pro (F50/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, steht dem Benutzer vom Helion 2 XP50 Pro immer ein höchst qualitatives, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild zur Verfügung.

Schlagfestes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung zeichnet sich durch eine hohe strukturelle Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere mechanische und klimatische Einflüsse aus. Das Material des Gehäuses entzieht und leitet die durch den Betrieb elektronischer Komponenten erzeugte Wärme effektiv ab und gewährleistet so einen stabilen Betrieb des Wärmebildgerätes und eine hohe Bildqualität während der Langzeitbeobachtung.

Vollfarbiges HD AMOLED-Display
Das neue AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1024x768 bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, einen sparsamen Stromverbrauch, einen hohen Kontrast und eine schnelle Reaktionszeit und liefert klare und gleichmäßige Bilder bei der Beobachtung in der Bewegung oder bei Kälte.

Batterien benötigt: Ja

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326 Vilnius

Kontakt: 
https://yukongroup.eu/


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

PULSAR Wärmebildfernglas Merger Duo
Multispektrales Wärmebild- und Nachtsichtgerät Das Merger Duo NXP50 ist ein innovatives multispektrales Fernglas, das Wärmebild und digitale Nachtsicht in einem einzigen Gerät vereint und verbesserte Entdeckungs-, Erkennungs- und Identifizierungsfunktionen bietet. Das Merger Duo NXP50 erfasst hochwertige Bilder in verschiedenen Wellenlängenspektren (sichtbar, nahes Infrarot und langwelliges Infrarot), was es zu einem wirklich vielseitigen Gerät für die Beobachtung zu jeder Tageszeit und unter allen Wetterbedingungen macht. Merger Duo nutzt die Vorteile beider Technologien und erleichtert das Auffinden eines Objekts mit der Wärmebildkamera, die Beurteilung des Geländes mit der digitalen Nachtsichtkamera und die eindeutige Identifizierung aller kleinsten Merkmale und Details des Objekts mit den kombinierten Betrachtungsmodi. Wärmebild-, digitaler und kombinierter Anzeigemodus Das Merger Duo unterstützt mehrere Beobachtungsmodi. Der Wärmebildmodus dient zur Erkennung und Beobachtung von Tieren bei allen Wetterbedingungen, während der digitale Bildmodus eine verbesserte Identifizierung des Zielobjekts in Full-HD-Auflösung ermöglicht. Die „Bild-im-Bild“-Funktion erlaubt die gleichzeitige Anzeige von Bildern aus beiden optischen Kanälen, wobei wahlweise das Wärme- oder das digitale Bild Vorrang hat. Hochempfindlicher Thermosensor Der extrem empfindliche 640x480 Pixel @ 17 µm Wärmebildsensor mit einem NETD <25 mK ermöglicht eine atemberaubende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung. Dies gilt auch bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen, wenn der Wärmebildkontrast gering ist. So werden selbst die kleinsten Temperaturunterschiede bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden – also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera – deutlich sichtbar. Extra lichtschwaches digitales Full-HD-Nachtsehen Das vom digitalen Nachtsichtkanal des Merger Duo NXP50 erzeugte Bild zeichnet sich durch hohe Auflösung und hochwertige Detailverarbeitung aus. Silhouetten, anatomische Unterschiede, Verhaltensbesonderheiten – die hochauflösende Elektronik zeigt die Trophäenqualitäten eines Tieres an und gibt dem Jäger die Informationen, die er für eine gute Schussentscheidung braucht. IR-Strahler Das Merger Duo NXP50 verfügt über einen aufsteckbaren, unsichtbaren 940-nm-IR-Strahler mit einstellbarer Spotpositionierung. Damit wird die Detailgenauigkeit des digitalen Kanals bei stockfinsterer Nacht erhöht. Benutzer-Modus Verwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Detailgenauigkeit und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Mit der Funktion „Benutzer-Modus“ speichern Sie die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts. So profitieren Sie beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera direkt von einer optimalen Bildqualität, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind. Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie Pulsar Image Boost verleiht der Merger Duo Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von innovativen Bildverarbeitungsalgorithmen. Das multispektrale Fernglas Merger Duo gibt komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen. Die manuelle Empfindlichkeitserhöhung des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette an Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen die komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum. Lichtstarkes F50/1.0-Wärmebild-Objektiv Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit einer Wärmebildkamera, selbst niedrigste Strahlungswerte zu erfassen. Mit dem lichtstarken Objektiv der Merger Duo (F50/1.0) Wärmebildkamera in Kombination mit dem hochempfindlichen Wärmebildsensor wird höchste Effizienz bei der Erkennung erreicht. Mit dem Merger Duo erhält der Benutzer stets qualitativ hochwertige, detaillierte und kontrastreiche, informative Bilder, selbst bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast in der beobachteten Szene minimal ist. Unsichtbarer IR-Strahler zur Hervorhebung von Bilddetails im digitalen Kanal Das Merger Duo NXP50 wird mit einem aufsteckbaren, unsichtbaren IR-Strahler (940 nm) geliefert, der die Bilddetailgenauigkeit in digitalen Kanälen bei Nacht erhöht. Die dreistufige Leistungseinstellung ermöglicht es dem Benutzer, den bevorzugten Betrachtungsabstand und die Beleuchtungsstärke der beobachteten Objekte zu wählen. Die Feinsteuerung der IR-Spot-Position erlaubt es, die höchsten Beleuchtungsstärken in einem gewünschten Bereich des Sehfelds zu platzieren. 8 Farbpaletten zur Auswahl Mit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Kontrastreiche HD-AMOLED-Bildschirme Während die HD-AMOLED-Bildschirme des Merger ein scharfes, kontrastreiches und farbenfrohes Sehfeld liefern, sorgt die AMOLED-Technologie für ein einwandfreies, flüssiges, hochauflösendes Bild und spart Strom. 1.800 m Reichweite der Wärmebilderkennung Der Vorteil der Wärmebildtechnik ist die frühzeitige Erkennung von Tieren bei Tag und Nacht. Nachts ist dies die effektivste Methode, um Wild in großer Entfernung zu entdecken. Mit seiner hochwertigen Langbrennweitenoptik und seinem hochempfindlichen Sensor verfügt das Merger Duo über hervorragende Fähigkeiten bei der Sichtweite – ein 1,8 m hohes Objekt kann bei völliger Dunkelheit aus bis zu 1.800 m Entfernung erkannt werden. Angenehmes Beobachten Das optische Design des Merger Fernglases trägt der Natur des menschlichen Sehens voll Rechnung. Natürlicherweise nimmt ein Mensch visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig auf. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit einem Auge. So ermöglicht das Merger eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als die Verwendung von vergleichbaren monokularen Wärmebildgeräten auf demselben technischen Niveau. Der Augenabstand des Merger-Fernglases ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn an die individuellen Eigenschaften des jeweiligen Benutzers anzupassen. Angenehmes klassisches Fernglasdesign Das Merger Duo Multispektral-Fernglas ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gebaut. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch ein ästhetisches Äußeres und eine vorbildliche Ergonomie. Auf die sechs Funktionstasten kann komfortabel zugegriffen werden und die am häufigsten benutzten digitalen Funktionen werden mit einer einzigen Berührung aktiviert. Eingebauter Foto- und Videorekorder Das Merger Duo hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher kann stundenlanges Videomaterial und zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Duales Akkusystem Das Merger Duo wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einer ist eingebaut und bietet eine Kapazität von 4 Ah, einer ist austauschbar und bietet eine Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Ladung garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden. Durch die Prägung auf dem Körper des austauschbaren Akkus zur genauen Bestimmung der richtigen Position lässt sich ein leerer Akku in völliger Dunkelheit durch Abtasten schnell und sicher durch einen vollen ersetzen. Abstandssensor für unbemerkten Einsatz Beobachtung bei Dunkelheit erfordert unbemerktes Vorgehen, damit gejagte Tiere dadurch nicht aufgeschreckt werden. Die Funktion „Bildschirm aus“ im Standby-Modus ist eine übliche Methode, um zu verhindern, dass Licht von der Bildschirmbeleuchtung aus den Okularen austritt. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, hat das Merger Duo einen eingebauten Abstandssensor. Er dient als Bildschirm-Schalter, um das Austreten vom Licht der Bildschirme bei Dunkelheit zu verhindern. Wenn das Gerät von den Augen weggenommen wird, schaltet der Abstandssensor beide Bildschirme aus, und wenn das Gerät näher herangeführt wird, werden beide Bildschirme eingeschaltet und bieten eine hervorragende Bildqualität. Ergonomische und funktionelle Transporttasche Ein Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Die Tasche des Merger Duo hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Gerät lässt sich schnell und einfach herausnehmen und in Position bringen. Durch die optimale Gurtpositionierung wird das Gewicht des Wärmebildgeräts auf den Körper des Jägers verteilt, wodurch die Schultern, der Rücken und der Hals entlastet werden. Die Tasche liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Tasche des Merger Duo mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem einschließlich Rucksäcken und Tragegurten befestigt werden kann. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-Geräten Das integrierte Wi-Fi verbindet das Merger Duo über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHz Bei den Merger Duo Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das Merger Duo ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Es schützt die internen Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Stabilität des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtungen. Wasserdicht gemäß IPX7 (untergetaucht) Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Betrieb bei extremen Temperaturen -25 bis +50 °C Gehäuse, Akkus, Optik und Elektronik des Merger Duo sind für Anwendungen in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger Duo gewährleistet zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis -25 °C.

5.590,00 €*
Refurbished
%
EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF Großfernglas mit 62 Grad LER-Okularen 20 mm (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Betrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage weit entfernte Objekte in der Natur. Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit entfernten Dinge in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu sehen. Mit den Allround-Ferngläsern der EXPLORE SCIENTIFIC BT Serie holen Sie das alles ganz dicht heran. Durch die großen lichtstarken Objektive und die hochmodernen Vergütungen auf allen Linsenoberflächen erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und bei Dämmerung helle und brillante Bilder, die einen besonderen Beobachtungsgenuss bieten. Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung auch bei starker Neigung des Fernglases. Ein Großfernglas kann auch als Doppel-Refraktor-Teleskop bezeichnet werden Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung. Erleben Sie eine ganz neue Dimension des Sehens. Objekte werden in diesen Ferngläsern geradezu plastisch wiedergegeben und das Beobachten mit beiden Augen ist grundsätzlich sehr entspannt. Nicht zuletzt erhöht diese bequeme Art der Beobachtung die Erkennbarkeit von feinsten Details und beugt einer schnellen Ermüdung der Augen wirkungsvoll vor. Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Die Ferngläser der BT-Serie sind für den harten Außeneinsatz konstruiert. Durch die nach IPX6-Norm gedichtete und mit Stickstoff gefüllte Ausführung wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein Beschlagen der inneren Optik wirkungsvoll vermieden. Das sehr leichte Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und erleichtert das Handling. Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten EXPLORE SCIENTIFIC ist ein in der Astronomieszene seit Jahren etablierter Hersteller für extrem hochwertige Okulare. Ein optisches System ist immer nur so gut wie das schwächste Bauteil. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, diese Großferngläser mit einem Pärchen Qualitäts-Okularen der 62 Grad LER-Serie auszuliefern. Mit einem scheinbaren Gesichtsfeld von 62 Grad und einer Brennweite von 20 mm, wird mit dem BT-70 Fernglas eine 20-fache Vergrößerung erzeugt. Damit bieten diese Weitwinkelokulare bei moderater Vergrößerung einen sehr guten Überblick (Bildfeld 3,1 Grad). Der große Augenabstand dieser LER-Okulare (long eye relief) von 15 mm und weiche umstülpbare Augenmuscheln aus Silikon, garantieren zudem einen komfortablen und entspannten Einblick. Für die Astronomie ist ein geebnetes und ein bis zum Rand scharfes Bildfeld von Vorteil und bietet auch am Tage ein besonders eindrucksvolles Seherlebnis. Durch die wasserdichte Ausführung und die Argon-Füllung, sind diese Okulare absolut unempfindlich und leicht zu reinigen. Wechselokulare mit 1,25 Zoll/31,7 mm Steckdurchmesser Passen Sie die Vergrößerung und das Gesichtsfeld ganz individuell Ihren Bedürfnissen an und wählen Sie aus einer breiten Palette von verfügbaren Okularen. Alle Okulartypen mit einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7 mm können mit den Ferngläsern der BT-Serie verwendet werden. Besonders zu empfehlen sind EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der Serien 62 und 82 Grad mit den Brennweiten 8 bis 26 mm (siehe Art. Nr.02188xx u. 02196xx). Die Vergrößerung kann damit von ca. 15x bis 50x variiert werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position. Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen Erhöhen Sie den Kontrast und die Sichtbarkeit von Objekten und Details, indem die entsprechenden Filter direkt in das Gewinde der Okularhülsen geschraubt werden. Die Verwendung von Farb- und Nebelfiltern muss selbstverständlich immer paarweise erfolgen. Passend sind alle EXPLORE SCIENTIFIC Schraubfilter mit 1,25''/31,7 mm Durchmesser (siehe Art. Nr. 03102xx) Bequemer 45 Grad Einblick und Einzelfokussierung Der 45-Grad-Einblick ermöglicht auch bei starker Neigung des Fernglases eine entspannte Beobachtungsposition. Auch der individuelle Augenabstand kann in einem Bereich von 54 bis 76 mm eingestellt werden. Mit der feinen Helikal-Einzelfokussierung gelingt ganz mühelos die präzise Scharfstellung. Ausziehbare Taukappen Die integrierten Taukappen können bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte ausgezogen werden. Dies vermeidet den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmt zusätzliches von der Seite einfallendes Streulicht wirkungsvoll ab. Integrierter Tragegriff Ein im Schwerpunkt angebrachter Metalltragegriff erleichtert den Transport und sorgt während der Stativmontage für einen sicheren Halt. Passende Stative und Stativanschluss Bei der Verwendung dieser Großferngläser ist ein stabiles Fotostativ mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen. Der Anschluss erfolgt über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde) im Stativfuß des Fernglases. Ideal ist die Verwendung der optional erhältlichen EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art. Nr. 0114300). Diese ist speziell für die Großferngläser der BT-Serie konstruiert worden und trägt diese Geräte absolut sicher. Die feingängige Mechanik mit einstellbarer Friktion in beiden Achsen, ermöglicht eine einfache Verstellung und Nachführung. Je nach eingestellter Intensität der Friktion wird die Fernglasposition stabil gehalten. Vibrationen werden durch die massive Konstruktion der U-Montierung und das groß dimensionierte Edelstahlstativ auf ein Minimum reduziert. Selbst bei hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details können beobachtet werden. EIGENSCHAFTENGroßfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten beobachten Auch Wildtiere, Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu erkennen Lichtstarke Objektive erzeugen ein helles und kontrastreiches Bild Allround-Fernglas, aber besonders gut geeignet bei Dämmerung und in der Nacht Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten 20-fache Vergrößerung und ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad, wahres Gesichtsfeld 3,1 Grad Großer Augenabstand von 15mm zur Okularlinse mit komfortablem Einblick Okulare sind auswechselbar und mit genormtem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7mm Durch optional erhältliche Okulare kann die Vergrößerung von ca. 15 x bis zu 50x angepasst werden Präzise Okular-Ringklemmungen aus Messing für einen verkippungsfreien Sitz Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen möglich Ausziehbare Taukappen vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen Streulicht ab Integrierter Tragegriff erleichtert Transport und Montage auf dem Stativ Stativanschluss über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde) Optionale Stativempfehlung: EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art.Nr. 0114300) Objektivtyp: Luftspalt-Achromat (2 Elemente/ 1 Gruppe) Vergütung: volle Mehrschichtvergütung auf allen optischen Oberflächen Objektivöffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis: 70mm / 400mm / F=5,7 Gedichtet nach IPX6-Norm und stickstoffgefüllt: ja / ja Naheinstellgrenze: 12 Meter Okularaufnahme-Durchmesser: 1,25''/31,7mm Einstellbarer Augenabstand: 54 bis 76 mm Helikal-Einzelfokus: jaBAK-4 Prismensystem für ein helles und kontrastreiches BildAbmessungen und Gewicht Fernglas: 370 x 213 x 122mm (LxBxH), 3,4kg Gehäusefarbe Fernglas: weiß LIEFERUMFANGGroßfernglas mit Tragegriff (ohne Stativ) Okularpärchen ES 20 mm 62 Grad LER-Serie Passgenaue Schaumeinlage für den Transport Staubschutzdeckel für Objektive und Okularstutzen Bedienungsanleitung

855,00 €* 1.299,00 €* (34.18% gespart)
Refurbished
%
BRESSER T-REX WLAN-3D-Drucker mit Twin Extruder (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten In drei Dimensionen doppelt kreativ werden Sie mit dem BRESSER T-REX WLAN-3D-Drucker. Denn durch die Twin-Extruder-Technologie hebt der FFF-3D-Drucker den 3-D-Druck auf eine ganz neue, farbenfrohe Ebene: Ob das Wappen des Lieblingsvereins als Schlüsselanhänger, bunte Spielfiguren für die Kleinen oder Ihre ganz eigene Frühjahrsdeko – freuen Sie sich auf hochwertige 3D-Drucke in zwei Farben. Und das besonders schnell, denn durch die zwei Extruder im 3D-Drucker entfällt der zeitfressende Filamentwechsel. Apropos Filament: Auch zwei verschiedene Materialien sind mit dem T-REX ganz leicht kombiniert – perfekt z. B. für Stützkonstruktionen aus Trägermaterial. Und durch die geschlossene Bauform mit Unibody-Abdeckung kann der 3D-Drucker ABS genauso sauber verarbeiten wie PLA, TPU und PVA (Trägermaterial). So flexibel der T-REX bei Farben und Materialien ist, so konsistent ist er bei der Qualität: Dafür umfasst die Zwillingsextrudertechnologie ein Turbokühlgebläse, das das Filament-Material beim Verlassen der Düse bereits herunterkühlt – für ein viel besseres Druckergebnis und noch mehr Freude an den dreidimensionalen Kreationen. Schneller Start in die wunderbare Welt des 3D-Drucks Der 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum kommt fast komplett vormontiert zu Ihnen nach Hause. Nur noch Spannung einstellen, Dual-Extruder-Set montieren und das Filament einlegen. Schon kann sie an den Start, Ihre eigene Kreativwerkstatt für passgenaue Ersatzteile, nützliche Gadgets und individuelle Präsente. Über den 8,9 cm großen, intuitiven LCD-Touchscreen haben Sie schnell alle notwendigen Einstellungen für den Druck vorgenommen. So ist der 3D-Drucker auch für Einsteiger gut geeignet, um sich an den ersten eigenen Konstruktionen zu versuchen. Robust und präzise – der T-REX 3D-Drucker mit Gehäuse In dem robusten Ganzmetall-Rahmenkörper steht Ihnen für die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen im 3D-Drucker ein großer Bauraum von 227 x 148 x 150 mm zur Verfügung. Darin leistet der 3D-Printer mit Dual Extruder echte Präzisionsarbeit: Denn die äußerst stabile Gehäusestruktur ermöglicht hochpräzises Drucken. Und durch die Plattformträger aus Metall und 10-mm-Führungsstangen ist auch die Z-Achse stets in exakter Bewegung. Damit beim 3D-Drucken alles stets glatt geht, können Sie an den großen, robusten Levelingschrauben ganz einfach und komfortabel für ein absolut ebenes Druckbett sorgen. Und das lässt dann ihr Druckobjekt alles andere als kalt: Denn für die 6,3 mm dicke Bauplattform wird für die ausgezeichnete Wärmeverteilung eine Aluminiumlegierung verwendet, die auch in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommt. Kreativ werden mit dem 3D-Drucker Der 3D-Drucker für zuhause kann mit unserer einfachen REXprint Slicing-Software verwendet werden. Mit einer zusätzlichen CAD-Software (nicht enthalten) und ein bisschen Übung sind Ihrer Kreativität dann keine Grenzen mehr gesetzt. Sie möchten lieber sofort out-of-the box starten? Dafür bietet das Internet jede Menge tolle Vorlagen für alle möglichen Interessen und Bedürfnisse. Sie können die Druckdaten dann ganz bequem über WLAN an den 3D-Drucker übertragen. Bringen Sie mit dem BRESSER T-REX 3D-Drucker mit 2 Extrudern mehr Farbe und mehr Materialauswahl in Ihren 3D-Druck. EIGENSCHAFTEN 3D-Drucker mit 2 Extrudern und geschlossenem Bauraum Twin-Extruder – auch Dual Extruder genannt – für Druck in zwei Farben/Materialien ohne Filamentwechsel Große Druckmaße: 227 x 148 x 150 mm Intuitiver LCD-Bildschirm mit Touchscreen Geschlossenes Gehäuse mit Unibody-Acrylabdeckung Metallrahmen für mehr Stabilität Beheizte Bauplattform, Temperaturregelung für verschiedene Filamente (empfehlenswert für PLA 50° C, für ABS 120° C) 6,3 mm verformungsfreie, Aluminium-legierte Bauplattform WLAN-Konnektivität für Cloud-Druck SPEZIFIKATIONEN Druckverfahren: FFF (Fused Filament Fabrication) Baugröße: 227 × 148 × 150 mm Druckgenauigkeit:0,1 – 0,2 mm Extrudertemperatur: 240 °C Maximale Druckbetttemperatur: 120 °C Schichtdicke: 0,05 – 0,4 mm Düsendurchmesser 0,4 mm Filamentdurchmesser: 1,75 mm Filamentkompatibilität: ABS, PLA, TPU, PVA (Trägermaterial) Positionierungs-Präzision: XY:11 Mikrometer (0,0004 Zoll), Z: 2,5 Mikrometer (0,0001 Zoll) Abmessungen des Druckers: 530 x 370 x 560 mm Nettogewicht: 14,8 kg Bruttogewicht: 21,5 kg Software: REXprint Druckdateityp: STL Druckersprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch LIEFERUMFANG T-REX Drucker Universalnetzteil für den weltweiten Spannungsbedarf EU- und UK-Netzstecker Quickstart-Anleitung, herunterladbare vollwertige Bedienungsanleitung auf der Produktseite USB-Kabel SD-Karte Spachtel 1 kg PLA-Filament – weiß 1 kg PLA-Filament – schwarz HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet, dass Teile des Zubehörs fehlen können. 

415,00 €* 849,00 €* (51.12% gespart)
PULSAR Wärmebildfernglas Merger LRF XT50
Neuester HD 1.280x1024 @ 12 µm Wärmesensor / NETD <40 mKDas MERGER LRF XT50 bietet ein unübertroffenes Wärmebild-Erlebnis. Für die Bildaufnahme verwendet das MERGER -Fernglas einen professionellen, in Europa hergestellten 12-Mikron-Wärmebildsensor mit 1280x1024 Pixeln, der eine hochauflösende Bildqualität liefert. Hohe Bildschärfe über den gesamten Vergrößerungsbereich 2–16x Die variable 2- bis 16-fache Vergrößerung liefert eine verbesserte Fokussierung und eine bessere Objekterkennung auf große Entfernungen. Der 1280x1024 @ 12 µm große Sensor gewährleistet eine hohe Detailgenauigkeit der Abbildung über den gesamten Vergrößerungsbereich. Die Vergrößerung erfolgt wahlweise in Stufen (2x, 4x, 8x, 16x) oder kontinuierlich für ein auf jede Situation spezifisch optimiertes FOV/Vergrößerungsverhältnis. Erstes Wärmebildfernglas mit BildstabilisierungDer wahlweise zuschaltbare Bildstabilisator sorgt für wackel- und ermüdungsfreies Beobachten auch bei großer Vergrößerung. Auch die Verfolgung weit entfernter Objekte wird erleichtert. Die Bildstabilisierung eliminiert Bewegungsunschärfe und die negativen Auswirkungen zittriger Hände und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Zielobjekten, ein einfacheres Verfolgen sich schnell bewegender Tiere und es verhindert, dass diese aus dem Sehfeld entkommen. Die Funktion, die Sie mit einem langen Druck auf die UP/ZOOM-Taste aktivieren können, hilft Ihnen auch, stabilere Videos aufzunehmen, sich an einem schärferen Bild zu erfreuen und insgesamt das Beobachten angenehmer zu machen. Weites SehfeldDas breite Sehfeld von 17,5 ° vereinfacht das Scannen und Erkennen von Wärmebildobjekten, wobei gleichzeitig die Auswirkungen von Bildverwacklungen minimiert und das Situationsbewusstsein erhöht werden. Hervorragende Bilddetails bei der Basisvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld vermitteln einen verbesserten Sehkomfort und eine bessere Wahrnehmung der Szene. Extragroße Erkennungsreichweite von 2.300 m Das leistungsstarke Objektiv bietet in Kombination mit dem professionellen 12 µm / 1280x1024 Pixel -Wärmebildsensor außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. So kann ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe in 2.300 m Entfernung bei völliger Dunkelheit erkannt werden. Klassisches Fernglas-Design Das Merger LRF-Wärmebildfernglas ist im klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch ein ästhetisches Äußeres und eine vorbildliche Ergonomie. Auf die sechs Funktionstasten kann komfortabel zugegriffen werden und die am häufigsten benutzten digitalen Funktionen werden mit einer einzigen Berührung aktiviert. Komfortables Beobachten mit beiden Augen Das optische Design des Merger LRF-Fernglases ist vollends an das natürliche Sehen angepasst. So nimmt ein Mensch normalerweise visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig auf. Zudem ist das Beobachten mit zwei Augen weniger ermüdend als mit einem Auge. Dementsprechend bietet das binokulare Merger LRF XT50 im Vergleich zu gleichartigen monokularen Wärmebildgeräten auf demselben technischen Niveau eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien. Der Augenabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 63 bis 74 mm einstellbar, um ihn an die individuellen Anforderungen des jeweiligen Benutzers anzupassen. Präziser Laser-Entfernungsmesser mit 1.500 m Reichweite Die richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1,5 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation. Kombiniertes Doppelakkusystem Das Merger LRF XT50 wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: ein eingebauter mit einer Kapazität von 4 Ah, der andere austauschbar mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Mit einer einzigen Aufladung ist eine lange Betriebszeit garantiert. Außen auf dem austauschbaren Akku befindet sich eine Einprägung zur genauen Bestimmung der richtigen Position. Diese ermöglicht es, einen leeren Akku in völliger Dunkelheit durch Abtasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen. 3-stufige Empfindlichkeitsverstärkung Die Auswahl des Signalverstärkungsgrades in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten für die Fernbeobachtung unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und Hintergrund im Sehfeld. Lichtstarkes F50/1.0 Germanium-Objektiv Das Germanium-Objektiv F50/1.0 bietet eine hohe Infrarot-Transmission im LWIR-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Merger LRF-Wärmebildfernglases erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Merger LRF ist für den beständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Beständigkeit im Funktionieren bei Beobachtungen über lange Zeiten. Eingebauter Foto- und Videorekorder Das Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne, 64 GB große Speicher des Merger LRF kann stundenlanges Videomaterial und zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Das Filmmaterial wird über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Zudem stehen 64 GB interner Speicherplatz zur Verfügung, um mit dem Merger LRF aufgenommene Fotos und Videos im zu speichern. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-Geräten Das integrierte Wi-Fi verbindet das Merger LRF über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger, Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neusten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHz Bei den Merger LRF-Wärmebildkameras wird der Standard-Frequenzbereich für die Verbindung mit Smartphones über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine höhere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was eine produktivere und einfachere Bedienung der Wärmebildkamera mit einem Smartphone ermöglicht. Kontrastreiche HD-AMOLED-Bildschirme Während die HD-AMOLED-Bildschirme des Merger ein scharfes, kontrastreiches und farbenfrohes Sehfeld liefern, sorgt die AMOLED-Technologie für ein einwandfreies, flüssiges, High-Definition-Bild und sparsamen Stromverbrauch. 8 Farbpaletten zur Auswahl Mit einer Auswahl an 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und an veränderte Beobachtungsbedingungen anpassen. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß eignen sich optimal für die Objekterkennung, während Regenbogen und Ultramarin die Chancen auf Erkennung und Identifizierung erhöhen. Rot-Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen in der Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen) Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Wärmebildfernglas Merger LRF XT50 ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Betrieb bei extremen Temperaturen -25 bis +50 °C Gehäuse, Akkus, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für den Einsatz in einem großen Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C. Abstandssensor für unbemerkten Einsatz Die Beobachtung in der Dunkelheit erfordert verdecktes Vorgehen, damit die gejagten Tiere nicht durch Ihre Anwesenheit aufgeschreckt werden. Die Funktion „Display aus“ im Standby-Modus ist eine übliche Methode, um das Austreten des Lichts vom Bildschirm aus unbedeckten Okularen zu verhindern. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, ist das Merger LRF mit einem eingebauten Abstandssensor ausgestattet. Er dient als Bildschirm-Schalter, um das Austreten von Licht aus unbedeckten Okularen bei Dunkelheit zu verhindern. Sobald das Fernglas von den Augen genommen wird, schaltet der Abstandssensor beide Bildschirme aus. Sobald das Fernglas an die Augen gesetzt wird, werden beide Displays eingeschaltet und bieten eine hervorragende Bildqualität.

5.890,00 €*