Vixen universell anpassbarer Kamera-Adapter für kompakte Digitalkameras an Spektiven oder Teleskopen
- Verbindet diverse Optiken mit Kompakt-Digitalkameras
- Nutzt das 1/4''-Fotostativ-Anschlussgewinde am Kameragehäuse
- Feineinstellmöglichkeiten in 2 Achsen vorhanden
- Bewegliche Kamera-Bühne zur genauen Justage
- Klemmdurchmesser für Okulare universell verstellbar
- Abmessungen: 208 x 117 x 114 mm
- Gewicht: 370 g
Nicht mehr verfügbar
Dieser Universal-Digitalkamera-Adapter verbindet Vixen Optiken und viele andere optische Systeme mit Kompakt-Digital-Kameras, ohne dass Sie dabei auf passende Gewindeanschlüsse am Kameraobjektiv achten müssen. Verwendet wird lediglich das 1/4''-Fotostativ-Anschlussgewinde am Kameragehäuse. Über eine Feineinstellung wird die Digitalkamera dann ganz einfach genau vor dem Okular der Optik positioniert. Dabei können die beiden optischen Achsen durch die bewegliche Kamera-Bühne präzise zueinander ausgerichtet werden. Geeignet ist dieser Adapter für Vixen Spektive und Teleskope, aber auch für viele Geräte anderer Hersteller.
EIGENSCHAFTEN
- Unterschiedliche Außendurchmesser (28–45 mm) verwendbar
- 1/4''-Stativ-Anschlussgewinde für die Kamera
- Tragkraft: ca. 800 g Maximalgewicht der Digitalkamera
- Abstand Mitte Kameraobjektiv/Unterseite Kamera: 25–95 mm
- Abstand Stativ-Anschlussgewinde/Vorderseite Kameraobjektiv: 30–62 mm
- Horizontaler Abstand Stativ-Anschlussgewinde/Objektivmitte: bis 50 mm
- Abmessungen: 208 x 117 x 114 mm
- Gewicht: 370 g
LIEFERUMFANG
- Universal-Kamera-Adapter
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus