- Für die Teleskope R200SS, VC200L, VMC200L und viele mehr
- Gepolsterte Nylontasche mit festem Boden
- Schützt die Optik vor Schmutz, Stößen und Vibrationen
- Für Teleskope mit bis zu 700 mm Länge und 232 mm Durchmesser
- Abmessungen: 40 x 77 x 24 cm, Gewicht: 2,2 kg
Nicht mehr verfügbar
Vixen Teleskop-Tasche 200 für die Modelle R200SS, VC200L, VMC200L und viele andere 8-Zoll-Teleskope: Die gepolsterte Transporttasche schützt Ihre Teleskope zuverlässig vor Schmutz, Vibrationen und Stößen. Am Boden wurde sie zudem mit einer stabilen Kunststoffeinlage ausgestattet. Geeignet ist die Tasche für Tuben mit einer Länge bis zu 700 mm und einem Durchmesser bis 232 mm. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind 3 zusätzliche Beutel in verschiedenen Größen, in denen Zubehör wie Sucher oder Okulare transportiert werden können.
EIGENSCHAFTEN
- Abmessungen: 40 x 77 x 24 cm
- Gewicht: 2,2 kg
- Für Optiken bis zu 700 mm Länge
LIEFERUMFANG
- Teleskop-Tasche 200
- 3 Zubehörtaschen S, M, L
Farbe: | schwarz |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus