Vixen T-Ring für Sony E Kameras

T2-Ring für die Verwendung einer Sony Kamera mit E Mount an einem Teleskop oder Mikroskop

  • T2-Ring zum Anschluss einer Spiegelreflex-Kamera
  • Geeignet für Sony E Anschluss
  • Gewicht: 113 g

55,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X000157
EAN: 4955295373147
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen T-Ring für Sony E Kameras"
Dieser T2-Ring adaptiert Ihre Sony Kamera an ein Teleskop oder Mikroskop mit T2-Gewinde. Er eignet sich für aktuelle Sony Alpha Kameras mit E Mount. Je nach Bauart benötigen Sie noch einen Kamera-Adapter.


EIGENSCHAFTEN

  • T2-Ring zum Anschluss einer Spiegelreflexkamera
  • Geeignet für Sony E Kameras
  • Gewicht: 113 g

LIEFERUMFANG

  • T2-Ring Sony E
Material: Aluminium
Farbe: schwarz

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

Vixen Fokaladapter Universal 60 mm
Durch ein 60-mm-Gewinde verbindet dieser Vixen Fokaladapter Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben. Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Kamera-Marke zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt. EIGENSCHAFTENVerbindet Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop Verhindert AbschattungenMaße: 72 x 20 mmGewicht: 55 gLIEFERUMFANGFokaladapter Universal 60 mmMontagewerkzeug

54,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
Vixen SG-L02 Kopflampe Rotlicht-Weißlicht
Die perfekte LED-Kopflampe, die Sie für die Nachtbeobachtung benötigen. Die Anpassung Ihrer Augen an die dunkle Umgebung ist bei der astronomischen Beobachtung sehr wichtig. An dunklen Orten ist eine Nutzung der astronomischen Ausrüstung ohne eine geeignete Lame sehr schwierig. Bei normalen Lampen ist die Beleuchtungsstärke jedoch wichtiger als der Schutz der Augen vor hellem Licht. Wenn eine solche Lampe für die Nachtbeobachtung genutzt wird, ist es aufgrund der starken schließung der Pupillen schwierig sich später wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen. Unsere erste Astro LED-Lampe SG-L01, in die eine rote LED eingebaut war, war die Lösung für das Problem. Der Bereich des roten Lichtes war jedoch nicht so gut sichtbar. Mit unserer neuen Astro LED-Lampe SG-L02 haben wir die LED-Lampen in Warmlicht geändert, die die Sichtbarkeit verbessern. Hierdurch bleibt die Dunkeladaption Ihrer Augen erhalten. Das Licht wird in dem störendem Bereich von 555-nm nicht mehr abgestrahlt. Die Helligkeit der LED-Lampen ist zwischen 3 und 42 Lumen in waren Weißlicht und zwischen 0,28 und 7,62 Lumen in rotem Licht einstellbar. EIGENSCHAFTEN Die dimmbare rote Beleuchtung schützt die Dunkeladaption der Augen Eingebauter Akku, aufladbar über USB Wasserdichte Konstruktion LED Farbe von rot auf Weißlicht wechselbar 0,28 bis 7,62 Lumen bei Rotlicht 3 bis 42 Lumen Lumen bei Weißlicht Abmessungen:41mm x 33mm x 30mm Gewicht: 29gLIEFERUMFANG SG-L02 Kopflampe Gurt S Gurt L Taschenclip Kabel zum Laden des Akkus (USB-A-Stecker auf USB-Micro-B)

69,00 €*
Vixen Okularprojektions-Kameraadapter
Vixen 39361 Okularprojektions-Kameraadapter für SLR-Kamera, C-Mount oder CCD-Kamera. Kann an die Klappspiegeleinheit oder den Rotationsadapter des R200SS Teleskops angeschlossen werden.Geeignet für Vixen 31,7-mm-Okulare, PL-, NPL-, LV-, NLV-Serie (nicht passend für LVW-Serie und 50,8-mm-Okulare) Verwendbar auch an Vixen A70Lf, A70Mf und R130SfEIGENSCHAFTENErforderlich bei Mond- und Planeten-FotografieGeeignet für 31,7-mm-OkulareVerwendbar auch an Vixen A70Lf, A70Mf und R130SfNicht passend für 50,8-mm-OkulareAnschließbar an Vixen KlappspiegelnAnschließbar an T2-GewindenLIEFERUMFANGVixen Okularprojektions-Kameraadapter

99,00 €*

Kunden kauften auch

BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung EXOS1 + MON1
Der BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung für EXOS1 + MON1 ermöglicht die bequeme Steuerung Ihres Messier Teleskopes. Dank der automatischen Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular. Inklusive Controller.LIEFERUMFANGAntriebsmotor für EXOS-1 und MON-1 MontierungenHandsteuerung mit 1 MotorkabelBatteriebox mit AnschlusskabelZahnrad mit KupplungZahnrad für MotorachseInbusschraube zur MotorbefestigungSchraubendreher

155,00 €*
BRESSER T2 Ring Sony E-Mount
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Sony E-Mount Systemkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen* von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Systemkamera und teleskop- bzw. mikroskopseitigem Kamera-Adapter. Der Adapter stellt den korrekten Abstand zwischen E-Mount Auflagemaß (18mm) und T2 Auflagemaß (55mm) her. Die Baulänge beträgt 37mm.LIEFERUMFANGT2-Ring für Sony NEX, ILCE Kameras (zB A7S, A7R, Alpha Serie)

29,90 €*
Vixen NPL 50° Okular 8 mm (1,25'')
Das Vixen 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Okular der NPL-Serie liefert randscharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Das Plössl-System beherbergt 4 Linsenelemente in 2 Gruppen mit gut korrigierter chromatischer Aberration. Für anspruchsvolle Astronomie-Einsteiger ist dieses High-Performance-Okular durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis eine günstige Wahl. EIGENSCHAFTEN Steckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Vollständig mehrfach vergütete Linsen Austrittspupillenabstand: 4,5 mm Gewicht: 79 g LIEFERUMFANG 1x Okular 8 mm (1.25'')Staubschutzkappen

49,00 €*
Vixen Barlow-Linse 2x mit T2-Gewinde zur Fotografie und Beobachtung
Diese Barlow-Linse verdoppelt die Brennweite Ihres Teleskops. So ermöglicht sie Ihnen die astronomische Beobachtung mit höherer Vergrößerung als mit Ihrem üblichen Okular. Dabei erhalten Sie trotz der erhöhten Vergrößerung den angenehmen Augenabstand Ihres Okulars. Die Vixen 2x-Barlow-Linse eignet sich optimal für die Beobachtung von Mondlandschaften und Details auf den helleren Planeten. Für die Fotografie ist ein T2-Anschluss für DSLR-Kameras vorhanden. Zudem kann die Barlow-Linse mittels T2-Verlängerungshülsen sogar als Kamera-Projektionsadapter verwendet werden. Wenn Sie sie in Verbindung mit einem Umlenkprisma verwenden, bekommen Sie einen Vergrößerungsfaktor von 3,3x.Zur Adaption einer Kamera benötigen Sie zusätzlich den entsprechenden T-Ring je nach Kamera MarkeEIGENSCHAFTEN2x-Barlow-Linse mit T2-Gewinde2-linsiges Optik-SystemVerdoppelt die VergrößerungAuch als Kamera-Adapter geeignet31,7-mm-SteckhülseGewicht: 80 gLIEFERUMFANG2x-Barlow-Linse Staubschutzkappen

59,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER T2 Ring Sony E-Mount
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Sony E-Mount Systemkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen* von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Systemkamera und teleskop- bzw. mikroskopseitigem Kamera-Adapter. Der Adapter stellt den korrekten Abstand zwischen E-Mount Auflagemaß (18mm) und T2 Auflagemaß (55mm) her. Die Baulänge beträgt 37mm.LIEFERUMFANGT2-Ring für Sony NEX, ILCE Kameras (zB A7S, A7R, Alpha Serie)

29,90 €*
Vixen VSD90ss Astrograph
Schneller 90 mm Hochleistungs-Astrograph für anspruchsvolle Astrofotografen und Beobachter mit 5 Linsen Elementen in 5 Gruppen. Durch den aufwändigen optischen Aufbau mit fünf Linsen-Gruppen und fünf Elementen (Quintuplet), darunter zwei SD-(Super ED)-Linsen und einer ED-Linse (Extra-low Dispersion), wurde ein praktisch aberrationsfreies optisches System geschaffen. Dieser revolutionäre Astrograph ist mit einer digitalen Vollformat-DSLR oder einer noch größeren 44x33-mm-Kamera kompatibel. Der 90-mm-Astrograph mit schnellem Öffnungsverhältnis liefert außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und kleine punktförmige Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Gesichtsfeldes. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für die visuelle Beobachtung mit einem sehr großen Gesichtsfeld, aber auch zur Planetenbeobachtung mit hoher Vergrößerung. Das VSD90ss ist so konzipiert, dass es einen "langen Spitzenbereich" in der Einstellgenauigkeit der Schärfe gibt, damit die Fotografen immer zufriedenstellende Ergebnisse bei der Astrofotografie erzielen können. Auch wenn der Fokus mal nicht ganz genau getroffen wurde, werden trotzdem runde und scharfe Sterne im gesamten Bildfeld abgebildet. Ausleuchtung ohne Vignettierung  In den meisten Fällen erzeugt auch ein Astrograph eine optische Vignettierung (eine allmähliche Abnahme der Lichtstrahlen zum Bildrand hin). Dies wird hauptsächlich durch die hinteren Linsen erzeugt, die von den vorderen Linsen abgeschattet werden. Wegen dieser Verdunkelung ist es relativ normal, dass der Fotograf das Bild nach der Aufnahme weiter bearbeiten muss und auch vorher einige sogenannte Flats zusätzlich bei den Aufnahmen machen muss. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das VSD90ss Teleskop Linsen mit großer Öffnung in den hinteren Elementen und sichert über 90 % des Lichtvolumens am Rand des 60-mm-Bildkreises. Da die Lichtintensität im gesamten Bildfeld des VSD90ss gleichmäßig ist, entfällt die aufwändige Technik, um die Randabdunklung zu verhindern. Das VSD90ss ist mit den modernsten Beschichtungen von extrem hohem Reflexionsvermögen beschichtet. Diese Beschichtungen wurden speziell entwickelt, um die Eigenschaften jedes einzelnen Linsenelementes zu optimieren, ohne bei mehreren Linsen eine Verschlechterung von Kontrast und Lichtintensität zu erhalten. Zahlreiche Lichtabstufungen bringen schöne punktförmige Sterne in das Bildfeld Die geringe optische Vignettierung sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung und eliminiert so das asymmetrische Flare, das durch helle, beugungsbegrenzte Sterne entsteht. Es verhindert, dass Sterne am Rand des 60 mm Bildkreises Verformungen wie Kometen, Astigmatismus oder Koma aufweisen. Da die Ausleuchtung des Bildfeldes von der Mitte bis zum Bildrand relativ ähnlich ist , können Sie eine hervorragende Sternabbildung erwarten. Anmerkung: *Mechanische Vignettierung kann je nach verwendetem Aufnahmesystem durch das Kameragehäuse oder falsche Adapter dennoch entstehen. 96,7 % Strehl für eindrucksvolle visuelle Beobachtungen Das VSD90ss bietet ein geebnetes großes Bildfeld mit einem Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung. Selbst mit einem hochwertigen Weitfeldokular mit großem Gesichtsfeld erhalten Sie bei der visuellen Beobachtung scharfe Bilder von Sternen im gesamten Gesichtsfeld! Im Zentrum des Gesichtsfeldes wird eine Strehl-Intensität von stolzen 96,7 % bei sichtbaren Wellenlängen erreicht. Dieses Strehlverhältnis übertrifft das des SD81SII Apochromaten mit 95,7 %, das für seine hervorragenden Optik-Eigenschaften bekannt ist, und dies funktioniert auch hervorragend bei der Beobachtung von Mond und Planeten bei hoher Vergrößerung. Der vielseitige große und stabile Fokussierer Der VSD90ss besitzt einen großen Okularauszug mit einem Durchmesser von 87,5 mm, um das große Ausleuchtungs-Feld von 60 mm optimal zu nutzen. Mit dem großen Auszug, der mit vielen Zubehörteilen kompatibel ist, eignet er sich perfekt für die Astrofotografie bis hin zur Großformat- oder 35-mm-Vollformat-DSLR-Kamera. Durch die präzise Fertigung ist er auch für sehr schwere Kameras geeignet, ohne zu verkippen. Der Präzisionsverriegelungshebel des Okularauszuges Das Auszugrohr des Fokussierers verfügt über einen Feststellhebel, der das Auszugrohr auch bei Verwendung schwerer Kameras wie Großformat-Kameras oder CCD-Kameras mit großem Sensor fest in Position hält. Der Verriegelungshebel klemmt das Zahnstangengetriebe am Auszugstubus fest, so dass sich der Blickwinkel oder die Schärfe an Ihrer Kamera nicht verschiebt. Kompatibel mit motorgetriebenen Fokussierern Ein optionaler Motor-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten (optional) ist für den VSD90ss erhältlich, um eine feinfühlige Fokussierung zu ermöglichen. Auch ein EAF (Electronic Automatic Focuser) von ZWO oder gleichwertig ist nachrüstbar. Optionaler VSD Reducer für noch schnellere Ergebnisse Der bewärte optionale VSD Reducer, der auch an dem Vorgänger VSD 100 verwendet wurde, ist auch mit dem VSD90ss kompatibel. Der Fotograf bekommt so noch schnellere Ergebnissse in der Astrofotografie bei einem Öffnungsverhältnis von 1:3,9. Optionales ZubehörVSD90ss KofferVSD 115mm Rohrschelle EIGENSCHAFTEN 90 mm Öffnung, 495 mm Brennweite (F5,5) Nadelfeine Sterne bis zum Bildfeldrand bei 44x33-mm-Format 5 Linsenelemente in 5 Gruppen Bildausleuchtung bis zu 60 mm Auflösungsvermögen: 1,29 Grenzgröße: 11,5 Lichtsammelvermögen 165x Ausleuchtung: 60 mm Abmessungen: 115 mm Durchmesser x 600 mm Länge (476 mm Länge zur Lagerung) Gewicht: 4,3 kg Anschlüsse/Gewinde: Größe Gewinde / 84 mm (Steigung 1 mm), 60 mm (Steigung 1,0 mm), 42 mm für T-Ring-Push-Fit / 60,2 mm, 50,8 mm und 31,7 mm Sonnenbeobachtung: separat erhältlicher Sonnen-Projektionsansatz B Optionaler VSD100 Reducer kompatibel (Öffnungsverhältnis F: 3,9) LIEFERUMFANG VSD90ss Hochleistungs-Astrograph

6.399,00 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 90/900 Refraktor-Teleskop EQ3
Das Linsenteleskop 90/900 ist ein Klassiker und ermöglicht neben Himmelsbeobachtung auch das Beobachten von Landobjekten oder Tieren in großer Entfernung. Die lange Brennweite von 900 mm macht das Teleskop zum Spezialisten für Mond, Planeten und kompakte, helle Objekte außerhalb unseres Sonnensystems. Die majestätischen Saturnringe und Stürme auf dem Gasriesen Jupiter sind erreichbar, aber auch helle Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen werden unter dunklem mondlosem Himmel sichtbar. Die stabile äquatoriale Montierung lässt sich auf den Polarstern ausrichten und das Nachführen per Hand ist ein Kinderspiel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENOptische Bauart: Achromatischer RefraktorDurchmesser Objektivlinse: 90mmBrennweite: 900mmVergrößerung: 45x-675x (max. empfohlen: 180x)Montierung: EQ3, äquatorialStativ: Aluminium mit ZubehörablageLIEFERUMFANGTubusMontierungAluminiumstativOkulare (31,7mm): H-20mm, H-12mm, SR-4mm3x Barlow-LinseMondfilterLED-SucherSternkarte

299,90 €*
BRESSER DIN Weitfeld-Okular WF10x
Das 10x Okular eignet sich für alle Mikroskope mit 23.2mm Steckdurchmesser, auch von anderen Marken oder Herstellern. Bitte wählen sie die Vergrößerung passend zu ihrem verwendeten Objektiv. Eine niedrige Objektivvergrößerung erlaubt eine höhere Nachvergrößerung des Okulars. So lassen sich zB. in Kombination mit einem 4x oder 10x Objektiv, Okulare mit 20-facher oder 25-facher Vergrößerung ohne Einbußen bei der Bildqualität einsetzen. Bei einem 100x Objektiv ist in der Regel ein 10x oder 12.5x Okular das Maximum. Als Faustregel für die maximal sinnvolle Vergrößerung kann gelten: numerische Apertur des Objektivs x 1000 = max. sinnvolle Vergrößerung Als Beispiel für ein 10x Objektiv mit numerischer Apertur NA 0.25 kann maximal eine 250-fache Vergrößerung realisiert werden; dazu ist ein 25x Okular erforderlich. Die numerische Apertur ist bei vielen Objektiven hinter der Vergrößerungsangabe aufgedruckt. Vergrößerungen über die max. sinnvolle Vergrößerung hinaus zeigen keine weiteren Details (sogenannte leere Vergrößerung) und sind nicht zu empfehlen. Viele Mikroskope mit integrierter Barlowlinse (z.B. Biolux) ermöglichen den Einsatz von 23.2mm Okularen, wenn die Barlowlinse herausgezogen wird.

34,90 €*
Vixen Taukappenheizung II
Die Vixen Taukappenheizung II verhindert das Beschlagen Ihrer Optik durch Tau. Damit gehört sie zum unverzichtbaren Zubehör für die Astrofotografie in kalten und feuchten Nächten.Wenn Feuchtigkeit in der Luft mit einem Objekt in Kontakt kommt, dessen Temperatur unter der Umgebungstemperatur liegt, entstehen kleine Wassertropfen – Tau oder auch Kondensation genannt. Weil sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Laufe der Nacht ändern, sind Teleskope schnell kühler als ihre Umgebung. Für die Astrofotografie ist der dadurch entstehende Tau hinderlich, da die Linse beschlägt und das Foto milchig wird. Mit dieser Taukappenheizung können Sie dem Beschlagen der Teleskoplinse effektiv entgegenwirken, da sie durch die Heizelemente erwärmt wird.EIGENSCHAFTENVerbrauch: 16,2 Ohm (12 V, 8,9 W) Abmessung: 655 mm lange Heizung mit 2,2-m-Kabel Anschluss: 2,1-mm-Buchse mit Mitte-Minus-Polarität Gewicht: 120 g LIEFERUMFANGBatterie-Box für 8-D-Batterien Vixen Taukappenheizung

115,00 €*
BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
BRESSER Erudit Basic Bino 40x-400x Mikroskop (23)
Das BRESSER Erudit Basic Bino ist ein hochwertiges Studienmikroskop. Der binokulare Kopf ermöglicht das Beobachten mit beiden Augen, was wesentlich komfortabler und ergonomischer ist. Zudem wird die Detailwahrnehmung verbessert. Es eignet sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Schule, im Studium oder zum Hobby. Durch den Betrieb mit Batterien (oder Akkus) eignet es sich auch hervorragend für den mobilen Einsatz! Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Das BRESSER Erudit Basic Bino eignet sich sehr gut für das Beobachten von Dünnschnitten, Kleinlebewesen, z.B. in einem Tropfen Wasser. Außerdem eignet es sich hervorragend für die Untersuchung von Parasiten bei Haus- und Nutztieren. Der Vergrößerungen (40x, 100x, 400x) bieten genügend Auflösung, um auch feine Details zu erkennen. Auf ein aufwändiges Arbeiten mit Immersionsöl kann hier verzichtet werden. Die achromatischen DIN-Objektive sorgen dabei für eine sehr gute Abbildung. Das 40x Objektiv ist federgesichert, um Beschädigungen am Präparat zu vermeiden. Der praktische Koffer bietet einen optimalen Schutz beim Transport oder bei der Lagerung. EIGENSCHAFTENTyp: Biologisches Durchlicht-Mikroskop, binokularEinsatzbereiche: BiologieLanglebige LED-Beleuchtung mit Batteriebetrieb, dadurch universell einsetzbarGrob und FeinfokussierungKoaxialer Kreuztisch für genaues PositionierenEinstellbarer Abbe KondensorEinstellbarer Siedentopf Mikroskop-Kopf mit DioptrienausgleichPraktischer Transportkoffer LIEFERUMFANGMikroskop mit BeleuchtungWF 10x Okular (Paar), Sehfeldzahl 18Achromatische DIN-Objektive (4x, 10x, 40x)Abbe-Kondensor N.A. 1,25Smartphone HalterungKunststoffkofferPräparatebox mit Dauerpräparaten, leeren Objektträgern und Deckgläsern

259,90 €*