Vixen SD-Bildfeldebner-HD-Kit

​Hochwertiges SD-Bildfeldebner-HD-Kit für die Vixen ED- und SD-Refraktor-Teleskope

  • Verwendbar an den Modellen SD81S, SD103S und SD115S
  • Auch für die Vixen ED-Teleskope geeignet
  • Geeignet bis zur Vollformat-DSLR-Kamera
  • Gestochen scharfe Sternabbildungen bis zum Rand
  • AS-Beschichtung (99 % Transmission pro Linsenfläche)
  • Optik: 2 Elemente in 1 Gruppe
  • Der Flattener leuchtet einen 44-mm-Bildkreis aus
  • Gewicht: 218 g

239,00 €*

% 299,00 €* (20.07% gespart)

Derzeit nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: X000153
EAN: 4955295372461
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen SD-Bildfeldebner-HD-Kit"
​Hochwertiges SD-Bildfeldebner-HD-Kit für die Vixen ED- und SD-Refraktor-Teleskope: Mit diesem Bildfeldebner bekommen Sie gestochen scharfe Sternabbildungen bis zum Rand des Gesichtsfeldes. Der Flattener leuchtet einen 44-mm-Bildkreis aus und ist somit auch für die Vollformat-DSLR-Kamera geeignet.

Für die professionelle Astrofotografie
Die gleiche Anti-Reflex-AS-Beschichtung, die auch für den Vixen High-End-Astrographen VSD 100 f/3,8 verwendet wird, ermöglicht eine hohe Lichtdurchlässigkeit von 99,9 Prozent pro Linsenoberfläche. Lichtverluste, Geister- und Streulichtbilder werden durch die komplett matte Innenvergütung fast völlig eliminiert.

Verwendbar an den SD81S, SD103S und SD115S Teleskopen sowie der Vorgänger-Serie ED
Erfordert zusätzlich den Wide Photo Adapter und einen T2-Ring
Gewicht: 218 g



EIGENSCHAFTEN

  • Hohe Lichttransmission
  • Ebenes Bildfeld bis zum Rand
  • Sehr hoher Kontrast
  • Verwendbar an den SD81S, SD103S und SD115S Teleskopen
  • Optik: 2 Elemente in 1 Gruppe
  • Geeignet für Vollformat-Kameras
  • Ausleuchtung: 44 mm
  • Gewicht: 218 g


LIEFERUMFANG

  • SD-Bildfeldebner-HD-Kit
  • Adapterring für SD81
  • 66-mm-Verlängerungshülse
  • Staubschutzkappen

Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Batterien benötigt: Nein
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 218

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
Vixen 60DA Fokaladapter für Canon EOS Kameras
Der Vixen 60DA Fokaladapter verbindet Ihre Canon EF-DSLR-Kamera durch ein 60-mm-Gewinde mit Ihrem Teleskop. Dank der Verwendung neuer Materialien und einer verbesserten Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTEN EF-Bajonettverschluss aus Messing Erhöhte Materialstärke für mehr Stabilität 6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4) Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und somit Verzeichnungen des Bildes Großer Innendurchmesser verhindert Abschattungen Streulichtunterbindende Schwärzung im Inneren Kompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kamera-Adapter abgenommen wird 2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANG60DA Fokaladapter6 lange und 6 kurze Befestigungsschrauben

149,00 €*
Vixen Fokaladapter Universal 60 mm
Durch ein 60-mm-Gewinde verbindet dieser Vixen Fokaladapter Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben. Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Kamera-Marke zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt. EIGENSCHAFTENVerbindet Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop Verhindert AbschattungenMaße: 72 x 20 mmGewicht: 55 gLIEFERUMFANGFokaladapter Universal 60 mmMontagewerkzeug

54,00 €*
%
Vixen Wide Photo Adapter 60DX für Nikon
Der Wide Photo Adapter 60DX verbindet Ihre Nikon DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop mit 60-mm-Gewinde. Durch die Verwendung neuer Materialien und eine verbesserte Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber den herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert gerade bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTENErhöhte Materialstärke für mehr Stabilität6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4)Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und unterdrücken somit Verzeichnungen des BildesGroßer Innendurchmesser verhindert AbschattungenStreulichtunterbindende Schwärzung im InnerenKompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kameraadapter abgenommen wirdGewinde: 60 mm zum Tubus und 56-mm-Innengewinde2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANGWide Photo Adapter 60DX für Nikon Kameras2 Schraubensätze (L und S)

127,00 €* 159,00 €* (20.13% gespart)
%
Vixen Nikon T2-Ring
T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENT2-Adapterring für Nikon KamerasAdaptiert die Kamera an Teleskop und MikroskopGewicht: 22 gLIEFERUMFANGVixen Nikon T2-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
%
Vixen Canon EOS T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENVixen T-Ring für Canon EOS KamerasVerbindet einen Kamera-Adapter mit der KameraFür Mikroskope, Teleskope und T2-ObjektiveGewicht: 52 gLIEFERUMFANGVixen Canon EOS T-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
%
Vixen T-Ring für Sony E Kameras
Dieser T2-Ring adaptiert Ihre Sony Kamera an ein Teleskop oder Mikroskop mit T2-Gewinde. Er eignet sich für aktuelle Sony Alpha Kameras mit E Mount. Je nach Bauart benötigen Sie noch einen Kamera-Adapter.EIGENSCHAFTENT2-Ring zum Anschluss einer SpiegelreflexkameraGeeignet für Sony E KamerasGewicht: 113 gLIEFERUMFANGT2-Ring Sony E

44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Vixen T-Ring - Four Thirds
Verbindet eine Four Thirds Kamera mit Ihrem Teleskop oder Mikroskop.Zusätzlich wird hierfür ein Kamera Adapter benötigt.Gewicht: 58 gLIEFERUMFANGVixen T-Ring - Four Thirds

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
Vixen Micro Four Thirds T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENMicro Four Thirds T-RingFür teleskop und MikroskopGewicht: 110 gLIEFERUMFANGMicro Four Thirds T-Ring

55,00 €*
Vixen SG-L02 Kopflampe Rotlicht-Weißlicht
Die perfekte LED-Kopflampe, die Sie für die Nachtbeobachtung benötigen. Die Anpassung Ihrer Augen an die dunkle Umgebung ist bei der astronomischen Beobachtung sehr wichtig. An dunklen Orten ist eine Nutzung der astronomischen Ausrüstung ohne eine geeignete Lame sehr schwierig. Bei normalen Lampen ist die Beleuchtungsstärke jedoch wichtiger als der Schutz der Augen vor hellem Licht. Wenn eine solche Lampe für die Nachtbeobachtung genutzt wird, ist es aufgrund der starken schließung der Pupillen schwierig sich später wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen. Unsere erste Astro LED-Lampe SG-L01, in die eine rote LED eingebaut war, war die Lösung für das Problem. Der Bereich des roten Lichtes war jedoch nicht so gut sichtbar. Mit unserer neuen Astro LED-Lampe SG-L02 haben wir die LED-Lampen in Warmlicht geändert, die die Sichtbarkeit verbessern. Hierdurch bleibt die Dunkeladaption Ihrer Augen erhalten. Das Licht wird in dem störendem Bereich von 555-nm nicht mehr abgestrahlt. Die Helligkeit der LED-Lampen ist zwischen 3 und 42 Lumen in waren Weißlicht und zwischen 0,28 und 7,62 Lumen in rotem Licht einstellbar. EIGENSCHAFTEN Die dimmbare rote Beleuchtung schützt die Dunkeladaption der Augen Eingebauter Akku, aufladbar über USB Wasserdichte Konstruktion LED Farbe von rot auf Weißlicht wechselbar 0,28 bis 7,62 Lumen bei Rotlicht 3 bis 42 Lumen Lumen bei Weißlicht Abmessungen:41mm x 33mm x 30mm Gewicht: 29gLIEFERUMFANG SG-L02 Kopflampe Gurt S Gurt L Taschenclip Kabel zum Laden des Akkus (USB-A-Stecker auf USB-Micro-B)

69,00 €*
%
Vixen SD103S apochromatischer Refraktor
Der SD103S ist ein apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). So reproduziert das FPL53 Glas ein extrem klares und scharfes Bild durch eine außerordentlich effektive Beseitigung von Restfarbfehlern. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert die chromatische Aberration über alle Farben.Ein weiterer Vorteil dieser SD-Refraktoren liegt in ihrer kurzen Baulänge und dem geringen Gewicht. In Kombination mit dem optionalen SD-Reducer-HD-Kit oder SD-Flattener-HD ermöglicht der SD103S Refraktor eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Der große Okularauszug (60-mm-Gewinde) erlaubt dabei das Anbringen selbst von schweren Kameras, ohne das Teleskop ins Wanken zu bringen.Durch den mitgelieferten Klappspiegel beobachten Sie auch in ungünstigen Beobachtungssituationen ganz bequem. Zudem ist er mit einem T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera ausgestattet. EIGENSCHAFTENObjektiv-/Linsendurchmesser: 103 mmVergütung: Multi-coatedBrennweite: 795 mm (f7,7)Auflösung: 1,13 Bogensekunden Grenzgröße: 11,8 magMax. Vergrößerung: 206xTubuslänge: 810 mmTubusdurchmesser: 115 mmTubusgewicht: 5,4 kgSucherfernrohr: 7x50 mit Beleuchtungseinheit Adapter 7 Grad FOV inklusiveAnschlüsse/Adapter: Gewinde 60 mm und 31,7 mm für T-Ring Okularaufnahme: 50,8 mm (2 Zoll) und 31,7 mm (1,25 Zoll)Backfocus ohne Reducer: 150,4 mmBackfocus mit Reducer: 63,5 mmFlip-Mirror/Klappspiegel inklusive LIEFERUMFANGOptischer TubusRohrschellen mit TragegriffGP-PrismenschieneFlip-Mirror/KlappspiegelStaubschutzdeckel

1.679,00 €* 2.099,00 €* (20.01% gespart)
Vixen Reducer HD für Vixen SD Refraktoren, VC 200L und AX 103S
Überdurchschnittlich hoher Kontrast Bei der Herstellung des Reducer HD kommen die Erfahrungen zur optischen Vergütung zum Einsatz, die Vixen bei der Entwicklung des High-End-Astrographen VSD100F3.8 gesammelt hat. So bietet die AS Beschichtung bis zu 99,9 % Lichttransmission pro Linsenoberfläche. Zudem werden Geisterbilder, Lichtverluste und Lensflares durch die spezielle matte Oberfläche im Inneren reduziert. Reducer HD in Verbindung mit SD Teleskopen Der Reducer HD kann mit dem Vixen SD Bildfeldebener HD Kit (nicht enthalten, Art.-Nr.: X000153) an den Teleskopen der SD-Serie (SD81S, SD103S und SD113S) genutzt werden. Der Reducer HD verkürzt die Fokallänge um den Faktor 0,79 (f/7,7 auf f/6,1) und erreicht ein hervorragend scharfes Bild über die ganze 44-mm-Bildsensorfläche von DSLR-Kameras. HINWEIS: Bei SD81, SD103 und SD115 Teleskopen nur verwendbar in Kombination mit separat erhältlichem SD Flattener HD Reducer HD in Verbindung mit AX103S und VC200L Teleskopen Der Reducer HD ist auch mit den AX103S und VC200L Teleskopen von Vixen kompatibel. Bei diesen Optiken reduziert er die Fokallänge um den Faktor 0,77. EIGENSCHAFTENAS Beschichtung für bis zu 99,9 % Lichttransmission pro Linsenoberfläche Reduziert die Brennweite um den Faktor 0,79 bzw. 0,77 Geeignet auch für Vollformat-DSLR-Kameras Kompatibel mit Vixen ED/SD 81S, 103S, 115S sowie AX103S und VC200L LIEFERUMFANG Vixen Reducer HD Staubschutzkappen

349,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen SD-Reducer-HD-Kit
Das Set aus High-Performance-Flattener und Reducer inklusive Verbindungsringen eignet sich für die Vixen Teleskope SD81S, SD103S und SD115S sowie die ED-Vorgänger-Serie. Flattener und Reducer im Set Das Kit besteht aus dem Hochleistungsflattener, dem Reducer zur Verkürzung der Brennweite und den Verbindungsringen (Distanzring SD81, EX Tube 66), die für die Primärfokus-Astrofotografie mit den Teleskopen SD81S, SD103S und SD115S entwickelt wurden. Die Leistung des Teleskops und die Abbildungsqualität werden mit dem Flattener und dem 0,79-fach-Reducer enorm verbessert. So erhalten Sie auch mit einer Vollformat-DSLR-Kamera ein ebenes, scharfes Bild bis hin zum Rand. Ultrascharfes Bild über das gesamte Bildfeld des DSLR-Vollformat-Sensors Der SD-Flattener HD verbessert die Abbildung bis zum Rand des Sichtfeldes, wobei die ursprüngliche Brennweite des Teleskops nicht geändert wird. Das Bildfeld der DSLR-Kamera mit Vollformatsensor wird voll ausgeleuchtet (44 mm) und Sie erhalten scharfe Sternabbildungen bis an den Rand. In Kombination mit dem mitgelieferten Reducer HD wird die Brennweite um das 0,79-fache (f/7.7?6.1) reduziert, wobei die Ausleuchtung von 44 mm erhalten bleibt. Hoher Kontrast durch AS-Beschichtung Die gleiche Anti-Reflex-AS-Beschichtung, die auch für Vixens High-End-Astrographen VSD 100 f/3,8 verwendet wird, ermöglicht eine hohe Lichtdurchlässigkeit von 99,9 Prozent pro Linsenoberfläche. Lichtverluste, Geister- und Streulichtbilder werden durch die komplett matte Innenvergütung fast völlig eliminiert. EIGENSCHAFTEN Reduzierung der Brennweite um den Faktor 0,79 Geeignet für Vollformat-Kameras Hoher Kontrast durch AS-Beschichtung Ultrascharfes Bild über das gesamte Bildfeld Geeignet bis zur Vollformat-DSLR-Kamera Ausleuchtung: 44 mm Korrekter Abstand zum Chip: 63,5 mm Geeignet für SD81S, SD103S und SD115S Ebenfalls passend für ED81S, ED103S und ED115S LIEFERUMFANG SD-Flattener HD Reducer HD Adapterring für SD81 EX Verlängerungshülse 66 mm Staubschutzkappen

499,00 €*
Vixen Fokal-Reducer V0.71x VSD90ss/VSD70ss
Brennweitenreduzierer für VSD90ss und VSD70ss Teleskope mit zwei ED-Linsen für höchste fotografische Ansprücheie beiden ED-Linsen maximieren die fotografische Leistung des VSD90ss und des VSD70ss, die sowohl für die Fotografie als auch für die visuelle Beobachtung konzipiert sind. er Reducer kann einen Bildkreis mit einem Durchmesser von 44 mm ausleuchten (geeignet für ein 34x36-Vollbildformat).er Reducer ist sehr aufwendig konstruiert, da er vier Elemente in vier Gruppen enthält, darunter 2 ED-Linsen. Durch die Vergrößerung des Linsendurchmessers bietet er im Vergleich zum vorherigen kleineren V0,79x Reducer eine bedeutend bessere Bildausleuchtung und auch die Verzeichnung der Sterne am Rand wird auf ein absolutes Minimum reduziert.ie Brennweite des VSD90ss-Teleskops wird um etwa 0,71x verkürzt und das Öffnungsverhältnis von 5,5 auf 3,9 reduziert. Sie erhalten so einen superschnellen f3,9-Astrographen der auch eine Vollformat-DSLR-Kamera voll ausleuchtet.br>br>b>EIGENSCHAFTENb>Vergrößerung: 0,71xBrennweite VSD90ss: von 495 mm (F5.5) auf 351 mm (F3.9)Ausleuchtung: 44 mmObjektivdesign: 4 Elemente in 4 Gruppen, einschließlich 2 ED-LinsenBeschichtungen: AS-Beschichtungen (99 % Lichtdurchlässigkeit pro Oberfläche)Anschlussgewinde: M84 mm, Steigung 1 mm (Außengewinde)Anschlussgewinde für eine Kamera: M60 mm, Steigung 0,75 mmFiltergewinde: 60 mm Durchmesserb>b>LIEFERUMFANGb>Fokal-Reducer V0.71x2-mm-InnensechskantschlüsselStaubschutzkappen

1.249,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera 7,1MP
Hochauflösende Deep-Sky Kamera mit großem und extrem empfindlichen SONY Exmor IMX428 CMOS Sensor und aktiver Kühlung für Teleskope mit kurzen und mittleren Brennweiten.Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC DEEP SKY ASTRO Kamera erhalten Sie ein modernes Komplettpaket zur komfortablen Erstellung von Astro-Fotos und Videos. Endlich eine einfach zu bedienende Kamera zur Aufnahme von Galaxien, Sternhaufen, des Mondes und sogar der Planeten mit einer sehr hohen Sensor-Empfindlichkeit, einer hohen Auflösung und einem sehr geringem Sensor-Rauschen. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht sehr kurze Belichtungszeiten und das Einfrieren der Luftunruhe bei Planeten-Aufnahmen. Dank der schnellen USB-3 Computer-Schnittstelle, werden alle Bilddaten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Lange Wartezeiten sind nun also Geschichte.Verbinden Sie einfach die Kamera per T2-Innengewinde (M42,0.75mm) oder per mitgelieferten 2"(50,8mm) Steckadapter mit Ihrem Teleskop und nach Installation der Treiber und der im Lieferumfang enthaltenen EXPLORE Capture  Aufnahme- und Bearbeitungssoftware sind Sie bereits startklar für die ersten richtigen Astro-Fotos mit einer für Ihren Einsatzzweck hochspezialisierten Kamera.Die im Lieferumfang enthaltene EXPLORE Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zur Einrichtung der Kamera. Funktionen wie z.B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC DEEP SKY Kamera besitzt einen extrem empfindlichen und sehr rauscharmen SONY Exmor IMX428 CMOS Sensor der zusätzlich durch die zweistufige thermoelektrische Kühlungauf bis zu 40°C unter Umgebungstemperatur herunter gekühlt wird. Dies garantiert im Gegensatz zu normalen DSLR-Kameras ein weitaus geringeres Rauschen und weniger Hotpixel in Ihren Aufnahmen. Die Bilder sind dadurch nicht nur deutlich schärfer und brillianter, sondern enthalten einfach mehr verwertbare Bildinformationen. Durch die kontrollierte Einstellung der gewünschten Kamera-Temperatur, ist die Erstellung von Darkframes unter reproduzierbaren Aufnahmebedingungen jederzeit möglich. Der großformatige COMOS-Sensor mit 17,6mm Diagonale ermöglich zudem große Bildfelder und vereinfacht die Einstellung und Zentrierung von Objekten ganz erheblich.Die Kamera besitzt an der Rückseite einen eingebauten USB Hub mit 2 x USB2.0 Anschlüssen. Schließen Sie dort Ihre zusätzliche Autoguider-Kamera oder Motor-Fokus etc. per kurzem USB Kabel an und verringern so die Gefahr von Kabelsalat- und Kabelbrüchen. Separate Kabelverbindungen Ihres Zubehörs zu Ihrem Computer entfallen somit.Ein stabiler Hartschalen-Koffer für die Kamera plus Zubehör ist auch im Lieferumfang enthalten.HINWEISE: Lassen Sie sich nicht durch die Megapixel-Angaben und das gegensätzliche Preisgefüge verwirren. Im Bereich der Astronomie ist nicht die Sensor-Auflösung sondern die maximale Licht-Empfindlichkeit das entscheidende Kriterium. Das Hauptziel ist es, möglichst viel Licht in kurzer Zeit einzufangen.DOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter "Anleitungen" oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2Beispielfotos erstellt von Lóránd Fényes in Ungarn: https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten und Grad:400 mm - 124´x 85´ (2.1 x 1.4 Grad) 500 mm - 99´x 68´ (1,7 x 1.1 Grad) 600 mm - 82´x 56´ (1.4 x 0.9 Grad) 700 mm - 70´x 49´ (1.2 x 0.8 Grad) 800 mm - 62´x 43´ (1.0 x 0.7 Grad) 900 mm - 55´x 38´ (0,9 x 0.6 Grad) 1000 mm - 49´x 34´ (0.8 x 0.6 Grad) 1250 mm - 40´x 27´ (0.7 x 0.5 Grad)1500 mm - 55´x 23´ (0.6 x 0.4 Grad) 1750 mm - 28´x 19´ (0.5 x 0.3 Grad) 2000 mm - 25´x 17´ (0.4 x 0.3 Grad) EIGENSCHAFTENKamera-Typ: ASTRO Kamera 7.1MP ATR3CMOS07100KPADatenausgabe: Einzelbilder und Video   Bildsensor: SONY Exmor IMX428 CMOS Farb-Sensor Einstellbare Auflösung: 3200x2200Einstellbares Binning:  1x1 / 2x2Bildrate pro Sekunde (FBS):  51 / 133 Physikalische Sensorgröße in Pixel: 3200 x 2200 / 1600 x 1100Megapixel: 7.1 MPSensorgröße: 14,4 x 9,9 mm (1.1 Zoll)Pixelgröße: 4,5 µm x 4,5 µmBittiefe: 12 BitAuflagemaß:  17,5 mm Verschlussart: Global ShutterInterner Kamera-Speicher: DDR 3 RAMThermoelektrische Kühlung mit Lüfter: Ja, bis 40°C unter UmgebungEinstellbare Belichtungszeiten: 150µs bis 60minBetriebstemperatur: -10 bis +50°C (30-80% RLH)Kabellänge USB 3.0: 150cmDC Kabellänge Netzteil: 200cmCNC gefertigtes Gehäuse aus AluminiumKamera Durchmesser: 80mm; Länge: 102mmKamera Gewicht: 0,53 kgKamera Anschlussdurchmesser: 2,0 Zoll ( 50,8mm)Kamera Anschlussgewinde: T2 (M42x0,75mm)Filtergewinde:  Ja, 2,0 Zoll in SteckhülseKamera Anschluss an PC: USB 3.0Eingebauter USB Hub mit 2 x USB 2.0 AnschlüssenStromversorgung: Netzteil 12 Volt 3,0 Ampere enthalten Software: EXPLORE Capture enthaltenKamera Treiber und ASCOM Treiber enthaltenBetriebssystem: WINDOWS 10 + 11 PC Anforderungen: CPU Intel Core2  2.8Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0  LIEFERUMFANGDEEP SKY ASTRO Kamera 7.1MPSteckadapter T2 Gewinde zu 2.0" (50,8mm)USB 3.0 Anschlusskabel 150cmNetzteil 230V/12V3,0AStaubkappe für Kamera-ÖffnungSoftware CDHartschalen KofferBedienungsanleitung

1.298,00 €* 2.390,00 €* (45.69% gespart)
Vixen DC-Ring 60 mm auf T2-Kameragewinde
Dieser DC-Ring wird verwendet, um 60-mm- auf 42-mm-T2-Gewinde zu adaptieren. Er eignet sich zur Aufnahme von T-Mount-Adapterringen für die Kamera oder die Vixen T2 42-31,7 mm Reduzierhülse (Artikel-Nr.: X002294). Damit ist er ein passendes Zubehörteil zur Aufnahme von DSLR-Kameras am Vixen R200SS und anderen Teleskopen mit 60-mm-Okularauszug.EIGENSCHAFTENZur Aufnahme von T-Mount-Adapterringen für die Kamera Adaptiert in Verbindung mit dem Vixen Okularadapter (Artikel-Nr.: X002294) auf 31,7 mmGewicht: 26 g LIEFERUMFANGDC-Ring 60 mm

49,00 €*
Refurbished
%
BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop (Refurbished)
Wer hat nicht schon mal von einer Reise zu den Sternen geträumt? Mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop gelangen Sie zumindest optisch ganz schnell ins Weltall. Und dort werden Sie sich auch als Astro-Einsteiger sofort zurechtfinden. Denn nach der Ausrichtung über einen, zwei oder drei Sterne – dem sogenannten Alignment – suchen Sie sich einfach ein Objekt aus den vorgespeicherten 270.000 Himmelskörpern aus. Ob faszinierender Gas-Planet oder helles Deep-Sky-Objekt – das Teleskop fährt Ihr himmlisches Beobachtungsziel direkt an. Dank der Motoren in beiden Achsen der azimutalen Montierung wird das anvisierte Objekt automatisch nachgeführt. Somit müssen Sie nur noch schauen und genießen. Also wohin wollen Sie Ihren Blick zuerst richten? Mit dem Maksutov-Teleskop auf Sternwanderung Bereits in unserem Sonnensystem werden Sie durch das Fernrohr mit seiner langen Brennweite von 1250 mm spannende Entdeckungen machen. Nehmen Sie die Wolkenbänder auf dem Jupiter ganz genau unter die Lupe. Oder sehen Sie die Ringe des Saturn durch das Fernrohr zum ersten Mal mit eigenen Augen. Durch die 90-mm-Öffnung sammelt das Teleskop ungefähr 165-mal so viel Licht wie das menschliche Auge. Aber nicht nur Planeten geben durch die hochwertige Optik ein sehr gutes Bild ab. Auch ein weiterer Vorstoß ins Weltall lohnt sich: Sie werden staunen beim Anblick des 1.344 Lichtjahre von der Erde entfernten Orionnebels oder des berühmten Ringnebels M57 im Sternbild Leier. Die beiden enthaltenen Okulare mit 25-mm- und 12,5-mm-Brennweite zeigen Ihnen diese und viele weitere Schönheiten am Nachthimmel in 50- bzw. 100-facher Vergrößerung. Und weil die beste Sicht meist nicht in unmittelbarer Umgebung zu finden ist, überzeugt das Teleskop durch die kompakte Cassegrain-Bauart als unkomplizierter Reisebegleiter. Wenn an Ihrem Beobachtungsort ein stabiler Tisch steht, können Sie sogar das Stativ zuhause lassen. Alles dabei für Ihre Weltraum-Erkundungen mit dem Teleskop Damit Ihr Blick in die Weiten des Alls unvergesslich wird, halten Sie ihn doch einfach auf Fotos fest. Dafür befestigen Sie einfach die Smartphone-Halterung am Okular – und schon geht es los mit Ihren Schnappschüssen von Planeten, offenen Sternhaufen und Co. Ein besonderer Star ganz in der Nähe der Erde ist übrigens immer einen Blick und ein Foto wert: unser Mond. Damit Sie diesen natürlichen Satelliten der Erde angenehm durch Ihr Maksutov-Cassegrain-Teleskop beobachten können, verwenden Sie am besten den enthaltenen Mondfilter. Für angenehme Beobachtungen dunkelt er das Bild etwas ab und steigert gleichzeitig den Kontrast. Perfekt für eine Erkundungstour der faszinierenden Mondkrater, riesigen Meere und Licht-Schattenspiele an der Tag-Nacht-Grenze! Und den perfekten Überblick über den Nachthimmel mit seinen oft mythisch benannten Sternbildern machen Sie sich mit der Sternkarte. Seien Sie mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop auch als Astro-Einsteiger ganz automatisch auf der richtigen Stern-Spur. EIGENSCHAFTEN Kompaktes Teleskop mit automatischer Montierung und Stativ Koordinaten von über 270.000 Himmelskörpern bereits vorinstalliert Optische Bauart: Maksutov-Cassegrain Spiegeldurchmesser: 90 mm Brennweite: 1250 mm Vergrößerung: 50-fach/100-fach (erweiterbar) Montierung: einarmig, azimutal Mit LED-Sucher und integriertem Kompass Achsmotoren: in beiden Achsen LIEFERUMFANG Tubus Montierung Stahlstativ Smartphone-Halterung 2 Stück 31,7 mm Kellner-Okulare (K-25mm, K-12,5mm) LED-Sucher Integrierter Kompass Mondfilter Astronomie-Software Sternkarte Anleitung inkl. Garantiehinweis

275,00 €* 549,00 €* (49.91% gespart)
Vixen Fluorit Refraktor FL55ss
Der Vixen Fluorit Refraktor FL55ss ist ein Hochleistungs-Fluorit-Apochromat der Spitzenklasse für mobile Astrofotografen und Beobachter. So erhalten Sie extrem scharfe und helle Sterne bis zum Rand des Vollformat-Bildsensors (95 % Beleuchtung bei 44 mm Bildkreis). Das Fluorit-Element sorgt zudem für ein absolut neutrales, sehr kontrastreiches Bild ohne Farbfehler. Durch ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet sich diese hochwertige Fluorit-Optik hervorragend für Exkursionen und Flugreisen.Trotz seiner kleinen Öffnung liefert das FL55ss Refraktor-Teleskop mit einem hochauflösenden HR-Okular erstaunlich klare Abbildungen des Mondes und der hellen Planeten. In der Astrofotografie erhalten Sie mit dem Apochromaten gestochen scharfe kleine Sternabbildungen, die Sie begeistern werden. Unter der abnehmbaren Schwalbenschwanzschiene verbergen sich zudem ein 1/4- und ein 3/8-Zoll-Fotogewinde, mit denen das Teleskop auch auf einem Fotostativ angebracht werden kann. Mit dem optionalen Flattner und Focal Reducer Art. X000156 verwandelt sich das FL55ss Teleskop in einen schnellen F/4,3-Astrographen. So erlaubt es enorm kurze Belichtungszeiten und ein sehr großes Gesichtsfeld für großflächige Nebel oder Kometen.Anmerkung: Um fotografisch die optimale Bildqualität des FL55ss zu erreichen empfehlen wir ausdrücklich den zukauf dieses Reducer und Flattner Sets. EIGENSCHAFTEN Objektiv-Linsen: 55 mm, Fluorit Brennweite: 300 mm Öffnungsverhältnis: F5,5 Auflösung und Grenzgröße: 2,11 und 10,5 Lichtsammelvermögen: 62x Abmessungen und Gewicht: 80 x 282 mm; 1,5 kg Adapter und Anschlüsse: 31,7-mm-Steckhülse, 60-mm-GewindeDringend empfohlen : Reducer/Flattner Art. X000156 LIEFERUMFANG Optik-Tubus 55 mm Fluorit APO Schwalbenschwanz-Adapter 60-mm-Verlängerungshülse Adapter 60 mm auf 31,7 mm Taukappe Staubschutzkappen

1.119,00 €*
%
Vixen Wifi-Adapter für EQ Montierungen
Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen, kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige InformationNicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book. EIGENSCHAFTEN Verwendbar an: SX2, SXD2, SXD2-PFL, SXP, SXP-PFL, SXP2, AXJ (ohne Encoder), AXD, AXD2, (AP mit Einschränkungen) Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit blauem Star Book CPU: 32bit CISC-Prozessor 120MH Anschluss: D-SUB 9-PIN-Buchse Autoguider-Anschluss: 6-poliger Modularstecker für SBIG Betrieb: Android 6, iOS 9.0 oder höher Wifi-Standard: IEEE802.11b/g Datenverschlüsselung: WPA2-APK Firmware-Udate: über WiFi-Verbindung Betriebsspannung: DC12V 0,1A (max.) Stromversorgung: über Montierung Abmessungen: 56 x 36 x 19,5 mm Gewicht: 60 g LIEFERUMFANG Vixen Wifi-Adapter

249,00 €* 299,00 €* (16.72% gespart)