Vixen Schnellwechsel-Winkelplatte (Refurbished)

Befestigungsplatte für Teleobjektive oder kleine Teleskope

  • Arca Swiss Standard Anschluss Schiene
  • Ermöglicht Aufnahmen im Hoch- und Querformat
  • Zum Anbringen von Kamera, Teleobjektiv oder Teleskop
  • Abmessungen: 120 mm x 38,1 mm x 71,5 mm
  • Gewicht: 110 g

50,00 €*

% 95,00 €* (47.37% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktnummer: RX000095
EAN: 4007922095080
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "Vixen Schnellwechsel-Winkelplatte (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.

Die Vixen Schnellwechsel-Winkelplatte ist eine Befestigungsplatte mit 1/4'' Schraube zur Aufnahme von Teleobjektiven oder kleinen Teleskopen in Kombination mit der Panorama-Klemme.
Sie ermöglicht Aufnahmen im Hoch- oder Querformat. Der Anschluss ist der bekannte Arca Swiss Standard.


EIGENSCHAFTEN
  • Arca Swiss Standard Anschluss
  • Ermöglicht Aufnahmen im Hoch- und Querformat
  • Zum Anbringen von Kamera, Teleobjektiv oder Teleskop
  • Abmessungen: 120 mm x 38,1 mm x 71,5 mm
  • Gewicht: 110 g

LIEFERUMFANG
  • Schnellwechsel-Winkelplatte
  • Montagewerkzeug
  • Schrauben


Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Kunden kauften auch

%
Vixen AP Deklinationskörper mit Gegengewichtsstange
Die Vixen Advanced Polaris Module wurden entwickelt, um dem Anwender die Erweiterung des AP Montierungssystems zu ermöglichen. Durch das Hinzufügen zusätzlicher AP Module können Sie so Ihre AP Montierung nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Dieses Set besteht aus AP Deklinationseinheit und AP Gegengewichtsstange. Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.EIGENSCHAFTENErweitert den AP Photoguider zu einer kompletten MontierungInklusive GegengewichtsstangeLIEFERUMFANGDeklinationskörper mit GegengewichtsstangeMontagewerkzeug

125,00 €* 169,00 €* (26.04% gespart)
Vixen AP DEC-Motormodul
Das DEC-Motormodul für die AP-Montierung von Vixen ermöglicht in Verbindung mit dem optionalen RA-Motormodul (Artikel-Nr.: X000035 / 25804) die motorisierte Ansteuerung der Deklinationsachse. So erlaubt es feinste Korrekturen, ohne die Montierung dabei berühren zu müssen. Diese sind vor allem für die Astrofotografie mit längeren Belichtungszeiten und Brennweiten erforderlich.EIGENSCHAFTENMotorisierte Feinbewegung der DC-Achse Sehr wichtig für die Astrofotografie Zur Nachrüstung der AP-MontierungLIEFERUMFANGMotormodulInnensechskantsschlüsselSchrauben

319,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Refurbished
%
EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera 1,7MP (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Hochauflösende Deep-Sky Kamera mit großem und extrem empfindlichen SONY Exmor IMX432 CMOS Sensor und aktiver Kühlung für Teleskope mit langen Brennweiten.Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC DEEP SKY ASTRO Kamera erhalten Sie ein modernes Komplettpaket zur komfortablen Erstellung von Astro-Fotos und Videos. Endlich eine einfach zu bedienende Kamera zur Aufnahme von Galaxien, Sternhaufen, des Mondes und sogar der Planeten mit einer extrem hohen Sensor-Empfindlichkeit  und einem sehr geringem Sensor-Rauschen. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht sehr kurze Belichtungszeiten und das Einfrieren der Luftunruhe bei Planeten-Aufnahmen. Dank der schnellen USB-3 Computer-Schnittstelle, werden alle Bilddaten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Lange Wartezeiten sind nun also Geschichte.Verbinden Sie einfach die Kamera per T2-Innengewinde (M42,0.75mm) oder per mitgelieferten 2"(50,8mm) Steckadapter mit Ihrem Teleskop und nach Installation der Treiber und der im Lieferumfang enthaltenen EXPLORE Capture Aufnahme- und Bearbeitungssoftware sind Sie bereits startklar für die ersten richtigen Astro-Fotos mit einer für Ihren Einsatzzweck hochspezialisierten Kamera.Die im Lieferumfang enthaltene EXPLORE Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zur Einrichtung der Kamera. Funktionen wie z.B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC DEEP SKY Kamera besitzt einen extrem empfindlichen und sehr rauscharmen SONY Exmor IMX432 CMOS Sensor der zusätzlich durch die zweistufige thermoelektrische Kühlungauf bis zu 40°C unter Umgebungstemperatur herunter gekühlt wird. Dies garantiert im Gegensatz zu normalen DSLR-Kameras ein weitaus geringeres Rauschen und weniger Hotpixel in Ihren Aufnahmen. Die Bilder sind dadurch nicht nur deutlich schärfer und brillianter, sondern enthalten einfach mehr verwertbare Bildinformationen. Durch die kontrollierte Einstellung der gewünschten Kamera-Temperatur, ist die Erstellung von Darkframes unter reproduzierbaren Aufnahmebedingungen jederzeit möglich. Der großformatige COMOS-Sensor mit 17,6mm Diagonale ermöglich zudem große Bildfelder und vereinfacht die Einstellung und Zentrierung von Objekten ganz erheblich.Die Kamera besitzt an der Rückseite einen eingebauten USB Hub mit 2 x USB2.0 Anschlüssen. Schließen Sie dort Ihre zusätzliche Autoguider-Kamera oder Motor-Fokus etc. per kurzem USB Kabel an und verringern so die Gefahr von Kabelsalat- und Kabelbrüchen. Separate Kabelverbindungen Ihres Zubehörs zu Ihrem Computer entfallen somit.Ein stabiler Hartschalen-Koffer für die Kamera plus Zubehör ist auch im Lieferumfang enthalten.HINWEISE: Lassen Sie sich nicht durch die Megapixel-Angaben und das gegensätzliche Preisgefüge verwirren. Im Bereich der Astronomie ist nicht die Sensor-Auflösung sondern die maximale Licht-Empfindlichkeit das entscheidende Kriterium. Das Hauptziel ist es, möglichst viel Licht in kurzer Zeit einzufangen.DOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter "Anleitungen" oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2Beispielfotos erstellt von Lóránd Fényes in Ungarn: https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten und Grad:400 mm - 124´x 85´ (2.1 x 1.4 Grad) 500 mm - 99´x 68´ (1,7 x 1.1 Grad) 600 mm - 82´x 56´ (1.4 x 0.9 Grad) 700 mm - 70´x 49´ (1.2 x 0.8 Grad) 800 mm - 62´x 43´ (1.0 x 0.7 Grad) 900 mm - 55´x 38´ (0,9 x 0.6 Grad) 1000 mm - 49´x 34´ (0.8 x 0.6 Grad) 1250 mm - 40´x 27´ (0.7 x 0.5 Grad)1500 mm - 55´x 23´ (0.6 x 0.4 Grad) 1750 mm - 28´x 19´ (0.5 x 0.3 Grad) 2000 mm - 25´x 17´ (0.4 x 0.3 Grad) EIGENSCHAFTENKamera-Typ: ASTRO Kamera 1,7MP ATR3CMOS01700KPADatenausgabe: Einzelbilder und Video   Bildsensor: SONY Exmor IMX432 CMOS Farb-Sensor Einstellbare Auflösung: 1600x1100Einstellbares Binning:  1x1 Bildrate pro Sekunde (FBS):  94 Physikalische Sensorgröße in Pixel: 1600 x 1100Megapixel: 1.7 MPSensorgröße: 14,4 x 9,9 mm (1.1 Zoll)Pixelgröße: 9 µm x 9 µmBittiefe: 12 BitAuflagemaß:  17,5 mm Verschlussart: Global ShutterInterner Kamera-Speicher: DDR 3 RAMThermoelektrische Kühlung mit Lüfter: Ja, bis 40°C unter UmgebungEinstellbare Belichtungszeiten: 150µs bis 60minBetriebstemperatur: -10 bis +50°C (30-80% RLH)Kabellänge USB 3.0: 150cmDC Kabellänge Netzteil: 200cmCNC gefertigtes Gehäuse aus AluminiumKamera Durchmesser: 80mm; Länge: 102mmKamera Gewicht: 0,53 kgKamera Anschlussdurchmesser: 2,0 Zoll ( 50,8mm)Kamera Anschlussgewinde: T2 (M42x0,75mm)Filtergewinde:  Ja, 2,0 Zoll in SteckhülseKamera Anschluss an PC: USB 3.0Eingebauter USB Hub mit 2 x USB 2.0 AnschlüssenStromversorgung: Netzteil 12 Volt 3,0 Ampere enthalten Software: EXPLORE Capture enthaltenKamera Treiber und ASCOM Treiber enthaltenBetriebssystem: WINDOWS 10 + 11 PC Anforderungen: CPU Intel Core2  2.8Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0  LIEFERUMFANGDEEP SKY ASTRO Kamera 1.7MPSteckadapter T2 Gewinde zu 2.0" (50,8mm)USB 3.0 Anschlusskabel 150cmNetzteil 230V/12V3,0AStaubkappe für Kamera-ÖffnungSoftware CDHartschalen KofferBedienungsanleitung

980,00 €* 1.490,00 €* (34.23% gespart)
%
BRESSER Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie mit dem Raumschiff unterwegs wären!Das BRESSER Messier AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Das Messier AR-90 sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte.EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 900 mm / F/10Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 10,7 kg LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter 6x30 Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) 1 x 2 kg Gegengewicht Äquatoriale EXOS-1-Montierung mit Edelstahlstativ

343,00 €* 429,00 €* (20.05% gespart)
%
Vixen 85 Deluxe Tangentialverstellung
Der beste Einstieg in die Langzeitastrofotografie ist die Montage einer Kleinbildkamera mit Normal- oder Teleobjektiven. Vixen Kamerahalter sind die richtige ''Schnittstelle'' für diesen Einsatzbereich. Zur Aufnahme von Kameras an Ihrem Teleskop (erfordert 72576 Zubehör-Platte oder 73548 Rohrschellen). Mit X-Y Positionierung (+/- 10°): EIGENSCHAFTEN präzises, kontrolliertes Ausrichten von Leitfernrohren, Kameragehäusen oder Spektiven zur Montage auf Kamerahaltern oder FotostativenEinstellungsbereich: +/- 10° in beide RichtungenAnschluss: 1/4 Zoll FotogewindeGewicht 340 gLIEFERUMFANG85 Deluxe Tangentialverstellung

79,00 €* 99,00 €* (20.2% gespart)
BRESSER Nebula Goto Kit EXOS-2
Machen Sie es wie die Profis ... Sie besitzen bereits eine BRESSER EXOS-2 Montierung und möchten nun einen großen Schritt weiter gehen? Dann machen Sie sich mit dem neuen Nebula Goto Kit auf zu neuen astronomischen Ufern. So stehen Ihnen mit dem modernen System gleich mehrere Optionen für die Ansteuerung zur Verfügung. Sie können die Montierung mit Ihrem Handy oder einem Tablet (iOS und Android werden unterstützt) direkt über das eigene Steuerinterface von Nebula bedienen. Oder nutzen Sie zusätzlich eine Planetariumssoftware wie zum Beispiel Skysafari. Natürlich bleibt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Dafür ist im Lieferumfang eine Handbox für kleinere Korrekturen oder einfache Steuerbefehle enthalten.Außerdem können Sie mit dem BRESSER Nebula Goto Kit Ihren Laptop oder PC direkt über WLAN bzw. LAN-Kabel (empfohlen für schnellere Datenübertragung) mit der Nebula Steuereinheit verbinden. Dadurch erhalten Sie nicht nur die volle Kontrolle über die Montierung, sondern können über die verschiedenen USB-Ports mehrere Geräte wie Kameras, Motorfokus, Filterrad etc. direkt an die Steuereinheit anschließen. Das hat den Vorteil, dass Sie die einzelnen Geräte nicht mehr per Kabel mit Ihrem Rechner verbinden müssen. Über das vorinstallierte Programm KStars / EKOS kontrollieren Sie alle Geräte ganz bequem von Ihrem PC oder Laptop aus. Auch ein elektronisches Polaralignment oder Guiding lässt sich mit dem Goto Kit ohne Weiteres realisieren, vorausgesetzt Sie haben eine Kamera angeschlossen. Zudem sind Sie nicht an die Software der Nebula Steuereinheit gebunden. Dank des installierten ASCOM Alpaca Treibers können Sie Ihre eigenen Programme auf Ihrem Rechner zum Steuern der Montierung nutzen - sei es Stellarium oder N.I.N.A. Dabei sorgen die beiden Schrittmotoren mit einem Riementrieb für einen ruhigen, direkten Antrieb der beiden Achsen. Wichtig ist nur eine gute Ausbalancierung. EIGENSCHAFTEN Riementrieb für eine präzisere, ruhigere Nachführung Schrittmotoren mit hoher Auflösung (0,36´/Mikrostep) Handsteuerbox zur direkten Steuerung der Montierung Virtuelle Handsteuerbox für Smartphones und Tablets PC-Steuerung – ASCOM-kompatibel USB-Anschlüsse für Kameras, Motoren, Filterräder etc. LIEFERUMFANG 2 Schrittmotoren für beide Achsen (RA und DEC)Steuereinheit Raspberry PiBasis Handbox Netzteil 230V / 12V / 3 A Verbindungskabel Anleitung zum Download

895,00 €*
Vixen Schwalbenschwanzschiene DD für POLARIE Star Tracker Fotomontierung
Die Vixen Schwalbenschwanz-Aufnahme DD wurde für den POLARIE Multi-Montageblock entwickelt, um Kamera-Ausrüstungen zu befestigen – von DSLR-Kameras bis hin zu Teleobjektiven oder kompakten Teleskopen. Damit wird die Tragkraft des POLARIE Star Trackers auf bis zu 6 kg erhöht. Um den Polarstern leichter zu finden, ist ein breiter Schlitz für den Polsucher vorhanden. Zudem können neben dem regulären Zubehör am vorhandenen Fotogewinde (1/4 Zoll) an beiden Seiten mit optionalen Kugelköpfen auch zwei Kameras ausbalanciert werden. EIGENSCHAFTEN Zubehör für den POLARIE Multi-MontageblockErmöglicht das Ausbalancieren der KameraErhöht die Tragkraft des POLARIE Star Trackers auf 6 kgErmöglicht das Anbringen eines GegengewichtsLochbohrungen: 1x 1/4 Zoll, 1x 1/4-Zoll-Außengewinde, 2x M6-Innengewinde auf der PlatteLIEFERUMFANGSchwalbenschwanzschiene DD

105,00 €*