Reducer mit hoher Lichtdurchlässigkeit für die anspruchsvolle Astrofotografie großflächiger Himmelsobjekte in Verbindung mit dem Vixen FL55ss und zusätzlichem Flattener
- Reduziert die Brennweite auf 239 mm
- Hervorragend für großflächige Nebelgebiete geeignet
- Verwandelt den FL55ss in einen schnellen Astrographen
- Lichtdurchlässigkeit von 99,9 Prozent pro Linsenoberfläche
- Korrigiertes Bildfeld von 44 mm Durchmesser
- Geeignet für Vollformat-DSLR-Kameras
- Spezielle Anti-Reflex-AS-Beschichtung
- Gewicht: 237 g
Nicht mehr verfügbar
Außerdem ermöglicht die gleiche Anti-Reflex-AS-Beschichtung, die Vixen auch für seinen High-End-Astrographen VSD100 f/3,8 verwendet, eine hohe Lichtdurchlässigkeit von 99,9 Prozent pro Linsenoberfläche. Lichtverluste, Geister- und Streulichtbilder werden durch die komplett matte Innenvergütung fast völlig eliminiert.
Um das Potenzial der Qualitätsoptik voll ausnutzen zu können, ist der Reducer nur in Kombination mit dem passenden Flattener sinnvoll. Daher benötigen Sie zusätzlich den Flattener VI37252, der das Bildfeld ebnet und korrigiert. Der Reducer wird dabei anstelle des Verlängerungstubus hinter den Flattener geschraubt.
- Reduziert die Brennweite des FL55ss auf 239 mm
- Korrigiertes Bildfeld von 44 mm Durchmesser
- Geeignet für Vollformat-DSLR-Kameras
- Spezielle Anti-Reflex-AS-Beschichtung
- Lichtdurchlässigkeit 99,9 Prozent pro Linsenfläche
- Nur in Kombination mit Flattener sinnvoll
- 60-mm-Anschlussgewinde
LIEFERUMFANG
- Vixen Reducer HD 5,5
- Staubschutzkappen
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Batterien benötigt: | 0 |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 237 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus