Vixen Porta II Azimutale Montierung

Leichte, einfach zu bedienende AZ-Schnellspechtel-Montierung mit Vixen Standard-Schwalbenschwanz-Aufnahme und Feinbewegung in beiden Achsen

  • Leichte azimutale Montierung für schnelle Spechteleinsätze
  • Durch Rutschkupplung kein Klemmen der Achsen erforderlich
  • Manuelle Feineinstellung in beiden Achsen vorhanden
  • Vixen Standard-Schwalbenschwanz-Teleskopaufnahme
  • Im Montierungskopf integriertes Montagewerkzeug
  • Montierungskopf für den Transport schnell abnehmbar
  • Einfach zu bedienen und auch gut für Kinder geeignet
  • Inklusive Stativ, Justagewellen und Ablageplatte
  • Gewicht: 5,7 kg

325,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X002518
EAN: 4955295399512
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Porta II Azimutale Montierung"
Die Vixen Porta II ist eine azimutale Montierung in preisgekrönter Vixen Qualität. Sie besticht durch ihre Einfachheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Die Porta II wurde speziell dafür entwickelt, mit dem Teleskop schnell präzise Beobachtungen in vertikaler und horizontaler Ausrichtung zu machen, ohne einen komplizierten Aufbau betreiben zu müssen. Sie wird inklusive Feinverstellung mit Handgriffen für eine feine Nachverfolgung der Himmelsobjekte geliefert. Der Montierungskopf kann über eine M10-Schraube schnell vom Stativ entfernt werden und macht das System sehr transportabel. Zudem sorgt das Schwalbenschwanz-Befestigungssystem (Vixen Standard) für maximale Kompatibilität mit einer breiten Palette an Teleskopen.

Die Vixen Porta II Montierung im Detail

Einfache Handhabung
Die Porta II benötigt keine Klemmung. Sie verfügt über eine Rutschkupplung, wodurch die Montierung einfach auf ein Objekt eingestellt werden kann. Zudem hält sie automatisch Ihre Position und ist somit extrem leicht zu bedienen.

Sehr transportabel
Der Porta II-Montierungskopf kann durch Entfernen einer einzigen Schraube zerlegt werden, wodurch sich die Montierung sehr gut transportieren lässt.

Leicht zu bedienen
Das Porta II-Verstellsystem gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Feineinstellung über die mitgelieferten Wellen vorzunehmen. So können Sie die Objekte feinfühlig einstellen und nachführen. Die Wellen für die Feinjustage können bei Bedarf für eine angenehme Beobachtung umgesteckt werden.

Praktische Zubehör-Aufbewahrung
Der Zubehörhalter ist mit Aussparungen für Ihre Okulare versehen. Auch zur Ablage von kleinerem Fotozubehör können Sie ihn verwenden. Die Montage des Halters erfolgt ganz leicht über eine mittig angebrachte Schraube.

Integriertes Werkzeug
Um die Reibung der Rutschkupplung einstellen zu können, finden Sie in der Montierung bereits das passende Werkzeug. Es ist unter der Gummiabdeckung der Montierung gelagert und schnell erreichbar.


EIGENSCHAFTEN

  • 360°-Feinbewegung durch Schneckenräder
  • 2x Zahnkranz mit je 120 Zähnen
  • Keine Achsklemmung erforderlich
  • Rutschkupplungs-Reibungssystem
  • Schwalbenschwanz-System (kompatibel mit der GP- und Sphinx-Montierung)
  • Verstellung um bis zu 45° möglich
  • Montage von Tuben mit bis zu 155 mm Öffnung
  • Tragkraft: 5 kg

LIEFERUMFANG

  • Vixen Porta II Montierung
  • Aluminiumstativ
  • 2 Handgriffe für Feineinstellung
  • Montagewerkzeug
  • Ablageplatte für Zubehör

Montierungsart [Teleskope]: Azimutal
Material: Aluminium, Metall
Material Stativ 3): Aluminium / Kunststoff
Transportabilität: sehr gut
Farbe: weiß

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
Vixen Tragetasche für Porta II und Mini Porta Montierungen mit Zubehörtasche
In dieser robusten Transporttasche mit gepolstertem Fach für die Montierung lässt sich Ihre Vixen Porta II oder Mini Porta optimal verstauen. Dabei können Sie die Länge durch die verstellbaren Gurte ganz leicht anpassen, sodass nichts mehr verrutscht. Für den schnellen Zugriff ist die Tasche zudem mit einem Reißverschluss ausgestattet. Kleinteile bringen Sie in der im Lieferumfang enthaltenen Zubehörtasche unter, die für unterwegs oder zur gemeinsamen Lagerung einfach an der Außenseite der Tasche angebracht wird. EIGENSCHAFTEN Tragetasche für Porta II und Mini Porta Montierungen Länge der Tasche mit Gurten einfach verstellbarKein Verrutschen durch Gurte zum FestziehenSeparate Zubehörtasche zum Befestigen an der Außenseite der TragetascheMit Griffschlaufen zum Tragen oder UmhängenReißverschluss ermöglicht einfaches und schnelles VerstauenGepolstertes Fach für die Montierung LIEFERUMFANG Montierungstasche Zubehörtasche

59,00 €*
Vixen Justierwelle 300 mm, biegsam
300 mm lange, flexible und biegsame Justierwelle für ein angenehmes Beobachten mit der Porta II, Mobile Porta der Mini Porta und der AP Montierung. Die großen Verstellknöpfe ermöglichen die feine, ruhige Verstellung der Achsen. Diese Justierwelle ist auch für viele andere Montierungen von Fremdherstellern verwendbar.Auch verwendbar an alten Vixen Custom, Polaris, Super Polaris, New Polaris, GP, GPDX, GP2 und GPD2 Montierungen.EIGENSCHAFTENAngenehmes Nachführen per HandGroße Verstellknöpfe für feine EinstellungenPassend für viele MontierungenLänge: 300 mmLIEFERUMFANGJustierwelle, 300 mm

25,00 €*
Vixen A80Mf Achromatischer Refraktor - optischer Tubus
Der A80Mf Refraktor ist ein ideales Einsteigermodell für Astronomie-Neulinge, die Wert auf hohe Qualität legen. So überzeugt die 80-mm-Linse dank der Vixen Qualitätskontrollen mit hervorragenden Eigenschaften. Im Lieferumfang bereits enthalten sind zwei Plössl-Okulare (6,3 mm und 20 mm) sowie ein 90°-Zenitspiegel. Erkunden Sie mit dem A80Mf Teleskop den Mond und die helleren Planeten. Sie werden begeistert sein, wenn Sie mit dem hochwertigen A80Mf Refraktor-Teleskop die Mondoberfläche oder die Ringe des Planeten Saturn beobachten. Auf dem Jupiter werden in einer guten Nacht auch die beiden hellsten Wolkenbänder sichtbar. Und wenn das Wetter es zulässt, erkennen Sie schon den großen roten Fleck auf dem Planeten. In mondlosen Nächten können Sie zudem den Andromedanebel oder den Orionnebel sowie viele weitere helle Deep-Sky-Objekte beobachten. Mit dem 6x24-Sucher finden Sie die Himmelsobjekte sehr schnell und einfach. Zudem können Sie über das am Okularauszug fest eingebaute T2-Gewinde Ihre DSLR-Kamera mit einem optionalen T-Adapter an das Teleskop anschließen. Wir empfehlen für dieses Teleskop die optionale Porta II Montierung, denn sie ist leicht, stabil und einfach zu bedienen. EIGENSCHAFTENObjektiv-Linsen: 80 mm, Achromat, vergütetBrennweite: 910 mm (f/11,4)Auflösung und Grenzgröße: 1,45 Bogensekunden; 11,3Lichtstärke: 131xAbmessungen und Gewicht: (OD) 90 mm x (L) 860 mm; 3,3kgSucherfernrohr: 6x24 mmAdapter und Anschlüsse: 42 mm für T-Gewinde; 31,7-mm-AnschlussMitgeliefertes Zubehör: 31,7-mm-Zenitprisma, Okulare PL20mm und PL6,3mmFotografie: Primärfokus und Okularprojektion Stabiler Okularauszug aus Metall LIEFERUMFANGA80Mf Linsenteleskop 31,7-mm-Zenitprisma2 Okulare: PL20mm und PL6,3mmRohrschellenSchwalbenschwanzaufnahme6x24-mm-Sucherfernrohr

309,00 €*
Vixen A70Lf Achromatischer Refraktor - optischer Tubus
Der A70Lf Refraktor ist das ideale Einsteigerteleskop für Astronomie-Neulinge. So überzeugen die 70-mm-Linsen dank der Vixen Qualitätskontrollen mit hervorragenden Eigenschaften. Zudem bildet das astronomische Fernrohr durch das lange Öffnungsverhältnis von f12,9 sehr farbneutral ab und die Farbfehler fallen für einen Achromaten äußerst gering aus. Bereits im Lieferumfang enthalten sind zwei Plössl-Okulare (6,3 mm und 20 mm) und ein 90°-Zenitspiegel. Erkunden Sie mit dem A70Lf den Mond mit seinen Kratern und Bergen sowie die helleren Planeten. Dabei können Sie mit diesem Teleskop schon die Ringe des Saturn beobachten, und auch die zwei größten Wolkenbänder auf dem Jupiter werden sichtbar. In mondlosen Nächten können Sie außerdem den Andromedanebel oder den Orionnebel bewundern. Mit dem enthaltenen 6x24-Sucher finden Sie die Himmelskörper sehr schnell und einfach. Wir empfehlen für dieses Teleskop die Vixen Mobile Porta Reisemontierung (Art.-Nr. X000171) oder die stabilere Vixen Porta II Montierung (Art.-Nr. X002518). Beide Modelle sind leicht und einfach zu bedienen. EIGENSCHAFTEN Ideales Einsteiger-Teleskop für Astronomie-Neulinge 70-mm-Linsen von hervorragender Qualität 900 mm Brennweite T2-Kamera-Anschluss vorhanden 1,25"-Okular-Anschluss (31,7 mm) LIEFERUMFANG Teleskop A70Lf Zenitprisma (31,7 mm) Okulare: PL20 mm und PL6,3 mm 6x24-Sucher 2 Rohrschellen Prismenschiene

229,00 €*
Vixen ED80Sf Refraktor Teleskop
Hochwertiger ED-Refraktor mit 80-mm-Öffnung für anspruchsvolle Beobachter Mit seinem lichtstarken f7,5-Öffnungsverhältnis wird das ED80Sf Teleskop hohen Anforderungen von visuellen Beobachtern und Astrofotografen gerecht. Das optische System sammelt das gesamte Spektrum des Lichts exakt auf einen Punkt und ist damit nahezu frei von chromatischer Aberration. Die Farben werden neutral und sehr kontrastreich wiedergegeben. Vor allem bei der Mond- und Planeten-Beobachtung werden Sie der hohe Kontrast und die beeindruckende Schärfe begeistern. Der mitgelieferte Klappspiegel ermöglicht Ihnen ermüdungsfreie Beobachtungen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer Kamera. Im Aluminiumkoffer ist das Teleskop sicher vor Staub und Transportschäden geschützt. EIGENSCHAFTEN Objektiv-Linsen: 80 mm, multi-coated Brennweite 600 mm (f/7,5) Auflösung und Grenzgröße: 1,45 Bogensekunden; 11,3 Lichtsammelvermögen 131x Tubus-Durchmesser: 100 mm Tubus-Länge: 570 mm Gewicht (ohne Zubehör): 3,0 kg Sucherfernrohr: 9X50 Adapter und Anschlüsse: Adapter-Gewinde T2 und 31,7 mm für T-Ring, Anschluss 50,8 mm und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror Diagonal-Klappspiegel Mitgeliefertes Zubehör: Rohschellen, Flip-Mirror Klappspiegel, Sucherfernrohr, Schwalbenschwanz Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANG ED80Sf Refraktor-Teleskop Rohrschellen Flip-Mirror Klappspiegel mit T2-Gewinde Schwalbenschwanz 9x50-Sucher Transportkoffer

1.109,00 €*
Vixen Zubehörablage für HAL130 und Porta II Stative
Diese Ablage bietet einen praktischen Stauraum für Okulare und diverses Zubehör. Diese Anlageplatte verbessert auch die Gesamtstabilität des Stativs. Die Ablage kann auf dem HAL130 und SXG HAL 130 für GP und SX verwendet werden sowie an dem Porta II Stativ.EIGENSCHAFTENFür Okulare und diversem ZubehörErhöht die Stabilität der StativeVerwendbar an HAL130, SXG HAL 130 und Porta StativeLIEFERUMFANGAblageplatte für StativeSchrauben-Set

29,00 €*

Kunden kauften auch

Vixen Tragetasche für Porta II und Mini Porta Montierungen mit Zubehörtasche
In dieser robusten Transporttasche mit gepolstertem Fach für die Montierung lässt sich Ihre Vixen Porta II oder Mini Porta optimal verstauen. Dabei können Sie die Länge durch die verstellbaren Gurte ganz leicht anpassen, sodass nichts mehr verrutscht. Für den schnellen Zugriff ist die Tasche zudem mit einem Reißverschluss ausgestattet. Kleinteile bringen Sie in der im Lieferumfang enthaltenen Zubehörtasche unter, die für unterwegs oder zur gemeinsamen Lagerung einfach an der Außenseite der Tasche angebracht wird. EIGENSCHAFTEN Tragetasche für Porta II und Mini Porta Montierungen Länge der Tasche mit Gurten einfach verstellbarKein Verrutschen durch Gurte zum FestziehenSeparate Zubehörtasche zum Befestigen an der Außenseite der TragetascheMit Griffschlaufen zum Tragen oder UmhängenReißverschluss ermöglicht einfaches und schnelles VerstauenGepolstertes Fach für die Montierung LIEFERUMFANG Montierungstasche Zubehörtasche

59,00 €*
Vixen Justierwelle 300 mm, biegsam
300 mm lange, flexible und biegsame Justierwelle für ein angenehmes Beobachten mit der Porta II, Mobile Porta der Mini Porta und der AP Montierung. Die großen Verstellknöpfe ermöglichen die feine, ruhige Verstellung der Achsen. Diese Justierwelle ist auch für viele andere Montierungen von Fremdherstellern verwendbar.Auch verwendbar an alten Vixen Custom, Polaris, Super Polaris, New Polaris, GP, GPDX, GP2 und GPD2 Montierungen.EIGENSCHAFTENAngenehmes Nachführen per HandGroße Verstellknöpfe für feine EinstellungenPassend für viele MontierungenLänge: 300 mmLIEFERUMFANGJustierwelle, 300 mm

25,00 €*
Vixen SD81SII Teleskop OTA
Der Vixen SD81SII Teleskop OTA ist ein neuer 81 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD81SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden. In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=81 mm, multi-coated 2-linsiger SD-Apochromat ohne Abstandsplättchen Keine Spikes mehr an den Sternen vorhanden Brennweite: 625 mm (f7,7) Auflösung und Grenzgröße: 1,43 Bogensekunden; 11,3 Lichtsammelvermögen: ca. 134x mehr als das menschliche Auge Abmessungen und Gewicht: 90 mm dia x 585 mm; 3,6 kg Sucherfernrohr: XY Red Dot Finder II Adapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-Ring Anschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / Klappspiegel Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANGRefraktor SD81SII Teleskop Rohrschellen Taukappe Flip-Mirror Klappspiegel Tragegriff Schwalbenschwanzschiene Leuchtpunktsucher

1.349,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

98,00 €* 105,00 €* (6.67% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 5.5mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 13mm

105,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Filter 1.25" Gelb Nr.12
Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplanten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Verwendbar ab 3,5" Teleskopöffnung.Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter?Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTENGefertigt aus hochwertigen optischen GlasFilteroberflächen sind planparallel und poliert Filteroberflächen entspiegeltFilterfassungen aus schwarz eloxiertem AluminiumBeidseitiges Filtergewinde (innen/außen)Mehrere Filter können somit gleichzeitig verwendet werdenLIEFERUMFANGFarbfilterStaubschutzbehälter

14,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen Mobile Porta Reisemontierung
Die Mobile Porta ist eine kleine, transportable Reisemontierung für schnelle Beobachtungen, die keinen aufwendigen Aufbau braucht. Das neue kompakte Design und das geringe Gewicht machen sie mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und sehr transportabel. Außerdem lässt sich der neue Multi-Arm vom Winkel verstellen und ermöglicht so eine angenehme Beobachtung im Zenit, auch mit längeren Teleskopen. Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen punktet die Montierung selbstverständlich mit den bewährten Merkmalen der Porta-Serie wie Rutschkupplung und Feinbewegung. Einfaches Einstellen Das Teleskop kann frei von Hand in alle Richtungen bewegt werden und hält durch die Rutschkupplung automatisch seine Position. Dies ermöglicht die schnelle und einfache Einstellung auf das Beobachtungsobjekt. Der neue Multi-Arm lässt sich vom Winkel verstellen und ermöglicht so eine angenehme Beobachtung im Zenit, auch mit längeren Teleskopen. Er lässt sich in 15-Grad-Schritten verstellen. Außerdem ermöglicht das Multi-Arm-System das platzsparende Zusammenklappen der Montierung für den Transport, z. B. in der Teleskop- und Stativtasche 100 (Art.-Nr. X011448). Vixen Schwalbenschwanz-Standard-BefestigungWie alle Vixen Montierungen bietet die Mobile Porta Montierung den Vixen Weltstandard Schwalbenschwanz-Adapter für die Teleskopaufnahme. Die Mobile Porta wird für Teleskope bis max. 3,5 kg empfohlen. Praktische Zubehör-Aufbewahrung Der Zubehörhalter ist mit Aussparungen für Ihre Okulare versehen. Auch zur Ablage von kleinerem Fotozubehör können Sie ihn verwenden. Die Montage des Halters erfolgt ganz leicht über eine mittig angebrachte Schraube. EIGENSCHAFTENLeichte Teleskop-Montierung zur schnellen BeobachtungEingebaute Rutschkupplung und Feinbewegung in den AchsenDer Multi-Arm kann von dem Winkel verstellt werdenInklusive Stativ und AblageplatteGewicht: 2,4 kg LIEFERUMFANGMobile Porta MontierungStativ AblageplatteWellen zur Feinjustierung

199,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Twilight I azimutale Teleskopmontierung mit Stativ
Die neue Explore Scientific Twilight I AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. So können kleine bis mittlere Refraktoren, wie zum Beispiel ein AR-102 + AR-127s, ED APO 102mm + 127mm und natürlich alle kleineren Geräte wie der AR-90s/500 oder ED APO 80mm problemlos verwendet werden. Sehr leichte und kurze Newton-Teleskope passen natürlich auch, so lange sie ein Tubusgewicht von rund 8 kg nicht überschreiten und über eine 44mm GP-Adapterschiene verfügen.Der Twilight I AZ Montierungskopf besteht aus Aluminium-Druckguss und ist weiß pulverbeschichtet. Beide Achsen besitzen präzise Schneckengetriebe, die mit Hilfe der flexiblen Wellen sehr feinfühlig eingestellt werden können. Der Montierungskopf kann individuell in der Neigung eingestellt werden. Der Einstellbereich beträgt ca. +/- 45°. Dies ermöglicht die optimale Anpassung des Bewegungsfreiraumes für Ihren Optischen Tubus und bietet bestmöglichen Beobachtungskomfort auch in Zenitnähe. Der Innensechskantschlüssel zur Verstellung des Montierungskopfes wird von einer integrierten Magnethalterung sicher aufgenommen und ist somit immer zur Hand. Das stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl, ist die ideale Basis für die Twilight I Montierung.LIEFERUMFANGTwilight I TeleskopmontierungFelddreibeinstativ aus Edelstahl

299,00 €*
BRESSER Twilight I azimutale Teleskopmontierung mit Stativ
Die neue BRESSER Twilight I AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. So können kleine bis mittlere Refraktoren wie zum Beispiel ein AR-102, AR-127s, ED APO 102mm + 127mm und natürlich alle kleineren Geräte wie der AR-90s/500 oder ED APO 80 mm problemlos verwendet werden. Sehr leichte und kurze Newton-Teleskope passen natürlich auch, solange sie ein Tubusgewicht von rund 8 kg nicht überschreiten und über eine 44-mm-GP-Adapterschiene verfügen.Der Twilight I AZ Montierungskopf besteht aus Aluminium-Druckguss und ist weiß pulverbeschichtet. Beide Achsen besitzen präzise Schneckengetriebe, die mithilfe der flexiblen Wellen sehr feinfühlig eingestellt werden können. Der Montierungskopf kann individuell in der Neigung eingestellt werden. Der Einstellbereich beträgt ca. +/- 45°. Dies ermöglicht die optimale Anpassung des Bewegungsfreiraumes für Ihren optischen Tubus und bietet bestmöglichen Beobachtungskomfort auch in Zenitnähe. Der Innensechskantschlüssel zur Verstellung des Montierungskopfes wird von einer integrierten Magnethalterung sicher aufgenommen und ist somit immer zur Hand. Das stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist die ideale Basis für die Twilight I Montierung.EIGENSCHAFTEN Trägt Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 8 kg Alu-Druckguss, weiß pulverbeschichtet Verstellbereich Höhenachse: 0-90° Verstellbereich in Azimut: 0-360 (ohne Begrenzung) Flexible Antriebswellen für die manuelle Bewegung in beiden Achsen Universal 44-mm-GP-Prismenaufnahme Präzise Schneckengetriebe in beiden Achsen LIEFERUMFANGTwilight I TeleskopmontierungFelddreibeinstativ aus Edelstahl

299,00 €*
BRESSER NANO AZ azimutale Teleskopmontierung mit Stativ
Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genauso einfach zu handhaben wie ein Fotostativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden, damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht und mit nur 3,4kg Gewicht ist die Montierung auch einfach zu transportieren. Ideal für den einfachen Einstieg, als Reisemontierung oder für ‚‚Schnell-Spechtler‘‘.Der sichere Halt der Teleskope erfolgt durch eine Klemmung für 44mm Prismenschienen, der sogenannte GP Level. Dies ist ein internationaler Hersteller-übergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit so einer GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Zum Beispiel unsere Linsenteleskope AR-90s, AR-102xs, AR-102s, oder unsere kleinen Maksutov-Cassegrain Teleskope MC-90 und MC-102. Natürlich ebenso gut geeignet für kleine Apo’s wie die EXPLORE-SCIENTIFIC ED-80 Serie. Das im Lieferumfang enthaltene stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.EIGENSCHAFTENAzimutale MontierungEinfache Bedienung per HandPrismenschienen-Klemmung nach dem GP StandardFelddreibeinstativ aus Edelstahl, höhenverstellbarFür Teleskope bis 4 kgHöhe gesamt: 130 cmGesamtgewicht: 3,4 kgLIEFERUMFANGAzimutale NANO MontierungEdelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage

139,00 €*
BRESSER EQ-3-Montierung mit Stativ, schwarz
Die BRESSER EQ-3 ist eine deutsche äquatoriale Teleskopmontierung, die universell für leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg Eigengewicht verwendet werden kann. Voraussetzung für die Tubusmontage ist nur eine Universal-GP-Level-Prismenschiene. Die hochwertige äquatoriale Montierung erlaubt jedem Benutzer, das Teleskop in kürzester Zeit perfekt auf den Himmelspol auszurichten und bequem mit nur einer Achse alle Himmelsobjekte manuell nachzuführen. Enthalten ist auch ein stabiles und trotzdem leichtes Feld-Dreibeinstativ aus Aluminium, das sich in der Arbeitshöhe individuell einstellen lässt. Das enthaltene 1,5-kg-Gegengewicht dient zur Einstellung der Ballance zwischen Teleskoptubus und Montierung. HINWEIS: Falls Sie eine automatische Nachführung der Sterne wünschen, kann die Teleskop-Montierung auch mit dem optionalen Motor-Set Art. 4951400 nachgerüstet werden.EIGENSCHAFTENDeutsche äquatoriale TeleskopmontierungFür leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg EigengewichtUniversal-GP-Level-PrismenaufnahmeEinfache Polausrichtung durch EinstellvorrichtungenErmöglicht die bequeme Nachführung per Rektaszension LIEFERUMFANGBRESSER EQ-3-MontierungFeld-DreibeinstativGegengewicht

135,00 €*
Vixen Justierwelle 300 mm, biegsam
300 mm lange, flexible und biegsame Justierwelle für ein angenehmes Beobachten mit der Porta II, Mobile Porta der Mini Porta und der AP Montierung. Die großen Verstellknöpfe ermöglichen die feine, ruhige Verstellung der Achsen. Diese Justierwelle ist auch für viele andere Montierungen von Fremdherstellern verwendbar.Auch verwendbar an alten Vixen Custom, Polaris, Super Polaris, New Polaris, GP, GPDX, GP2 und GPD2 Montierungen.EIGENSCHAFTENAngenehmes Nachführen per HandGroße Verstellknöpfe für feine EinstellungenPassend für viele MontierungenLänge: 300 mmLIEFERUMFANGJustierwelle, 300 mm

25,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-1 Alu 2'' R&P Fokussierer
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt - und das zu einem moderaten Preis. Die dreilinsige Konstruktion mit Hoya FCD01-ED Sonderglas und zwei Luftspalten ermöglicht eine Korrektur, die deutlich sichtbar über dem Niveau der zweilinsigen ED-Apos liegt, die sonst in dieser Preisklasse erhältlich sind.Ein rechnerischer Polystrehl von über 0,9 spricht hier eine sehr deutliche Sprache gegenüber den mit zwei Linsen möglichen 0,8x. Diese überlegene Abbildungsleistung kombiniert mit einer soliden Mechanik ergibt ein Paket das keine Wünsche offen läßt. Zusätzlich ist für die Fotografie ein Bildfeldebner als optionales Zubehör erhältlich - so läßt sich das Gerät auch uneingeschränkt fotografisch nutzen. Die Tubuslänge wurde optimiert, so dass auch Zubehör mit kritischer Fokuslage verwendet werden kann. Bei allen EXPLORE SCIENTIFIC ED Apochromaten sorgt ein Triplett-Objektiv mit Luftspalt und Hoya'' FCD-1 Sonderglas für hervorragende Abbildungsleistung bei visueller Nutzung und Fotografie.Die beliebten EXPLORE SCIENTIFIC Triplet ED APOs werden in den folgenden 3 Produktserien angeboten: Essential Line: HOYA FCD-1 Glaselement, AL-Tubus, 2.0'' Rack&Pinion Fokussierer mit 1:10, 2.0'' Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112084(AL), 0112106(AL), 0112132(AL), 0112155(CF + 3''FT)) Professional Line: HOYA FCD-100 Glaselement, AL/CF-Tubus, 2.5'' HEXAFOC Fokussierer mit 1:10, 2.0'' Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112086(AL), 0112108(AL), 0112109(CF), 0112134(AL), 0112135(CF)) High-End Line: OHARA FPL-53 Glaselement, Carbon(CF) Tubus, 3.0'' Feather-Touch Fokussierer mit 1:10, 2.0'' Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112165(CF)) EIGENSCHAFTENdreilinsiger ED Luftspalt-ApochromatHoya FCD01-ED SonderglasPolystrehl von über 0,9Gewicht: 4,9 kgTubuslänge o. Zubehör (eingsch. Taukappe): 560mm Taukappen-Durchmesser: 154mm Tubus-Durchmesser: 104mmFokuslage: 165 mm ab SteckanschlußLIEFERUMFANGoptischer Tubus2'' Zenitspiegel 99% ReflektionPrismenschiene & universal SucherschuhStaubschutzkappen für Objektiv & Fokussierer

1.129,00 €*