Produktinformationen "Vixen Gegengewicht für APZ Montierungen (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.
Ein Gegengewicht für die APZ Alt-Az Montierung, entworfen um die Montierung für eine stabile Bewegung auszubalancieren.
Es wird zusammen mit der APZ Alt-Az-Montierung geliefert.
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Der Focal Reducer V-0.79 für den Vixen VSD100 F3.8 transformiert diesen in einen noch schnelleren Astrographen mit 300 mm Brennweite auf 1:3,0 Öffnungsverhältnis. Die Optik des Reducers besteht aus 3 Elementen in 3 Gruppen aus ED-Glas und erreicht eine Lichttransmission von 99,9 %. Der Brennweitenreduzierer ist mit einem 58-mm-Filtergewinde für handelsübliche Fotofilter ausgestattet. Er eignet sich für DSLR-Kameras mit bis zu 35-mm-Vollformat-Sensor (69 % Ausleuchtung). Sie werden begeistert sein, wenn Sie ein Objekt innerhalb weniger Sekunden oder Minuten ohne großen Aufwand aufnehmen.
EIGENSCHAFTEN
Reduzierung: 380 mm (F3,8) => 300 mm (F3,0)
Ausleuchtung: f44 mm (36x24-Vollformat kompatibel); Ausleuchtung bis Linsenrand 69,3 %
Vergütung: AS-Coating
Optischer Aufbau: 3 Elemente in 3 Gruppen
Gewicht: 330 g
Filter: 58-mm-Filtergewinde
Gewinde: M84, P=1 mm (Teleskop/männlich); M60, P=0,75 mm (Kamera/weiblich)
Primär-Fokus-Fotografie Wide Photo Adapter 60 mm oder T-Ring (N)
Squaring: Squaring-Adjustment-System integriertLIEFERUMFANGVSD Reducer
Die APZ Montierung ermöglicht Ihnen die sichere und stabile Aufnahme Ihres Teleskops. Zudem ist sie sehr benutzerfreundlich: Stellen Sie das Teleskop einfach auf Ihr Himmelsobjekt ein, ohne eine Schraube lösen zu müssen. Durch die Reibung wird die Position des Tubus dann automatisch gehalten. Damit Sie die Montierung schnell auf Ihr Zielobjekt einstellen können, ist sie mit einem Rutschkupplungs-Mechanismus versehen.
Als Teil des AP Montierungssystems ist die APZ Montierung komplett modular und mit allen AP Bauteilen kompatibel. So können Sie sie bei Bedarf mit dem AP Motormodul erweitern und mit der STAR BOOK ONE Steuerung motorisch feineinstellen und korrigieren. Dies ermöglicht die Erstellung von Timelapse-Videos. Eine automatische Langzeitnachführung der Objekte ist allerdings bei einer Azimutal-Montierung nicht möglich. Die APZ Montierung wird in Japan gefertigt und kann mit bis zu 8 kg Zuladung belastet werden.
EIGENSCHAFTEN
Azimutale Teleskop-Montierung mit manueller Feineinstellung
Einfache Bedienung und schneller Aufbau
Geeignet für Teleskope bis zu 8 kg
Passend für Stative mit 45-mm-Anschluss
Modulares System
Motorisierung für Timelapse-Aufnahmen möglich
LIEFERUMFANG
Montierung
Rändel für Feinverstellung
Zusätzliches Gegengewicht zum Ausgleich schwereren Zubehörs und dergleichen.EIGENSCHAFTENfarblich abgestimmt auf die BRESSER EXOS-1/2-Seriegeeignet für Stangendurchmesser von 20mmLIEFERUMFANG1x Gegengewicht 2,0kg
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft
Betrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage
weit entfernte Objekte in der Natur. Kugelsternhaufen, leuchtende
Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich
wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit
entfernten Dinge in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe und
Flugzeuge sind im Detail zu sehen. Mit den Allround-Ferngläsern der
EXPLORE SCIENTIFIC BT Serie holen Sie das alles ganz dicht heran. Durch
die großen lichtstarken Objektive und die hochmodernen Vergütungen auf
allen Linsenoberflächen erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und
bei Dämmerung helle und brillante Bilder, die einen besonderen
Beobachtungsgenuss bieten. Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine
ermüdungsfreie Benutzung auch bei starker Neigung des Fernglases.
Ein Großfernglas kann auch als Doppel-Refraktor-Teleskop bezeichnet werden
Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen
Lichtsammelleistung zur Verfügung. Erleben Sie eine ganz neue Dimension
des Sehens. Objekte werden in diesen Ferngläsern geradezu plastisch
wiedergegeben und das Beobachten mit beiden Augen ist grundsätzlich sehr
entspannt. Nicht zuletzt erhöht diese bequeme Art der Beobachtung die
Erkennbarkeit von feinsten Details und beugt einer schnellen Ermüdung
der Augen wirkungsvoll vor.
Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt
Die Ferngläser der BT-Serie sind für den harten Außeneinsatz
konstruiert. Durch die nach IPX6-Norm gedichtete und mit Stickstoff
gefüllte Ausführung wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein
Beschlagen der inneren Optik wirkungsvoll vermieden. Das sehr leichte
Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und erleichtert das Handling.
Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten
EXPLORE SCIENTIFIC ist ein in der Astronomieszene seit Jahren
etablierter Hersteller für extrem hochwertige Okulare. Ein optisches
System ist immer nur so gut wie das schwächste Bauteil. Deswegen haben
wir uns dazu entschlossen, diese Großferngläser mit einem Pärchen
Qualitäts-Okularen der 62 Grad LER-Serie auszuliefern. Mit einem
scheinbaren Gesichtsfeld von 62 Grad und einer Brennweite von 20 mm, wird
mit dem BT-70 Fernglas eine 20-fache Vergrößerung erzeugt. Damit
bieten diese Weitwinkelokulare bei moderater Vergrößerung einen sehr
guten Überblick (Bildfeld 3,1 Grad). Der große Augenabstand dieser LER-Okulare (long eye relief) von 15 mm und weiche umstülpbare Augenmuscheln
aus Silikon, garantieren zudem einen komfortablen und entspannten
Einblick. Für die Astronomie ist ein geebnetes und ein bis zum Rand
scharfes Bildfeld von Vorteil und bietet auch am Tage ein besonders
eindrucksvolles Seherlebnis. Durch die wasserdichte Ausführung und die
Argon-Füllung, sind diese Okulare absolut unempfindlich und leicht zu
reinigen.
Wechselokulare mit 1,25 Zoll/31,7 mm Steckdurchmesser
Passen Sie die Vergrößerung und das Gesichtsfeld ganz individuell Ihren
Bedürfnissen an und wählen Sie aus einer breiten Palette von verfügbaren
Okularen. Alle Okulartypen mit einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7 mm können mit den Ferngläsern der BT-Serie verwendet werden.
Besonders zu empfehlen sind EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der Serien 62 und
82 Grad mit den Brennweiten 8 bis 26 mm (siehe Art. Nr.02188xx u.
02196xx). Die Vergrößerung kann damit von ca. 15x bis 50x variiert
werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die
Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing
gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position.
Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen
Erhöhen Sie den Kontrast und die Sichtbarkeit von Objekten und Details,
indem die entsprechenden Filter direkt in das Gewinde der Okularhülsen
geschraubt werden. Die Verwendung von Farb- und Nebelfiltern muss
selbstverständlich immer paarweise erfolgen. Passend sind alle EXPLORE
SCIENTIFIC Schraubfilter mit 1,25''/31,7 mm Durchmesser (siehe Art. Nr.
03102xx)
Bequemer 45 Grad Einblick und Einzelfokussierung
Der 45-Grad-Einblick ermöglicht auch bei starker Neigung des Fernglases
eine entspannte Beobachtungsposition. Auch der individuelle Augenabstand
kann in einem Bereich von 54 bis 76 mm eingestellt werden. Mit der
feinen Helikal-Einzelfokussierung gelingt ganz mühelos die präzise
Scharfstellung.
Ausziehbare Taukappen
Die integrierten Taukappen können bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte
ausgezogen werden. Dies vermeidet den Beschlag der äußeren
Objektivlinsen und schirmt zusätzliches von der Seite einfallendes
Streulicht wirkungsvoll ab.
Integrierter Tragegriff
Ein im Schwerpunkt angebrachter Metalltragegriff erleichtert den
Transport und sorgt während der Stativmontage für einen sicheren Halt.
Passende Stative und Stativanschluss
Bei der Verwendung dieser Großferngläser ist ein stabiles Fotostativ
mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen. Der
Anschluss erfolgt über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll
Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde) im Stativfuß des
Fernglases. Ideal ist die Verwendung der optional erhältlichen EXPLORE
SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art. Nr. 0114300). Diese ist
speziell für die Großferngläser der BT-Serie konstruiert worden und
trägt diese Geräte absolut sicher. Die feingängige Mechanik mit
einstellbarer Friktion in beiden Achsen, ermöglicht eine einfache
Verstellung und Nachführung. Je nach eingestellter Intensität der
Friktion wird die Fernglasposition stabil gehalten. Vibrationen werden
durch die massive Konstruktion der U-Montierung und das groß
dimensionierte Edelstahlstativ auf ein Minimum reduziert. Selbst bei
hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details
können beobachtet werden.
EIGENSCHAFTENGroßfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft
Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten beobachten
Auch Wildtiere, Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu erkennen
Lichtstarke Objektive erzeugen ein helles und kontrastreiches Bild
Allround-Fernglas, aber besonders gut geeignet bei Dämmerung und in der Nacht
Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung
Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung
Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt
Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm-Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten
20-fache Vergrößerung und ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad, wahres Gesichtsfeld 3,1 Grad
Großer Augenabstand von 15mm zur Okularlinse mit komfortablem Einblick
Okulare sind auswechselbar und mit genormtem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7mm
Durch optional erhältliche Okulare kann die Vergrößerung von ca. 15 x bis zu 50x angepasst werden
Präzise Okular-Ringklemmungen aus Messing für einen verkippungsfreien Sitz
Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen möglich
Ausziehbare Taukappen vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen Streulicht ab
Integrierter Tragegriff erleichtert Transport und Montage auf dem Stativ
Stativanschluss über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde)
Optionale Stativempfehlung: EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art.Nr. 0114300)
Objektivtyp: Luftspalt-Achromat (2 Elemente/ 1 Gruppe)
Vergütung: volle Mehrschichtvergütung auf allen optischen Oberflächen
Objektivöffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis: 70mm / 400mm / F=5,7
Gedichtet nach IPX6-Norm und stickstoffgefüllt: ja / ja
Naheinstellgrenze: 12 Meter
Okularaufnahme-Durchmesser: 1,25''/31,7mm
Einstellbarer Augenabstand: 54 bis 76 mm
Helikal-Einzelfokus: jaBAK-4 Prismensystem
für ein helles und kontrastreiches BildAbmessungen und Gewicht Fernglas: 370 x 213 x 122mm (LxBxH), 3,4kg
Gehäusefarbe Fernglas: weiß
LIEFERUMFANGGroßfernglas mit Tragegriff (ohne Stativ)
Okularpärchen ES 20 mm 62 Grad LER-Serie
Passgenaue Schaumeinlage für den Transport
Staubschutzdeckel für Objektive und Okularstutzen
Bedienungsanleitung
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-53 Glas, 100 mm Öffnung und 714 mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel.
Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System und gutem 2-Zoll-(50,8 mm)-R&P-Okularauszug. Wird ohne Blocking-Filter geliefert, Benutzung zur H-Alpha-Sonnenbeobachtung nur mit zusätzlichem Blocking-Filter möglich!
Dieses Teleskop wird ohne Blocking-Filter geliefert. Wir bieten eine große Auswahl an zusätzlich erhältlichen Blocking-Filtern in verschiedenen Größen an, wahlweise in einem 90°-Zenitspiegel oder in einer geraden Verlängerungshülse eingebaut. Diese sind alle mit diesem Teleskop nutzbar.
ACHTUNG: Ohne solch einen zusätzlichen Blocking-Filter können Sie dieses Teleskop nicht für die H-Alpha-Sonnenbeobachtung benutzen!
Sonnenbeobachtung in H-Alpha:
Das LS100MT ist ein Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht mit 100 mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 714 mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten. Hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.
Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-Untersetzung.Diese Version des LS100MT wird ohne Blocking-Filter geliefert. Es wird daher ein zusätzlicher Blocking-Filter benötigt, um das Teleskop für die Sonnenbeobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge nutzen zu können. Sie können dazu aus der großen Auswahl an LUNT Solar Systems Blocking-Filtern wählen und zum Beispiel selber entscheiden, ob Sie einen Blocking-Filter im 90°-Zenitspiegel-Gehäuse wünschen oder einen in gerader Verlängerungshülse.
Nächtliche Himmelsbeobachtung:Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Mit dem zusätzlich erhältlichen Umbausatz (Artikelnummer 0551430) kann der 3-linsige apochromatische Refraktor dann als normales Teleskop mit 100 mm Öffnung und 714 mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-53 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem qualitativ sehr hochwertigen R&P-Fokussierer des Umbausatzes 0551430 genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551430 unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll.
Weitere Anwendungen:
Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS100MT noch mehr Möglichkeiten!
- Double-Stack
Das LS100MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul DSII/SFPT nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551395). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.
- Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht
Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt und der Umbausatz 0551430 angebracht wurde, kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden.
- Sonnenbeobachtung in der Ca-K-Wellenlänge
Natürlich können auch die Ca-K-Filtermodule von LUNT Solar Systems an dem LS100MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren.
Damit ist das LS100MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität!EIGENSCHAFTEN3-linsiger APO Refraktor, FPL-53
Öffnung: 100 mm (ohne zentrale Obstruktion)
Brennweite: 714 mm
Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström
Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner
Wird ohne Blocking-Filter geliefert, zusätzlich erhältlicher Blocking-Filter unbedingt erforderlich!
Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung
Zwei Rohrschellen mit Tragegriff
Sonnensucher im Tragegriff integriert
Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen
Gewicht: 6,8 kg
Länge mit Taukappe: 78 cm
Länge mit zurückgeschobener Taukappe: 65 cm
LIEFERUMFANGLS100MT Multipurpose-Teleskop
Pressure-Tuner
2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-Untersetzung
Rohrschellen mit Prismenschiene
Transportkoffer (78 x 33 x 23 cm)
Bedienungsanleitung
Umbausatz für Beobachtung des nächtlichen Sternenhimmels (0551430) nicht im Lieferumfang enthalten!
Mit zwei Augen sieht man besser
Der BRESSER Binokularansatz Deluxe macht es möglich: Beobachten Sie astronomische Objekte ganz entspannt mit beiden Augen und 3D-Effekt. Gerade von Mond, Planeten und Kugelsternhaufen ist das erzeugte Bild besonders beeindruckend. Aber auch bei Deep-Sky-Objekten wie dem Orion-Nebel fällt die Wahrnehmung von Details deutlich leichter. Dabei ist dieser Binokularansatz sehr einfach in der Handhabung. Durch das neue patentierte optische System kommen Sie mit jedem Teleskop in den Fokus. Sie benötigen lediglich ein Pärchen baugleicher Okulare, um in den Genuss dieses völlig neuen Seherlebnisses zu kommen.
Wie verwende ich den Binokularansatz?
Da der BRESSER Binokularansatz Deluxe keinen zusätzlichen Lichtweg (Backfokus) benötigt, kann dieser mit jedem Teleskop verwendet werden. Es ist kein Lichtwegkorrektor o. Ä. erforderlich. Wenn ein Standard 1,25''-Okular scharfgestellt werden kann, dann funktioniert auch der Binokularansatz. Die Okularbrennweite und Gesichtsfeldgröße der verwendeten Okulare bleiben dabei voll erhalten. Wie bei einem Fernglas wird erst per Okularauszug auf dem einen Okular scharfgestellt. Anschließend kann per Helikal-Fokussierer am Binokularansatz auch das zweite Okular in den Fokus gebracht werden. Der erforderliche Augenabstand wird dann ganz elegant mit Hilfe einer linearen Schiebemechanik in einem Bereich von 58–74mm eingestellt.
Welche Objekte können damit beobachtet werden?
Eigentlich alle Objekte die zuvor mit dem betreffenden Teleskop auch, aber eben nur monokular mit einem Auge beobachtet wurden. Weil eben kein Verlängerungsfaktor am Binokularansatz vorliegt, können auch schwache Vergrößerungen erreicht werden. Dadurch sind nicht nur der Mond, Planeten und Kugelsternhaufen, sondern auch die helleren Deep-Sky-Objekte sehr interessante Beobachtungsziele. Hier macht sich ganz einfach der entspannte beidäugige Einblick bemerkbar und die Tatsache, dass das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Bildinformation des zweiten Auges ein quasi dreidimensionales Bild erzeugt.
Auch ideal als Zubehör für Sonnenteleskope
Ein ganz besonderer Einsatzzweck ist die Verwendung des BRESSER Binokularansatzes Deluxe in Verbindung mit sämtlichen Sonnenteleskopen. Gerade die Kugelgestalt der Sonne mit all Ihren Oberflächendetails wird damit sehr eindrucksvoll quasi in 3D dargestellt.
Wichtiger Hinweis: Der BRESSER Binokularansatz Deluxe darf nicht ohne geeignetes Sonnenteleskop bzw. vorgeschalteten Sonnenfilter verwendet werden. Es besteht sonst akute Erblindungsgefahr.
Hochwertige Mechanik und Materialanmutung
Der ganze BRESSER Binokularansatz Deluxe besteht aus hochwertigen Materialien. Abgesehen von den äußeren Kunststoffabdeckungen sind alle Bauteile aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Besonders hervorzuheben sind der spielarme Schiebemechanismus zur Einstellung des Augenabstandes und die präzise Drehklemmung beider Okularaufnahmen. Durch die breite Klemmfläche werden die Okulare sicher gehalten und zusätzlich automatisch auf der optischen Achse zentriert. Der einseitige Dioptrienausgleich besitzt einen spielfreien Helikal-Antrieb und ermöglicht feinste Korrekturen. Für den sicheren Transport gehört ein hochwertiger Hartschalen-Transportkoffer zum Lieferumfang.
Welche Okulare können verwendet werden?
Alle Okulare mit 1,25''-Steckhülse und einer Feldblende von bis zu 22 mm. Je nach Augenabstand sollte der Gehäuse-Außendurchmesser der Okulare einen Wert von ca. 50 mm nicht überschreiten.
Filtergewinde 1,25'' vorhanden
Zum Betrieb des BRESSER Binokularansatzes Deluxe sind keine 2. Filtersätze erforderlich. Der gewünschte Farb- oder Nebelfilter kann direkt in die 1,25''-Steckhülse geschraubt werden. Bei einem Okularwechsel wegen Veränderung der Vergrößerung ist also kein Umbau des Filters erforderlich. Einzigartiges Spiegel-Linsen System mit Ohara (Japan) Lanthan Glas-Material Der BRESSER Binokularansatz Deluxe, ist mit einem einzigartigen Spiegel-Linsen System ausgestattet. Dies hat den Vorteil einer höheren Licht-Transmission und Farbreinheit. Das erzeugte Bild ist dadurch heller und schärfer. Um dies zu erreichen, wurde das exklusive Ohara (Japan) Lanthan Glas-Material verwendet und zusätzlich sind alle optischen Oberflächen mit einer vollen Mehrschicht-Breitbandvergütung versehen. Der Lichtteiler (beam-splitting mirror), besitz sogar eine 99 % dielektrische Verspiegelung und rundet das gelungene optische Design ensprechend ab.
EIGENSCHAFTEN
Ermöglicht binokulare Beobachtungen mit einem Teleskop
Entspannter und ermüdungsfreier Einblick
Dreidimensionales Seherlebnis
Passend für alle Teleskope mit 1,25''-Okularanschluss
Kein zusätzlicher Lichtweg erforderlich
Kein Vergrößerungsfaktor am Binokularansatz
Auch schwache Vergrößerungen mit großen Gesichtsfeldern sind erreichbar
Zur Beobachtung von Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten
Präzise und robuste Mechanik
Schiebe-Mechanik zur Einstellung des Augenabstandes
Dioptrienausgleich per feingängigem Helikal-Antrieb
Breite Okular-Drehklemmung mit automatischer Zentrierung
Filtergewinde 1,25'' (M28,5 x 0,6mm) vorhandenLinsen-Spiegel Design aus exklusivem Ohara (Japan) Lanthan Glas-MaterialVolle Mehrschicht-Breitbandvergütung auf allen optischen Oberflächen99 % dielektrische Verspiegelung des Lichtteilers (beam-splitting mirror)
Hochwertiger Hartschalen-Transportkoffer enthalten
LIEFERUMFANG
Binokularansatz Deluxe
Staubschutzkappen
Transportkoffer
439,00 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Osteraktion
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: