🐰 Jetzt Osteraktion entdecken: Hier klicken Jetzt Ihre Osterüberraschung sichern: Bis zu 20 % Sofort-Rabatt! Finden Sie den Hasen und entdecken Sie unser Gewinnspiel – Hier klicken

Vixen FORESTA II 8x56 ED Fernglas

  • Hochwertiges ED Fernglas mit offener Brücke
  • Ergonomisches Design und arretierbarer Dioptrien-Ausgleich
  • Breites Sichtfeld von 59 bis 63 Grad im scheinbaren Sichtfeld
  • Maße: 192 x 159 mm. Gewicht: 1200 g
  • Inklusive Schutztasche Nackenriemen und Schutzkappen

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: X000213
EAN: 4955295515981
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Testbericht zum Vixen FORESTA II 8x56 ED Fernglas

aus DJZ und Rheinisch Westfälischer Jäger


Produktinformationen "Vixen FORESTA II 8x56 ED Fernglas"
Die Beliebtheit NEW FORESTA Ferngläser hat Vixen dazu bewogen, die Vorteile dieser Serie und das Knowhow aus der ARTES ED Fernglas Serie zu vereinen.

Was bleibt ist die handliche Brücke mit Durchgriff und der Set&Forget Dioptrienausgleich (Fokusknopf herausziehe- und feststellbare).

Neu sind die High Grade ED-Linsen (Extra Low Dispersion), welche zuverlässig Farbsäume unterbinden und die FORESTA II ED-Ferngläser zu kompromisslosen Kontrast-Meistern machen. Die FORESTA II ED-Ferngläser bilden in der Dämmerung dunkle Objekte vor dunklem Hintergrund besser ab und ermöglichen dem Jäger so ein schnelles und sicheres Ansprechen des Wildes. Aber auch bei Tage hilft es bei der besseren Bestimmung von Tieren in der Natur, was die FORESTA II ED-Ferngläser für Ornithologen zum idealen Beobachtungspartner macht.

Die Linsen der FORESTA II ED-Gläser verfügen über eine Flat Multi-Coating Beschichtung (7-schichtig) um noch mehr Licht durchzulassen. Auf den Prismen wurde ein H.R.D. Coating (High Reflective Dielectric Coating) aufgebracht . Durch diese Beschichtungen erzielen die Gläser eine besonders hohe Lichttransmission. Dies ist ein entscheidender Vorteil bei Dämmerlicht.
Farbe: schwarz
Brillenträgerokulare: 1
Schutzgasgefüllt: 1
Vergrößerung: 8
LE-Okulare: 0
Sehfeld auf 1000m Entfernung 7) (m): 126
Optische Bauart: Abbe-König
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 56
ED Glas: 1
Einzelokulareinstellung: 0
Zoomfunktion: 0
Wasserdicht 8): 1
Kompass: 0
Austrittspupillenabstand (mm): 20
Augenmuscheln: TwistUp-Augenmuscheln
Stativanschlussgewinde: 1
Einsatzbereich [Ferngläser]: Astronomie, Jagd, Nacht, Vogel- & Naturbeobachtung
Kompassdarstellung: ohne Kompass
Naheinstellung ab 7) (m): 3
Lichtstärke 7): 17.6
Material Prismen: BaK-4
Typ der Vergütung: Flat Coating, Hochreflektions-Vergütung (HRC), Phasenvergütung
Farbe der Vergütung: grün
Austrittspupille max. (mm): 7
Dioptrienausgleich: 1
Sehfeld (Grad): 7.2
Typ [Ferngläser]: Standardfernglas
Batterien benötigt: 0
Batterien enthalten: 0
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 1200
Breite gesamt (mm): 159
Höhe gesamt (mm): 192

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

%
BRESSER Primax 8x56 Fernglas
Ob unterwegs in der heimischen Natur oder auf Reisen in fernen Ländern, das BRESSER Primax 8x56 Fernglas zeigt Ihnen die Welt von ihrer schönsten Seite. Und das in 8-facher Vergrößerung. So sehen Sie z. B. ein 800 m entferntes Wildtier so nah, als stünde es nur 100 m von Ihnen entfernt. Auch Ornithologen verfolgen Vögel im Flug durch das Fernglas ganz bequem. Denn mit dem 101 m Sehfeld auf 1.000 m Entfernung behalten sie am Himmel den Überblick. Dabei sammelt der große Objektivdurchmesser von 56 mm viel Licht – für helle Begeisterung beim Beobachten bis in die Dämmerung. Fokussierung Um Ihren Blick zu schärfen, ist das Fernglas mit einem stabilen Mitteltrieb ausgestattet. Im Handumdrehen rücken Sie so das Wesentliche in Ihren Fokus. Und das müssen nicht nur Objekte in weiter Ferne sein. Mit dem Nahfokus ab 3 m bewundern Sie auch Details in Ihrer näheren Umgebung. Für Brillenträger geeignet Wer eine Brille trägt, behält diese beim Blick durch das 8x56 Fernglas am besten auf. Denn extra dafür ist das Gerät mit Twist-up-Augenmuscheln versehen. Bleiben diese eingedreht, stimmt der Abstand zwischen Augen und den Okular-Linsen auch mit Brille und Sie nutzen das gesamte Sehfeld. Wenn Ihr linkes Auge besser sieht als das rechte oder umgekehrt, ist auch das schnell kompensiert: mit dem Dioptrienausgleich von +/- 4. Vergütung Für Ihre schönen Aussichten sorgt im Primax 8x56 Fernglas das hochwertige BaK-4-Glasmaterial (Barium-Kronglas). Dieses wurde zudem voll mehrschichtvergütet – für noch höhere Lichttransmission und weniger Reflexionen. Transport Als Dachkant-Fernglas überzeugt das Primax 8x56 mit einer kompakten Bauweise – ideal für unterwegs. Wenn Sie es am Trageriemen um den Hals hängen, bleibt es stets für jede überraschende Entdeckung griffbereit. Brauchen Sie das Fernglas dann nicht mehr, bringen Sie es in der praktischen Tasche sicher unter. Dabei schützen die enthaltenen Staubschutzkappen die empfindlichen Linsen der Objektive und Okulare. Nehmen Sie mit dem BRESSER Primax 8x56 Fernglas die Schönheit der Welt in den Blick. EIGENSCHAFTENVergrößerung: 8x / Objektivdurchmesser: 56 mm Optisches System: Dachkant-Fernglas Glasmaterial: BaK-4 Typ der Vergütung: Volle Mehrschichtvergütung Nahfokus: 3 Meter Fokussiertrieb: Mitteltrieb Sehfeld: 101 m (auf 1.000 m Entfernung) Dioptrienausgleich: +/- 4 Dioptrien Auch für Brillenträger geeignet Mit Twist-up-Augenmuscheln Stativ-Adapter-Anschlussgewinde LIEFERUMFANGFernglas Staubschutzkappen Tasche Trageriemen Putztuch Anleitung inkl. Garantiehinweis

299,00 €* 449,00 €* (33.41% gespart)
BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator
Hohe Vergrößerung, ruhiges Bild: Durch das BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator geht das auch ohne Stativ. Denn der optische Prismenausgleich mit 2-Achsen-Gimbal ermöglicht eine beeindruckende 16-fache Vergrößerung ganz ohne störende Verwackler. Selbst Mikro-Vibrationen und kleinste Bewegungen der Hände kann das Fernglas mit der Bildstabilisierung blitzschnell kompensieren. Das Resultat: ein absolut stabiles Sehfeld aus der freien Hand heraus. Freuen Sie sich also auf hervorragenden Beobachtungskomfort und bemerkenswerten Detailreichtum in gestochen scharfen Bildern. Das bildstabilisierte Fernglas sammelt zudem mit dem großen Objektivdurchmesser von 42 mm 40 % mehr Licht als ein Fernglas mit 30 mm Durchmesser. Astronomie-Begeisterte behalten mit dem Feldstecher ebenfalls stets den Überblick am Nachthimmel. Hochwertige Optik Hellere und brillant strahlende Bilder – dafür wurden in dem Fernglas mit Bildstabilisator ausschließlich Linsen und Prismen aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial verbaut. Die volle Mehrschichtvergütung steigert zudem die Lichttransmission und beugt gleichzeitig störenden Reflexionen vor. Zum schnellen und einfachen Scharfstellen ist der bildstabilisierte Feldstecher mit einem Mitteltrieb ausgestattet. Und für spannende Entdeckungen in nächster Nähe lässt sich das Bild bereits ab 4 m fokussieren. Ideal auch für Brillenträger Auch wer zum Scharfsehen eine Brille braucht, lässt den Blick durch das Fernglas mit Bildstabilisator komfortabel in die Ferne schweifen. Dafür ist der Feldstecher mit LE-Okularen ausgestattet, die einen erhöhten Augenpunkt haben. So bleibt das gesamte Sehfeld von 66,5 m auf 1000 m auch beim Beobachten mit Sehhilfe sichtbar. An den praktischen Twist-up-Augenmuscheln lässt sich dafür der Abstand zwischen den Augen und Okularlinsen ganz leicht in 4 Stufen anpassen. Und die Dioptrieneinstellung am rechten Okular kompensiert bei Bedarf den Unterschied in der Sehstärke Ihrer beiden Augen. Perfekter Reisebegleiter Mit dem hochwertigen 16x42 Fernglas mit Bildstabilisator entgeht Ihnen unterwegs kein Detail mehr. Egal, ob auf Reisen und Wanderungen, bei Vogel- und Naturbeobachtung oder der Ausübung Ihres Astronomie-Hobbys – dank der langen Betriebsdauer von ca. 30 Stunden sind auch ausgiebige Expeditionen ohne lästigen Batteriewechsel möglich. Und weil es dabei auch mal schnell zu einem Wetterumschwung kommt, ist das Fernglas spritzwassergeschützt. So gelangt auch bei Regen keine Flüssigkeit ins Gehäuse. Unterwegs tragen Sie den Feldstecher angenehm an dem breiten, gepolsterten Riemen um den Hals. Und wenn sich dann überraschend ein Blick in die Ferne lohnt, ist die Qualitätsoptik direkt griffbereit. Geht Ihr Ausflug schließlich zu Ende, setzen Sie einfach die Staubkappe auf die Objektive und verstauen Sie Ihr Fernglas mit Bildstabilisator sicher in der praktischen Tasche – bis zum nächsten Outdoor-Abenteuer. Angenehme Himmelsbeobachtungen Bei astronomischen Beobachtungen mit Ferngläsern bedarf es aufgrund der hohen Vergrößerung in der Regel einer sehr ruhigen Hand oder eines Stativs. Die Kombination aus hoher Vergrößerung und wackelfreiem Bild machen das 16x42 STABILIZER OIS zum komfortablen Freihand-Astronomie-Fernglas. Nehmen Sie durch das BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator Ihre Motive in gestochen scharfen, detailreichen Bildern fest in den Blick. EIGENSCHAFTEN Hochwertiges Dachkant-Fernglas mit Bildstabilisator Optischer Prismenausgleich durch 2-Achsen-Gimbal Kompensation von Bewegungen bis zu 2° Durch weniger Vibration mehr Details erkennbar, erhöhter Beobachtungskomfort Hohe 16-fache Vergrößerung Großer 42-mm-Objektivdurchmesser für Beobachtungen bis in die Dämmerung Sehfeld: 66,5 m auf 1000 m Hochwertiges BaK-4-Glas Volle Mehrschichtvergütung für hellere Bilder Spritzwassergeschützt (IPX4) Mit Twist-up-Augenmuscheln und LE-Okularen für Brillenträger geeignet Dioptrieneinstellung Lange Batterielebensdauer von ca. 30 Stunden Automatische Abschaltung nach 5min ohne Bewegung Batterien: 1x AA (Mignon), 1,5 V (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Fernglas mit Bildstabilisator Breiter, gepolsterter Trageriemen Tasche Staubschutzkappe Bedienungsanleitung

1.049,00 €*
%
BRESSER Spezial Astro SF 20x80 ED Fernglas
Das SPEZIAL ASTRO Fernglas von BRESSER ist ideal für die Astronomie und zur Landschaftsbeobachtung. Dies ist ein professionelles Groß-Fernglas mit ED Glas Objektivlinsen für höchste Ansprüche an Farbtreue und Brillianz. Mit bestem Einblickverhalten, einer robusten Marine-Ausführung und einem stabilen Stativ-Adapter bleiben keine Wünsche offen. Dank voll mehrschichtvergüteten Bak4 Prismen, extra großem Objektivdurchmesser mit ED Glas Linsen und den hochkorrigierten Okulare mit 8 Linsen in 5 Gruppen erzielt dieses lichtstarke Fernglas randscharfe und brillante Bilder. Aufgrund der hohen 20-fachen Vergrößerung ist es sowohl für die Astronomie als auch für die Beobachtung weit entfernter terrestrischer Objekte geeignet. Maximale Reduktion des Streulichts bewirkt bestmögliche optische Abbildung und perfekte Sicht. Die Einzelokulareinstellung ermöglicht es, das Fernglas einmal einzustellen, um dann auf alle am Sternenhimmel relevanten Entfernungen ein scharfes Bild zu erhalten. Die faltbaren Gummiaugenmuscheln bieten auch Brillenträgern die Möglichkeit, das Sehfeld dieser Optik optimal zu nutzen. Das Fernglas ist wasserdicht und mit ARGON Gas gefüllt. Dies verhindert ein beschlagen der Optik. Durch seine ergonomische Gummiarmierung liegt es gut in der Hand und ist auch gegen Stöße geschützt.Mit dem im Lieferumfang enthaltenen robusten Fotostativ-Adapter kann das Modell SPEZIAL ASTRO ED stabil auf jedem Fotostativ mit 1/4 Zoll oder 3/8 Zoll Anschlussgewinde montiert werden. Dies ist bei einer hohen Vergrößerung von 20-fach auch sehr empfehlenswert, um ein ruhiges Bild zu erhalten.EIGENSCHAFTENFernglas für Astronomie und Landschaftsbeobachtungen Extrem hohes Lichtsammelvermögen Hohe Vergrößerung für weit entfernte Objekte Objektive mit ED Gläsern für scharfe und brillante Bilder Vergrößerung: 20x / Objektivdurchmesser: 80mm Einzelokulareinstellung und faltbare Gummiaugenmuscheln Hochkorrigierte Okulare für randscharfe Bilder Volle Mehrschichtvergütung auf allen Linsenoberflächen Ergonomische Gummiarmierung - griffig und schützt gegen Stöße Abmessungen: 310 x 250 x 100 mm / Gewicht: 2700 GrammStabiler Fotostativ Adapter enthaltenLIEFERUMFANGFernglas Fotostativ-Adapter Trageriemen Staubschutzkappen TascheBedienungsanleitung

879,00 €* 939,00 €* (6.39% gespart)