Vixen Fokal-Reducer V0.71x VSD90ss/VSD70ss

Brennweitenreduzierer für VSD90ss und VSD70ss mit zwei ED-Linsen für hohe fotografische Ansprüche und einer Ausleuchtung von 44 mm für Vollformat-Kameras

  • Aufwendig konstruierter Brennweitenreduzierer für VSD90ss und VSD70ss Teleskope
  • Geeignet für Kameras bis 24x36 Vollformat
  • Vier Linsenelemente in vier Gruppen für feinste Sternabbildungen
  • Reduziert das Öffnungsverhältnis des VSD90ss von f5,5 auf f3,9
  • Garantiert eine große Ausleuchtung des Bildfeldes bis 44 mm Vollformat
  • Nadelfeine Sterne bis an den Rand des Gesichtsfeldes
  • Der VSD-Astrograph ermöglicht mit Reducer extrem kurze Belichtungszeiten
  • Hoher Qualitätsstandard "Made in Japan"
  • Abmessungen: 92 mm Durchmesser x 59.2 mm Länge / Gewicht: 589 g

1.249,00 €*

Derzeit nicht auf Lager
Voraussichtlich wieder verfügbar ab 27.03.2025.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: X026638
EAN: 4955295266388
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Fokal-Reducer V0.71x VSD90ss/VSD70ss"
Brennweitenreduzierer für VSD90ss und VSD70ss Teleskope mit zwei ED-Linsen für höchste fotografische Ansprüche

Die beiden ED-Linsen maximieren die fotografische Leistung des VSD90ss und des VSD70ss, die sowohl für die Fotografie als auch für die visuelle Beobachtung konzipiert sind. 
Der Reducer kann einen Bildkreis mit einem Durchmesser von 44 mm ausleuchten (geeignet für ein 34x36-Vollbildformat).

Der Reducer ist sehr aufwendig konstruiert, da er vier Elemente in vier Gruppen enthält, darunter 2 ED-Linsen. Durch die Vergrößerung des Linsendurchmessers bietet er im Vergleich zum vorherigen kleineren V0,79x Reducer eine bedeutend bessere Bildausleuchtung und auch die Verzeichnung der Sterne am Rand wird auf ein absolutes Minimum reduziert.

Die Brennweite des VSD90ss-Teleskops wird um etwa 0,71x verkürzt und das Öffnungsverhältnis von 5,5 auf 3,9 reduziert. Sie erhalten so einen superschnellen f3,9-Astrographen der auch eine Vollformat-DSLR-Kamera voll ausleuchtet.


EIGENSCHAFTEN

  • Vergrößerung: 0,71x
  • Brennweite VSD90ss: von 495 mm (F5.5) auf 351 mm (F3.9)
  • Ausleuchtung: 44 mm
  • Objektivdesign: 4 Elemente in 4 Gruppen, einschließlich 2 ED-Linsen
  • Beschichtungen: AS-Beschichtungen (99 % Lichtdurchlässigkeit pro Oberfläche)
  • Anschlussgewinde: M84 mm, Steigung 1 mm (Außengewinde)
  • Anschlussgewinde für eine Kamera: M60 mm, Steigung 0,75 mm
  • Filtergewinde: 60 mm Durchmesser

LIEFERUMFANG

  • Fokal-Reducer V0.71x
  • 2-mm-Inbusschlüssel
  • Staubschutzkappen
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Netzteil enthalten: 0
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 589
Batterien benötigt: 0
Batterien enthalten: 0
Länge gesamt (mm): 92
Breite gesamt (mm): 92
Höhe gesamt (mm): 59

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

Vixen VSD90ss Astrograph
Schneller 90 mm Hochleistungs-Astrograph für anspruchsvolle Astrofotografen und Beobachter mit 5 Linsen Elementen in 5 Gruppen. Durch den aufwändigen optischen Aufbau mit fünf Linsen-Gruppen und fünf Elementen (Quintuplet), darunter zwei SD-(Super ED)-Linsen und einer ED-Linse (Extra-low Dispersion), wurde ein praktisch aberrationsfreies optisches System geschaffen. Dieser revolutionäre Astrograph ist mit einer digitalen Vollformat-DSLR oder einer noch größeren 44x33-mm-Kamera kompatibel. Der 90-mm-Astrograph mit schnellem Öffnungsverhältnis liefert außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und kleine punktförmige Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Gesichtsfeldes. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für die visuelle Beobachtung mit einem sehr großen Gesichtsfeld, aber auch zur Planetenbeobachtung mit hoher Vergrößerung. Das VSD90ss ist so konzipiert, dass es einen "langen Spitzenbereich" in der Einstellgenauigkeit der Schärfe gibt, damit die Fotografen immer zufriedenstellende Ergebnisse bei der Astrofotografie erzielen können. Auch wenn der Fokus mal nicht ganz genau getroffen wurde, werden trotzdem runde und scharfe Sterne im gesamten Bildfeld abgebildet. Ausleuchtung ohne Vignettierung  In den meisten Fällen erzeugt auch ein Astrograph eine optische Vignettierung (eine allmähliche Abnahme der Lichtstrahlen zum Bildrand hin). Dies wird hauptsächlich durch die hinteren Linsen erzeugt, die von den vorderen Linsen abgeschattet werden. Wegen dieser Verdunkelung ist es relativ normal, dass der Fotograf das Bild nach der Aufnahme weiter bearbeiten muss und auch vorher einige sogenannte Flats zusätzlich bei den Aufnahmen machen muss. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das VSD90ss Teleskop Linsen mit großer Öffnung in den hinteren Elementen und sichert über 90 % des Lichtvolumens am Rand des 60-mm-Bildkreises. Da die Lichtintensität im gesamten Bildfeld des VSD90ss gleichmäßig ist, entfällt die aufwändige Technik, um die Randabdunklung zu verhindern. Das VSD90ss ist mit den modernsten Beschichtungen von extrem hohem Reflexionsvermögen beschichtet. Diese Beschichtungen wurden speziell entwickelt, um die Eigenschaften jedes einzelnen Linsenelementes zu optimieren, ohne bei mehreren Linsen eine Verschlechterung von Kontrast und Lichtintensität zu erhalten. Zahlreiche Lichtabstufungen bringen schöne punktförmige Sterne in das Bildfeld Die geringe optische Vignettierung sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung und eliminiert so das asymmetrische Flare, das durch helle, beugungsbegrenzte Sterne entsteht. Es verhindert, dass Sterne am Rand des 60 mm Bildkreises Verformungen wie Kometen, Astigmatismus oder Koma aufweisen. Da die Ausleuchtung des Bildfeldes von der Mitte bis zum Bildrand relativ ähnlich ist , können Sie eine hervorragende Sternabbildung erwarten. Anmerkung: *Mechanische Vignettierung kann je nach verwendetem Aufnahmesystem durch das Kameragehäuse oder falsche Adapter dennoch entstehen. 96,7 % Strehl für eindrucksvolle visuelle Beobachtungen Das VSD90ss bietet ein geebnetes großes Bildfeld mit einem Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung. Selbst mit einem hochwertigen Weitfeldokular mit großem Gesichtsfeld erhalten Sie bei der visuellen Beobachtung scharfe Bilder von Sternen im gesamten Gesichtsfeld! Im Zentrum des Gesichtsfeldes wird eine Strehl-Intensität von stolzen 96,7 % bei sichtbaren Wellenlängen erreicht. Dieses Strehlverhältnis übertrifft das des SD81SII Apochromaten mit 95,7 %, das für seine hervorragenden Optik-Eigenschaften bekannt ist, und dies funktioniert auch hervorragend bei der Beobachtung von Mond und Planeten bei hoher Vergrößerung. Der vielseitige große und stabile Fokussierer Der VSD90ss besitzt einen großen Okularauszug mit einem Durchmesser von 87,5 mm, um das große Ausleuchtungs-Feld von 60 mm optimal zu nutzen. Mit dem großen Auszug, der mit vielen Zubehörteilen kompatibel ist, eignet er sich perfekt für die Astrofotografie bis hin zur Großformat- oder 35-mm-Vollformat-DSLR-Kamera. Durch die präzise Fertigung ist er auch für sehr schwere Kameras geeignet, ohne zu verkippen. Der Präzisionsverriegelungshebel des Okularauszuges Das Auszugrohr des Fokussierers verfügt über einen Feststellhebel, der das Auszugrohr auch bei Verwendung schwerer Kameras wie Großformat-Kameras oder CCD-Kameras mit großem Sensor fest in Position hält. Der Verriegelungshebel klemmt das Zahnstangengetriebe am Auszugstubus fest, so dass sich der Blickwinkel oder die Schärfe an Ihrer Kamera nicht verschiebt. Kompatibel mit motorgetriebenen Fokussierern Ein optionaler Motor-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten (optional) ist für den VSD90ss erhältlich, um eine feinfühlige Fokussierung zu ermöglichen. Auch ein EAF (Electronic Automatic Focuser) von ZWO oder gleichwertig ist nachrüstbar. Optionaler VSD Reducer für noch schnellere Ergebnisse Der bewärte optionale VSD Reducer, der auch an dem Vorgänger VSD 100 verwendet wurde, ist auch mit dem VSD90ss kompatibel. Der Fotograf bekommt so noch schnellere Ergebnissse in der Astrofotografie bei einem Öffnungsverhältnis von 1:3,9. Optionales ZubehörVSD90ss KofferVSD 115mm Rohrschelle EIGENSCHAFTEN 90 mm Öffnung, 495 mm Brennweite (F5,5) Nadelfeine Sterne bis zum Bildfeldrand bei 44x33-mm-Format 5 Linsenelemente in 5 Gruppen Bildausleuchtung bis zu 60 mm Auflösungsvermögen: 1,29 Grenzgröße: 11,5 Lichtsammelvermögen 165x Ausleuchtung: 60 mm Abmessungen: 115 mm Durchmesser x 600 mm Länge (476 mm Länge zur Lagerung) Gewicht: 4,3 kg Anschlüsse/Gewinde: Größe Gewinde / 84 mm (Steigung 1 mm), 60 mm (Steigung 1,0 mm), 42 mm für T-Ring-Push-Fit / 60,2 mm, 50,8 mm und 31,7 mm Sonnenbeobachtung: separat erhältlicher Sonnen-Projektionsansatz B Optionaler VSD100 Reducer kompatibel (Öffnungsverhältnis F: 3,9) LIEFERUMFANG VSD90ss Hochleistungs-Astrograph

6.399,00 €*
%
Vixen Wide Photo Adapter 60DX für Nikon
Der Wide Photo Adapter 60DX verbindet Ihre Nikon DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop mit 60-mm-Gewinde. Durch die Verwendung neuer Materialien und eine verbesserte Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber den herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert gerade bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTENErhöhte Materialstärke für mehr Stabilität6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4)Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und unterdrücken somit Verzeichnungen des BildesGroßer Innendurchmesser verhindert AbschattungenStreulichtunterbindende Schwärzung im InnerenKompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kameraadapter abgenommen wirdGewinde: 60 mm zum Tubus und 56-mm-Innengewinde2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANGWide Photo Adapter 60DX für Nikon Kameras2 Schraubensätze (L und S)

127,00 €* 159,00 €* (20.13% gespart)
Vixen Fokaladapter Universal 60 mm
Durch ein 60-mm-Gewinde verbindet dieser Vixen Fokaladapter Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben. Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Kamera-Marke zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt. EIGENSCHAFTENVerbindet Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop Verhindert AbschattungenMaße: 72 x 20 mmGewicht: 55 gLIEFERUMFANGFokaladapter Universal 60 mmMontagewerkzeug

54,00 €*
Vixen 60DA Fokaladapter für Canon EOS Kameras
Der Vixen 60DA Fokaladapter verbindet Ihre Canon EF-DSLR-Kamera durch ein 60-mm-Gewinde mit Ihrem Teleskop. Dank der Verwendung neuer Materialien und einer verbesserten Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTEN EF-Bajonettverschluss aus Messing Erhöhte Materialstärke für mehr Stabilität 6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4) Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und somit Verzeichnungen des Bildes Großer Innendurchmesser verhindert Abschattungen Streulichtunterbindende Schwärzung im Inneren Kompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kamera-Adapter abgenommen wird 2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANG60DA Fokaladapter6 lange und 6 kurze Befestigungsschrauben

149,00 €*
Vixen M56 Filteradapter für M48mm und M52mm Filtergewinde
?Dieser Adapterring ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Farb- und Nebelfiltern mit M48 und M52 Gewinde. Das M56 Gewinde des Filter Adapters wird z.B. in den Wide Photo Adapter AD 60DX eingeschraubt und bietet dann eine Adaption auf M52 und M48 Filtergewinde für diverse Nebelfilter zur Fotografie. Der Adapter ist mit je einem 48 mm und 52 mm Gewinde versehen. Verwenbar ist der Adapterring an dem Wide Photo Adapter 60DX, Wide Photo Adapter 60 mm, 60 mm Ring mit T-Gewinde Adapter oder dem EA60mm bis 50.8mm. Der Adapterring ist an den Teleskopen A81M, A105M II, SD81S, SD115S, AX103S, FL55SS, VC200L, VMC200L, VMC260Lin Kombination mit den optional erhältlichen und oben beschriebenen Adaptern verwendbar. WICHTIGER HINWEIS: Der Corrector PH, der Extender PH und der Coma Corrector 3 können mit diesem Adater nicht verwendet werden, wenn dieser mit dem R200SS OTA in Verbindung mit dem EA 60mm bis 50,8mm genutzt wird. EIGENSCHAFTENInnengewinde M48 (Durchmesser 48 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm)Innengewinde M52 (Durchmesser 52 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm) Außengewinde M56 (Durchmesser 56 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm)Verwendbare Adapter: Wide Photo AD 60DX, Wide Photo AD 60 mm, 60 mm Ring mit T-Gewinde AD, EA60 mm bis 50,8 mm Abmessungen: 56 x 7 mm Gewicht: 7g Made in Japan LIEFERUMFANG Filteradapter für M48mm und M52mm Filtergewinde

55,00 €*
%
Vixen Canon EOS T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENVixen T-Ring für Canon EOS KamerasVerbindet einen Kamera-Adapter mit der KameraFür Mikroskope, Teleskope und T2-ObjektiveGewicht: 52 gLIEFERUMFANGVixen Canon EOS T-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
%
Vixen Nikon T2-Ring
T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENT2-Adapterring für Nikon KamerasAdaptiert die Kamera an Teleskop und MikroskopGewicht: 22 gLIEFERUMFANGVixen Nikon T2-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
%
Vixen T-Ring - Four Thirds
Verbindet eine Four Thirds Kamera mit Ihrem Teleskop oder Mikroskop.Zusätzlich wird hierfür ein Kamera Adapter benötigt.Gewicht: 58 gLIEFERUMFANGVixen T-Ring - Four Thirds

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
%
Vixen T-Ring für Sony E Kameras
Dieser T2-Ring adaptiert Ihre Sony Kamera an ein Teleskop oder Mikroskop mit T2-Gewinde. Er eignet sich für aktuelle Sony Alpha Kameras mit E Mount. Je nach Bauart benötigen Sie noch einen Kamera-Adapter.EIGENSCHAFTENT2-Ring zum Anschluss einer SpiegelreflexkameraGeeignet für Sony E KamerasGewicht: 113 gLIEFERUMFANGT2-Ring Sony E

44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
Vixen Micro Four Thirds T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENMicro Four Thirds T-RingFür teleskop und MikroskopGewicht: 110 gLIEFERUMFANGMicro Four Thirds T-Ring

55,00 €*
Vixen VSD70ss F5.5 Astrograph-Teleskop
Schneller 70-mm-Hochleistungs-Astrograph F5,5 für anspruchsvolle Astrofotografen und Beobachter mit 5 Linsenelementen in 5 Gruppen Durch den aufwendigen optischen Aufbau mit fünf Linsen-Gruppen und fünf Elementen (Quintuplet), darunter zwei SD-(Super ED)-Linsen und eine ED-Linse (Extra-low Dispersion), ist ein praktisch aberrationsfreies optisches System entstanden. Dabei verwendet die konvexe Linse zwei SD-Objektive sowie ein hochrefraktives ED-Objektiv und die Frontlinse ein neu entwickeltes Hochleistungs-Lanthanumglas. Optimal geeignet für Fotografie und visuelle Beobachtung Dieser revolutionäre Astrograph ist mit einer digitalen Vollformat-DSLR oder einer noch größeren 44x33-mm-Kamera kompatibel. Der 70-mm-Astrograph mit schnellem F5,5 Öffnungsverhältnis liefert außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und kleine punktförmige Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Gesichtsfeldes. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für die visuelle Beobachtung mit einem sehr großen Gesichtsfeld, aber auch zur Planetenbeobachtung mit hoher Vergrößerung. Stets scharfe Abbildung im gesamten Bildfeld Das VSD70ss ist so konzipiert, dass es einen "langen Spitzenbereich" in der Einstellgenauigkeit der Schärfe gibt, damit Fotografen immer zufriedenstellende Ergebnisse bei der Astrofotografie erzielen können. Auch wenn der Fokus mal nicht ganz optimal getroffen wurde, werden trotzdem runde und scharfe Sterne im gesamten Bildfeld abgebildet. Der VSD70ss ist sehr temperaturbeständig, sodass Sie immer einen recht stabilen Fokuspunkt behalten. Ausleuchtung fast ohne Vignettierung In den meisten Fällen erzeugt auch ein Astrograph eine optische Vignettierung (eine allmähliche Abnahme der Lichtstrahlen zum Bildrand hin). Diese wird hauptsächlich durch die hinteren Linsen erzeugt, die von den vorderen Linsen abgeschattet werden. Wegen dieser Verdunkelung ist es relativ normal, dass der Fotograf das Bild nach der Aufnahme weiter bearbeiten und zudem vorher einige sogenannte Flats zusätzlich aufnehmen muss. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das VSD70ss Teleskop Linsen mit großer Öffnung in den hinteren Elementen und sichert über 90 % des Lichtvolumens bis zum Rand des 55-mm-Bildkreises. Da die Lichtintensität im gesamten Bildfeld des VSD70ss gleichmäßig ist, entfällt die aufwendige Technik, um die Randabdunkelung zu verhindern. Das VSD70ss Teleskop ist mit den modernsten Beschichtungen mit extrem hohem Reflexionsvermögen beschichtet. Diese Beschichtungen wurden speziell entwickelt, um die Eigenschaften jedes einzelnen Linsenelementes zu optimieren ohne Verschlechterung von Kontrast und Lichtintensität bei mehreren Linsen. Anmerkung: *Mechanische Vignettierung kann dennoch je nach verwendetem Aufnahmesystem durch das Kameragehäuse oder falsche Adapter entstehen. 96,7 % Strehl für eindrucksvolle visuelle Beobachtungen Der VSD70ss Astrograph bietet mit einem Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung ein geebnetes großes Bildfeld. Selbst mit einem hochwertigen Weitfeldokular mit großem Gesichtsfeld erhalten Sie bei der visuellen Beobachtung scharfe Bilder von Sternen im gesamten Gesichtsfeld! Im Zentrum des Gesichtsfeldes wird eine Strehl-Intensität von stolzen 96,7 % bei sichtbaren Wellenlängen erreicht. Dieses Strehlverhältnis übertrifft das des SD81SII Apochromaten mit 95,7 %, das für seine hervorragenden Optik-Eigenschaften bekannt ist. Und diese Stärke zeigt sich auch hervorragend bei der Beobachtung von Mond und Planeten bei hoher Vergrößerung. Der vielseitige, große und stabile Fokussierer Der VSD70ss besitzt einen großen Okularauszug mit einem Durchmesser von 87,5 mm, um das große Ausleuchtungs-Feld von 55 mm optimal zu nutzen. Mit dem großen Auszug, der mit vielen Zubehörteilen kompatibel ist, eignet er sich perfekt für die Astrofotografie bis hin zur Großformat- oder 35-mm-Vollformat-DSLR-Kamera. Durch die präzise Fertigung ist er auch für sehr schwere Kameras geeignet, ohne zu verkippen. Optionaler VSD-Reducer für noch schnellere Ergebnisse Der neue optionale Reducer wurde extra für den VSD90ss und den VSD70ss entwickelt. Der Fotograf bekommt so noch schnellere Ergebnisse in der Astrofotografie bei einem Öffnungsverhältnis von 1:3,9. Kompatibel mit motorgetriebenen Fokussierern Ein optionaler Motor-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten (optional) ist für den VSD70ss erhältlich, um eine feinfühlige Fokussierung zu ermöglichen. Auch ein EAF (Electronic Automatic Focuser) von ZWO oder gleichwertig ist nachrüstbar. EIGENSCHAFTEN SD-Apochromat, 5-Elemente/5-Gruppen, AS-Vergütung Öffnung: 70 mm Brennweite: 385 mm (F/5.5) Auflösungsvermögen: 1.66 Grenzgröße: 11,0 Lichtsammelvermögen: 100x mehr als das Auge Bildfeld: 55 mm Tubus-Abmessungen: 444 x 90 mm (368 mm eingezogen) Adapter/Gewinde: 84 mm (P=1 mm), 60 mm (P=0.75 mm), 42 mm (P=0.75 mm für T-ring) Anschlüsse: 60.2 mm, 50.8 mm, 31.7 mm Gewicht: 3,5 kg LIEFERUMFANG VSD70ss Astrograph Adapter: 60.8 mm auf 50.2 mm 2 Stück 1/4-Zoll-Schrauben (L: 9 mm) Inbusschlüssel (3 mm, 2 mm, 1,5 mm, 3/16 Zoll) Schwalbenschwanzschiene (Vixen Standard)

4.998,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen VSD70ss F5.5 Astrograph-Teleskop
Schneller 70-mm-Hochleistungs-Astrograph F5,5 für anspruchsvolle Astrofotografen und Beobachter mit 5 Linsenelementen in 5 Gruppen Durch den aufwendigen optischen Aufbau mit fünf Linsen-Gruppen und fünf Elementen (Quintuplet), darunter zwei SD-(Super ED)-Linsen und eine ED-Linse (Extra-low Dispersion), ist ein praktisch aberrationsfreies optisches System entstanden. Dabei verwendet die konvexe Linse zwei SD-Objektive sowie ein hochrefraktives ED-Objektiv und die Frontlinse ein neu entwickeltes Hochleistungs-Lanthanumglas. Optimal geeignet für Fotografie und visuelle Beobachtung Dieser revolutionäre Astrograph ist mit einer digitalen Vollformat-DSLR oder einer noch größeren 44x33-mm-Kamera kompatibel. Der 70-mm-Astrograph mit schnellem F5,5 Öffnungsverhältnis liefert außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und kleine punktförmige Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Gesichtsfeldes. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für die visuelle Beobachtung mit einem sehr großen Gesichtsfeld, aber auch zur Planetenbeobachtung mit hoher Vergrößerung. Stets scharfe Abbildung im gesamten Bildfeld Das VSD70ss ist so konzipiert, dass es einen "langen Spitzenbereich" in der Einstellgenauigkeit der Schärfe gibt, damit Fotografen immer zufriedenstellende Ergebnisse bei der Astrofotografie erzielen können. Auch wenn der Fokus mal nicht ganz optimal getroffen wurde, werden trotzdem runde und scharfe Sterne im gesamten Bildfeld abgebildet. Der VSD70ss ist sehr temperaturbeständig, sodass Sie immer einen recht stabilen Fokuspunkt behalten. Ausleuchtung fast ohne Vignettierung In den meisten Fällen erzeugt auch ein Astrograph eine optische Vignettierung (eine allmähliche Abnahme der Lichtstrahlen zum Bildrand hin). Diese wird hauptsächlich durch die hinteren Linsen erzeugt, die von den vorderen Linsen abgeschattet werden. Wegen dieser Verdunkelung ist es relativ normal, dass der Fotograf das Bild nach der Aufnahme weiter bearbeiten und zudem vorher einige sogenannte Flats zusätzlich aufnehmen muss. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das VSD70ss Teleskop Linsen mit großer Öffnung in den hinteren Elementen und sichert über 90 % des Lichtvolumens bis zum Rand des 55-mm-Bildkreises. Da die Lichtintensität im gesamten Bildfeld des VSD70ss gleichmäßig ist, entfällt die aufwendige Technik, um die Randabdunkelung zu verhindern. Das VSD70ss Teleskop ist mit den modernsten Beschichtungen mit extrem hohem Reflexionsvermögen beschichtet. Diese Beschichtungen wurden speziell entwickelt, um die Eigenschaften jedes einzelnen Linsenelementes zu optimieren ohne Verschlechterung von Kontrast und Lichtintensität bei mehreren Linsen. Anmerkung: *Mechanische Vignettierung kann dennoch je nach verwendetem Aufnahmesystem durch das Kameragehäuse oder falsche Adapter entstehen. 96,7 % Strehl für eindrucksvolle visuelle Beobachtungen Der VSD70ss Astrograph bietet mit einem Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung ein geebnetes großes Bildfeld. Selbst mit einem hochwertigen Weitfeldokular mit großem Gesichtsfeld erhalten Sie bei der visuellen Beobachtung scharfe Bilder von Sternen im gesamten Gesichtsfeld! Im Zentrum des Gesichtsfeldes wird eine Strehl-Intensität von stolzen 96,7 % bei sichtbaren Wellenlängen erreicht. Dieses Strehlverhältnis übertrifft das des SD81SII Apochromaten mit 95,7 %, das für seine hervorragenden Optik-Eigenschaften bekannt ist. Und diese Stärke zeigt sich auch hervorragend bei der Beobachtung von Mond und Planeten bei hoher Vergrößerung. Der vielseitige, große und stabile Fokussierer Der VSD70ss besitzt einen großen Okularauszug mit einem Durchmesser von 87,5 mm, um das große Ausleuchtungs-Feld von 55 mm optimal zu nutzen. Mit dem großen Auszug, der mit vielen Zubehörteilen kompatibel ist, eignet er sich perfekt für die Astrofotografie bis hin zur Großformat- oder 35-mm-Vollformat-DSLR-Kamera. Durch die präzise Fertigung ist er auch für sehr schwere Kameras geeignet, ohne zu verkippen. Optionaler VSD-Reducer für noch schnellere Ergebnisse Der neue optionale Reducer wurde extra für den VSD90ss und den VSD70ss entwickelt. Der Fotograf bekommt so noch schnellere Ergebnisse in der Astrofotografie bei einem Öffnungsverhältnis von 1:3,9. Kompatibel mit motorgetriebenen Fokussierern Ein optionaler Motor-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten (optional) ist für den VSD70ss erhältlich, um eine feinfühlige Fokussierung zu ermöglichen. Auch ein EAF (Electronic Automatic Focuser) von ZWO oder gleichwertig ist nachrüstbar. EIGENSCHAFTEN SD-Apochromat, 5-Elemente/5-Gruppen, AS-Vergütung Öffnung: 70 mm Brennweite: 385 mm (F/5.5) Auflösungsvermögen: 1.66 Grenzgröße: 11,0 Lichtsammelvermögen: 100x mehr als das Auge Bildfeld: 55 mm Tubus-Abmessungen: 444 x 90 mm (368 mm eingezogen) Adapter/Gewinde: 84 mm (P=1 mm), 60 mm (P=0.75 mm), 42 mm (P=0.75 mm für T-ring) Anschlüsse: 60.2 mm, 50.8 mm, 31.7 mm Gewicht: 3,5 kg LIEFERUMFANG VSD70ss Astrograph Adapter: 60.8 mm auf 50.2 mm 2 Stück 1/4-Zoll-Schrauben (L: 9 mm) Inbusschlüssel (3 mm, 2 mm, 1,5 mm, 3/16 Zoll) Schwalbenschwanzschiene (Vixen Standard)

4.998,00 €*
Refurbished
%
Vixen Brennweitenreduzierer für VSD100 F3.8 (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Der Focal Reducer V-0.79 für den Vixen VSD100 F3.8 transformiert diesen in einen noch schnelleren Astrographen mit 300 mm Brennweite auf 1:3,0 Öffnungsverhältnis. Die Optik des Reducers besteht aus 3 Elementen in 3 Gruppen aus ED-Glas und erreicht eine Lichttransmission von 99,9 %. Der Brennweitenreduzierer ist mit einem 58-mm-Filtergewinde für handelsübliche Fotofilter ausgestattet. Er eignet sich für DSLR-Kameras mit bis zu 35-mm-Vollformat-Sensor (69 % Ausleuchtung). Sie werden begeistert sein, wenn Sie ein Objekt innerhalb weniger Sekunden oder Minuten ohne großen Aufwand aufnehmen. EIGENSCHAFTEN Reduzierung: 380 mm (F3,8) => 300 mm (F3,0) Ausleuchtung: f44 mm (36x24-Vollformat kompatibel); Ausleuchtung bis Linsenrand 69,3 % Vergütung: AS-Coating Optischer Aufbau: 3 Elemente in 3 Gruppen Gewicht: 330 g Filter: 58-mm-Filtergewinde Gewinde: M84, P=1 mm (Teleskop/männlich); M60, P=0,75 mm (Kamera/weiblich) Primär-Fokus-Fotografie Wide Photo Adapter 60 mm oder T-Ring (N) Squaring: Squaring-Adjustment-System integriertLIEFERUMFANGVSD Reducer

425,00 €* 849,00 €* (49.94% gespart)
LUNT B600d1 Blocking-Filter in Zenitspiegel 1,25 Zoll
Blocking-Filter in 90° Zenitspiegel für Teleskope bis 540mm Brennweite und mit 1,25 Zoll (31,7mm) Okularauszug. Kann nur zusammen mit einem LUNT H-Alpha Filter oder einem LUNT H-Alpha Teleskop genutzt werden! Lunt Solar Systems bietet Blocking-Filter in verschiedenen Größen an, und wahlweise in 90° Zenitspiegel-Gehäusen oder geraden Verlängerungshülsen. Sie können wählen, welchen Blocking-Filter Sie an Ihrem LUNT H-Alpha Etalon System nutzen wollen. Der B600d1 ist in einem 90° Zenitspiegel eingebaut, Teleskop-seitig für 1,25 Zoll (31,7mm) Okularauszüge, Okularseitig mit T2-Gewinde Anschluss und 1,25 Zoll Okular-Aufnahme. Der B600d1 kann an LUNT H-Alpha Systemen genutzt werden, bei denen das verwendete Teleskop über einen 1,25 Zoll Okularauszug und bis zu 540mm Brennweite verfügt. Der Blocking-Filter kann nicht ohne ein zusätzliches H-Alpha Filtersystem von Lunt Solar Systems genutzt werden!Blocking-Filter werden unbedingt benötigt um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit eines H-Alpha Teleskops zur Sonnenbeobachtung zu gewährleisten. Lunt Solar Systems Blocking-Filter bilden ein einzigartiges Filtersystem. Wir können Ihre Sicherheit und die Funktionsfähigkeit Ihres Teleskops nur garantieren, wenn der Blocking-Filter zusammen mit einem original H-Alpha Filter oder H-Alpha Teleskop von Lunt Solar Systems genutzt wird. Unter dem Reiter „Zubehör“ finden Sie H-Alpha Teleskope und Filter mit denen dieser Blocking-Filter kombiniert werden kann. EIGENSCHAFTEN Blocking-Filter ausschließlich zur Verwendung mit einem zusätzlichen H-Alpha Filtersystem Filterdurchmesser: 6mm Geeignet für Teleskope bis 540mm Brennweite In 90° Zenitspiegel-Gehäuse 1,25 Zoll Schiebetubus zur Verwendung an 1,25 Zoll Okularauszüge Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare T2 Gewinde für den Anschluss von Kameras LIEFERUMFANG Blocking-Filter B600d1 in 90° Zenitspiegel für 1,25 Zoll Okularauszüge

699,00 €*
%
Vixen 0,72x Brennweitenreduzierer für AX103S (60mm)
Reduziert die Brennweite des AX103S um den Faktor 0,7. So erhalten Sie eine schnellere Optik und kürzere Belichtungszeiten in der Fotografie. Dafür wird die Brennweite des AX103S Apochromaten von 825 mm auf 578 mm (f/5,6) reduziert.Um den Vixen 0,72x Brennweitenreduzierer verwenden zu können, brauchen Sie zusätzlich den entsprechenden optionalen Vixen Wide Foto Adapter und einen T2-Ring für Ihre Kamera.Der Reducer ist für APS-C-Format-Kameras entwickelt worden. Für Vollformat-Kameras benötigen Sie hingegen den Artikel X000151.EIGENSCHAFTENReduziert die Brennweite des AX103S apochromatischen Refraktor-TeleskopsFür eine schnellere OptikBrennweite wird von 825 mm auf 578 mm (f/5,6) reduziertAbstand zum Chip: 63,5 mmKürzere Belichtungszeiten in der FotografieGewicht: 140 gLIEFERUMFANG0,72x BrennweitenreduziererStaubschutzkappen

164,00 €* 205,00 €* (20% gespart)
Vixen Fokaladapter Universal 60 mm
Durch ein 60-mm-Gewinde verbindet dieser Vixen Fokaladapter Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben. Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Kamera-Marke zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt. EIGENSCHAFTENVerbindet Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop Verhindert AbschattungenMaße: 72 x 20 mmGewicht: 55 gLIEFERUMFANGFokaladapter Universal 60 mmMontagewerkzeug

54,00 €*
BRESSER 60°-Wild-Beobachtungskamera 5-20 MP 20 m
Wenn Sie nicht vor Ort sind, wirft die BRESSER Wildkamera für Sie ein Auge – oder besser gesagt eine Linse – auf Haus, Garten, Wald und Co. Denn mit der unsichtbaren Infrarot-LED-Beleuchtung eignet sie sich genauso für den Objektschutz wie für faszinierende Aufnahmen der Tierwelt. Dabei bleibt durch den 60°-PIR-Bewegungssensor mit 20 m Reichweite, der die Kamera automatisch auslöst, garantiert keine Regung unbemerkt. Dazu braucht das Gerät weniger als 0,6 Sekunden Auslösezeit, um das spannende Treiben selbst des scheusten Waldbewohners festzuhalten. Freuen Sie sich auf detailreiche Fotos, die die Wildtierkamera in bis zu 20 MP (interpoliert) mit dem 5-MP-Sensor aufnimmt. Oder beobachten Sie in den Full-HD-Videos so manche tierische Aktivität. Dauerhafter Blick auf Bewegendes – mit der Wildkamera Um direkt keinen aufregenden Anblick mehr zu verpassen, legen Sie eine SD-Karte bis 32 GB (nicht enthalten) in die Wildtierkamera ein. Dann wählen Sie die PIR-Empfindlichkeit (hoch oder niedrig) und platzieren das Gerät mit dem enthaltenen Montagegurt am Beobachtungsort. Ist alles eingerichtet und montiert, müssen Sie nur noch auf sehenswerte Aufnahmen warten. Dafür macht die Kamera auch nachts keine Pause, denn die Infrarot-LED-Beleuchtung ermöglicht in der Dunkelheit Schwarz-weiß-Fotos und -Videos. Der Tag bringt dagegen Farbe ins Bild. Und damit Ihnen das Wetter Ihr Vorhaben nicht verhagelt, ist die Wildkamera wasserdicht (IP65). Tag und Nacht im Einsatz – freuen Sie sich mit der BRESSER Wildkamera auf automatisch ausgelöste Fotos und Full-HD-Videos. EIGENSCHAFTEN Leicht zu bedienende Wildkamera 20-MP-Fotos* (5-MP-Sensor) Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 (25 fps) 60°-Bewegungserkennung bis zu 20 m Farbige Bilder bei Tag, monochrome Bilder bei Nacht Unsichtbare 850-nm-Infrarotbeleuchtung für Nachtaufnahmen Sehfeld: 62,8° Auslösezeit: < 0,6 Sekunden SD-Kartenslot für bis zu 32-GB-Karte (nicht enthalten) Geringer Stromverbrauch für lange Betriebszeit (bis zu 6 Monate im Stand-by-Modus) Wasserdicht IP65 Stromversorgung: 8x AA-Batterien (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Digitale Wildkamera Montagegurt Bedienungsanleitung * interpoliert

129,00 €*
Vixen Tasche für Teleskop mit Porta Montierung
​Eine passgenaue Tasche zur Aufbewahrung eines kompletten Porta Teleskop-Sets mit Stativ. Es befindet sich ein Steckfach für Zubehör im Außenbereich und 3 im Inneren der Tasche.Die Teleskop-Tasche ist mit langen Tragegurten für den bequemen Transport ausgestattet und sie kann auch über der Schulter getragen werden. Halteschlaufen an beiden Enden erleichtern zusätzlich den Transport.Die Tasche ist für folgende Porta Teleskop-Sets geeignet: A80MfA70Lf ED80SfSD81S IIA81M Passend auch für die Vixen Mini Porta und Mobile Porta Teleskop-Sets sowie andere Geräte mit Maßen unter 100 x 12 x 12 cmEIGENSCHAFTENAbmessungen: 107 x 27 x 23 cm Gewicht: 1,5 kg Material: PolyesterLIEFERUMFANGTransporttasche für Porta Teleskop-Sets

79,00 €*