Der FL55ss ist ein Hochleistungs-Fluorit-Apochromat der Spitzenklasse mit extrem feinen Sternabbildungen und aufgrund von Abmessungen und Gewicht ein perfektes Reisegerät für anspruchsvolle Astronomen
- Hochleistungs-Fluorit-Apochromat der Spitzenklasse
- Sehr klein, leicht und transportabel, perfekt für Flugreisen
- Sehr hoher Qualitätsstandard durch Fluorit-Optik
- Ausleuchtung bis zur Vollformatkamera-Fotografie
- Gestochen scharfe kleine Sternabbildungen bis zum Rand
- Perfekt für Flugreisen und Exkursionen geeignet
- Hochwertige Verabeitung "Made in Japan"
- Eine perfekte Fotomaschiene für anspruchsvolle Fotografen
- Abmessungen: 80 x 282 mm
- Gewicht: 1,5 kg
Nicht mehr verfügbar
Der Vixen Fluorit Refraktor FL55ss ist ein Hochleistungs-Fluorit-Apochromat der Spitzenklasse für mobile Astrofotografen und Beobachter. So erhalten Sie extrem scharfe und helle Sterne bis zum Rand des Vollformat-Bildsensors (95 % Beleuchtung bei 44 mm Bildkreis). Das Fluorit-Element sorgt zudem für ein absolut neutrales, sehr kontrastreiches Bild ohne Farbfehler. Durch ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet sich diese hochwertige Fluorit-Optik hervorragend für Exkursionen und Flugreisen.
Mit dem optionalen Flattener und Focal Reducer verwandelt sich das FL55ss Teleskop in einen schnellen F/4,3-Astrographen. So erlaubt es enorm kurze Belichtungszeiten und ein sehr großes Gesichtsfeld für großflächige Nebel oder Kometen.
Trotz seiner kleinen Öffnung liefert das FL55ss Refraktor-Teleskop mit einem hochauflösenden HR-Okular erstaunlich klare Abbildungen des Mondes und der hellen Planeten. In der Astrofotografie erhalten Sie mit dem Apochromaten gestochen scharfe kleine Sternabbildungen, die Sie begeistern werden. Unter der abnehmbaren Schwalbenschwanzschiene verbergen sich zudem ein 1/4- und ein 3/8-Zoll-Fotogewinde, mit denen das
Teleskop auch auf einem Fotostativ angebracht werden kann.
EIGENSCHAFTEN
- Objektiv-Linsen: 55 mm, Fluorit
- Brennweite: 300 mm
- Öffnungsverhältnis: F5,5
- Auflösung und Grenzgröße: 2,11 und 10,5
- Lichtsammelvermögen: 62x
- Abmessungen und Gewicht: 80 x 282 mm; 1,5 kg
- Adapter und Anschlüsse: 31,7-mm-Steckhülse, 60-mm-Gewinde
LIEFERUMFANG
- Optik-Tubus 55 mm Fluorit APO
- Schwalbenschwanz-Adapter
- 60-mm-Verlängerungshülse
- Adapter 60 mm auf 31,7 mm
- Taukappe
- Staubschutzkappen
Batterien benötigt: | Nein |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus