Vixen Extender PH-Set für R200SS

Hochwertiges Extender-Linsensystem für die Astrofotografie mit dem Newton-Reflektor R200SS

  • Verlängert die Brennweite um den Faktor 1,4
  • Erweitert die Brennweite des R200SS auf 1.120 mm (F5.6)
  • Matte Oberfläche im Inneren zur Vermeidung von Reflexen
  • Spezielle antireflektierende AS-Beschichtung
  • 99,9 % Lichtdurchlässigkeit pro Linsenoberfläche
  • Bauart: 4 Elemente in 3 Gruppen
  • Gewicht: 245 g

599,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X000287
EAN: 4007922065670
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Extender PH-Set für R200SS"
Das in Japan hergestellte hochwertige Extender-Linsensystem für die Astrofotografie verwandelt den Parabolspiegel-Newton-Reflektor R200SS von Vixen in einen F5.6-Astrographen. Entwickelt wurde das Extender PH-Kit, um die Brennweite um das 1,4-fache zu erhöhen. Beim R200SS Newton-Reflektor bedeutet das eine Steigerung von 800 mm (f4) auf 1.120 mm (f5.6). Durch den optischen Systemaufbau von 4 Elementen in 3 Gruppen wird zudem der Koma-Fehler enorm korrigiert, um scharfe Bilder bis zum Rand des Bildfeldes aufzunehmen.
Der Extender leuchtet das Feld einer Vollformat-Kamera (44 mm Bildkreis) aus. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung des 31,7-mm-Okulars in Kombination mit dem Okularadapter auch die visuelle Beobachtung.

Die gleichen antireflektierenden AS-Beschichtungen, die für Vixens High-End-Astrographen VSD100F3.8 zum Einsatz kommen, werden auch hier genutzt, um eine 99,9-prozentige Lichtdurchlässigkeit pro Linsenoberfläche zu erreichen. Außerdem werden Lichtverlust, Geister- und Streulicht durch die komplett matte Oberfläche im Inneren bestmöglich vermieden. Die Verwendung des 50,8-mm-Okularadapters mit dem Extender PH-Kit erlaubt auch den Einsatz als Hochleistungs-Barlow-Linse für die visuelle Beobachtung und eliminiert Koma und Aberrationen über das gesamte Sehfeld.



EIGENSCHAFTEN

  • Vergrößerung: 1,4x
  • Brennweite: 1.120 mm (f5,6) ab 800 mm (f4)
  • Beschichtung: AS-Beschichtung (Lichtdurchlässigkeit 99,9 % pro Oberfläche)
  • Optischer Aufbau: 3 Gruppen, 4 Elemente
  • Ausleuchtung: Bildkreis 44 mm (Format 24 x 36 mm, deckt das Vollbild-CCD-Format ab)
  • Filtergewinde: 48 mm
  • Geeignet für den R200SS Newton Reflektor
  • Visuelle Beobachtung möglich (Okular 31,7 mm, mit Okularadapter)
  • Durchmesser: 56 mm
  • Länge: 128 mm
  • Nettogewicht: 245 g


LIEFERUMFANG

  • Extender PH
  • EX Verlängerung 66
  • Staubschutzkappen
Batterien benötigt: 0
Vergrößerung: 1.4
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 245
Brennweite (in mm): 1120
Material: Aluminium
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 245
Farbe: schwarz

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

%
Vixen Wide Photo Adapter 60DX für Nikon
Der Wide Photo Adapter 60DX verbindet Ihre Nikon DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop mit 60-mm-Gewinde. Durch die Verwendung neuer Materialien und eine verbesserte Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber den herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert gerade bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTENErhöhte Materialstärke für mehr Stabilität6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4)Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und unterdrücken somit Verzeichnungen des BildesGroßer Innendurchmesser verhindert AbschattungenStreulichtunterbindende Schwärzung im InnerenKompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kameraadapter abgenommen wirdGewinde: 60 mm zum Tubus und 56-mm-Innengewinde2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANGWide Photo Adapter 60DX für Nikon Kameras2 Schraubensätze (L und S)

127,00 €* 159,00 €* (20.13% gespart)
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
%
Vixen Fokaladapter Canon EOS
Dieser Vixen Fokaladapter verbindet Ihre DSLR-Kamera durch ein 60-mm-Gewinde mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben.Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Canon zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt.EIGENSCHAFTEN60-mm-Anschlussgewinde für den OAZGewicht: 56 gT-Ring für Canon EOS zusätzlich erforderlichLIEFERUMFANGVixen Fokaladapter Canon EOS

43,00 €* 54,00 €* (20.37% gespart)
Vixen Fokaladapter Universal 60 mm
Durch ein 60-mm-Gewinde verbindet dieser Vixen Fokaladapter Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben. Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Kamera-Marke zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt. EIGENSCHAFTENVerbindet Ihre DSLR-Kamera mit Ihrem Teleskop Verhindert AbschattungenMaße: 72 x 20 mmGewicht: 55 gLIEFERUMFANGFokaladapter Universal 60 mmMontagewerkzeug

54,00 €*
%
Vixen Nikon T2-Ring
T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENT2-Adapterring für Nikon KamerasAdaptiert die Kamera an Teleskop und MikroskopGewicht: 22 gLIEFERUMFANGVixen Nikon T2-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
Vixen 60DA Fokaladapter für Canon EOS Kameras
Der Vixen 60DA Fokaladapter verbindet Ihre Canon EF-DSLR-Kamera durch ein 60-mm-Gewinde mit Ihrem Teleskop. Dank der Verwendung neuer Materialien und einer verbesserten Bauform konnte Vixen die Präzision und Belastbarkeit gegenüber herkömmlichen Adaptern wesentlich verbessern. Der große Innendurchmesser des Adapters verhindert bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern.EIGENSCHAFTEN EF-Bajonettverschluss aus Messing Erhöhte Materialstärke für mehr Stabilität 6 Befestigungsschrauben halten die Kamera in Position (herkömmlich 4) Schraubenspitzen mit Delrin-Einlagen verhindern Verkippen der Kamerabildebene und somit Verzeichnungen des Bildes Großer Innendurchmesser verhindert Abschattungen Streulichtunterbindende Schwärzung im Inneren Kompatibel mit 60-mm-Zubehör, wenn der Kamera-Adapter abgenommen wird 2 Schraubensätze (L und S) verhindern Kratzer am Kameragehäuse2 Schraubensätze zur Justage des RotationswiderstandesLIEFERUMFANG60DA Fokaladapter6 lange und 6 kurze Befestigungsschrauben

149,00 €*
%
Vixen T-C Ring für C Mount
T-2 Adater für Kameras mit C Mount GewindeEIGENSCHAFTEN Zur Aufnahme der C0014-3M Guidingkameraund C Mount KamerasGewicht: 52gLIEFERUMFANGT-C Ring für C Mount Gewinde

28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Vixen T-Ring für Sony E Kameras
Dieser T2-Ring adaptiert Ihre Sony Kamera an ein Teleskop oder Mikroskop mit T2-Gewinde. Er eignet sich für aktuelle Sony Alpha Kameras mit E Mount. Je nach Bauart benötigen Sie noch einen Kamera-Adapter.EIGENSCHAFTENT2-Ring zum Anschluss einer SpiegelreflexkameraGeeignet für Sony E KamerasGewicht: 113 gLIEFERUMFANGT2-Ring Sony E

44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Vixen T-Ring - Four Thirds
Verbindet eine Four Thirds Kamera mit Ihrem Teleskop oder Mikroskop.Zusätzlich wird hierfür ein Kamera Adapter benötigt.Gewicht: 58 gLIEFERUMFANGVixen T-Ring - Four Thirds

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)
Vixen Micro Four Thirds T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENMicro Four Thirds T-RingFür teleskop und MikroskopGewicht: 110 gLIEFERUMFANGMicro Four Thirds T-Ring

55,00 €*
Vixen DC-Ring 60 mm auf T2-Kameragewinde
Dieser DC-Ring wird verwendet, um 60-mm- auf 42-mm-T2-Gewinde zu adaptieren. Er eignet sich zur Aufnahme von T-Mount-Adapterringen für die Kamera oder die Vixen T2 42-31,7 mm Reduzierhülse (Artikel-Nr.: X002294). Damit ist er ein passendes Zubehörteil zur Aufnahme von DSLR-Kameras am Vixen R200SS und anderen Teleskopen mit 60-mm-Okularauszug.EIGENSCHAFTENZur Aufnahme von T-Mount-Adapterringen für die Kamera Adaptiert in Verbindung mit dem Vixen Okularadapter (Artikel-Nr.: X002294) auf 31,7 mmGewicht: 26 g LIEFERUMFANGDC-Ring 60 mm

49,00 €*
Vixen T2 42-31.7mm Reduzierhülse
Adatiert ein T2 Gewinde auf 31,7 mm Okular Anschluss SteckhüleEIGENSCHAFTEN Okularadapter 42 mm auf 31,7mm für Okulare: 31.7mm Anwendung: Adaptiert 42 mm T-Gewinde auf 31,7 mm Okulare Serienmäßig bei dem Vixen Flip Mirror Spiegel Kompatibilität: Kann an dem Vixen Flip Mirror Spiegel oder dem R200SS verwendet werden Gewicht: 46 g LIEFERUMFANGT2 Adater auf 31,7 mm Steckhülse

25,00 €*

Kunden kauften auch

Vixen Komakorrektor PH für R200SS Newton
Der Vixen Korrektor PH ist ein 3-elementiger Wynne Korrektor für höchste Ansprüche. Für den Vixen R200SS Newton-Reflektor entwickelt, eignet er sich auch für andere Optiken mit ähnlichen Spezifikationen. Das optische Design besteht aus 3 Linsen in 3 Gruppen. Der Korrektor korrigiert systembedingte Koma von Parabolspiegeln sowie deren sphärische Aberration auf exzellente Art und Weise. Dabei hat das korrigierte Feld einen Durchmesser von 44 mm und beinhaltet das 24-x-36-mm-Format (Full-Frame-DSLR-/CCD-Kameras). Punktförmige, scharfe Abbildungen über das gesamte Bildfeld sind damit garantiert. Zudem wurden die Linsenflächen mit der modernen 99,9%iger Antireflex-AS-Vergütung beschichtet, die schon bei Vixens Flaggschiff VSD100F3,8 erfolgreich zum Einsatz kommt.Machen Sie Ihr Vixen R200SS Spiegelteleskop mit dem Komakorrektor PH zu einem perfekten Astrographen. EIGENSCHAFTEN Hochwertiger Koma-Korrektor für den R200SS Newton Reflektor 3 Linsensysteme in 3 Gruppen garantieren absolute Farbreinheit und scharfe Sternabbildungen bis an den Rand des Gesichtsfeldes Bildausleuchtung bis zu 44 mm für Vollformat Reduziert die Brennweite des R200SS von 800 mm auf 760 mm, 1:3,8 Visuelle Beobachtung ist mit Okularadapter möglich Gewicht: 175 g LIEFERUMFANGKoma-Korrektor Staubschutzkappen vorne und hinten

599,00 €*
BRESSER Laser-Kollimator 31,7mm (1,25")
Der Laser-Kollimator (oder einfach Justierlaser) macht die korrekte Justage eines Newton Teleskops einfach, schnell und dennoch präzise. Sie justieren innerhalb kürzester Zeit ohne zusätzliches Zubehör auch im Dunkeln an ihrem Beobachtungsort. Präzise gefertigt sitzt er straff und ohne Verkippen im Okularauszug. Die aufgerauhte Projektionsfläche ermöglicht ein seitliches Erkennen des Reflexes und ermöglicht die bequeme Hauptspiegeljustage auch bei größeren Teleskopen. Geeignet für Teleskope der Bauart Newton, Schmidt-Newton, Maksutov-Newton HINWEIS: Laser-Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren! EIGENSCHAFTEN31,7mm(1,25") Steckdurchmesserschwarz eloxiertes Aluminiumgehäusejustierbar

74,90 €*
Vixen R200SS Spiegelteleskop
Die sehr lichtstarke f/4-200-mm-Optik des R200SS ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und liefert daher extrem scharfe Abbildungen ohne chromatische Aberration. Eine spezielle Beschichtung (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Oberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Vixen hat ein einzigartiges Aluminium-Vakuum-Bedampfungssystem entwickelt, das äußerst präzise Spiegelflächen produziert. Dieses revolutionäre Vixen-System ermöglicht mehr Präzision durch die kontrollierte Beschichtung des Hauptspiegels. Neben dem R200SS kommt diese Beschichtung auch beim VMC200L/VC200L zum Einsatz. Durch die große Öffnung und die kurze Brennweite eignet sich das R200SS Teleskop optimal für die Astrofotografie von Nebeln, Sternhaufen und Kometen. Dabei ermöglicht die Verwendung eines optionalen Koma-Korrektors (nicht enthalten) die scharfe Abbildung bis in die Bildecken. Der Okularauszug ist mit einem 60-mm-Gewinde für 60-mm-Adapter für verschiedenste Anwendungen versehen. EIGENSCHAFTEN Sehr lichtstarke 200-mm-f/4-Optik Brennweite: 800 mm Auflösung und Grenzgröße: 0,58; 13,3 Lichtsammelvermögen: 816x Abmessungen und Gewicht: 232 x 700 mm; 5,3kg Adapter und Anschlüsse: 31,7-mm-Steckhülse, 60-mm-Anschluss Backfocus: 72,5 +/-5 mm Made in Japan LIEFERUMFANG Optik/Tubus R200SS 7x50-Sucher, beleuchtet Rohrschellen Schwalbenschwanzschiene Tragegurt für Teleskop

1.799,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 3x 50,8mm/2"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdreifacht die effektive Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und NebelfilterLIEFERUMFANGFokal Extender 3 x Adapter 2" (50,8mm) auf 1,25" (31,7mm) 

195,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

98,00 €* 105,00 €* (6.67% gespart)
BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Versteckte Welten mit eigenen Augen erkunden – mit dem BRESSER Pollux-I Teleskop-Starter-Set für angehende Hobby-Astronomen gehen Sie im Weltraum auf Entdeckungsreise. Alles was Sie dafür brauchen, ist bereits enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Perfekt für den schnellen Start: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Zudem punktet das Einsteigerteleskop mit seiner Flexibilität: Der Mond und die Planeten können sich durch die hochwertige Optik genauso sehen lassen wie Sternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien. Dabei begeistert das Bild durch den parabolischen Hauptspiegel mit beeindruckender Schärfe und hohem Kontrast. Zudem erlaubt der 2-Zoll-Fokussierer die Nutzung hochwertiger Okulare. Perfekte Voraussetzungen also für faszinierende Aussichten am Nachthimmel. Bewährte Optik für die ersten Astro-Schritte – das Teleskop Mit dem Pollux-I starten Sie Ihre Reise zu den Sternen mit einem klassischen Spiegelteleskop, einem sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Was Anfänger oft überrascht: Bei Teleskopen dieser Bauart schaut man nicht hinten am Ende des Tubus hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil ist die stets komfortable Körperhaltung beim Einblick, selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist. Außerdem begeistern diese Spiegelteleskope mit einer Optik, die absolut frei von chromatischen Farbfehlern ist und somit gute Abbildungseigenschaften bietet. Die große Öffnung von 150 mm sammelt sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 150 mm Öffnung und 750 mm Brennweite ein kurzes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5). Dadurch ist das Teleskop einerseits lichtstark und liefert ein helles Bild, andererseits lassen sich auch hohe Vergrößerungen realisieren. Diese Kombination macht den Einsatz des Einsteiger-Teleskops so flexibel. Zudem ist das Pollux-I mit einem parabolischen Hauptspiegel versehen. Der bemerkenswerte Effekt dieser besonderen Spiegelform: In allen Vergrößerungsbereichen genießen Sie exzellente Abbildungseigenschaften. Freuen Sie sich also auf die komplette Bandbreite an himmlischen Highlights. So bewundern Sie bei geringer bis mittlerer Vergrößerung Deep-Sky-Objekte wie offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien wie z. B. das Galaxien-Paar M65 und M66 im Sternbild Löwe. Und bei hohen Vergrößerungen wird die Beobachtung der Planeten oder von Details auf dem Mond zum Genuss. Dabei kommen Sie richtig nah an Ihre Lieblingsobjekte heran. Denn durch die Öffnung von 150 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 300-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Technisch sind auch noch höhere Vergrößerungen möglich, mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 562,5-fach. Jedoch kann dann mit steigender Vergrößerung das Bild langsam unschärfer werden. Außerdem machen die herrschenden Gegebenheiten stets einen Unterschied: Denn wie stark vergrößert werden kann, hängt neben der Leistungsstärke des Teleskops immer auch von der Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ab. Mit Flexibilität punktet das Teleskop auch bei der Okular-Kompatibilität: Es kommt mit einem 2-Zoll-Fokussierer (Okularauszug) und einem Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll. Damit lassen sich sowohl Okulare mit 1,25-Zoll-Steckhülsen (etwa 31,7 mm) verwenden als auch Okulare mit den größeren 2-Zoll-Steckhülsen (etwa 50,8 mm) mit großen Gesichtsfeldern. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pollux-I Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Perfekte Basis für faszinierende Entdeckungen – Montierung und Stativ Optimal gehalten wird Ihr Anfänger-Teleskop vom höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer Montierung. Das Besondere bei dieser auch parallaktisch genannten Montierung: Anders als bei azimutalen Modellen muss die Bewegung der Himmelskörper anstatt an zwei nur an eine Achse ausgeglichen werden. Dafür wird eine Achse bei der sogenannten „Einnordung“ parallel zur Erdachse ausgerichtet, indem man sie ungefähr auf den Polarstern richtet. Für die feinfühlige und komfortable Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops ist das Pollux-I zudem mit zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb ausgestattet. Und damit Wechselokular, Barlow-Linse und Co. stets in Reichweite bleiben, finden sie auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Rundumausstattung für den idealen Start – das Zubehör Damit Sie durch Ihr Einsteiger-Teleskop direkt losstaunen können, bringt es jede Menge Astronomie-Zubehör mit. So unterstützt Sie der LED-Sucher bei der Ausrichtung des Fernrohrs und dem Auffinden der Himmelsobjekte. Parallel auf dem Teleskop installiert zeigt Ihnen dieser Peilsucher beim Hindurchsehen einen roten Punkt. Er scheint in der Richtung vor dem Himmel zu schweben, in die auch das Teleskop zeigt. Wandelbarer Blick in den Himmel: Mit den beiden Okularen mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) bewundern Sie Ihre astronomischen Entdeckungen in unterschiedlichen Vergrößerungen. Praktisch: Die bereits im Set enthaltene 3-fach-Barlow-Linse verdreifacht die Vergrößerung des verwendeten Okulars noch mal. Sichere Aussichten auf unsere Sonne genießen Sie mit dem enthaltenen Sonnenfilter. So nehmen Sie Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern ganz einfach unter die Lupe. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Astrofotografie für Anfänger: Mit dem Smartphone-Adapter nutzen Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop. So begeistern Sie Freunde und Verwandte schnell von Ihren ersten eigenen Schnappschüssen beispielsweise vom Mond oder der Sonne. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton mit parabolischem Hauptspiegel Sehr gut geeignet für die Beobachtung sowohl von Sonne, Mond und Planeten als auch von Sternhaufen, Gasnebeln und Galaxien Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte sehr gut geeignet 50,8-mm-(2 Zoll)-Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll) Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

389,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 50,8mm/2"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter LIEFERUMFANGFokal Extender 2 x Adapter 2" (50,8mm) auf 1,25" (31,7mm) 

185,00 €*
BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop
Wer hat nicht schon mal von einer Reise zu den Sternen geträumt? Mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop gelangen Sie zumindest optisch ganz schnell ins Weltall. Und dort werden Sie sich auch als Astro-Einsteiger sofort zurechtfinden. Denn nach der Ausrichtung über einen, zwei oder drei Sterne – dem sogenannten Alignment – suchen Sie sich einfach ein Objekt aus den vorgespeicherten 270.000 Himmelskörpern aus. Ob faszinierender Gas-Planet oder helles Deep-Sky-Objekt – das Teleskop fährt Ihr himmlisches Beobachtungsziel direkt an. Dank der Motoren in beiden Achsen der azimutalen Montierung wird das anvisierte Objekt automatisch nachgeführt. Somit müssen Sie nur noch schauen und genießen. Also wohin wollen Sie Ihren Blick zuerst richten? Mit dem Maksutov-Teleskop auf Sternwanderung Bereits in unserem Sonnensystem werden Sie durch das Fernrohr mit seiner langen Brennweite von 1250 mm spannende Entdeckungen machen. Nehmen Sie die Wolkenbänder auf dem Jupiter ganz genau unter die Lupe. Oder sehen Sie die Ringe des Saturn durch das Fernrohr zum ersten Mal mit eigenen Augen. Durch die 90-mm-Öffnung sammelt das Teleskop ungefähr 165-mal so viel Licht wie das menschliche Auge. Aber nicht nur Planeten geben durch die hochwertige Optik ein sehr gutes Bild ab. Auch ein weiterer Vorstoß ins Weltall lohnt sich: Sie werden staunen beim Anblick des 1.344 Lichtjahre von der Erde entfernten Orionnebels oder des berühmten Ringnebels M57 im Sternbild Leier. Die beiden enthaltenen Okulare mit 25-mm- und 12,5-mm-Brennweite zeigen Ihnen diese und viele weitere Schönheiten am Nachthimmel in 50- bzw. 100-facher Vergrößerung. Und weil die beste Sicht meist nicht in unmittelbarer Umgebung zu finden ist, überzeugt das Teleskop durch die kompakte Cassegrain-Bauart als unkomplizierter Reisebegleiter. Wenn an Ihrem Beobachtungsort ein stabiler Tisch steht, können Sie sogar das Stativ zuhause lassen. Alles dabei für Ihre Weltraum-Erkundungen mit dem Teleskop Damit Ihr Blick in die Weiten des Alls unvergesslich wird, halten Sie ihn doch einfach auf Fotos fest. Dafür befestigen Sie einfach die Smartphone-Halterung am Okular – und schon geht es los mit Ihren Schnappschüssen von Planeten, offenen Sternhaufen und Co. Ein besonderer Star ganz in der Nähe der Erde ist übrigens immer einen Blick und ein Foto wert: unser Mond. Damit Sie diesen natürlichen Satelliten der Erde angenehm durch Ihr Maksutov-Cassegrain-Teleskop beobachten können, verwenden Sie am besten den enthaltenen Mondfilter. Für angenehme Beobachtungen dunkelt er das Bild etwas ab und steigert gleichzeitig den Kontrast. Perfekt für eine Erkundungstour der faszinierenden Mondkrater, riesigen Meere und Licht-Schattenspiele an der Tag-Nacht-Grenze! Und den perfekten Überblick über den Nachthimmel mit seinen oft mythisch benannten Sternbildern machen Sie sich mit der Sternkarte. Seien Sie mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop auch als Astro-Einsteiger ganz automatisch auf der richtigen Stern-Spur. EIGENSCHAFTEN Kompaktes Teleskop mit automatischer Montierung und Stativ Koordinaten von über 270.000 Himmelskörpern bereits vorinstalliert Optische Bauart: Maksutov-Cassegrain Spiegeldurchmesser: 90 mm Brennweite: 1250 mm Vergrößerung: 50-fach/100-fach (erweiterbar) Montierung: einarmig, azimutal Mit LED-Sucher und integriertem Kompass Antriebsmotoren: in beiden Achsen LIEFERUMFANG Tubus Montierung Stahlstativ Smartphone-Halterung 2 Stück 31,7 mm Kellner-Okulare (K-25mm, K-12,5mm) LED-Sucher Kompass mit Dosenlibelle Mondfilter Astronomie-Software Sternkarte Anleitung inkl. Garantiehinweis

549,00 €*
Vixen Komakorrektor PH für R200SS Newton
Der Vixen Korrektor PH ist ein 3-elementiger Wynne Korrektor für höchste Ansprüche. Für den Vixen R200SS Newton-Reflektor entwickelt, eignet er sich auch für andere Optiken mit ähnlichen Spezifikationen. Das optische Design besteht aus 3 Linsen in 3 Gruppen. Der Korrektor korrigiert systembedingte Koma von Parabolspiegeln sowie deren sphärische Aberration auf exzellente Art und Weise. Dabei hat das korrigierte Feld einen Durchmesser von 44 mm und beinhaltet das 24-x-36-mm-Format (Full-Frame-DSLR-/CCD-Kameras). Punktförmige, scharfe Abbildungen über das gesamte Bildfeld sind damit garantiert. Zudem wurden die Linsenflächen mit der modernen 99,9%iger Antireflex-AS-Vergütung beschichtet, die schon bei Vixens Flaggschiff VSD100F3,8 erfolgreich zum Einsatz kommt.Machen Sie Ihr Vixen R200SS Spiegelteleskop mit dem Komakorrektor PH zu einem perfekten Astrographen. EIGENSCHAFTEN Hochwertiger Koma-Korrektor für den R200SS Newton Reflektor 3 Linsensysteme in 3 Gruppen garantieren absolute Farbreinheit und scharfe Sternabbildungen bis an den Rand des Gesichtsfeldes Bildausleuchtung bis zu 44 mm für Vollformat Reduziert die Brennweite des R200SS von 800 mm auf 760 mm, 1:3,8 Visuelle Beobachtung ist mit Okularadapter möglich Gewicht: 175 g LIEFERUMFANGKoma-Korrektor Staubschutzkappen vorne und hinten

599,00 €*
Vixen 1:7 Untersetzung (Dual Speed Focuser)
Die 1:7 Untersetzung ermöglicht eine sehr feine Scharfeinstellung der Objekte. Damit ist sie ein unentbehrliches Zubehör gerade in der Astrofotografie. An folgenden Geräten kann die Untersetzung nachgerüstet werden:A80M, A81M, A105M, NA140SSf, ED81S, ED103S, ED115S, AX103S, VC200L, VMC200L, R200SS, VSD90SS, SD81S, SD81S II, SD103S II, SD115S II und VSD90ssNicht verwendbar an alten Geräten aus den 90er-Jahren mit Kunststoff-Fokussierknöpfen. In diesen Fällen ist das Tauschen des Scharfstellritzels zusätzlich erforderlich. EIGENSCHAFTENErmöglicht eine sehr feine ScharfeinstellungUnentbehrlich in der AstrofotografieNachrüstbar an vielen Vixen TeleskopenUntersetzt auf 1:7Gewicht: 170 g LIEFERUMFANG1:7 UntersetzungMontageplatteMontageschraubenMontagewerkzeug

205,00 €*