Vixen Dual Slide Prismenschiene

Universelle Schwalbenschwanzschiene mit 2 Anschlüssen für Vixen- und ARCA-SWISS-Standard-Klemmung

  • Schwalbenschwanzschiene für Vixen und ARCA-SWISS Standard
  • Verwendbar an vielen Artikeln aus dem Fotozubehör
  • 2 unterschiedliche Schwalbenschwanz-Standards für universelle Verwendung
  • Verwendbar an allen Montierungen mit Vixen Schwalbenschwanz-Standard
  • Abmessungen: 182 x 42 x 15 mm / Gewicht: 178 g

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X026622
EAN: 4955295266227
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Dual Slide Prismenschiene"
Universelle Schwalbenschwanzschiene für Vixen- und ARCA-SWISS-Standard-Klemmung

Die Dual Slide Prismenschiene kann sowohl an Montierungen mit Vixen Schwalbenschwanz-Standard als auch an schmalen Profilen wie dem beliebten ARCA-SWISS Standard angebracht werden. Somit ist diese Schiene nicht nur für Montierungen geeignet, sondern auch an vielen Artikeln aus dem Fotozubehör verwendbar. Mit der optionalen Schnellspannhalterung (Artikel-Nr: X035438 - Vixen Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss) kann die Schiene auch an einem Fotostativ befestigt werden. Mit der optionalen Schnellspann-Panoramaklemme (Artikel-Nr.: X000096 - Vixen Schnellspann-Panoramaplatte) und einer zusätzlichen Gegengewichtsstange ermöglicht die Schiene z. B. die Befestigung eines Teleobjektivs an der POLARIE U. Auch ein Spektiv kann so an einer astronomischen Montierung schnell und sicher befestigt werden.


EIGENSCHAFTEN

  • Schraubenanschlusslöcher: 1/4-Zoll-Gewinde 3x, 3/8-Zoll-Gewinde 1x, M6-Gewinde 4x seitlich
  • Kompatibilität: Vixen und ARCA-SWISS Standard
  • Material: Aluminium
  • Abmessungen: 182 x 42 x 15 mm
  • Gewicht: 178 g

LIEFERUMFANG

  • Dual Slide Prismenschiene
Farbe: silber
Material: Aluminium
Netzteil enthalten: 0
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 178
Batterien benötigt: 0
Batterien enthalten: 0
Länge gesamt (mm): 182
Breite gesamt (mm): 42
Höhe gesamt (mm): 15

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

Vixen AP Photoguider Gegengewichtsstange
Die Gegengewichtsstange wird an der Schwalbenschwanzschiene mittels 1/4-Zoll-Fotoschraube befestigt. Sie ist mit den Vixen Gegengewichten 1,0 kg, 1,9 kg, 2,8 kg und 3,7 kg kompatibel und dient zum Ausbalancieren des AP Photoguiders, der POLARIE oder des POLARIE U Star Trackers. EIGENSCHAFTEN Maße: 23 x 135 mmSchaftdurchmesser: 20 mmEffektive Länge der Gegengewichtsstange: 130 mmGewicht: 330 g LIEFERUMFANGGegengewichtsstangeSicherungsschraube

52,00 €*
Vixen Schnellspann-Panoramaplatte
Aufsatzplatten wie die ARCA SWISS sind mit der Schnellspann-Panoramaplatte kompatibel. (Hinweis: Winkelplatte ist in # 35527 nicht enthalten). Die Basis der Vixen Quick Release Panorama-Klemme kann um 360 Grad gedreht werden, so dass die Position des montierten Kamerasystems einfach durch lösen des Klemmhebels eingestellt werden kann. Abgesehen von der Schwalbenschwanzstange DD und der Aufsatzplatte ist die Kamerahalterung auch mit anderen Geräten mit 1/4'', 3/8'' Zoll Schrauben kompatibel.Empfohlenes Zubehör ist die X000096 Winkelplatte für hoch und Querformat Fotografie.EIGENSCHAFTENDrehbar um 360 GradARCA SWISS kompatibelGewicht: 320gLIEFERUMFANGSchnellspann-PanoramaplatteSchrauben und Werkzeug

105,00 €*
Vixen Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss
Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss zur Aufnahme diversen Zubehörs Einfache Montage und Demontage durch den Schnellverschluss Der Adapter ist kompatibel mit dünnen Befestigungsplatten wie z. B. dem ARCA-SWISS Standard. Der Schnellverschluss der Befestigungsplatte wird von der Seite eingeklipst, was das Anbringen und Entfernen kleiner Teleskope oder Kamerazubehör erleichtert. Geeignet für eine Vielzahl verschiedener Zubehör-Teile Die M8 2-Punkt-Befestigung (35 mm Abstand) macht sie nicht nur mit Vixen-Produkten, sondern auch mit vielen Produkten anderer Hersteller kompatibel. Das 1/4"-Standard-Kameragewinde in der Mitte ermöglicht die Befestigung an Kamerastativen und anderen Geräten wie z. B. der Montierungsserie SXP. Der lange Feststellknopf ermöglicht die Befestigung an äquatorialen SXP-Montierungen. Kompatible äquatoriale Montierungen: SXP2 Montierung, SXP Montierung EIGENSCHAFTEN Low-Profile-Befestigungsplatte (ARCA-SWISS Standard) Schraube: 1/4-Zoll-Schraubenbohrung Schraubenlöcher: 2x M8-Bohrung (35 mm Abstand) Verwendbar an: SXP, SXP2 Äquatorialen Montierungen, VSD90SS Material: Aluminiumlegierung Abmessungen: 87 x 55 x 15 mm Gewicht: 67 g LIEFERUMFANG Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss

49,00 €*
%
Vixen SD81SII Teleskop OTA
Der Vixen SD81SII Teleskop OTA ist ein neuer 81 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD81SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden. In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=81 mm, multi-coated 2-linsiger SD-Apochromat ohne Abstandsplättchen Keine Spikes mehr an den Sternen vorhanden Brennweite: 625 mm (f7,7) Auflösung und Grenzgröße: 1,43 Bogensekunden; 11,3 Lichtsammelvermögen: ca. 134x mehr als das menschliche Auge Abmessungen und Gewicht: 90 mm dia x 585 mm; 3,6 kg Sucherfernrohr: XY Red Dot Finder II Adapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-Ring Anschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / Klappspiegel Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANGRefraktor SD81SII Teleskop Rohrschellen Taukappe Flip-Mirror Klappspiegel Tragegriff Schwalbenschwanzschiene Leuchtpunktsucher

1.079,00 €* 1.349,00 €* (20.01% gespart)
%
Vixen SD103SII Teleskop OTA
Der Vixen SD103SII Teleskop OTA ist ein neuer 103 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD103SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden. In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=103 mm, multi-coated2-linsiger SD-Apochromat ohne AbstandsplättchenKeine Spikes mehr an den Sternen vorhandenBrennweite: 795 mm (f7,7)Auflösung und Grenzgröße: 1,13 Bogensekunden; 11,8Lichtsammelvermögen: ca. 217x mehr als das menschliche AugeAbmessungen und Gewicht: 115 mm dia x 810 mm; 5,5 kgSucherfernrohr: 7x50 beleuchtetAdapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-RingAnschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / KlappspiegelFotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANGRefraktor SD103SII TeleskopRohrschellen mit SchwalbenschwanzTaukappeFlip-Mirror-KlappspiegelTragegriffSchwalbenschwanzschiene7x50-Sucher

1.759,00 €* 2.199,00 €* (20.01% gespart)
Vixen SD115SII Teleskop OTA
Der Vixen SD115SII Teleskop OTA ist ein neuer 115 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD115SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden. In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=115 mm, multi-coated/voll vergütet2-linsiger SD-Apochromat ohne AbstandsplättchenKeine Spikes mehr an den Sternen vorhandenBrennweite: 890 mm (f7,7)Auflösung und Grenzgröße: 1,01 Bogensekunden; 12,1Lichtsammelvermögen: ca. 270x mehr als das menschliche AugeAbmessungen und Gewicht: 125 mm dia x 930 mm; 4,4 kg ohne ZubehörSucherfernrohr: 7x50 beleuchtetAdapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-RingAnschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / KlappspiegelFotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANGRefraktor SD115SII TeleskopRohrschellen mit SchwalbenschwanzTaukappeFlip-Mirror-KlappspiegelTragegriffSchwalbenschwanzschiene7x50-Sucher

3.099,00 €*
Vixen POLARIE U Star Tracker Astrofoto-Montierung
Es war noch nie so einfach, ein tolles Foto vom Sternenhimmel zu machen! Wenn Sie nachts den Sternenhimmel beobachten, haben Sie sich bestimmt schon einmal gewünscht, diese tollen Eindrücke auch auf ein Foto bannen zu können. Mit dem POLARIE U Star Tracker wird dieser Wunsch nun Realität. Sie werden mit diesem neuen System eindrucksvolle Aufnahmen von Sternen und der Milchstraße machen, egal ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf sind. Der POLARIE U ist ein ultrakompaktes automatisches Sternverfolgungsgerät, das leicht transportiert werden kann. Zusätzlich zu den Funktionen herkömmlicher Star Tracker, die eine Kamera für eine Langzeitbelichtung entsprechend der täglichen Bewegung der Himmelsobjekte nachführen, verfügt der POLARIE U über eine Funktion zur Geschwindigkeitsanpassung. Mithilfe eines Smartphones können Sie die Auslöse-Intervalle der Aufnahmen steuern. Durch die Kommunikation zwischen Smartphone und dem POLARIE U Star Tracker können Sie so die Belichtungen einstellen und wunderschöne scharfe Aufnahmen ohne Strichspuren von den Sternen und der Milchstraße machen. Der Star Tracker ist sehr klein und leicht und daher hervorragend für mobile Einsätze oder Flugreisen geeignet. Der Vixen POLARIE U Star Tracker im Detail: Star-Scape-Fotografie (Sterne und Landschaft) Eine silhouettierte Landschaft auf der Erde wird zusammen mit dem Sternenhimmel aufgenommen. Die Schönheiten einer Landschaft und des Sternenhimmels können so zusammen auf einem Foto abgebildet werden. Der POLARIE U eröffnet eine wunderschöne fremde Welt der Star-Scape-Fotografie, und zwar sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen. Bei der herkömmlichen Astrofotografie mit Teleskopen fotografiert man einen relativ engen Bereich am Himmel. Bei der sogenannten Star-Scape-Fotografie kommen hingegen hauptsächlich Weitwinkelobjektive zum Einsatz, um beeindruckende Fotos zu machen, in denen sich Sterne, Milchstraße und Landschaften vereinen. Die Möglichkeiten für spannende Kompositionen sind endlos und bieten eine komplett neue Art der Landschaftsfotografie. Gewichtsreduzierung von mehr als 20 % und verbesserte Tragkraft Die Struktur der ursprünglichen POLARIE wurde vollständig geändert. Der Abstand zwischen den beiden Lagern, die die rotierende Welle tragen, beträgt etwa das Vierfache des Vorgängermodells. Dies führt trotz der Gewichtsreduzierung um 20 % zu einer höheren Tragkraft. Die maximale Tragkraft beträgt 2,5 kg (ca. 2,5 kg in 10 cm Entfernung vom Rotationszentrum), wenn er für Weitfeld-Astrofotografie genutzt wird. Die maximale Tragkraft erhöht sich auf 6,5 kg (ca. 6,5 kg in 10 cm Entfernung vom Rotationszentrum), wenn ein POLARIE Multi-Montageblock (optional) und eine Schwalbenschwanz-Gleitschiene DD (optional) miteinander kombiniert werden. Darüber hinaus kann der POLARIE U bei Zeitrafferaufnahmen eine Tragfähigkeit von 10 kg (ca. 10 kg in 10 cm Entfernung vom Rotationszentrum) erreichen und eignet sich somit auch für schwere Kameraausrüstungen. Einstellungen über das Smartphone Durch die Kommunikation zwischen Tracker und Mobilgerät über eine App werden verschiedene Einstellungen per Smartphone oder Tablet ermöglicht. Bei der Stern-/Landschaftsfotografie wird die Geschwindigkeit im benutzerdefinierten Modus ausgewählt, und bei der Zeitrafferfotografie sind Einstellungen für Intervallzeit, Belichtung und Rotationsgeschwindigkeit darüber einstellbar. Fünf verschiedene Geschwindigkeiten Star-Scape-Fotografie (halbe Sterngeschwindigkeit) Diese Einstellung ist dafür vorgesehen, eine Landschaft zusammen mit dem Sternenhimmel abzubilden. Die Sterne werden dabei nicht exakt nachgeführt, sondern langsamer, um die Landschaft im Vordergrund nicht zu verwischen. Auf diese Art entstehen wunderschöne Aufnahmen von Landschaft und Sternenhimmel. Weitfeld-Astrofotografie (Sterngeschwindigkeit) Wenn dieser Modus ausgewählt wird, folgt der POLARIE U den Sternen mit der gleichen Geschwindigkeit wie die tägliche Bewegung der Sterne. In diesem Modus werden Langzeitbelichtungen von Kometen, Nebeln, Sternhaufen und der Milchstraße gemacht und exakt nachgeführt. Solar-Tracking (Sonnengeschwindigkeit) Dieser Modus eignet sich für die Aufnahme von Sonnenfinsternissen über einen langen Zeitraum. Moon-Tracking (Mondgeschwindigkeit) Dieser Modus eignet sich für die Aufnahme von Mondfinsternissen über einen langen Zeitraum. Benutzerdefinierter Modus Dadurch können Sie den POLARIE U beliebig auf die gewünschte Verfolgungsgeschwindigkeit einstellen. Die Standard-Einstellung entspricht dem Vierfachen der Sterngeschwindigkeit. Wenn Sie die Einstellung auf eine andere Geschwindigkeit ändern möchten, sind ein Smartphone oder ein anderes WiFi-Gerät sowie eine Anwendungssoftware erforderlich. Shoot-Move-Shoot-Modus Es ist möglich, die Bewegung der Kamera während der Belichtung anzuhalten und nach Ende der Belichtung neu zu starten. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Kameraanschluss (Auslöser) ausgestattet, der den Kameraverschluss während der Aufnahme mit SMS- oder Intervallaufnahmen steuert. Wenn die verwendete Kamera mit dem Kabelauslöser angeschlossen ist, können die Einstellungen einfach über ein Smartphone vorgenommen werden. Für diese Funktion ist eine WiFi-Verbindung erforderlich. Zusätzlich wird ein Kabel für die Verbindung der Kamera mit dem POLARIE U separat benötigt. Autoguider-Port Im Handel erhältliche Autoguider können mit dem POLARIE U verwendet werden. (Verwendbar nur in der R.A.-Achse) Ein Leichtgewicht beim Transport Der POLARIE U ähnelt in seiner Form einem Kameraobjektiv und passt daher gut in eine Kameratasche. Das „U“ im Namen POLARIE U steht für den Struktur-Querschnitt des Produkts. Blinkende Symbole auf der Modusanzeige entsprechend der Nachführrichtung Die Richtung des Schiebeschalters verändert die Drehrichtung für die nördliche oder südliche Hemisphäre. Unmittelbar nach dem Einschalten des Netzschalters beginnen die Symbole auf der Modusanzeige, nacheinander in Richtung der Drehrichtung zu blinken, die der Position des Schalters entspricht. Die Stromversorgung Der POLARIE U arbeitet mit 4 AA-Batterien. Darüber hinaus ist der Star Tracker mit einem externen USB-Stromanschluss (USB Typ C) ausgestattet. Ein vielseitiges Gerät mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten Kameramontageblock (mitgeliefert): Der mitgelieferte Montageblock ist mit einer 1/4-Zoll-Kameraschraube ausgestattet. Ein handelsüblicher Kugelkopf kann hier verwendet werden. POLARIE Multi-Montageblock (separat erhältlich): Der Kamera-Montageblock ist gegen den POLARIE Multi-Montageblock austauschbar, um die Ladekapazität für große Optiken zu erhöhen. Durch die Kombination mit einer Schwalbenschwanz-Gleitschiene DD (optional) kann diese für ein Teleobjektiv oder ein leichtes Teleskop wie den FL55SS OTA umgebaut werden. Schnellspanner (separat erhältlich): Die Panorama-Schnellspannerklemme (optional) kann am POLARIE U befestigt werden. Sie ist mit Befestigungsplatten des Arca Swiss Systems kompatibel. Stativschrauben-Anschlüsse Eine Gewinde-Buchse für die 3/8-Zoll-Schraube befindet sich jeweils an der Unterseite und Rückseite des POLARIE U. Der Star Tracker kann mit einer 1/4-Zoll-Schraube oder einer 3/8-Zoll-Schraube befestigt werden. Wasserwaage und Richtungsskala für Zeitraffer Der POLARIE U ist mit einer Wasserwaage ausgestattet, die für die horizontale Ausrichtung gedacht ist. Darüber hinaus ist er mit einer Skala in 5-Grad-Schritten versehen, mit der Sie den Drehwinkel während der Zeitrafferfotografie grob abschätzen können. Visiereinrichtung für die Polausrichtung Ein Visierrohr (abnehmbar), das für eine grobe Polarausrichtung auf der Nordhalbkugel vorgesehen ist, befindet sich im Lieferumfang. Es hilft Ihnen bei der Ausrichtung auf den Himmelsnordpol bei Aufnahmen im Weitwinkelbereich. Anbringen eines Polsuchers (separat erhältlich) Der Polsucher PF-LII kann mit einer separat erhältlichen Halterung am POLARIE U Star Tracker befestigt werden. Für Aufnahmen mit Teleobjektiven ist dies dringend erforderlich, um die Präzision der Polausrichtung und damit die Nachführgenauigkeit zu steigern. EIGENSCHAFTEN Geschwindigkeiten: Sterngeschwindigkeit, 0,5x Sterngeschwindigkeit, Sonnengeschwindigkeit, Mondgeschwindigkeit, benutzerdefinierte Geschwindigkeit Nord-/Südhalbkugel-kompatibel Betriebssystem: Android 4.4 oder iOS 9.9 und höher via WiFi: IEEE 802.11b/gSchneckengetriebe: R.A.-Zahnkranz mit 144 Zähnen (58,4-mm-Al-Legierung) Schnecke: 9,8 mm aus Messing R.A.- und D.C.-Achse: 40 mm, aus Aluminiumlegierung Motorantrieb: Elektromotorantrieb mit Impulsmotor (Schrittmotor) Tragkraft: 2,5 kg Standard, 6,5 kg mit Sonderzubehör, 10 kg bei Zeitraffer WiFi-Funktion für Smartphone Peilsucherrohr: 8,9-Grad-Sichtfeld ohne Vergrößerung. Stromversorgung: USB Type-C oder 4x AA-Batterien Abmessungen: 88,5 mm x 72 mm x 110,5 mm Gewicht: 575 g LIEFERUMFANG POLARIE U Star Tracker Aufsteckbarer Peilsucher

599,00 €*
Vixen Fluorit Refraktor FL55ss
Der Vixen Fluorit Refraktor FL55ss ist ein Hochleistungs-Fluorit-Apochromat der Spitzenklasse für mobile Astrofotografen und Beobachter. So erhalten Sie extrem scharfe und helle Sterne bis zum Rand des Vollformat-Bildsensors (95 % Beleuchtung bei 44 mm Bildkreis). Das Fluorit-Element sorgt zudem für ein absolut neutrales, sehr kontrastreiches Bild ohne Farbfehler. Durch ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet sich diese hochwertige Fluorit-Optik hervorragend für Exkursionen und Flugreisen.Trotz seiner kleinen Öffnung liefert das FL55ss Refraktor-Teleskop mit einem hochauflösenden HR-Okular erstaunlich klare Abbildungen des Mondes und der hellen Planeten. In der Astrofotografie erhalten Sie mit dem Apochromaten gestochen scharfe kleine Sternabbildungen, die Sie begeistern werden. Unter der abnehmbaren Schwalbenschwanzschiene verbergen sich zudem ein 1/4- und ein 3/8-Zoll-Fotogewinde, mit denen das Teleskop auch auf einem Fotostativ angebracht werden kann. Mit dem optionalen Flattner und Focal Reducer Art. X000156 verwandelt sich das FL55ss Teleskop in einen schnellen F/4,3-Astrographen. So erlaubt es enorm kurze Belichtungszeiten und ein sehr großes Gesichtsfeld für großflächige Nebel oder Kometen.Anmerkung: Um fotografisch die optimale Bildqualität des FL55ss zu erreichen empfehlen wir ausdrücklich den zukauf dieses Reducer und Flattner Sets. EIGENSCHAFTEN Objektiv-Linsen: 55 mm, Fluorit Brennweite: 300 mm Öffnungsverhältnis: F5,5 Auflösung und Grenzgröße: 2,11 und 10,5 Lichtsammelvermögen: 62x Abmessungen und Gewicht: 80 x 282 mm; 1,5 kg Adapter und Anschlüsse: 31,7-mm-Steckhülse, 60-mm-GewindeDringend empfohlen : Reducer/Flattner Art. X000156 LIEFERUMFANG Optik-Tubus 55 mm Fluorit APO Schwalbenschwanz-Adapter 60-mm-Verlängerungshülse Adapter 60 mm auf 31,7 mm Taukappe Staubschutzkappen

1.119,00 €*
Vixen VSD90ss Astrograph
Schneller 90 mm Hochleistungs-Astrograph für anspruchsvolle Astrofotografen und Beobachter mit 5 Linsen Elementen in 5 Gruppen. Durch den aufwändigen optischen Aufbau mit fünf Linsen-Gruppen und fünf Elementen (Quintuplet), darunter zwei SD-(Super ED)-Linsen und einer ED-Linse (Extra-low Dispersion), wurde ein praktisch aberrationsfreies optisches System geschaffen. Dieser revolutionäre Astrograph ist mit einer digitalen Vollformat-DSLR oder einer noch größeren 44x33-mm-Kamera kompatibel. Der 90-mm-Astrograph mit schnellem Öffnungsverhältnis liefert außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und kleine punktförmige Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Gesichtsfeldes. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für die visuelle Beobachtung mit einem sehr großen Gesichtsfeld, aber auch zur Planetenbeobachtung mit hoher Vergrößerung. Das VSD90ss ist so konzipiert, dass es einen "langen Spitzenbereich" in der Einstellgenauigkeit der Schärfe gibt, damit die Fotografen immer zufriedenstellende Ergebnisse bei der Astrofotografie erzielen können. Auch wenn der Fokus mal nicht ganz genau getroffen wurde, werden trotzdem runde und scharfe Sterne im gesamten Bildfeld abgebildet. Ausleuchtung ohne Vignettierung  In den meisten Fällen erzeugt auch ein Astrograph eine optische Vignettierung (eine allmähliche Abnahme der Lichtstrahlen zum Bildrand hin). Dies wird hauptsächlich durch die hinteren Linsen erzeugt, die von den vorderen Linsen abgeschattet werden. Wegen dieser Verdunkelung ist es relativ normal, dass der Fotograf das Bild nach der Aufnahme weiter bearbeiten muss und auch vorher einige sogenannte Flats zusätzlich bei den Aufnahmen machen muss. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das VSD90ss Teleskop Linsen mit großer Öffnung in den hinteren Elementen und sichert über 90 % des Lichtvolumens am Rand des 60-mm-Bildkreises. Da die Lichtintensität im gesamten Bildfeld des VSD90ss gleichmäßig ist, entfällt die aufwändige Technik, um die Randabdunklung zu verhindern. Das VSD90ss ist mit den modernsten Beschichtungen von extrem hohem Reflexionsvermögen beschichtet. Diese Beschichtungen wurden speziell entwickelt, um die Eigenschaften jedes einzelnen Linsenelementes zu optimieren, ohne bei mehreren Linsen eine Verschlechterung von Kontrast und Lichtintensität zu erhalten. Zahlreiche Lichtabstufungen bringen schöne punktförmige Sterne in das Bildfeld Die geringe optische Vignettierung sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung und eliminiert so das asymmetrische Flare, das durch helle, beugungsbegrenzte Sterne entsteht. Es verhindert, dass Sterne am Rand des 60 mm Bildkreises Verformungen wie Kometen, Astigmatismus oder Koma aufweisen. Da die Ausleuchtung des Bildfeldes von der Mitte bis zum Bildrand relativ ähnlich ist , können Sie eine hervorragende Sternabbildung erwarten. Anmerkung: *Mechanische Vignettierung kann je nach verwendetem Aufnahmesystem durch das Kameragehäuse oder falsche Adapter dennoch entstehen. 96,7 % Strehl für eindrucksvolle visuelle Beobachtungen Das VSD90ss bietet ein geebnetes großes Bildfeld mit einem Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung. Selbst mit einem hochwertigen Weitfeldokular mit großem Gesichtsfeld erhalten Sie bei der visuellen Beobachtung scharfe Bilder von Sternen im gesamten Gesichtsfeld! Im Zentrum des Gesichtsfeldes wird eine Strehl-Intensität von stolzen 96,7 % bei sichtbaren Wellenlängen erreicht. Dieses Strehlverhältnis übertrifft das des SD81SII Apochromaten mit 95,7 %, das für seine hervorragenden Optik-Eigenschaften bekannt ist, und dies funktioniert auch hervorragend bei der Beobachtung von Mond und Planeten bei hoher Vergrößerung. Der vielseitige große und stabile Fokussierer Der VSD90ss besitzt einen großen Okularauszug mit einem Durchmesser von 87,5 mm, um das große Ausleuchtungs-Feld von 60 mm optimal zu nutzen. Mit dem großen Auszug, der mit vielen Zubehörteilen kompatibel ist, eignet er sich perfekt für die Astrofotografie bis hin zur Großformat- oder 35-mm-Vollformat-DSLR-Kamera. Durch die präzise Fertigung ist er auch für sehr schwere Kameras geeignet, ohne zu verkippen. Der Präzisionsverriegelungshebel des Okularauszuges Das Auszugrohr des Fokussierers verfügt über einen Feststellhebel, der das Auszugrohr auch bei Verwendung schwerer Kameras wie Großformat-Kameras oder CCD-Kameras mit großem Sensor fest in Position hält. Der Verriegelungshebel klemmt das Zahnstangengetriebe am Auszugstubus fest, so dass sich der Blickwinkel oder die Schärfe an Ihrer Kamera nicht verschiebt. Kompatibel mit motorgetriebenen Fokussierern Ein optionaler Motor-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten (optional) ist für den VSD90ss erhältlich, um eine feinfühlige Fokussierung zu ermöglichen. Auch ein EAF (Electronic Automatic Focuser) von ZWO oder gleichwertig ist nachrüstbar. Optionaler VSD Reducer für noch schnellere Ergebnisse Der bewärte optionale VSD Reducer, der auch an dem Vorgänger VSD 100 verwendet wurde, ist auch mit dem VSD90ss kompatibel. Der Fotograf bekommt so noch schnellere Ergebnissse in der Astrofotografie bei einem Öffnungsverhältnis von 1:3,9. Optionales ZubehörVSD90ss KofferVSD 115mm Rohrschelle EIGENSCHAFTEN 90 mm Öffnung, 495 mm Brennweite (F5,5) Nadelfeine Sterne bis zum Bildfeldrand bei 44x33-mm-Format 5 Linsenelemente in 5 Gruppen Bildausleuchtung bis zu 60 mm Auflösungsvermögen: 1,29 Grenzgröße: 11,5 Lichtsammelvermögen 165x Ausleuchtung: 60 mm Abmessungen: 115 mm Durchmesser x 600 mm Länge (476 mm Länge zur Lagerung) Gewicht: 4,3 kg Anschlüsse/Gewinde: Größe Gewinde / 84 mm (Steigung 1 mm), 60 mm (Steigung 1,0 mm), 42 mm für T-Ring-Push-Fit / 60,2 mm, 50,8 mm und 31,7 mm Sonnenbeobachtung: separat erhältlicher Sonnen-Projektionsansatz B Optionaler VSD100 Reducer kompatibel (Öffnungsverhältnis F: 3,9) LIEFERUMFANG VSD90ss Hochleistungs-Astrograph

6.399,00 €*
BRESSER BH-52MT Kugelkopf bis 15 kg
Flexibilität und Präzision, dafür stehen BRESSER Kugelköpfe. Über das 360° drehbare und zusätzlich um 90° neigbare Kugelgelenk lässt sich die Kamera in jede gewünschte Position bringen. Für Panoramaaufnahmen ist der Kugelkopf zudem mit einer ebenfalls um 360° drehbaren Grundplatte ausgestattet. Sowohl das Kugelgelenk als auch die Panorama-Grundplatte lassen sich leichtgängig und ruckfrei bewegen und mithilfe der entsprechenden Drehknöpfe sicher arretieren. Bei der exakten Ausrichtung helfen dabei die integrierte Dosenlibelle und die Winkelskala. Die Schnellwechselplatte erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Kamera. Der BH-52MT Kugelkopf eignet sich für alle schweren DSLR und Mittelformatkameras bis zu einem Gesamtgewicht von 15 kg. ​EIGENSCHAFTENrobuster Kugelkopf aus Metall für Kameras bis zu 15 kggummierte Schnellwechselplatte (6 x 4,8 x 1 cm) zur Stoßdämpfung1/4'' Fotoschraubeintegrierte Dosenlibelle360° drehbare Grundplatte mit Winkelskala3/8'' StativanschlussgewindeLIEFERUMFANGKugelkopfSchnellwechselplatteAnleitung

38,00 €*
Vixen Pol Feineinstellungs Einheit DX
Für die exakte Polarausrichtung des POLARIE U Star Trackers. Mit dieser Feineinstelleinheit DX können Sie feinfühlige Bewegungen in alle Richtungen vornehmen, um eine exakte Polausrichtung zu erreichen. Am Kopf der Feinverstellung befindet sich ein Schnellverschluss, der mit der Vixen Schnellwechselwinkelplatte oder dem Arca Swiss System kompatibel ist Sie können so Ihren Star Tracker schnell anbringen oder abnehmen. Für einen vielseitigen Einsatz ist ein optionaler Schwalbenschwanzplatten-Montageblock erhältlich. Durch die beiden M8-Gewindelöcher im Abstand von 35 mm am Kopf, kann die Schnellspannklemme gegen den separat erhältlichen Schwalbenschwanz Montageblock ausgetauscht werden. Dieser ermöglicht eine Montage von Teleskopen oder schweren Teleobjektiven wie z.B. das Vixen FL55SS Teleskop. Die Feinverstellung DX ist mit einem 1/4 ''oder 3/8'' Gewinde ausgestattet und somit an allen Gängigen Fotostativen nutzbar. Dieser Stativadapter kann gegen einen Vixen Stativadapter getauscht werden, um die Feinverstellung auch an den stabilen Vixen Teleskop Stativen anschließen zu können. Die Feinverstellung DX ermöglicht eine große Verstellmöglichkeit von -30° bis 90° und 360° im Azimut. Die montierte Kamera kann durch Lösen des Klemmhebels frei von 0° (horizontal) auf 90° (vertikal) gekippt werden. Die Feineinstellungen sind im Bereich von +/- 7,5° verstellbar.HINWEIS: Um den älteren Polarie Star Tracker zu montieren, wird eine zusätzliche Arca Swiss Montageschiene wie z.B. die X000095 Winkelplatte benötigt.Bei dem Polarie U Star Tracker ist dies nicht erforderlich. EIGENSCHAFTEN 1/4''oder 3/8'' Gewinde für Fotostative -30° bis 90°, und 360° im Azimut verstellbar Feineinstellungen im Bereich von +/- 7,5° verstellbar 2° Verstellung pro Schraubenumdrehung Arca Swiss System kompatibel Adaptierbar an Vixen Teleskop Stativen Montage von Teleskopen oder schweren Teleobjektiven Über 8 kg Zuladung möglich LIEFERUMFANG Pol Feineinstellungs Einheit DX Schnellspannklemme Winkelplatte LAdapter für Vixen Teleskop Stative mit 45mm Anschluss Adapterplatte für Teleskop Stativ

229,00 €*

Kunden kauften auch

%
Vixen LVW-Okular (2") 42mm
LVW-Okulare kombinieren den Komfort von 20 mm Augenabstand mit 65° Weitwinkelgesichtsfeld. Ermöglicht wird dies durch einen aufwendigen optischen Aufbau aus 8 Linsen in 5 Gruppen, Multivergütung und Lanthan-Elemente. Auch hier kommen modernste Beschichtungstechnologien für die reflexmindernde Multivergütung und Lanthan-Elemente für eine Minimierung der Restaberrationen zum Einsatz. Das LVW-Okular besticht so durch eine enorm hohe Schärfeleistung bis in den Randbereich und einen sehr hohen Kontrast.EIGENSCHAFTEN 20 mm Augenabstand65°-WeitwinkelgesichtsfeldEnorme Schärfe und sehr hoher Kontrast bis zum Rand des FeldesMultivergütung und Lanthan-Elemente8 Linsen in 5 Gruppen50,8-mm-SteckhülseLIEFERUMFANGVixen LVW-Okular (2") 42 mmStaubschutzkappen

198,00 €* 339,00 €* (41.59% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen SXD2WL VC200L Teleskop-Set
SXD2WL VC200L Cassegrain-Teleskop-Komplett-Set mit GoTo-Montierung, Stativ und OkularenDieses hochwertige Teleskop-Set besticht durch seine große 200-mm-Cassegrain-Spiegeloptik mit Flattner optimiert für die Fotografie. Das Teleskop wird in Japan gefertigt und punktet mit seiner hervorragenden Verarbeitung, Schärfe und Kontrastleistung. Der Vorteil dieses Teleskops liegt zudem in seiner kurzen, offenen Bauart und seinem geringen Gewicht. So kühlt die Optik schneller aus als ein geschlossenes System. Der VISAC-Hauptspiegel (= Vixen Sixth-Order Aspheric Cassegrain) ist speziell auf die Astrofotografie ausgelegt und liefert ein völlig ebenes und farbreines Bild über das komplette Bildfeld. Sphärische Aberration, Koma und Bildfeldwölbung sind für diese Optik absolute Fremdwörter. Grund dafür ist der dreilinsige Feldkorrektor vor dem konvexen Sekundärspiegel. Obwohl das Teleskop für die Astrofotografie optimiert ist, lässt es sich selbstverständlich auch zur visuellen Beobachtung einsetzen. Eine spezielle Beschichtungstechnik (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Spiegeloberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Sie ermöglicht eine kontrollierte Beschichtung und korrigiert Fehler auf den Spiegeln individuell. Sie werden begeistert sein, wenn Sie damit die Mondoberfläche mit ihren Kratern oder den Saturn mit seinem Ringsystem beobachten. Auf dem Jupiter werden in einer guten Nacht  viele kleinere Details in den Wolkenbändern sichtbar, so wie der große rote Fleck auf dem Planeten. In mondlosen Nächten können Sie den Andromedanebel, Orionnebel, Adlernebel, Lagunennebel und viele weitere interessante lichtschwächere Objekte beobachten. Die helleren Kugelsternhaufen lassen sich problemlos in Einzelsterne auflösen.Dieses Teleskop-Set "Made in Japan" lässt einfach keine Wünsche offen. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. Das stabile Metallstativ ermöglicht eine erschütterungsfreie Aufnahme von Teleskop und Montierung auch bei windigem Wetter. Die SXD2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht. Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXD2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie. Das Achsenkreuz der Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 15 kg gerade einmal 9,2 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich. Die SXD2 Montierung im Detail Präzisionsschrittmotoren und Micro-Step-Motion-Control-System Das Herz der SXD2 sind die Präzisionsschrittmotoren, die eine bessere Leistung und Reaktion bieten als vorherige Modelle. Das Micro-Step-Motion-Control-System punktet mit leistungsstarken und dennoch sehr ruhigen Antriebseigenschaften, die sowohl in feinen Bewegungen als auch in schnellen Schwenks gegeben sind. Eingebaute Lager Die Lager der RA- und DEC-Achsen und die Schneckenwellen wurden erheblich verbessert, um die Belastung der Motoren zu reduzieren. Dadurch bewegen sich die Motoren viel ruhiger als bei den Vorgängermodellen. Hochpräzisionsschneckenräder Hochpräzise Verarbeitungstechnologien beseitigen Fehler der Schneckengetriebe. Die Ränder der beiden Schnecken und Schneckenräder sind besonders glatt und ermöglichen so eine sehr präzise Nachführung. Deklinationsachse als Gegengewicht Die massiven Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklinationsachse eingebaut, sodass der Schwerpunkt der SXD2 unter dem Kreuzungspunkt der RA- und DEC-Achse liegt. Dadurch benötigen Sie weniger zusätzliche Gegengewichte. Breitengradeinstellung Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten); Breitenskala in 2-Grad-Schritten; Feineinstellung mit einem Tangentenschraubenkopf, ca. 0,8 Grad pro Drehung. Eingebauter PFL-II Polsucher mit Beleuchtung Der eingebaute 5x20-mm-Polsucher mit 10° Gesichtsfeld, verfügt über ein 3-Sterne-Ausrichtungssystem. Somit fällt das lästige Einstellen von Datum und Uhrzeit weg. Das beleuchtete Absehen mit variabler Helligkeit und automatischer Abschaltung ist in 8 Stufen einstellbar und rot beleuchtet. Die Einstellgenauigkeit liegt bei 3 Bogenminuten. Das Wireless-Modul im Detail Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book Technische Information zum Wifi-Modul CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden. Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb. Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n EIGENSCHAFTEN Teleskop VC200L Fotografisch optimiertes System durch eingebaute Bildfeldebnungslinse (Flattner) Revolutionäre Beschichtungstechnologie Hohes Lichtsammelvermögen (816x) 200-mm-Öffnung und 1.800-mm-Brennweite (f/9) Auflösung/Grenzgröße: 0,58/13,3 mag Optionaler Reducer erhältlich Backfocus ohne Reducer: 142,9 mm Backfocus mit Reducer: 63,5 mm Made in Japan Gewicht: 6,9 kg SXD2WL Montierung RA-Zahnkranz: 180 Zähne DEC-Zahnkranz: 180 Zähne Achsmaterial und Durchmesser: Carbonstahl / Dekl. 35 mm, RA 40 mm Stärke Polsucherfernrohr: 6x20 mm, PFL-II Polsucher Höhen-Feineinstellung: 0° bis 70°, (Feineinstellung +/- 15°, Höhe) Gegengewichtsstange: 20 mm Durchmesser Azimut-Verstellung: Schnecken-Feineinstellung Stromversorgung: DC12 V; 0,4~1,7 A Maximale Zuladung: 15 kg, fotografisch, ohne Gegengewicht Gegengewicht: 1x 1,9 kg und 1x 3,7 kg Stativanschluss: 45 mm Zapfen Abmessungen: 36 cm (H) x 12 cm (W) x 36 cm (L) Gewicht: 8,8 kg (19.4 lb), ohne Gegengewicht 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Betriebssystem: Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher Anschluss: D-SUB 9PIN Stecker Autoguider-Eingang ST4 Stromverbrauch SXD2WL+Wireless-Einheit: DC12V / 0,3–2,0 A (Belastung 10 kg), 0,4–2,2 A (Belastung 15 kg) LIEFERUMFANG SXD2WL Montierung Wireless-Modul Gegengewicht: 1,9 kg und 3,7 kg Polsucherfernrohr, beleuchtet Montagewerkzeug Zigarettenanzünderkabel VC200L Cassegrain-Teleskop 2 Okulare (SLV 20, SLV 9) Rohrschellen Schwalbenschwanzaufnahme 7x50-Sucher, beleuchtet SXG Alluminiumstativ

5.419,00 €*