Vixen Canon EOS T-Ring

T-Ring für die Verbindung von Canon EOS Kameras über einen zusätzlichen Kamera-Adapter mit Mikroskopen, Teleskopen und T2-Objektiven

  • Vixen T-Ring für Canon EOS Kameras
  • Verbindet einen Kamera-Adapter mit der Kamera
  • Für Mikroskope, Teleskope und T2-Objektive
  • Gewicht: 52 g

22,00 €*

% 28,00 €* (21.43% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X002476
EAN: 4955295373062
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Canon EOS T-Ring"
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.


EIGENSCHAFTEN

  • Vixen T-Ring für Canon EOS Kameras
  • Verbindet einen Kamera-Adapter mit der Kamera
  • Für Mikroskope, Teleskope und T2-Objektive
  • Gewicht: 52 g

LIEFERUMFANG

  • Vixen Canon EOS T-Ring
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

Vixen M56 Filteradapter für M48mm und M52mm Filtergewinde
?Dieser Adapterring ermöglicht Ihnen die Aufnahme von Farb- und Nebelfiltern mit M48 und M52 Gewinde. Das M56 Gewinde des Filter Adapters wird z.B. in den Wide Photo Adapter AD 60DX eingeschraubt und bietet dann eine Adaption auf M52 und M48 Filtergewinde für diverse Nebelfilter zur Fotografie. Der Adapter ist mit je einem 48 mm und 52 mm Gewinde versehen. Verwenbar ist der Adapterring an dem Wide Photo Adapter 60DX, Wide Photo Adapter 60 mm, 60 mm Ring mit T-Gewinde Adapter oder dem EA60mm bis 50.8mm. Der Adapterring ist an den Teleskopen A81M, A105M II, SD81S, SD115S, AX103S, FL55SS, VC200L, VMC200L, VMC260Lin Kombination mit den optional erhältlichen und oben beschriebenen Adaptern verwendbar. WICHTIGER HINWEIS: Der Corrector PH, der Extender PH und der Coma Corrector 3 können mit diesem Adater nicht verwendet werden, wenn dieser mit dem R200SS OTA in Verbindung mit dem EA 60mm bis 50,8mm genutzt wird. EIGENSCHAFTENInnengewinde M48 (Durchmesser 48 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm)Innengewinde M52 (Durchmesser 52 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm) Außengewinde M56 (Durchmesser 56 mm, Gewindesteigung = 0,75 mm)Verwendbare Adapter: Wide Photo AD 60DX, Wide Photo AD 60 mm, 60 mm Ring mit T-Gewinde AD, EA60 mm bis 50,8 mm Abmessungen: 56 x 7 mm Gewicht: 7g Made in Japan LIEFERUMFANG Filteradapter für M48mm und M52mm Filtergewinde

55,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
%
Vixen Canon EOS T-Ring
T-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Kamera-Adapter und Kamera. Bitte beachten Sie, dass jeder Kamera-Typ einen anderen T-Ring erfordert.EIGENSCHAFTENVixen T-Ring für Canon EOS KamerasVerbindet einen Kamera-Adapter mit der KameraFür Mikroskope, Teleskope und T2-ObjektiveGewicht: 52 gLIEFERUMFANGVixen Canon EOS T-Ring

22,00 €* 28,00 €* (21.43% gespart)

Kunden kauften auch

BRESSER Teleskop Kamera-Adapter (1.25")
Der BRESSER Kamera-Adapter ermöglicht Ihnen den Anschluss Ihrer DSLR Kamera an Ihr Teleskop. Der Anschluss Ihrer Kamera können Sie mit dem passenden T2 Ring (T2 Ring optional) durchführen. Für die Fokalfotografie schrauben Sie den unteren Teil des Adapters ab, Ihre Kamera befestigen Sie mit dem passenden T2 Ring direkt an der Steckhülse. Bei der Okularprojektion stecken Sie ein Okular in den Adapter, ziehen die Rändelschraube fest. Dann den passenden T2 Ring draufschrauben, Kamera befestigen und schon können Sie mit der Fotografie beginnen. EIGENSCHAFTENOkularaufnahme: 31.7 mm (1.25")Okular Gesamtdurchmesser max. 35 mm LIEFERUMFANGKamera Adapter 1,25"

39,00 €*
Vixen Barlow-Linse 2x mit T2-Gewinde zur Fotografie und Beobachtung
Diese Barlow-Linse verdoppelt die Brennweite Ihres Teleskops. So ermöglicht sie Ihnen die astronomische Beobachtung mit höherer Vergrößerung als mit Ihrem üblichen Okular. Dabei erhalten Sie trotz der erhöhten Vergrößerung den angenehmen Augenabstand Ihres Okulars. Die Vixen 2x-Barlow-Linse eignet sich optimal für die Beobachtung von Mondlandschaften und Details auf den helleren Planeten. Für die Fotografie ist ein T2-Anschluss für DSLR-Kameras vorhanden. Zudem kann die Barlow-Linse mittels T2-Verlängerungshülsen sogar als Kamera-Projektionsadapter verwendet werden. Wenn Sie sie in Verbindung mit einem Umlenkprisma verwenden, bekommen Sie einen Vergrößerungsfaktor von 3,3x.Zur Adaption einer Kamera benötigen Sie zusätzlich den entsprechenden T-Ring je nach Kamera MarkeEIGENSCHAFTEN2x-Barlow-Linse mit T2-Gewinde2-linsiges Optik-SystemVerdoppelt die VergrößerungAuch als Kamera-Adapter geeignet31,7-mm-SteckhülseGewicht: 80 gLIEFERUMFANG2x-Barlow-Linse Staubschutzkappen

59,00 €*
%
Vixen 42-50.8mm Erweiterungshülse
Okular Adapter 42 mm auf 50,8 mmEIGENSCHAFTEN Adaptiert 42 mm T-Gewinde auf 50,8 mm Okularaufnahme Kompatiblität: Kann am Flip Mirror Spiegel verwendet werden um 50,8 mm Okulare aufzunehmen Gewicht: 60 g

34,00 €* 42,00 €* (19.05% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" UHC Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff und Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben ( - und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die Emmissionslinien des Wasserstoffs bei 486nm und 656nm, sowie der Sauerstofflinien bei 496nm und 501nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Nebel mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel Eulennebel M97, der Cirrusnebel Ngc 6992 oder sogar der Hantelnebel M27 . Bei Einsatz dieses Filters kann man die Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Wasserstoffs und des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 1,25" UHC Nebelfilter

58,00 €*
BRESSER Fotoadapter zum Anschluss von DSLR Kameras an Spektive der Dachstein, Pirsch Gen II, Condor Gen II, Corvette & Spektar Serie
Schöne Momente mit Ihrer Spiegelreflexkamera auf Foto festzuhalten ist schon etwas wirklich schönes. Aber oft stößt man schon schnell an die Grenzen wenn es um weite Entfernungen geht. Verbinden Sie Ihre Spiegelreflexkamera einfach mit Ihrem Spektiv und profitieren Sie von den hohen Vergrößerung des Spektivs. So überwinden Sie auch weite Entfernungen ohne Probleme und können kleinste Details auf Foto festhalten. Innendurchmesser: 40-54mmInnenmaß Länge: 68 - 81mmAlles was Sie benötigen ist Ihre Kamera, ein Spektiv der Dachstein oder Pirsch Serie und diesen Fotoadapter sowie den passenden T2 Ring (zusätzlich erforderlich, nicht inklusive) für Ihre Kamera und schon kann der Spaß losgehen.   Passend für folgende Spektivmodelle BRESSER Pirsch Gen II Spektive BRESSER Dachstein Spektive BRESSER Condor Gen II Spektive BRESSER 15-45x60 Spektar Spektiv Spektive anderer Marken

49,90 €*
Vixen 1:7 Untersetzung (Dual Speed Focuser)
Die 1:7 Untersetzung ermöglicht eine sehr feine Scharfeinstellung der Objekte. Damit ist sie ein unentbehrliches Zubehör gerade in der Astrofotografie. An folgenden Geräten kann die Untersetzung nachgerüstet werden:A80M, A81M, A105M, NA140SSf, ED81S, ED103S, ED115S, AX103S, VC200L, VMC200L, R200SS, VSD90SS, SD81S, SD81S II, SD103S II, SD115S II und VSD90ssNicht verwendbar an alten Geräten aus den 90er-Jahren mit Kunststoff-Fokussierknöpfen. In diesen Fällen ist das Tauschen des Scharfstellritzels zusätzlich erforderlich. EIGENSCHAFTENErmöglicht eine sehr feine ScharfeinstellungUnentbehrlich in der AstrofotografieNachrüstbar an vielen Vixen TeleskopenUntersetzt auf 1:7Gewicht: 170 g LIEFERUMFANG1:7 UntersetzungMontageplatteMontageschraubenMontagewerkzeug

205,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Kamera-Ring M48x0.75 für Canon EOS
?Kameraspezifischer Bajonettadapter (Kamera-Ring) für Canon EOS DSLR mit M48x0,75 mm Innengewinde für die Astrofotografie.  Durch die Verwendung des großen M48x0,75-mm-Innengewindes wird die Vignettierung z. B. eines DSLR-Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 47,5 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium und wiegt nur 40 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mm. EIGENSCHAFTEN Kameraspezifischer Bajonettadapter für Canon EOS Großes Innengewinde M48x0,75 mmFreier Innendurchmesser von 47,5mmKeine Vignettierung für Vollformat-SensorenLichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mmGefertigt aus matt-schwarz eloxiertem AluminiumGewicht nur 40 Gramm LIEFERUMFANG Kamera-Ring für Canon EOS (1 Stück)

24,90 €*
BRESSER Teleskop Kamera-Adapter (1.25")
Der BRESSER Kamera-Adapter ermöglicht Ihnen den Anschluss Ihrer DSLR Kamera an Ihr Teleskop. Der Anschluss Ihrer Kamera können Sie mit dem passenden T2 Ring (T2 Ring optional) durchführen. Für die Fokalfotografie schrauben Sie den unteren Teil des Adapters ab, Ihre Kamera befestigen Sie mit dem passenden T2 Ring direkt an der Steckhülse. Bei der Okularprojektion stecken Sie ein Okular in den Adapter, ziehen die Rändelschraube fest. Dann den passenden T2 Ring draufschrauben, Kamera befestigen und schon können Sie mit der Fotografie beginnen. EIGENSCHAFTENOkularaufnahme: 31.7 mm (1.25")Okular Gesamtdurchmesser max. 35 mm LIEFERUMFANGKamera Adapter 1,25"

39,00 €*
%
Vixen Fokaladapter Canon EOS
Dieser Vixen Fokaladapter verbindet Ihre DSLR-Kamera durch ein 60-mm-Gewinde mit Ihrem Teleskop. Dabei verhindert der große Innendurchmesser des Adapters bei Vollformat-DSLR-Kameras eine Abschattung an den Rändern. Zudem ist der Fokaladapter rotierbar, um den Ausschnitt des Bildfeldes drehen zu können. Die Klemmung erfolgt über 3 Feststellschrauben.Hinweis: Vixen T2-Ring für Ihre Canon zusätzlich erforderlich. Der Innenring des T2-Adapters wird in diesem Fall herausgenommen und über drei kleine Madenschrauben festgeklemmt.EIGENSCHAFTEN60-mm-Anschlussgewinde für den OAZGewicht: 56 gT-Ring für Canon EOS zusätzlich erforderlichLIEFERUMFANGVixen Fokaladapter Canon EOS

43,00 €* 54,00 €* (20.37% gespart)
Vixen R200SS Spiegelteleskop
Die sehr lichtstarke f/4-200-mm-Optik des R200SS ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und liefert daher extrem scharfe Abbildungen ohne chromatische Aberration. Eine spezielle Beschichtung (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Oberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Vixen hat ein einzigartiges Aluminium-Vakuum-Bedampfungssystem entwickelt, das äußerst präzise Spiegelflächen produziert. Dieses revolutionäre Vixen-System ermöglicht mehr Präzision durch die kontrollierte Beschichtung des Hauptspiegels. Neben dem R200SS kommt diese Beschichtung auch beim VMC200L/VC200L zum Einsatz. Durch die große Öffnung und die kurze Brennweite eignet sich das R200SS Teleskop optimal für die Astrofotografie von Nebeln, Sternhaufen und Kometen. Dabei ermöglicht die Verwendung eines optionalen Koma-Korrektors (nicht enthalten) die scharfe Abbildung bis in die Bildecken. Der Okularauszug ist mit einem 60-mm-Gewinde für 60-mm-Adapter für verschiedenste Anwendungen versehen. EIGENSCHAFTEN Sehr lichtstarke 200-mm-f/4-Optik Brennweite: 800 mm Auflösung und Grenzgröße: 0,58; 13,3 Lichtsammelvermögen: 816x Abmessungen und Gewicht: 232 x 700 mm; 5,3kg Adapter und Anschlüsse: 31,7-mm-Steckhülse, 60-mm-Anschluss Backfocus: 72,5 +/-5 mm Made in Japan LIEFERUMFANG Optik/Tubus R200SS 7x50-Sucher, beleuchtet Rohrschellen Schwalbenschwanzschiene Tragegurt für Teleskop

1.799,00 €*
BRESSER Fotoadapter zum Anschluss von DSLR Kameras an Spektive der Dachstein, Pirsch Gen II, Condor Gen II, Corvette & Spektar Serie
Schöne Momente mit Ihrer Spiegelreflexkamera auf Foto festzuhalten ist schon etwas wirklich schönes. Aber oft stößt man schon schnell an die Grenzen wenn es um weite Entfernungen geht. Verbinden Sie Ihre Spiegelreflexkamera einfach mit Ihrem Spektiv und profitieren Sie von den hohen Vergrößerung des Spektivs. So überwinden Sie auch weite Entfernungen ohne Probleme und können kleinste Details auf Foto festhalten. Innendurchmesser: 40-54mmInnenmaß Länge: 68 - 81mmAlles was Sie benötigen ist Ihre Kamera, ein Spektiv der Dachstein oder Pirsch Serie und diesen Fotoadapter sowie den passenden T2 Ring (zusätzlich erforderlich, nicht inklusive) für Ihre Kamera und schon kann der Spaß losgehen.   Passend für folgende Spektivmodelle BRESSER Pirsch Gen II Spektive BRESSER Dachstein Spektive BRESSER Condor Gen II Spektive BRESSER 15-45x60 Spektar Spektiv Spektive anderer Marken

49,90 €*
BRESSER Messier MCX-127 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-127 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 127mm , Brennweite 1900mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (138mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (73x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 110 - 160cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 48x - 254x Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

949,00 €*