Aufgrund unserer Inventur versenden wir Ihre Bestellungen wieder ab dem 14.01.2025. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Vixen AXD Gegengewicht 1,5 kg

1,5-kg-Gegengewicht zum Ausbalancieren von Vixen AXD, AXD2 und AXJ Montierungen

  • Gegengewicht 1,5 kg für die AXD, AXD2 und AXJ Montierungen
  • Zum Ausbalancieren der Montierung
  • Gewicht: 1,5 kg

68,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktnummer: X000104
EAN: 4955295369126
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen AXD Gegengewicht 1,5 kg"
1,5 kg schweres Gegengewicht für die AXD, AXD2 und AXJ Montierungen von Vixen


EIGENSCHAFTEN

  • Gegengewicht 1,5 kg für die AXD, AXD2 und AXJ Montierung
  • Zum Ausbalancieren der Montierung
  • Gewicht: 1,5 kg

LIEFERUMFANG

  • Gegengewicht 1,5 kg
  • Klemmschraube
Material: Aluminium
Farbe: weiß

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen Encoder für AXJ Montierung
Machen Sie Ihre AXJ Montierung mit hochpräzisen Encodern komfortabler und präziser! So können Sie durch die Vixen AXJ Encoder Himmelsobjekte von Hand über den Monitor anfahren und eine hohe Nachführgenauigkeit erreichen. Normalerweise verfügen computergesteuerte Montierungen über ein automatisches GoTo-System, bei dem die Positionen der Objekte durch ein 2-Sterne-Alignment vor der Beobachtung abgespeichert werden müssen. Danach ist die Montierung im Stande, die Objekte automatisch zu finden. Wenn Sie jedoch die Klemmhebel an der Montierung lösen, während Sie das GoTo-System nutzen, verliert das Teleskop Informationen zur Identifizierung der Objekt-Positionen und die GoTo-Funktion wird unbrauchbar. Aus diesem Grund konnte das Teleskop bisher nicht manuell bewegt werden. Mit den AXJ-Encodern wird das nun doch möglich. Damit können Sie ein Objekt mit GoTo anfahren und das nächste durch Lösen der Klemmung manuell einstellen, ohne dass die Positionierungsinformationen für das folgende GoTo verloren gehen. Auf dem hochauflösenden Monitor der STAR BOOK TEN Steuerung stellen Sie die Objekte nun bequem von Hand ein. Der zweite große Vorteil ist eine enorm hohe Nachführgenauigkeit mit einem periodischen Fehler unter 0,5 Bogensekunden, die Langzeitbelichtungen von schwachen Himmelsobjekten ohne ein Autoguiding-System erlaubt. Ein Traum für jeden ernsthaften Astrofotografen. Die AXJ-Encoder werden im Inneren der Montierung angebracht und verändern damit die Abmessungen der AXJ Montierung nicht. Also können Sie das Gerät weiterhin problemlos in ihrem vorhanden Aufbewahrungskoffer unterbringen. EIGENSCHAFTEN RA-Encoder Sensor: Lasersensor, 2 Stück Inkremental-Rotationsencoder aus Glas Auflösungsvermögen: 0,1 Bogensekunden Periodischer Fehler: weniger als 0,5 Bogensekunden rms (typisch) Stromversorgung: von der AXJ Montierung DC5V 0,2A Elektrisches Terminal: D-SUB15PIN weiblich (verbunden mit AXJ) Abmessungen und Gewicht: 99,5 mm Durchmesser x 27 mm Dicke / 350 g DC-Encoder Sensor: Lasersensor, 2 Stück Inkremental-Rotationsencoder aus Glas Auflösungsvermögen: 0,2 Bogensekunden Stromversorgung: von der AXJ Montierung DC5V 0,1A Elektrisches Terminal: D-SUB9PIN weiblich (verbunden mit AXJ) Betriebstemperatur: zwischen 0 und 40 Grad Celsius Abmessungen und Gewicht: 99,5 mm Durchmesser x 25 mm Dicke / 320 g LIEFERUMFANGAXJ Encoder (2 Stück) Montagewerkzeug Montageschrauben

1.785,00 €*
Refurbished
%
Vixen AXD Gegengewicht 1,5 kg (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten 1,5 kg schweres Gegengewicht für die AXD, AXD2 und AXJ Montierungen von VixenEIGENSCHAFTENGegengewicht 1,5 kg für die AXD, AXD2 und AXJ MontierungZum Ausbalancieren der MontierungGewicht: 1,5 kgLIEFERUMFANGGegengewicht 1,5 kgKlemmschraube

35,00 €* 68,00 €* (48.53% gespart)
BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display
Nachthimmel, Mikrokosmos oder Tierwelt – wo auch immer Sie gerne auf Entdeckungsreise gehen, mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display halten Sie Ihre Highlights in eindrucksvollen Fotos und Videos fest. Dabei passt das Gerät durch den einstellbaren Klemmanschluss im Handumdrehen an alle Okulare mit 30 bis 65 mm Durchmesser. Ruckzuck an der Optik angebracht verschaffen Sie sich für Ihre Abenteuer bei Digiscoping, Astrofotografie und Co. auf dem eingebauten 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Bildschirm per Live-Bild einen Überblick. Dann läuft die Bedienung bequem mit Ihrem Mobilgerät über die benutzerfreundliche App. Mit der Okularkamera jedes Detail im Kasten Mit einer Videoauflösung von 2K und gestochen scharfen Fotos halten Sie alles fest, was Ihnen vor die Linse kommt. Gespeichert werden Ihre Daten in den üblichen Formaten MP4 und JPG auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten). Natürlich können Sie Ihre Schnappschüsse und Videos zusätzlich in das Album der App herunterladen und jederzeit abrufen. Erweiterte Funktionen für perfekte Aufnahmen Die moderne BRESSER WLAN-Okularkamera bietet Ihnen verschiedene Aufnahmeoptionen für unterschiedliche Beobachtungssituationen. So entscheiden Sie sich je nach Motiv für Videos mit oder ohne Ton. Mit der Schleifenaufnahme-Funktion können Sie über einen längeren Gesamtzeitraum automatisch Aufnahmen von 1, 3 oder 5 Minuten Länge machen lassen. Anschließend schauen Sie dann, ob Sie etwas Spannendes eingefangen haben. Und damit Sie Ihre Entdeckungen auch Freunden und Verwandten zeigen können, teilen Sie Fotos und Videos einfach über die App.Freuen Sie sich auf detailreiche Aufnahmen durch Teleskop, Spektiv, Fernglas, Mikroskop und Co. – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display! EIGENSCHAFTEN Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc. Integriertes 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Display Video-Auflösung: 2K (30 fps) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (Android / IOS) mit anwenderfreundlichen Video- / Bildbearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Geeignet für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 65 mm Speichermedium: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANGOkularkamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

109,00 €*