SMARTCLIP AS 65mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton / Proton / FN455

  • Nur nutzbar in Verbindung mit Converter PF4 SC00103 (Forward), PCM52 SC00100 (Core) oder PK52 SC00101 (Krypton)
  • Adapter aus robusten Metall aus der Flugzeugindustrie
  • Verfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm

189,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: SC00265
EAN: 4007922070254
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

PULSAR Thermal & Nachtsicht Optiken

PULSAR Wärmebildkameras, Wärmebildgeräte, Wärmebildferngläser und Nachtsichtgeräte stehen für professionelle optische und elektro-optische Instrumente mit erweiterter Funktionalität. Die Geräte sind für erfahrene Nutzer und Fachleute aus verschiedenen Bereichen konzipiert: Jagd und Observierung von Tieren (auch ohne direkte Sichtbarkeit und unter schlechten Wetterbedingungen), Nachtsicht-, Wärmebild- und Videoaufzeichnung sowie Rettungs- und Suchmaßnahmen.


BRESSER ist offizieller Distributor von PULSAR: Wärmebildgeräte höchster Qualitätsstandards
BRESSER ist Hersteller und Händler für optische Geräte, offizieller Distributionspartner von Pulsar. Vom Firmenstandort in Westfalen vertreibt das deutsche Unternehmen ab sofort bundesweit ausschließlich an den Fachhandel professionelle Nachtsicht- und Wärmebildoptiken des weltweit führenden Herstellers von Wärmebild- und digitalen Geräten sowie Geräten mit Restlichtverstärker.


Hier finden Sie alle Betriebsanleitungen der PULSAR Geräte: Link

Pulsar-FAQ

Sie haben Fragen zu den Pulsar Produkten? Hier finden Sie unser Pulsar-FAQ: Pulsar-FAQ

Pulsar-Händlerliste

Ihren nächstgelegenen PULSAR-Fachhändler finden in unserer Händlerliste

 

Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher. 

 
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)

Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre.
Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.

Produktinformationen "SMARTCLIP AS 65mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton / Proton / FN455"
Der AS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden.

Vorzüge des Smartclip Adapters
  • Extrem stabiles Aluminium aus der Luftfahrtindustrie
  • Hart eloxiert
  • Eingebautes "Silence Band" für sehr leisen An- & Abbau
  • Gerundete Einlaufkanten für einfaches Aufstecken
  • Bei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen Verschluss


EIGENSCHAFTEN
  • Typ: Adapter
  • Nutzbar für: Pulsar Core
  • Material: Metall aus einem Stück
  • Benötigter Abstand: min 3mm
  • Verfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)
  • Gewicht: leichte 121g


Wichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core oder Krypton zu verbinden, benötigen Sie ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 für das Core (Artikelnummer: SC00100) oder Smartclip Converter PK52/351 für das Krypton (Artikelnummer: SC00101). Das FN455 Forward können Sie mithilfe des PF4 Converter (SC00103) mit diesen AS Adapter verbinden
Farbe: schwarz
Material: Metall
Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Kunden kauften auch

Smartclip Converter PK52/351 für Krypton XG50 / Proton XQ30
Converter für Pulsar Krypton XG50 oder Proton XQ30Mit diesem Adapter können Sie ganz einfach den Smartclip AS Adapter mit Ihrem Krypton verbinden. Extrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertInformation: Der Converter muss für die Nutzung des Monokulars vom Vorsatzgerät abgenommen werden.

79,00 €*
SMARTCLIP AS 57mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton / Proton / FN455
Der AS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden. Vorzüge des Smartclip AdaptersExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertEingebautes "Silence Band" für sehr leisen An- & Abbau Gerundete Einlaufkanten für einfaches AufsteckenBei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen VerschlussEIGENSCHAFTENTyp: AdapterNutzbar für: Pulsar CoreMaterial: Metall aus einem StückBenötigter Abstand: min 3mmVerfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)Gewicht: leichte 121gWichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core oder Krypton zu verbinden, benötigen Sie ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 für das Core (Artikelnummer: SC00100) oder Smartclip Converter PK52/351 für das Krypton (Artikelnummer: SC00101). Das FN455 Forward können Sie mithilfe des PF4 Converter (SC00103) mit diesen AS Adapter verbinden

189,00 €*
SMARTCLIP AS 56mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton
Der AS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden. Vorzüge des Smartclip AdaptersExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertEingebautes "Silence Band" für sehr leisen An- & Abbau Gerundete Einlaufkanten für einfaches AufsteckenBei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen VerschlussEIGENSCHAFTENTyp: AdapterNutzbar für: Pulsar CoreMaterial: Metall aus einem StückBenötigter Abstand: min 3mmVerfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)Gewicht: leichte 100gWichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core oder Krypton zu verbinden, benötigen Sie ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 für das Core (Artikelnummer: SC00100) oder Smartclip Converter PK52/351 für das Krypton (Artikelnummer: SC00101). Das FN455 Forward können Sie mithilfe des PF4 Converter (SC00103) mit diesen AS Adapter verbinden

189,00 €*
SMARTCLIP AS 62mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton / Proton / FN455
Der AS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden. Vorzüge des Smartclip AdaptersExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertEingebautes "Silence Band" für sehr leisen An- & Abbau Gerundete Einlaufkanten für einfaches AufsteckenBei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen VerschlussEIGENSCHAFTENTyp: AdapterNutzbar für: Pulsar CoreMaterial: Metall aus einem StückBenötigter Abstand: min 3mmVerfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)Gewicht: leichte 121gWichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core oder Krypton zu verbinden, benötigen Sie ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 für das Core (Artikelnummer: SC00100) oder Smartclip Converter PK52/351 für das Krypton (Artikelnummer: SC00101). Das FN455 Forward können Sie mithilfe des PF4 Converter (SC00103) mit diesen AS Adapter verbinden

189,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

PULSAR Wärmebildgerät Axion XG30 Compact
Hohe Auflösung in kompaktem Design Unsere kompaktesten und erschwinglichsten Geräte sind perfekt für Jäger, die die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik erkunden möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen. Sie sind handlich und leicht zu tragen, bieten aber dennoch eine hohe Wärmeempfindlichkeit und viele erstklassige Funktionen, darunter WLAN-Konnektivität und unsere neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen. Hochempfindlicher Sensor "Made in Europe" mit 640x480 Pixeln und NETD <40mK Das Axion XG30 Compact ist mit einem europäischen Sensor mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln (Pixelgröße 12 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ hohes Signal aufnimmt. Germanium Objektiv F30/1.0 Das Germanium-Objektiv F30/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion Compact erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer Akkuladung Ein wiederaufladbarer APS3-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 8 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet. Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz Wellenbereich Bei den Axion XG Compact-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt. 1300 m Erkennungsreichweite Das Germanium F30/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 640x480@12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1300 m erkannt werden. Sehfeld von über 14,6 Grad/ 25,6 m@100m Die Axion XG Compact-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren. Taschengerechte Größe und geringes Gewicht Das Axion XG Compact hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt nur 310 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen. Variable Vergrößerung von 2-fach bis 16-fach Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung eines Objekts in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld. Schnelle Inbetriebnahme Das Axion XG Compact zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das Axion XG Compact muss bei der Jagd nicht ständig eingeschaltet bleiben, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten. Wasserdicht gemäß IPX7 Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist. Eingebauter 64 GB Foto- und Videorekorder, zusätzlicher Cloud-Speicherplatz Das Axion XG Compact hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion XG Compact kann stundenlange Videos und zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Axion XG Compact Besitzer steht zusätzlicher Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone. Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App Das integrierte WiFi verbindet das Axion XG Compact mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer zusätzlichen Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Eine Auswahl von 8 Farbpaletten Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.

1.690,00 €*
SMARTCLIP Converter PCM 52 für Pulsar Core
Converter für PULSAR Core FXG50Mit diesem Adapter können Sie ganz einfach den SMARTCLIP AS Adapter mit Ihrem Core verbinden. EIGENSCHAFTENExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertMagnum Verision (mit .300 Winchester Magnum getestet)LIEFERUMFANG1x SMARTCLIP Converter PCM 52 für Pulsar Core

79,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas mit 62 Grad LER Okularen 20mm
Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Betrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage weit entfernte Objekte in der Natur. Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit entfernten Dinge in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu sehen. Mit den Allround-Ferngläsern der EXPLORE SCIENTIFIC BT Serie holen Sie das alles ganz dicht heran. Durch die großen lichtstarken Objektive und die hochmodernen Vergütungen auf allen Linsenoberflächen, erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und bei Dämmerung helle und brillante Bilder, die einen besonderen Beobachtungsgenuss bieten. Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung auch bei starker Neigung des Fernglases. Ein Großfernglas kann auch als Doppel-Refraktor-Teleskop bezeichnet werden Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung. Erleben Sie eine ganz neue Dimension des Sehens. Objekte werden in diesen Ferngläsern geradezu plastisch wiedergegeben und das Beobachten mit beiden Augen ist grundsätzlich sehr entspannt. Nicht zuletzt erhöht diese bequeme Art der Beobachtung die Erkennbarkeit von feinsten Details und beugt einer schnellen Ermüdung der Augen wirkungsvoll vor. Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Die Ferngläser der BT Serie sind für den harten Außeneinsatz konstruiert. Durch die nach IPX6-Norm gedichtete und mit Stickstoff gefüllte Ausführung wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein Beschlagen der inneren Optik wirkungsvoll vermieden. Das sehr leichte Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und erleichtert das Handling. Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm Okulare der 62 Grad LER Serie bereits enthalten EXPLORE SCIENTIFIC ist ein in der Astronomie-Szene seit Jahren etablierter Hersteller für extrem hochwertige Okulare. Ein optisches System ist immer nur so gut wie das schwächste Bauteil. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, diese Großferngläser mit einem Pärchen Qualitäts-Okularen der 62 Grad LER-Serie auszuliefern. Mit einem scheinbaren Gesichtsfeld von 62 Grad und einer Brennweite von 20 mm, wird mit dem BT-100 Fernglas eine 28-fache Vergrößerung erzeugt. Damit bieten diese Weitwinkelokulare bei moderater Vergrößerung einen sehr guten Überblick (Bildfeld 2,3 Grad). Der große Augenabstand dieser LER-Okulare (long eye relief) von 15 mm und weiche umstülpbare Augenmuscheln aus Silikon, garantieren zudem einen komfortablen und entspannten Einblick. Für die Astronomie ist ein geebnetes und ein bis zum Rand scharfes Bildfeld von Vorteil und bietet auch am Tage ein besonders eindrucksvolles Seherlebnis. Durch die wasserdichte Ausführung und die Argon-Füllung, sind diese Okulare absolut unempfindlich und leicht zu reinigen. Wechselokulare mit 1,25 Zoll/31,7 mm Steckdurchmesser Passen Sie die Vergrößerung und das Gesichtsfeld ganz individuell Ihren Bedürfnissen an und wählen Sie aus einer breiten Palette von verfügbaren Okularen. Alle Okulartypen mit einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7 mm können mit den Ferngläsern der BT-Serie verwendet werden. Besonders zu empfehlen sind EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der Serien 62 und 82 Grad mit den Brennweiten 8 bis 26 mm (siehe Art. Nr.02188xx u. 02196xx). Die Vergrößerung kann damit von ca. 21x bis 70x variiert werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position. Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen Erhöhen Sie den Kontrast und die Sichtbarkeit von Objekten und Details, indem die entsprechenden Filter direkt in das Gewinde der Okularhülsen geschraubt werden. Die Verwendung von Farb- und Nebelfiltern muss selbstverständlich immer paarweise erfolgen. Passend sind alle EXPLORE SCIENTIFIC Schraubfilter mit 1,25''/31,7 mm Durchmesser (siehe Art. Nr. 03102xx) Bequemer 45-Grad-Einblick und Einzelfokussierung Der 45-Grad-Einblick ermöglicht auch bei starker Neigung des Fernglases eine entspannte Beobachtungsposition. Auch der individuelle Augenabstand kann in einem Bereich von 54 bis 76 mm eingestellt werden. Mit der feinen Helikal-Einzelfokussierung gelingt ganz mühelos die präzise Scharfstellung. Ausziehbare Taukappen Die integrierten Taukappen können bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte ausgezogen werden. Dies vermeidet den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmt zusätzliches von der Seite einfallendes Streulicht wirkungsvoll ab. Integrierter Tragegriff Ein im Schwerpunkt angebrachter Metalltragegriff erleichtert den Transport und sorgt während der Stativmontage für einen sicheren Halt. Passende Stative und Stativanschluss Bei der Verwendung dieser Großferngläser ist ein stabiles Fotostativ mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen. Der Anschluss erfolgt über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrungen (Standard Fotostativgewinde) im Stativfuß des Fernglases. Ideal ist die Verwendung der optional erhältlichen EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art. Nr. 0114300). Diese ist speziell für die Großferngläser der BT-Serie konstruiert worden und trägt diese Geräte absolut sicher. Die feingängige Mechanik mit einstellbarer Friktion in beiden Achsen, ermöglicht eine einfache Verstellung und Nachführung. Je nach eingestellter Intensität der Friktion wird die Fernglasposition stabil gehalten. Vibrationen werden durch die massive Konstruktion der U-Montierung und das groß dimensionierte Edelstahlstativ auf ein Minimum reduziert. Selbst bei hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details können beobachtet werden. EIGENSCHAFTENGroßfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten beobachten Auch Wildtiere, Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu erkennen Lichtstarke Objektive erzeugen ein helles und kontrastreiches Bild Allround-Fernglas, aber besonders gut geeignet bei Dämmerung und in der Nacht Der bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung Pro Auge steht ein komplettes Linsenteleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung Extrem robustes Fernglas mit Magnesiumgehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20 mm Okulare der 62 Grad LER-Serie bereits enthalten 28-fache Vergrößerung und ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad, wahres Gesichtsfeld 2,3 Grad Großer Augenabstand von 15 mm zur Okularlinse mit komfortablem Einblick Okulare sind auswechselbar und mit genormtem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll/31,7 mm Durch optional erhältliche Okulare kann die Vergrößerung von ca. 21 x bis zu 70x angepasst werden Präzise Okular-Ringklemmungen aus Messing für einen verkippungsfreien Sitz Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen möglich Ausziehbare Taukappen vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen Streulicht ab Integrierter Tragegriff erleichtert den Transport und Montage auf dem Stativ Stativanschluss über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrung (Standard Fotostativgewinde) Optionale Stativempfehlung: EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art. Nr. 0114300) Objektivtyp: Luftspalt-Achromat (2 Elemente/ 1 Gruppe) Vergütung: volle Mehrschichtvergütung auf allen optischen Oberflächen Objektivöffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis: 100 mm / 550 mm / F=5,5 Gedichtet nach IPX6-Norm und stickstoffgefüllt: ja / ja Naheinstellgrenze: 25 Meter Okularaufnahme-Durchmesser: 1,25''/31,7 mm Einstellbarer Augenabstand: 54 bis 76 mm Helikal-Einzelfokus: jaBAK-4 Prismensystem für ein helles und kontrastreiches BildAbmessungen und Gewicht Fernglas: 520 x 270 x 155 mm (LxBxH), 6,8 kg Gehäusefarbe Fernglas: weiß LIEFERUMFANGGroßfernglas mit Tragegriff (ohne Stativ) Okularpärchen ES 20 mm 62 Grad LER-Serie Passgenaue Schaumeinlage für den Transport Staubschutzdeckel für Objektive und Okularstutzen Bedienungsanleitung

1.359,00 €* 1.699,00 €* (20.01% gespart)
SMARTCLIP AS 58mm Adapter f. Pulsar Core / Krypton / Proton / FN455
Der AS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden. Vorzüge des Smartclip AdaptersExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertEingebautes ''Silence Band'' für sehr leisen An- & Abbau Gerundete Einlaufkanten für einfaches AufsteckenBei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen VerschlussEIGENSCHAFTENTyp: AdapterNutzbar für: Pulsar CoreMaterial: Metall aus einem StückBenötigter Abstand: min 3mmVerfügbare Größen: 30mm, 36mm, 40mm, 48mm, 49mm, 50mm, 52mm, 54mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)Gewicht: leichte 121gWichtig: Um diesem Adapter mit dem Pulsar Core oder Krypton zu verbinden, benötigen Sie ebenfalls den Smartclip Converter PMC52 für das Core (Artikelnummer: SC00100) oder Smartclip Converter PK52/351 für das Krypton (Artikelnummer: SC00101). Das FN455 Forward können Sie mithilfe des PF4 Converter (SC00103) mit diesen AS Adapter verbinden

189,00 €*
SMARTCLIP PS 63,5mm Adapter f. Pulsar FN455
Der PS Adapter von Smartclip ist speziell für Ihr Pulsar FN455 Gerät gefertigt. Die passgenaue Fertigung des Smartclip ermöglicht es Ihnen, Ihr Vorsatzgerät optimal auf Ihre Zieloptik zu montieren. Dieser Adapter ist aus einem Stück gefertigt was nochmals für mehr Stabilität sorgt. Durch den Klipp-Verschluss welcher zur Seite geschlossen wird kann ein Verrutschen des Adapters auf der Optik auf ein Minimum reduziert werden. Vorzüge des Smartclip AdaptersExtrem stabiles Aluminium aus der LuftfahrtindustrieHart eloxiertEingebautes ''Silence Band'' für sehr leisen An- & Abbau Gerundete Einlaufkanten für einfaches AufsteckenBei geöffneten Adapter leicht sichtbar und spürbar durch seitlichen Verschluss EIGENSCHAFTENTyp: AdapterNutzbar für: Pulsar FN 455Material: Metall aus einem StückBenötigter Abstand: min 3mmVerfügbare Größen: 48mm, 56mm, 57mm, 58mm, 59mm, 60mm, 62mm, 63,5mm, 64mm, 65mm (Außendurchmesser Ihrer Optik)Gewicht: leichte 123g

198,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 4K DEEP SKY ASTRO-Kamera & Guider 8,3 MP II
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie - mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC 4K DEEP SKY ASTRO-Kamera plus ST-4 Autoguider-Funktion. Das ist wirklich neu: Ausgestattet mit dem neuen hochempfindlichen IMX585 Exmor CMOS Farb-Sensor, liefert diese Astronomie-Kamera durch extrem kurze Belichtungszeiten auch schon mit einfachem Teleskop-Equipment erstaunliche Bildergebnisse. Außerdem ist diese ultra-moderne Kamera auch als Autoguider einsetzbar, um z. B. das Hauptaufnahmegerät mit Spiegelreflex- oder CCD-Astrokamera aktiv nachzuführen. Eine Allround-Kamera also, die superscharfe und hochauflösende Planetenaufnahmen liefert. Die hohe 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln garantiert ein bestmögliches Bildergebnis.SensorDas Geheimnis der hohen Lichtempfindlichkeit besteht in dem neuen rückseitig belichteten Exmor CMOS Sensor. Dadurch wird die Quanteneffizienz auf bis zu 77 % bei 533 nm gesteigert, was eine extrem hohe Lichtausbeute bedeutet und somit besonders helle und kontrastreiche Fotos liefert. Zudem sorgt der besonders niedrige Rauschpegel dieser Chip-Generation für eine außergewöhnlich hohe Brillanz und es ist keine aktive Kühlung erforderlich. Dennoch besitzt diese Astro-Kamera zur Wärmeableitung eine aufwendige innere Struktur aus Aluminium und einen per Software zuschaltbaren Lüfter. Durch die hohe native Pixelauflösung von 3840x2160 sind in Kombination mit geeigneten Teleskopen sehr schöne Übersichtsaufnahmen des Mondes, aber auch detailreiche Planetenaufnahmen möglich. SonnenfotografieDiese Kamera ist auch für die Sonnenfotografie sehr zu empfehlen. Besonders die Lunt LS40 THa Sonnenteleskope (Art.-Nr. 0551145/0551146/0551147) mit kurzer Brennweite ermöglichen zusammen mit dieser Planetenkamera mit großem Sensor tolle Übersichtsbilder der Sonne.Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie bei der Beobachtung und beim Fotografieren der Sonne immer einen geeigneten Sonnenschutzfilter oder ein spezielles Sonnenteleskop. Ansonsten besteht die Gefahr der sofortigen Erblindung und der Beschädigung der Kamera.SoftwareDie im Lieferumfang der Astro-Kamera enthaltene Explore Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zum Einrichten des Guiders. Funktionen wie z. B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich leicht. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen. Automatische Nachführkontrolle Verbinden Sie die Kamera direkt mit dem ST4-Anschluss Ihrer Teleskop-Montierung und Sie haben eine vollautomatische Nachführkontrolle. Somit sind Langzeitbelichtungen von mehreren Minuten möglich, ohne dass die Sterne durch die immer vorhandenen Gleichlaufschwankungen einer Teleskop-Montierung unerwünschte Strichspuren erzeugen. Ein entsprechendes ST-4-Verbindungskabel liegt der Astronomie-Kamera sogar bei. Wegen der hohen Lichtempfindlichkeit der Kamera finden Sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer einen passenden Leitstern. AnschlüsseZum Anschluss an Teleskope, Leitrohre oder Off-Axis-Guider verfügt die Kamera über eine 1,25''-Steckhülse mit 1,25''-Filtergewinde (M28.5x0.6) und ein großes T2-Anschlussgewinde (M42x0,75) direkt am Gehäuse. HINWEISE: Dies ist keine Stand-alone-Kamera. Sowohl zur Fotografie als auch für das Autoguiding ist ein Computer mit Windows 10 oder 11 erforderlich. Die Autoguider-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es können u. a. PHD2 Guiding, GuideDog, Metaguide, Guidemaster (Freeware) oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflichtig) verwendet werden.DOWNLOAD PHD2-Guiding: https://openphdguiding.org/DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog/index.htmlDOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter "Anleitungen" oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2Beispielfotos erstellt von Lóránd Fényes in Ungarn: https://fenyeslorand.hu/naprendszerunk/ https://fenyeslorand.hu/explore_scientific_4k_review/https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/EIGENSCHAFTEN Hochlichtempfindliche USB-3.0-4K-FarbkameraGeeignet für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten, Mond, Planeten und ST4-GuidingErmöglicht sehr kurze Belichtungszeiten bei Planetenaufnahmen Kamera-Typ: EXPLORE SCIENTIFIC G3CMOS08300KPA colorBildsensor: IMX585 Exmor CMOS Farb-Sensor, Hintergrund-belichtetDatenausgabe: Einzelbilder und VideoBild- und Videoformat-Ausgabe: 3840 x 2160 (4K) und 1920 x 1080 (Full HD) PixelFramerate bei Video bis zu 43 bzw. 66 FPS Physikalische Sensorgröße in Pixel: 3840 x 2160 (4K)Einstellbare Belichtungszeiten: 0,1 ms bis 60 minBinning: Ja , 1x1 und 2x2 Megapixel: 8,3 MPSensorgröße: 11,14 x 6,26 mmBilddiagonale: 12,86 mmPixelgröße: 2,9 µm x 2,9 µmBit-Tiefe: 8/12 Bits umschaltbarST-4-kompatibler Autoguider: JaCNC-gefertigtes Gehäuse aus AluminiumKamera-Anschlussdurchmesser: 1,25'' ( 31,7 mm) Kamera-Anschlussgewinde: T2-Gewinde (M42x0,75 mm) und 1,25''-FiltergewindeKamera-Anschluss an PC: USB 3.0Auflagemaß: 17,5 mm Verschlussart: Global ShutterWärmeableitung per zusätzlich eingebautem Lüfter (per Software schaltbar)Betriebstemperatur: -10 bis +50 °C (30-80 % RLH)Kabellänge USB 3.0: 150 cmKamera-Durchmesser: 68 mm; Länge: 85 mmKamera-Gewicht: 0,3 kgSoftware: Explore Capture enthaltenKamera-Treiber und ASCOM Treiber sowie SDK enthaltenPC-Anforderungen: CPU Intel Core2 2.8 Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0 Betriebssystem: WINDOWS 10 + 11Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten: 400 mm - 95,6' x 53,8'500 mm - 76,5' x 43,0'600 mm - 63,7' x 35,8'700 mm - 54,6' x 30,7'800 mm - 47,8' x 26,9'900 mm - 42,5' x 23,9'1000 mm - 38,2' x 21,5'1250 mm - 30,6' x 17,2'1500 mm - 25,5' x 14,3'1750 mm - 21,8' x 12,3'2000 mm - 19,1' x 10,8'LIEFERUMFANG4K-Planeten-Astro-Kamera & Guider 8,3 MP IISteckadapter 1,25 Zoll (31,7 mm) mit FiltergewindeUSB-3.0-Anschlusskabel 150 cmSteuerkabel für ST-4-Autoguider-Funktion 150 cmStaubkappe für Kamera-ÖffnungSoftware (per Download)Bedienungsanleitung (per Download)

599,00 €*
BRESSER 6x24 OLED-Laser-Entfernungsmesser
Mit dem BRESSER 6x24 OLED-Laser-Entfernungsmesser bestimmen Sie zuverlässig die Distanz zwischen Ihrem Standort und einem Gegenstand, Tier oder Gebäude. Und das geht denkbar einfach: einschalten, durchs Okular schauen, Fadenkreuz über das zu messende Objekt legen, Knopf drücken. Und schon erscheint die Entfernung in Metern und mit einer Messgenauigkeit von ± 0,2 m bis ± 0,5 m auf dem hochwertigen OLED-Display. Denn durch den 905-nm-Laserstrahl – natürlich für das menschliche Auge absolut unschädlich – hat das Gerät innerhalb von Sekundenbruchteilen die Distanz erfasst. Dabei kann sich das Ziel der Entfernungsmessung bis zu 800 m weit weg befinden. Und für Objekte in Bewegung gibt es daneben eine tolle Zusatzfunktion: den Geschwindigkeitsmesser. Damit haben Sie ruckzuck bestimmt, wie schnell sich etwas auf Sie zu, von Ihnen weg oder an Ihnen vorbei bewegt – und das kann bis zu 300 km/h sein. Rangefinder mit hochwertiger Optik im handlichen Format Durch die kompakten Maße ist das Distanzmessgerät ein nur ca. 230 g leichter Begleiter auf Wanderungen, bei der Jagd, auf See oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten. Dabei steckt eine überzeugende Optik in dem kleinen Gerät. Freuen Sie sich auf die 6-fache Vergrößerung und die Naheinstellung ab 4 m. Das Sehfeld hat mit 7 Grad – oder anders ausgedrückt: 122,5 m auf 1000 m Entfernung – eine gute Größe für den perfekten Überblick. Dabei genießen Sie durch den Dioptrienausgleich von +/- 5 stets ein scharfes Bild. Zudem lässt sich die Helligkeit des Displays an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen. Wenn Sie das Entfernungsmessgerät dann nicht mehr benötigen, stecken Sie ihn einfach in die praktische Tasche. Dort ist er gut geschützt – bis zum nächsten Einsatz. Messen Sie Distanz und Geschwindigkeit ganz leicht – mit dem kompakten BRESSER 6x24 OLED-Laser-Entfernungsmesser. EIGENSCHAFTEN Entfernungsmessgerät für Jagd, Wanderungen etc. Mit OLED-Display Laserentfernungsmessung mit Anzeige in Metern Geschwindigkeitsmessung bis 300 km/h Reichweite: bis 800 m Laser: 905 nm Naheinstellung ab 4 m Sehfeld: 7 Grad Objektivdurchmesser: 24 mm Vergrößerung: 6-fach Dioptrienausgleich: ± 5 Messgenauigkeit: ±0,2m < 50m / ±0,3m < 250m / ±0,5m < 800m Batteriebetrieben: 1x CR2 Lithium, 3V (nicht inklusive) LIEFERUMFANG Laserentfernungsmesser Tasche Handschlaufe Anleitung inkl. Garantiehinweis

269,00 €*