Wissen, wie das Wetter wird? Mit Wetterstationen von BRESSER kein Problem mehr!
BRESSER bietet ein großes Sortiment an Wetterstationen sowohl für den privaten als auch den professionellen Einsatz an. Komplettpakete mit Thermo- & Hygro-Außensensor sowie Regen- & Windsensoren können das Wetter einige Tage vorhersagen. Nicht nur technisch, sondern auch optisch sind BRESSER Wetterstationen ein echter Hingucker. Mit den neuesten Funk-Wetterstationen ist die persönliche Wettervorhersage möglich: so lässt sich der Tag planen, je nachdem wie das Wetter wird.
Schon gewusst? Bereits das Absenken der Zimmertemperatur um 1 Grad spart bis zu 6 Prozent Energie. Da lohnt es sich, beim Heizen ganz genau hinzuschauen. Durch das integrierte Thermometer in unseren Wetterstationen und Thermo-Hygrometern behalten Sie die aktuelle Zimmertemperatur immer im Blick – und können so Ihr Heizverhalten zielgerichtet anpassen, um Energie zu sparen. Ist die Gradzahl erreicht, die für Ihr Wohlempfinden ausreicht? Dann kann der Thermostat wieder etwas heruntergedreht werden, um die Raumtemperatur zu halten und den Geldbeutel zu schonen.
Praktische Alltagshelfer: Einige Modelle bieten zusätzlich einen Höchst-Tiefstwertalarm, der Sie per Signalton auf das Erreichen Ihrer individuell eingestellten Temperaturen aufmerksam macht. Noch einen Schritt weiter gehen unsere modernen Smart Home Wetterstationen: Auf Basis der gemessenen Werte können diese Geräte Ihre Heizung über eine App und Ihre vorhandenen Tuya Thermostate ganz automatisch regeln. So einfach kann Energiesparen sein!
Produktinformationen "Regentrichter schwarz"
Dieses hochwertige Ersatzteil macht Ihren BRESSER Multi-Außensensor schnell wieder funktionstüchtig.
Der BRESSER Blitzsensor hält Sie bei Gewittern stets auf dem Laufenden. Denn sobald innerhalb von ca. 40 km Reichweite ein Blitz erkannt worden ist, erscheint am Gerät direkt ein Lichtsignal. Doch seine echte Stärke zeigt der Blitzdetektor nur in Verbindung mit Ihrer vorhandenen BRESSER Wetterstation: Dort ist neben der Zeitspanne seit dem letzten Blitzschlag inklusive geschätzter Entfernung auch die Anzahl der Blitze pro Stunde abrufbar. Perfekte Voraussetzungen: Um den Blitzsensor an die Umgebung anzupassen, ist die Sensorempfindlichkeit in 3 Stufen einstellbar.
Dieser Blitzdetektor ist kompatibel mit folgenden BRESSER Wetterstationen:
7003210, 7003220, 7003230, 7003240
EIGENSCHAFTENBlitzsensor zur Messung von Gewitter-BlitzenLichtsignal am Sensor bei erkanntem BlitzschlagIn Verbindung mit vorhandenem, kompatiblen BRESSER Wetterstationen sind folgende Daten abrufbar: Zeitspanne seit letztem Blitzschlag inkl. geschätzter EntfernungAnzahl Blitze pro Std.LED-Anzeige als Indikator für DatenübertragungReichweite bis zu 100 mSensor-Empfindlichkeit wählbar (Hi/Mid/Lo)Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten)
LIEFERUMFANG
Blitzsensor
Bedienungsanleitung
Thermo/Hygro-Funksensor, passend für BRESSER Thermo/Hygrometer Wetterstation mit Artikelnummer 9501200, 9501201, 9501202 7007500 & 7007400Auch passend für die BRESSER Funk-Hygrometer aus den Lidl Aktionen 2015 und 2016.* Den passenden Außensender für weitere Wetterstationen finden Sie unter der Artikelnummer 7009993 oder 7009995.EIGENSCHAFTENgeeignet für folgende BRESSER Wetterstationen: 9501200, 9501201, 9501202, 7007500 & 70074003 Kanäle verfügbar433 MHz Sendefrequenzausklappbarer StandfußAufhängevorrichtung für Wandmontagebenötigt 2x AAA Batterien (nicht inkl.)LIEFERUMFANGThermo-/Hygro-Sensor
Perfekt für passionierte Wetterfrösche: Die BRESSER 9-in-1 MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation bietet mit verschiedenen Display-Anzeigen, ausgeklügeltem Multisensor mit 9 verschiedenen Sensoren und umfangreichem Datenspeicher mit Export-Möglichkeiten alles, was das Herz eines Hobby-Meteorologen begehrt. Zudem machen die umfangreiche Wettervorhersage, der Hitzestress-Index und die Luftqualitätsdaten die gesundheitsschonende Planung Ihrer Outdoor-Aktivitäten zum Kinderspiel. Und dank der WLAN-Verbindung haben Sie Ihre eigenen Messwerte auch unterwegs auf dem Mobilgerät immer dabei.
Wetterstation mit umfangreichen Messdaten perfekt präsentiert
Wie stark wird mir gleich der Wind um die Nase wehen? Mit der Funkwetterstation beantworten Sie diese und weitere meteorologische Fragen in Windeseile. Der mindestens teilweise solarbetriebene Multisensor misst von der Temperatur bis zum Luftdruck präzise alle relevanten Wetterparameter. Verlaufsgrafiken, Datenprotokoll, Kanalübersicht oder Max.-/Min.-Wertansicht – freuen Sie sich über jede Menge Möglichkeiten, die Daten direkt mit einem Blick auf den Bildschirm auszuwerten. Auch ein CSV-Export auf Ihren PC ist blitzschnell gemacht.
Detaillierte Wettervorhersage für langfristige Planung
Möchten Sie wissen, ob der Wochenendausflug ins Wasser fällt? Dann haben Sie mit der MeteoChamp im Handumdrehen eine umfassende Wettervorhersage auf dem Schirm. Erfahren Sie, was Sie über die kommenden 24 Stunden stündlich oder die nächsten 14 Tage täglich klimatechnisch erwartet. Dabei unterstützt Sie die Prognose für Temperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit bei Ihren Planungen.
Sorgloser Sommerspaß – mit dem Hitzestress-Index
Wenn das Wetter schön ist, geht es für viele raus ins Freie. Doch wenn die Sonne zu sehr lacht, müssen wir bei anstrengenden Aktivitäten auf unsere Gesundheit achten. Hier kommt der Hitzestress-Index ins Spiel, der von der Wetterstation berechnet wird. Er basiert auf der Wet Bulb Globe Temperature („Feuchtkugel-Globaltemperatur“) , die die wichtigsten Wärmefaktoren der Umgebung berücksichtigt. Die vier Warnstufen helfen Ihnen, sicher und gesund durch heiße Tage zu kommen.
Beruhigt aufatmen – mit der Luftqualitätsanzeige
Wie sauber ist die Luft, die Sie atmen? Der lokale AQI (Air Quality Index) zeigt Ihnen direkt, ob die Luft in Ihrer Umgebung rein ist. Auch aktuelle Daten zu Schadstoffbelastung durch PM2.5, PM10, NO2, SO2, O3 und CO aus dem Internet stehen Ihnen per Knopfdruck zur Verfügung. Für direkt vor Ort gemessene Daten können Sie Ihre Wetterstation neben optionalen Thermo-Hygro-Sensoren (nicht enthalten) oder Wassermeldern (nicht enthalten) auch mit optionalen Luftqualitätssensoren (nicht enthalten) erweitern.
Behalten Sie das Klima mithilfe eines vielseitigen Wetter-Experten im Blick: der BRESSER 9-in-1 MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation.
EIGENSCHAFTEN BASISSTATION
Wetterstation mit HD-Display für verschiedene Anzeige-Modi
Anzeige der exakten Messdaten des 9-in-1-Außensensors
(Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität, WBGT, Luftdruck)
Hitzestress-Index auf Basis der WBGT
Wettervorhersage (14 Tage / 24 Std.)
inkl. Temperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit
WLAN-Verbindung zum Teilen und Abrufen lokaler Daten auf Plattformen wie ProWeatherLive (3 Jahre Mitgliedschaft enthalten), WeatherUnderground und Weathercloud
Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit
Anzeige von Internet-Daten zu lokalem AQI-Wert (Luftqualitätsindex) und den 6 wichtigsten Schadstoffen (PM2.5, PM10, NO2, SO2, O3, CO)
Mehrkanalübersichten der Live-Daten aller Funksensoren
Gefühlte Außentemperatur und Taupunkt
Max./Min.-Wertespeicher mit Zeitstempel
Verlaufsdiagramme über 72 Std. für alle Sensoren
Datenspeicher mit Exportfunktion
Höchst-/Tiefstwertalarm für verschiedene Messwerte
Wetterdatenkalibrierung
Wecker mit Frostwarnung
Uhrzeit und Datum (Internet-Zeitsynchronisation)
Mondphase, Sonnenauf- / -untergang, Mondauf- / -untergang
Erweiterbar mit folgenden optionalen Sensoren:
Bis zu 7x Thermo-Hygro-, Boden- und/oder Poolsensor (nicht enthalten)
Bis zu 7x Wassermelder (nicht enthalten)
1x PM2,5/10-Sensor (nicht enthalten)
1x CO2-Sensor (nicht enthalten)
1x CO-Sensor (nicht enthalten)
1x HCHO- und VOC-Sensor (nicht enthalten)
1x Blitzsensor (nicht enthalten)
Verschiedene Hintergründe einstellbar
Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten)
EIGENSCHAFTEN MULTISENSOR
Misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, -richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität, Luftdruck, WBGT
Betrieb über großes bewegliches Solarpanel
Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
Wasserdichtes Gehäuse
Hohe Reichweite bis zu 150 m
LIEFERUMFANG
Basisstation inkl. Netzstecker
9-in-1-Außensensor
Bedienungsanleitung
Möchten Sie Ihre selbst gemessenen Wetterdaten in einem zweiten Raum immer auf dem Schirm haben? Suchen Sie ein Geschenk, um auch Ihrem Nachbarn im Mehrfamilienhaus den Wetterüberblick zu ermöglichen? Oder hat die Basisstation Ihrer vorhandenen BRESSER Profi WLAN Wetterstation z. B. den letzten Umzug oder das ausgelassene Toben der Kinder nicht überstanden? Ganz gleich, ob Ergänzung oder Ersatzteil - mit dieser Basisstation erscheinen im Handumdrehen wieder alle Messwerte auf der 20 cm großen, übersichtlichen Bildfläche. Und die zeigt neben den Daten Ihres 7-in-1-Sensors (nicht enthalten), was bis zu 7 kompatible Zusatzsensoren (nicht enthalten) so alles für Sie messen können.
Wetterdaten weltweit widergeben
Natürlich ist auch diese Station ruckzuck mit Online-Plattformen wie WUnderground oder Weathercloud verbunden - perfekt zum Wetterinfos Teilen und selbst online Aufrufen. Und über das deutschsprachige Portal AWEKAS können Sie Ihre eigenen Messwerte in Ihre Smart-Home-Haussteuerung einbinden (Link zur Einrichtung: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/)
Mehr Raum zum Wohlfühlen - mit der Zusatzbasisstation
Neben Wohnzimmer auch noch Küche oder Kinderzimmer: Eine zweite Basisstation zeigt Ihnen in einem zusätzlichen Raum zuverlässig Ihre lokalen Wetterdaten. Doch in dem Gerät steckt noch mehr - nämlich ein integrierter Thermo-Hygrosensor. Dieser misst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit am neuen Standort und informiert Sie mit einem Smiley-Symbol über das aktuelle Raumklima. Einfach perfekt zur Vorbeugung von Schimmelbildung und zu trockener Luft!
Wer gerne wetterfest in den Tag startet, stellt sich die Zusatzbasisstation auf den Nachttisch. Für die optimale Nachtruhe kann die Hintergrundbeleuchtung gedimmt oder komplett ausgeschaltet werden. Praktisch: Der integrierte Wecker mit Schlummerfunktion holt Sie dann zur eingestellten Zeit aus dem Schlaf. Es sei denn, Sie haben die Frostwarnung aktiviert und die Außentemperatur liegt unter -3°C: Dann erklingt der Weckruf 30 Minuten früher - genug Zeit für den sicheren Weg zu Arbeit und Schule.
Freuen Sie sich mit dieser passenden Basisstation auf ein hochwertiges Gerät mit allen praktischen Funktionen Ihrer BRESSER Profi WLAN Wetterstation.
EIGENSCHAFTEN
WLAN-Verbindung mit Internet-Zeitsynchronisation und Unterstützung von Firmware-UpdatesVeröffentlichung der Wetterdaten auf WUnderground oder Weathercloud
Innentemperatur- (°C/ °F) und Luftfeuchtigkeit (%)
Anzeige der Außentemperatur- (°C/ °F) und Luftfeuchtigkeit (%)
Anzeige der Lichtintensität (Klux / Kfc / W/m²)
Anzeige des aktuellen UV-Index, Expositionspegel und die empfohlene Schutzanzeige
Anzeige von Sonnenbrandzeit (Min.) entsprechend dem aktuellen UV-Level
Windrichtung und -geschwindigkeit (m/s; km/h; Knoten; mph)
Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)
Luftdruck mit Historie für 24 Stunden (hPa/ inHg/ mmHg)
Niederschlagsmenge mit Historie (Tag/Woche/Monat)
Grafische Wettervorhersage für 12-24 Stunden
Wetterindex (Gefühlt wie Funktion; Taupunkt; Wärmeindex; Windchillfaktor)
Trendindikator zeigt die Tendenzen der Wetterveränderungen in den kommenden Minuten an
Bildliche Komfortanzeige für Raumlufttemperatur und Raumluftfeuchtigkeit
Mondphasen
Sonnenauf- und -untergangszeit
Wecker mit Schlummerfunktion (5 Minuten) und Eis-/Frostwarnung
Wochentagsalarm einstellbar
Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden)
LED-Hintergrundbeleuchtung, bernsteinfarben
Wandhalterung und Tischständer
Unterstützt einen 7-in-1-Sensor und bis zu 7 Innensensoren (kein Sensor im Lieferumfang enthalten)
Maße: 215 x 172 x 29 mm und Gewicht: 639 g
Stromversorgung: Netzteil und 3x AAA Batterien als Backup-Batterien (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Integrierte WLAN Übertragung zu AWEKAS
Sicherheitstyp: unterstützt WPA3-Verschlüsselung ab Firmware 1.09
LIEFERUMFANG
Basisstation mit StandfußNetzteilBedienungsanleitung
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen BRESSER HD Mond- und Planeten-Kamera mit ST4-Autoguider-Funktion.Diese Kamera ist sehr gut für die Astrofotografie mit kurzen Belichtungszeiten, also für Himmelsobjekte wie den Mond, die Planeten oder auch Sternhaufen. Für die Astrofotografie mit langen Belichtungszeiten für lichtschwache Deep-Sky-Objekte, wie Galaxien und Gasnebel, empfehlen wir stattdessen die BRESSER Full HD Deep-Sky-Kamera (Art. Nr. 4959050) mit einer noch höheren Auflösung und Sensor-Empfindlichkeit. Ausgestattet mit dem neuen hochempfindlichen SONY IMX225 CMOS Farb-Sensor liefert die BRESSER HD Mond & Planeten Kamera durch sehr kurze Belichtungszeiten auch schon mit einfachem Teleskop-Equipment
erstaunlich gute Bildergebnisse. Außerdem ist diese ultra-moderne Kamera
auch als Autoguider einsetzbar, um z. B. das Hauptaufnahmegerät mit
Spiegelreflex- oder CCD-Astrokamera aktiv nachzuführen. Eine universal CMOS Farb-Kamera, die vor allem superscharfe Mond- und Planetenaufnahmen liefert. Der besonders niedrige Rauschpegel dieser neuen Chip-Generation von SONY sorgt für eine außergewöhnlich hohe Brillianz und es ist keine Kühlung erforderlich. Durch die hohe native Pixelauflösung von 1280x980 sind zusammen mit geeigneten Teleskopen sehr schöne Aufnahmen
des Mondes, aber auch detailreiche Planetenaufnahmen möglich. Die im Lieferumfang enthaltene ToupSky Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zum Einrichten des Guiders. Funktionen wie z. B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software
macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit
den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse
absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die
Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die
individuellen Profi-Einstellungen.
Verbinden Sie die Kamera direkt mit dem ST4-Anschluss Ihrer Teleskop-Montierung und Sie haben eine vollautomatische Nachführkontrolle.
Somit sind Langzeitbelichtungen von mehreren Minuten möglich, ohne dass
die Sterne durch die immer vorhandenen Gleichlaufschwankungen einer
Teleskop-Montierung unerwünschte Strichspuren erzeugen. Ein
entsprechendes ST-4-Verbindungskabel liegt der Kamera sogar bei.
Wegen der hohen Lichtempfindlichkeit der Kamera finden Sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer einen passenden Leitstern.
Zum Anschluss an Leitrohre oder Off-Axis-Guider verfügt die Kamera über
1,25'' Steckhülse, 1,25'' Filtergewinde (M28.5x0.6) und C-Mount Gewinde
(1“x1/32“). HINWEISE: Dies ist keine
Stand-alone-Kamera. Sowohl zur Fotografie als auch für das Autoguiding
ist ein Computer mit Windows 10 oder 11 erforderlich.
Die Autoguider-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es
können u. a. PHD2 Guiding, Guidedog, Metaguide, Guidemaster (Freeware)
oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflichtig) verwendet werden.DOWNLOAD PHD2-Guiding: https://openphdguiding.org/DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog/index.htmlDOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2EIGENSCHAFTEN
Kamera-Typ: BRESSER GPCMOS01200KPF colorBildsensor: SONY IMX225 CMOS Farb-Sensor Bild- und Videoformat Ausgabe: HD 1280 x 960 Pixel (bei Video 30-54,4 FPS) Physikalische Sensorgröße in Pixel: 1280 x 960Einstellbare Belichtungszeiten: 105ms bis 16minBinning: JA , 1x1 und 2x2 Megapixel: 1,2 MPSensorgröße: 4,8 x 3,6 mmPixelgröße: 3,75 µm x 3,75 µmBit-Tiefe: 8/12 Bits unschaltbarST-4 kompatibler Autoguider: JACNC gefertigtes Gehäuse aus AluminiumSicherungsschlaufe am KameragehäuseKamera-Anschlussdurchmesser: 1,25" ( 31,7mm) Kamera-Anschlussgewinde: C-Mount + 1,25" FiltergewindeKamera-Anschluss an PC: USB 2.0C-Mount Verlängerungshülse mit 1,25" Filtergewinde inbegriffenKein IR-Filter vor dem Sensor Betriebssystem: WINDOWS 10 + 11ASCOM und WDM Treiber enthalten
Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten:
400 mm - 41,2´x 30,9´500 mm - 33´x 24,7´600 mm - 27,5´x 20,6´700 mm - 23,5´x 17,7´800 mm - 20,6´x 15,4´900 mm - 18,3´x 13,7´1000 mm - 16,5´x 12,4´1250 mm - 13,2´x 9,9´1500 mm - 11´x 8,2´1750 mm - 9,4´x 7,1´2000 mm - 8,2´x 6,2´
LIEFERUMFANG
HD-KameraC-Mount Adapter mit 1,25''-FiltergewindeUSB 2.0 Anschlusskabel 180cmSteuerkabel für ST-4 Autoguider-Funktion 150cmStaubkappe für Kamera-ÖffnungSoftware CD
Möchtest du auch wissen, welche Tiere durch deinen Garten fliegen, spazieren, kriechen und schleichen? Die meisten kennst du sicherlich, aber wer weiß, vielleicht kommt heimlich einmal eine sehr seltene Art zu Besuch! Finde es heraus mit der FREEK VONK x BRESSER Vogel- und Kleintierkamera. Sie ist eine Beobachtungskamera, die du zum Beispiel an einem Vogelhaus befestigen kannst. So kannst du deine Gartenbewohner aus einer Entfernung von 1 Meter beobachten!
Infrarot- und Bewegungssensor
Die Kamera ist mit einer 940-nm-Infrarot-LED-Beleuchtung ausgestattet. Wusstest du, dass nm die Abkürzung für Nanometer ist und einem Millionstel Millimeter entspricht? Über 700 nm können Menschen und Tiere die Infrarotstrahlung nicht mehr sehen. So verraten wir den Tieren nicht, dass wir sie beobachten. Dank der Infrarotbeleuchtung kannst du die Kamera nicht nur tagsüber, sondern auch nachts verwenden. Die Kamera verfügt auch über einen Bewegungssensor, der aktiviert wird, wenn sich etwas in ungefähr 1 Meter Entfernung von der Kamera bewegt. Außerdem ist das wasserdichte Gehäuse für alle Jahreszeiten geeignet.
Mache Fotos und Videos
Siehst du einen interessanten Vogel im Bild? Dann kannst du ein Foto machen, aber auch ein Video von 5 Sekunden bis 5 Minuten Länge! Die Kamera kann tagsüber (Farbfotos) und dank der Infrarotbeleuchtung auch nachts (schwarz/weiß) verwendet werden. Der geringe Stromverbrauch sorgt für eine lange Batterielebensdauer, aber du kannst die Kamera auch mit einer externen Stromquelle verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Bilder werden auf einer SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) gespeichert, und über das mitgelieferte USB-Kabel kannst du die Bilder auf den Computer übertragen.
Bist du neugierig, welche Tiere sich in deinem Garten verstecken? Mit der FREEK VONK x BRESSER Vogel- und Kleintierkamera wirst du es bald herausfinden. Viel Spaß beim Beobachten!
EIGENSCHAFTENInfrarot-Bewegungssensor
Mache Fotos und/oder Videos
Tagsüber Farbbild, nachts schwarz/weiß
Vier eingebaute 940-nm-Infrarot-LEDs
Klare Bilder bis zu 1 m Entfernung
Reaktionszeit von 0,6 Sekunden
Niedriger Stromverbrauch (bis zu 12 Monate im Standby-Modus)
Stativanschlussgewinde ¼‘‘
SD-Kartenschlitz
Mini-USB-AnschlussNahbereichseinstellung ab 0,2 m
Montagematerial im Lieferumfang enthalten
Abmessungen: 150 x 100 x 65 mm, Gewicht: 293 g
LIEFERUMFANGFREEK VONK x BRESSER Vogel- und Kleintierkamera
USB-Kabel
Befestigungsriemen
Montagematerial zur Befestigung z. B. an einem Vogelhaus
Bedienungsanleitung
84,90 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: