PULSAR DOMES Befestigungs-Set für Teleskopsäule

PULSAR DOMES Befestigungs-Set für Teleskopsäule

  • Komplettes Montagematerial für die PULSAR DOMES Teleskopsäule
  • Zur Installation der Säule auf einem vorbereiteten Fundament oder Sockel
  • Lieferumfang: 4 x Bodenanker mit Scheiben und Muttern

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4900680
EAN: 4007922055206
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "PULSAR DOMES Befestigungs-Set für Teleskopsäule"
Das PULSAR Befestigungs-Set für die PULSAR Teleskopsäule enthält alle erforderlichen Montagematerialien zur Installation auf dem vorbereiteten Fundament oder Sockel. Es enthält 4 x Bodenanker mit Scheiben und Muttern.

EIGENSCHAFTEN

  • Komplettes Montagematerial für die PULSAR Teleskopsäule
  • Zur Installation der Säule auf einem vorbereiteten Fundament oder Sockel

LIEFERUMFANG

  • 4 x Bodenanker mit Scheiben und Muttern
Farbe: rot

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326 Vilnius

Kontakt: 
https://yukongroup.eu/


Accessories

PULSAR DOMES Teleskopsäule
Permanent montierte Sternwarten-Teleskope bedürfen einer soliden und vibrationsdämpfenden Teleskopsäule als Basis. Die PULSAR Teleskopsäule bietet all diese geforderten Eigenschaften. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in Konstruktion und Herstellung von schweren Stahlsäulen. Für fast alle kommerziell angebotenen Teleskop-Montierungen bieten wir die passenden Säulenadapter an oder fertigen diese nach Kundenwunsch. Die PULSAR Teleskopsäule kann direkt auf die Plattform oder einem geeigneten Sockel montiert werden.  Durch die hochwertige Pulverschichtung wiedersteht diese Säule auch widrigen Umwelteinflüssen über viele Jahre.  Fragen Sie uns per e-Mail unter info@bresser.de oder rufen Sie uns an unter +49 2872 8074 300.EIGENSCHAFTENBauhöhe - 1050mm  Durchmesser Grundplatte  - 450mm.  Massive Konstruktion aus StahlVibrationsdämpfendes DesignPulverbeschichtungWICHTIGER HINWEIS:  Vergessen Sie nicht auch den passenden Säulenadapter (Art.Nr. 4900670) für Ihre Montierung zu bestellen. Ein optionales Befestigungs-Set (Art.Nr. 4900680) ist ebenfalls erhältlich. 

699,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
PULSAR DOMES Universal Adapterplatte für Teleskopsäule
Die Pulsar Adapterplatte ist eine Universallösung für die Montage Ihrer äquatorialen Montierung auf der PULSAR Teleskopsäule (Art.Nr.4900660). Diese Adapterplatte besitzt auf der Ober- und Unterseite verschiedene Konturen, die für die meisten handelsüblichen Teleskopmontierungen passend sind. Je nach Montierungsart kann sie ganz einfach umgedreht werden und schon ist die Säule bereit zur Verwendung mit einer anderen Montierung. Sie bleiben flexibel und müssen nicht mit unterschiedlichen Adaptern arbeiten, wenn Sie Ihre Montierung aufrüsten oder wechseln. Die von uns angebotenen Adapterplatten bestehen aus Aluminium-Vollmaterial und verwendet u.a. den gängigen Lochkreisdurchmesser von 130mm mit 6 Stück Durchgangsbohrungen von 8,0mm und Flachsenkungen für M8 Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant. Der Außendurchmesser der Adapterplatte beträgt 163mm und die Bauhöhe 50mm. Diese Adapterplatte passt für die folgenden Teleskopmontierungen: BRESSER/EXPLORE SCIENTIFIC: EXOS-II und EXOS-II Goto, MON-2, EXOS-II PMC-Eight VIXEN: GP, GPDX , etc. SKYWATCHER: EQ3-2Pro, EQ5Pro, HEQ5Pro, AzEQ5GT, NEQ6, AzEQ6GT, EQ6R Pro CELESTRON: CG-5, AVX, CGem, CGem, CGemDX, CGX, CGX-L, CGE, CGE Pro Adapterplatten für viele weitere Montierungen auf Anfrage und kurzfristig lieferbar. Fragen Sie uns per e-Mail unter  info@bresser.de  oder rufen Sie uns an.

199,00 €*
%
PULSAR DOMES 2.2m Observatorium - hohe Bauform
Die PULSAR Sternwartenkuppel bietet eine hohe Fertigungsqualität zu einem sehr günstigen Preis. Ein hervorragender und praktischer Wetterschutz für Sie und Ihr Teleskop-Equipment. Es ermöglicht jederzeit eine schnelle Einsatzbereitschaft. Egal ob Sie fotografieren oder visuell beobachten, die Gewissheit seine Ausrüstung permanent startklar zu haben, trägt maßgeblich dazu bei den Sternenhimmel erfolgreich und mit Freude zu erkunden. Ideal zur Aufnahme von Teleskopen mit bis zu 12" (30cm) Öffnungsdurchmesser und diversen Zubehör. Sehr gut geeignet für Institute, Vereine und Schulen. Die PULSAR Sternwartenkuppel wird in mehreren Einzelsegmenten und mit allen erforderlichen Montagematerialien geliefert. Die Selbstmontage ist für geübte Heimwerker kein Problem. Alternativ bieten wir auch einen kompletten Aufbauservice für Sie an. Bei Fragen hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die 2,2 Meter Pulsar Sternwartenkuppel bietet eine Menge Vorteile gegenüber einfachen Schutzbauten. EIGENSCHAFTENBeste Fertigungsqualität aus EnglandDauerhaft wetterbeständiges GFK MaterialHohe Abweisung von WärmestrahlungStabiler Schließmechnismus Einfaches und passgenaues DesignSelbstmontage oder Aufbauservice auf Anfrage Motorgesteuerte Rotation als optionales Zubehör erhältlich Motorgesteuerter Kuppelspalt als optionales Zubehör erhältlichAutomatikbetrieb über Internet möglichIntegrierte Stauräume (Bay) als optionales Zubehör erhältlichVerfügbar in weiß - weitere Farben z.B. grün auf AnfrageAbmessungen: Höhe 2,47 Meter, Durchmesser 2,2 MeterTürhöhe 1,1 Meter, Spaltweite 0,6 Meter  Erforderliche Vorarbeiten seitens des Kunden:Bitte erfragen Sie vor Bestellung eines Kuppelsystems bei Ihrem Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.Als Basis für die Sternwartenkuppel müssen Sie eine ebene und ausreichend dimensionierte Plattform (Betonplatte) anfertigen. Unsere Anleitung stellt Ihnen ein Beispiel für solch eine Plattform bereit. Darüber hinaus bieten wir diverse Variationen der Kuppeln sowie passendes Zubehör an. Die 2,2 meter PULSAR Sternwartenkuppel ist in weiß lieferbar - andere Farben z.B. grün auf Anfrage. Eine passende Teleskopsäule aus pulverbeschichteten Stahl und passendes Installationsmaterial komplettiert die zur permanenten Installation erforderlichen Materialien. Durch die Verwendung unserer Teleskopsäule sparen Sie Platz und haben deutlich mehr Bewegungsfreiraum innerhalb der Kuppel als mit einem Dreibeinstativ. Auf Kundenwunsch fertigen wir zusätzlich zu der standard Teleskopsäule auch abweichende Ausführungen an. Sprechen Sie uns einfach an. VIDEO:  https://www.pulsarastro.com/video-guides-27-w.aspFAQ:  https://www.pulsarastro.com/faqs-28-w.aspWichtige Hinweise:Dieser Artikel kann nicht online bestellt werden, sondern nur nach telefonischer oder schriftlicher Absprache. Bei Auftragserteilung bekommen Sie einen separaten Kaufvertrag zugesandt.Die Lieferung erfolgt ausschließlich per Spedition. Lieferkosten sind abhängig von der Lieferadresse. Bitte erfragen Sie diese per e-Mail unter  orders.shop@bresser.de  oder rufen Sie uns an unter +49 2872 8074 300.Lieferung sofort ab Lager Deutschland oder bei Sonderbestellungen ca. 6-8 Wochen. Sparen Sie bares Geld ! Der sichere Transport von PULSAR Kuppeln erfolgt auf übergroßen speziell gefertigten Paletten mit Sondermaß, die den Transport per Spedition schnell teuer werden lassen. Daher wäre für alle Kunden auch eine Selbstabholung einer PULSAR Kuppel mit eigenem Transporter oder Anhänger nach Absprache ab Lager BRESSER GmbH Rhede/Westfalen, GERMANY möglich.

4.990,00 €* 5.990,00 €* (16.69% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera 26MP
Hochauflösende Deep-Sky-Kamera mit großem SONY EXMOR IMX-571 APS-C CMOS Sensor und aktiver Kühlung. Die extreme Empfindlichkeit wird durch die SONY Backside-illumination-Technologie erreicht. Selbst fortgeschrittene Amateur-Astronomen sind restlos begeistert von dieser neuen Kamera.Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera erhalten Sie ein modernes Komplettpaket zur komfortablen Erstellung von Astro-Fotos und Videos. Endlich eine einfach zu bedienende Kamera zur Aufnahme von Galaxien, Sternhaufen, des Mondes und sogar der Planeten mit einer hohen Auflösung und geringem Sensor-Rauschen. Dank der schnellen USB-3.0 Computer-Schnittstelle werden alle Bilddaten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Lange Wartezeiten sind nun also Geschichte.Verbinden Sie einfach die Kamera per T2-Innengewinde (M42, 0.75 mm) oder per mitgeliefertem 2"-(50,8 mm)-Steckadapter mit Ihrem Teleskop und nach der Installation der Treiber und der im Lieferumfang enthaltenen EXPLORE Capture Aufnahme- und Bearbeitungssoftware sind Sie bereits startklar für die ersten richtigen Astro-Fotos mit einer für Ihren Einsatzzweck hochspezialisierten Kamera.Die im Lieferumfang enthaltene EXPLORE Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zur Einrichtung der Kamera. Funktionen wie z. B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC Deep Sky Astro Kamera besitzt einen hochempfindlichen und sehr rauscharmen SONY EXMOR IMX-571 APS-C CMOS Sensor, der zusätzlich durch die zweistufige thermoelektrische Kühlung auf bis zu 40 °C unter Umgebungstemperatur heruntergekühlt wird. Dies garantiert im Gegensatz zu normalen DSLR-Kameras ein weitaus geringeres Rauschen und weniger Hotpixel in Ihren Aufnahmen. Die Bilder sind dadurch nicht nur deutlich schärfer und brillanter, sondern enthalten einfach mehr verwertbare Bildinformationen. Durch die kontrollierte Einstellung der gewünschten Kamera-Temperatur ist die Erstellung von Darkframes unter reproduzierbaren Aufnahmebedingungen jederzeit möglich. Der großformatige CMOS-Sensor mit 28,3-mm-Diagonale ermöglicht zudem große Bildfelder und vereinfacht die Einstellung und Zentrierung von Objekten ganz erheblich.Das Geheimnis der hohen Lichtempfindlichkeit besteht in dem neuen rückseitig belichteten EXMOR CMOS Sensor von SONY. Dadurch wird die Quanteneffizienz auf bis zu 80 % bei 533 nm gesteigert, was eine extrem hohe Lichtausbeute bedeutet und somit besonders helle und kontrastreiche Fotos liefert.Die Kamera besitzt an der Rückseite einen eingebauten USB-Hub mit 2 x USB-2.0-Anschlüssen. Schließen Sie dort Ihre zusätzliche Autoguider-Kamera oder Motor-Fokus etc. per kurzem USB-Kabel an und verringern Sie so die Gefahr von Kabelsalat und Kabelbrüchen. Separate Kabelverbindungen Ihres Zubehörs zu Ihrem Computer entfallen somit.Ein stabiler Hartschalen-Koffer für die Kamera plus Zubehör ist auch im Lieferumfang enthalten.HINWEISE: Lassen Sie sich nicht durch die Megapixel-Angaben und das gegensätzliche Preisgefüge verwirren. Im Bereich der Astronomie ist nicht die Sensor-Auflösung das entscheidende Kriterium, sondern die maximale Lichtempfindlichkeit. Das Hauptziel ist es, möglichst viel Licht in kurzer Zeit einzufangen.DOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter "Anleitungen" oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2Beispielfotos erstellt von Lóránd Fényes in Ungarn: https://fenyeslorand.hu/m31/https://fenyeslorand.hu/ic349_merope_nebula/https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten und Grad:400 mm - 201´ x 135´  (3,4 x 2,3 Grad)500 mm - 161´ x 108´  (2,7 x 1,8 Grad)600 mm - 134´ x 90´  (2,2 x 1,5 Grad)700 mm - 115´ x 77´  (1,9 x 1,3 Grad)800 mm - 100´ x 67´  (1,7 x 1,1 Grad)900 mm -  89´ x 60´  (1,5 x 1,0 Grad)1000 mm - 80´ x 54´  (1,3 x 0,9 Grad)1250 mm - 64´ x 43´  (1,1 x 0,7 Grad)1500 mm - 53´ x 36´  (0,9 x 0,6 Grad)1750 mm - 46´ x 31´  (0,8 x 0,5 Grad)2000 mm - 40´ x 27´  (0,7 x 0,45 Grad)EIGENSCHAFTENKamera-Typ: ASTRO Farb-Kamera 26.0MP ATR3CMOS26000KPADatenausgabe: Einzelbilder und Video   Bildsensor: SONY EXMOR IMX-571 CMOS Farb-Sensor Einstellbare Auflösung: 6224x4168 / 3104x2084 / 2064x1386Einstellbares Binning:  1x1 / 2x2 / 3x3Bildrate pro Sekunde (FBS):  6,8 / 28 / 63 Physikalische Sensorgröße in Pixel: 6224 x 4168Megapixel: 26 MPSensorgröße: 23,48 x 15,67 mm (APS-C Format)Bilddiagonale: 28,3 mmPixelgröße: 3,76 µm x 3,76 µmBittiefe: 8 Bit / 16 BitAuflagemaß:  17,5 mm Verschlussart: Rolling ShutterInterner Kamera-Speicher: 512 MB DDR 3 RAMThermoelektrische Kühlung mit Lüfter: Ja, bis 40 °C unter UmgebungEinstellbare Belichtungszeiten: 150 µs bis 60 minBetriebstemperatur: -10 bis +50 °C (30-80 % RLH)Kabellänge USB 3.0: 150 cmDC-Kabellänge Netzteil: 200 cmCNC gefertigtes Gehäuse aus AluminiumKamera-Durchmesser: 80 mm; Länge: 102 mmKamera-Gewicht: 0,53 kgKamera-Anschlussdurchmesser: 2,0 Zoll (50,8 mm)Kamera-Anschlussgewinde: T2 (M42x0,75 mm)Filtergewinde: Ja, 2,0 Zoll in SteckhülseKamera-Anschluss an PC: USB 3.0Eingebauter USB-Hub mit 2 x USB-2.0-AnschlüssenStromversorgung: Netzteil 12 Volt 3,0 Ampere enthalten Software: EXPLORE Capture enthaltenKamera-Treiber und ASCOM Treiber enthaltenBetriebssystem: WINDOWS 10 + 11PC-Anforderungen: CPU Intel Core2 2.8 Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0  LIEFERUMFANGDeep Sky Astro Kamera 26MPSteckadapter T2-Gewinde zu 2.0" (50,8 mm)USB-3.0-Anschlusskabel 150 cmNetzteil 230V / 12V3,0 AStaubkappe für Kamera-Öffnung Software-CDHartschalen-KofferBedienungsanleitung

1.599,00 €*
PULSAR DOMES GEN II Sicherungsklemme, verstärkt 4 Stück
Die neuen verstärkten Sicherheitsklemmen von PULSAR sind ideal für voll automatisierte und ferngesteuerte Sternwarten. Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, bleiben sie dauerhaft im Eingriff und erlauben dennoch eine freie Rotation der Sternwarten-Kuppel. Wir empfehlen die Verwendung dieser Klemmen nicht nur für ferngesteuerte (Remote) Sternwarten, sondern auch für öffentliche Observatorien und Schulen. Bei schlechten Wetterlagen kann die Kuppel mit den optional erhältlichen Flügelschrauben M8x20, zusätzlich verschraubt und gesichert werden. Kann problemlos auch an vorhandene PULSAR-Kuppeln montiert werden ! Unsere HD-Klemmen werden zu 4 Stück geliefert.  

165,00 €*
PULSAR Wärmebildgerät Telos XP50
Nachrüstbares Wärmebildgerät Im Bereich der High-Tech-Industrie werden Komponenten und Softwarelösungen jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich zudem die Auswahlkriterien und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben diese mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Leistung und die Bedienung des Geräts entwickelt. So standen bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildgeräten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer des Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach. Oder ergänzen Sie das Wärmebildgerät mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen. So verfügen Sie immer über das neuste Modell, wobei nur die Kosten für die Nachrüstung anfallen. Hochsensibler Wärmebildsensor Der extrem empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18 mK sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter widrigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar. Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie Pulsar Image Boost verleiht der Telos Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen. Die manuelle Empfindlichkeitserhöhung des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette an Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen die komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum. Objektivring-Zoomsteuerung Sie können das Bild im Telos idealerweise mit einer Hand einstellen – die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten. Gebaut für härteste Bedingungen Telos Wärmebildgeräte sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. So ist das Wärmebildgerät wasserdicht, selbst wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff bietet beste Bedienungseigenschaften. Das Design ohne abstehende Teile sowie die ergonomisch optimale Gehäuseform der Telos Wärmebildgeräte tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei. Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser Schnellladeoption Der brandneue LPS 7i-Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. Der LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte – schließen Sie ihn einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie ihn mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden. Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes Gehäuse Das gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildgerät sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen sowie den Einflüssen von Staub und Feuchtigkeit. Zudem schützt es das Gerät bei Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen. Anpassbar für Links- und Rechtshänder Die vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht die Bedienung des Telos mit beiden Händen bei jeweils gleichem Komfort – die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Die Handschlaufe wird an den beweglichen Ringen befestigt und in den Endpositionen fixiert, sodass das Wärmebildgerät unmittelbar für Rechts- und Linkshänder geeignet ist. Ergonomische und funktionelle Transporttasche Ein Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Die Tasche des Telos hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildgerät lässt sich schnell und einfach herausnehmen und in Position bringen. Das System für optimale Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Wärmebildgeräts auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Tasche des Telos mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem einschließlich Rucksäcken und Tragegurten befestigt werden kann. Anpassbare Benutzeroberfläche Die Telos Wärmebildmonokulare zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen aus. Die Festlegung der Priorität einer bestimmten Funktion ist allerdings das Privileg des Benutzers, der die Reihenfolge der einzelnen Funktionen im Bedienungsmenü des Geräts festlegt. Beobachtungsdistanz Das lichtstarke Objektiv F50/1.0 bietet in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1.800 m entdeckt werden. Lichtstarkes Objektiv F50/1.0 Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgeräts, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit dem hochempfindlichen Sensor bietet das lichtstarke Objektiv des Wärmebildgeräts Telos (F50/1.0) maximale Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, liefert das Telos dem Nutzer immer ein qualitativ sehr hochwertiges, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild. Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem Speicher Das Telos hat einen eingebauten Videorekorder und der interne Speicher des Wärmebildgeräts kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-Geräten Das integrierte Wi-Fi verbindet das Telos über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHz Beim Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb des Wärmebildmonokulars mit einem Smartphone führt. Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. 8 Farbpaletten zur Auswahl Mit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen) Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Großer Bereich der Betriebstemperaturen (von -25 bis + 40°C) Gehäuse, Akku, Optik und Elektronik des Telos sind auf den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Telos gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C.

3.390,00 €*
PULSAR DOMES Teleskopsäule
Permanent montierte Sternwarten-Teleskope bedürfen einer soliden und vibrationsdämpfenden Teleskopsäule als Basis. Die PULSAR Teleskopsäule bietet all diese geforderten Eigenschaften. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in Konstruktion und Herstellung von schweren Stahlsäulen. Für fast alle kommerziell angebotenen Teleskop-Montierungen bieten wir die passenden Säulenadapter an oder fertigen diese nach Kundenwunsch. Die PULSAR Teleskopsäule kann direkt auf die Plattform oder einem geeigneten Sockel montiert werden.  Durch die hochwertige Pulverschichtung wiedersteht diese Säule auch widrigen Umwelteinflüssen über viele Jahre.  Fragen Sie uns per e-Mail unter info@bresser.de oder rufen Sie uns an unter +49 2872 8074 300.EIGENSCHAFTENBauhöhe - 1050mm  Durchmesser Grundplatte  - 450mm.  Massive Konstruktion aus StahlVibrationsdämpfendes DesignPulverbeschichtungWICHTIGER HINWEIS:  Vergessen Sie nicht auch den passenden Säulenadapter (Art.Nr. 4900670) für Ihre Montierung zu bestellen. Ein optionales Befestigungs-Set (Art.Nr. 4900680) ist ebenfalls erhältlich. 

699,00 €*
PULSAR DOMES Remote Kuppel Antrieb
Der PULSAR Kuppel-Antrieb ist die jüngste Entwicklung zur Automatisierung Ihrer Pulsar Sternwarten-Kuppel. Ausgelegt für den Betrieb mit den PULSAR 2.2 Meter und 2.7 Meter Kuppeln, ist es nun möglich sämtliche Kuppel-Funktionen per installierten Bedienteil oder ganz bequem über die mitgelieferte PC Software zu steuern. Der PULSAR Kuppel-Antrieb wird komplett vormontiert geliefert und kann mit nur 4 Schrauben an der Kuppel befestigt werden. Die maximale Rotationsgeschwindigkeit beträgt ca. 2,5 Grad pro Minute.HINWEIS: Unter Windows 11 müssen FTDI-Treiber manuell installiert werden, damit die Pulsar-App eine Verbindung zum Dome herstellen kann. Programme, die ASCOM verwenden (N.I.N.A, SGPro usw.), verwenden virtuelle COMM-Ports und sind daher nicht betroffen. FTDI-Treiber können über den Link auf unserer Software- und Treiberseite heruntergeladen werden: https://www.pulsarastro.com/drawings-and-guides-24-w.aspDas Bedienteil ermöglicht die folgenden Funktionen:Bewegung der Kuppel rechts / linksStopAnzeige aktueller PositionswinkelAnzeige des Goto PositionswinkelsAnzeige der aktuellen NachführgeschwindigkeitÄnderung der SterngeschwindigkeitKuppelspalt öffnen / schließen (nur wenn der Motorantrieb installiert ist)Home-Position anfahrenPark-Position anfahrenHelligkeit der Anzeige einstellenBatteriezustand und Ladekontrolle Kuppelspaltantrieb anzeigen (nur wenn der Motorantrieb installiert ist)Die mitgelieferte PULSAR Observatories Software erlaubt die Kontrolle aller wichtigen Funktionen von Ihrem Computer aus. Der vorhandene ASCOM Treiber ermöglicht sogar die Verwendung von Fremdsoftware wie Maxim DL und somit steht eine volle Synchronisation mit Ihrem Sternwarten-Teleskop nichts mehr im Wege.  Die PULSAR Observatories Software unterstützt die folgenden Funktionen:Bewegung der Kuppel rechts / linksStopAnzeige aktueller PositionswinkelAnzeige des Goto PositionswinkelsAnzeige der aktuellen NachführgeschwindigkeitHome-Position ändernPark-Position ändernAnzeige Kuppelspalt StatusLIEFERUMFANGPULSAR Kuppel AntriebEncoder-EinheitNetzteilMontagematerialPC Software (WINDOWS)

1.849,00 €*
BRESSER Pantograph - Ausziehbare Schere
Der BRESSER Pantograf eignet sich zur Erweiterung des BRESSER Deckenschienensystems oder auch zur festen Deckenmontage mit entsprechendem, optional erhältlichen Zubehör. Fotostudio Equipment, Fotostudioblitze, Fotostudio Tageslichtlampen und auch LED Leuchten und Flächenleuchten werden anhand des im Lieferumfang enthaltenden Spigotadapters am Pantographen mit einem Auszugsbereich von 40 - 200 cm befestigt.  Ein Laufwagen zur Montage am Deckenschienensystem oder Einzelschienen, wie auch ein Drahtsicherheitsseil und Kabelführungen sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf.EIGENSCHAFTEN Pantograf für das BRESSER Deckenschienensystem Keine störenden Kabel und Stative am Boden Flexibles Arbeiten durch verschieb- und ausziehbare Schere Auszugsbereich der Scheren von ca. 40-200cm Schere belastbar bis max. 6000g LIEFERUMFANG 1x Pantograf/Schere 1x Sicherungsdrahtseil1x Spigot 5,5cm/ Ø 2cm 1x Laufwagen8x Kabelclips

99,00 €*
%
PULSAR DOMES 2.2m Observatorium - hohe Bauform
Die PULSAR Sternwartenkuppel bietet eine hohe Fertigungsqualität zu einem sehr günstigen Preis. Ein hervorragender und praktischer Wetterschutz für Sie und Ihr Teleskop-Equipment. Es ermöglicht jederzeit eine schnelle Einsatzbereitschaft. Egal ob Sie fotografieren oder visuell beobachten, die Gewissheit seine Ausrüstung permanent startklar zu haben, trägt maßgeblich dazu bei den Sternenhimmel erfolgreich und mit Freude zu erkunden. Ideal zur Aufnahme von Teleskopen mit bis zu 12" (30cm) Öffnungsdurchmesser und diversen Zubehör. Sehr gut geeignet für Institute, Vereine und Schulen. Die PULSAR Sternwartenkuppel wird in mehreren Einzelsegmenten und mit allen erforderlichen Montagematerialien geliefert. Die Selbstmontage ist für geübte Heimwerker kein Problem. Alternativ bieten wir auch einen kompletten Aufbauservice für Sie an. Bei Fragen hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die 2,2 Meter Pulsar Sternwartenkuppel bietet eine Menge Vorteile gegenüber einfachen Schutzbauten. EIGENSCHAFTENBeste Fertigungsqualität aus EnglandDauerhaft wetterbeständiges GFK MaterialHohe Abweisung von WärmestrahlungStabiler Schließmechnismus Einfaches und passgenaues DesignSelbstmontage oder Aufbauservice auf Anfrage Motorgesteuerte Rotation als optionales Zubehör erhältlich Motorgesteuerter Kuppelspalt als optionales Zubehör erhältlichAutomatikbetrieb über Internet möglichIntegrierte Stauräume (Bay) als optionales Zubehör erhältlichVerfügbar in weiß - weitere Farben z.B. grün auf AnfrageAbmessungen: Höhe 2,47 Meter, Durchmesser 2,2 MeterTürhöhe 1,1 Meter, Spaltweite 0,6 Meter  Erforderliche Vorarbeiten seitens des Kunden:Bitte erfragen Sie vor Bestellung eines Kuppelsystems bei Ihrem Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.Als Basis für die Sternwartenkuppel müssen Sie eine ebene und ausreichend dimensionierte Plattform (Betonplatte) anfertigen. Unsere Anleitung stellt Ihnen ein Beispiel für solch eine Plattform bereit. Darüber hinaus bieten wir diverse Variationen der Kuppeln sowie passendes Zubehör an. Die 2,2 meter PULSAR Sternwartenkuppel ist in weiß lieferbar - andere Farben z.B. grün auf Anfrage. Eine passende Teleskopsäule aus pulverbeschichteten Stahl und passendes Installationsmaterial komplettiert die zur permanenten Installation erforderlichen Materialien. Durch die Verwendung unserer Teleskopsäule sparen Sie Platz und haben deutlich mehr Bewegungsfreiraum innerhalb der Kuppel als mit einem Dreibeinstativ. Auf Kundenwunsch fertigen wir zusätzlich zu der standard Teleskopsäule auch abweichende Ausführungen an. Sprechen Sie uns einfach an. VIDEO:  https://www.pulsarastro.com/video-guides-27-w.aspFAQ:  https://www.pulsarastro.com/faqs-28-w.aspWichtige Hinweise:Dieser Artikel kann nicht online bestellt werden, sondern nur nach telefonischer oder schriftlicher Absprache. Bei Auftragserteilung bekommen Sie einen separaten Kaufvertrag zugesandt.Die Lieferung erfolgt ausschließlich per Spedition. Lieferkosten sind abhängig von der Lieferadresse. Bitte erfragen Sie diese per e-Mail unter  orders.shop@bresser.de  oder rufen Sie uns an unter +49 2872 8074 300.Lieferung sofort ab Lager Deutschland oder bei Sonderbestellungen ca. 6-8 Wochen. Sparen Sie bares Geld ! Der sichere Transport von PULSAR Kuppeln erfolgt auf übergroßen speziell gefertigten Paletten mit Sondermaß, die den Transport per Spedition schnell teuer werden lassen. Daher wäre für alle Kunden auch eine Selbstabholung einer PULSAR Kuppel mit eigenem Transporter oder Anhänger nach Absprache ab Lager BRESSER GmbH Rhede/Westfalen, GERMANY möglich.

4.990,00 €* 5.990,00 €* (16.69% gespart)