Blockt das Licht im UV und IR Wellenbereich und verbessert dadurch die Bildschärfe bei der Mond- und Planetenfotografie
- BRESSER UV + IR Cut Filter für die Fotografie
- Das unsichtbare Licht im UV und IR wird geblockt
- Lässt nur das sichtbare Licht im Bereich 400 - 680 nm durch
- Mond- und Planetenaufnahmen werden noch schärfer
- Passend u. a. für BRESSER CMOS Kameras mit Gewinde M30x0,75mm
- Schnelle und einfache Montage des Filters
- C-Mount Innengewinde zur Montage von weiterem Zubehör
- Glasfilter aus feinoptischen Glas, planparallel poliert und beschichtet
- Filtergehäuse aus matt schwarz eloxiertem Aluminium
- Gehäuse-Außendurchmesser 31,7mm (1,25 Zoll); Durchmesser freier Lichtdurchlass 17,0mm
Nicht mehr verfügbar
- BRESSER UV + IR Cut Filter für die Fotografie
- Wellenlängen des unsichtbaren Lichts im Ultraviolett und Infrarot werden geblockt
- Lässt nur das sichtbare Licht im Bereich 400nm bis 680nm durch
- Mond- und Planetenaufnahmen werden noch schärfer
- Passend u. a. für BRESSER CMOS Kameras
- Feingängiges M30 x 0,75mm Außengewinde zur Montage an der Kamera
- C-Mount Innengewinde zur Montage von weiterem Zubehör vorhanden
- Schnelle und einfache Montage des Filters
- Glasfilter aus feinoptischen Glas
- Planparallel poliert und mehrfach beschichtet
- Filtergehäuse aus matt schwarz eloxiertem Aluminium
- Gehäuse-Außendurchmesser 31,7mm (1,25 Zoll)
- Durchmesser freier Lichtdurchlass 17,0mm
Batterien benötigt: | Nein |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausgetauscht werden. Für den bestimmungsgemäßen Betrieb nur die mitgelieferten Kabel verwenden und wie in der Anleitung beschrieben anschließen. HINWEIS Gefahr eines Datenverlustes! Unterbrechen Sie niemals eine bestehende Datenverbindung zum Computer bevor Sie alle Daten übertragen haben. Durch eine Unterbrechung kann es zu Datenverlusten kommen, für die der Hersteller keine Haftung übernimmt!