OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)

Forschen, Entdecken, Basteln: Mit diesem Kinderbuch über Planeten, Sterne, Sonne und Co. lernst du mit Spiel und Spaß mehr über unser Universum.

  • Kinderbuch über den Weltraum für Kinder ab 8 Jahren
  • Über Sonnensystem, Sterne, Planeten, Astronomie, Raumfahrt
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für tolle Experimente
  • Viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall
  • Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4983820
EAN: 9783982153032
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)"
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen.

Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten

Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe.

Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie.


Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert:
  • Dein Wissen über Astronomie und Physik
  • Planvolles Vorgehen
  • Deine Feinmotorik
  • Deine Lesekompetenz


EIGENSCHAFTEN
  • Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co.
  • Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt
  • Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente
  • Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall
  • Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken
  • Sprache: Deutsch
  • Autor: Michael König
  • Verlag: Olivia Verlag
  • 96 Seiten

LIEFERUMFANG
Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)
Farbe: blau
Material: Papier/Pappe
Altersempfehlung ab: 8
Batterien benötigt: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 403
Länge gesamt (mm): 250
Breite gesamt (mm): 195
Höhe gesamt (mm): 10
Autor: Michael König

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*

Kunden kauften auch

NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop mit Augmented-Reality-App
Weißt du wie viel Sternlein stehen? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop kannst du sie zwar nicht alle zählen. Dafür nimmst du viele beeindruckende Himmelskörper sehr viel näher in den Blick. Das Refraktorteleskop - auch Linsenteleskop genannt - verhilft dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm zum idealen Einstieg in die Welt der Astronomie. Es kommt komplett mit drei Okularen, Amici-Prisma, Barlow-Linse und Aluminium-Stativ im stabilen Rucksack mit Weltall-Look zu dir nach Hause. So kannst du in der nächsten klaren Nacht mit deinem Kinderteleskop direkt auf Sternwanderung gehen. Mit dem Kinderteleskop wird der kleinste Stern ganz groß Durch die 3 verschiedenen Okulare hast du die Qual der Wahl: 20-fache, 50-fache und 100-fache Vergrößerungen holen dir buchstäblich die Sterne vom Himmel. Doch da geht auch mehr: Mit der Barlow-Linse kannst du jede Vergrößerung noch mal verdreifachen. Tolles Extra für deinen Einstieg in die Astrofotografie: Durch den Smartphone-Adapter fürs Okular machst du eindrucksvolle Fotos von Mond, Planeten und Co. Damit bringst du auch deine Eltern, Geschwister und Freunde über deine Entdeckungen am Nachthimmel zum Staunen. Mit dem Smartphone den Blick in den Himmel erweitern Für deine nächtliche Entdeckungstour bist du nicht auf dich allein gestellt: Die Augmented-Reality-App ist stets dein treuer Reiseführer. Spanne dein Smartphone dafür nach der Einrichtung der AR-App einfach in den Smartphone-Adapter auf dem Kinderteleskop. Im AR-Modus erscheinen auf deinem Handy-Display die Namen und Bilder der Konstellationen, auf die du dein Teleskop gerade richtest. So navigierst du kinderleicht von Planet zu Sternbild und entdeckst blitzschnell, was es alles zu bestaunen gibt. Mach mit der Augmented-Reality-Fotofunktion schon mal ein paar schöne Schnappschüsse, bevor du einen genaueren Blick durchs Okular wirfst. Kinderteleskop mit AR-App für Sternstunden des smarten Lernens Zusätzlich hält die App viele tolle Infos in Bildern, Audio und Text für dich bereit: Lies zum Beispiel im Lexikon für Sternbilder über die griechischen Helden, denen die Sternbilder Ihre Namen verdanken. Oder erfahre im Lexikon für Objekte im Sonnensystem mehr über die Planeten, die ständig mit unserer Erde um die Sonne kreisen. Und nach deinen ersten Erfahrungen mit deinem Kinderteleskop testest du mit dem Quiz, ob du alle Sternkonstellationen erkennen und richtig benennen kannst. So lernst du spielend dazu! Mach dich mit dem smarten Kinderteleskop auf zu deiner ganz eigenen Reise zu den Sternen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Kinderteleskop (Refraktorteleskop) mit praktischem Rucksack Inklusive BRESSER Augmented-Reality-App für dein Smartphone Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung 20x bis 300x Geeignet für Kinder ab 10 Jahren LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack Amici-Prisma 3 Okulare (H20 mm, H8 mm, H4 mm) 3-fach Barlow-Linse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-HalterungBedienungsanleitung

109,90 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

119,90 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack
3, 2, 1 – die Maus startet ins Weltall! Mit dem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack begleitest du sie von der Erde aus auf ihre spannende Reise über den Nachthimmel. Erkundet gemeinsam die Kraterlandschaft auf dem Mond oder bestaunt den Gasriesen Jupiter. Es gibt jede Menge zu entdecken! Dein Fenster zum Universum: das Kinderteleskop Hast du schon mal in den Sternenhimmel geschaut und dich gefragt, was da draußen ist? Die Maus zeigt es dir mit diesem Teleskop für Kinder. Helle Himmelskörper wie der Mond und die Planeten wirken mit einer Vergrößerung von 35x bis 116x plötzlich zum Greifen nah. Weiter entfernte Hingucker wie Sternhaufen und Nebel werden durch das Kinderteleskop mit 50 mm Öffnung und 350 mm Brennweite überhaupt erst sichtbar. Dabei ist die Bedienung durch die azimutale Montierung kinderleicht! Zum Sofortstarten: das Teleskop für Kinder mit viel Zubehör Höhenverstellbares Stativ, 2 Okulare, Barlow-Linse – in und an dem coolen Maus-Rucksack befindet sich alles, was du für deine Himmelserkundungen brauchst. Und dazu noch mehr! So kannst du durch den Mondfilter unseren natürlichen Satelliten angenehmer und mit höherem Kontrast betrachten. Der enthaltene Zenitspiegel sorgt bei deinen Wanderungen über den Nachthimmel für einen bequemen Einblick. Und weil auch die Natur auf der Erde spannende Entdeckungen bereithält, verwandelst du das Teleskop mit der Umkehrlinse in ein Fernrohr für tagsüber. Erste Astrofotos mit dem Kinder-Teleskop Wie wäre es mit deinen eigenen Fotos und Videos von Mond, Saturn und Co.? Nichts leichter als das: Befestige deine Handy-Kamera an der Smartphone-Halterung und stülpe sie über das Okular. So einfach machst du deine ersten eigenen Aufnahmen von echten Himmelskörpern – und bringst deine Freunde und Familie damit garantiert zum Staunen! Genieße mit der Maus unvergessliche Aussichten auf das Weltall – mit diesem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack! EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop mit „Die Sendung mit der Maus“-Motiv Optimales Einsteiger-Teleskop für Kinder ab 8 Jahren Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung: 35x – 116x Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Umkehrlinse für Naturbeobachtungen am Tag Mondfilter für angenehme Mond-Beobachtung mit besserem Kontrast Zenitspiegel für bequemen Einblick Rucksack im „Die Maus im Weltall“-Design für Transport und Aufbewahrung Rucksackmaße: 45 x 26 x 10 cm Tubuslänge: 40 cm Stativhöhe: 57 – 126 cm Gewicht: 1.300 g LIEFERUMFANG Linsenteleskop 50/350 Rucksack 2 Okulare (K10/K6 mm) mit 31,7 mm Steckdurchmesser 2-fach-Barlow-Linse Zenitspiegel Mondfilter Umkehrlinse 45° Höhenverstellbares Aluminiumstativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

69,90 €*
BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare 1,25 Zoll: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

79,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

119,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop mit Augmented-Reality-App
Weißt du wie viel Sternlein stehen? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop kannst du sie zwar nicht alle zählen. Dafür nimmst du viele beeindruckende Himmelskörper sehr viel näher in den Blick. Das Refraktorteleskop - auch Linsenteleskop genannt - verhilft dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm zum idealen Einstieg in die Welt der Astronomie. Es kommt komplett mit drei Okularen, Amici-Prisma, Barlow-Linse und Aluminium-Stativ im stabilen Rucksack mit Weltall-Look zu dir nach Hause. So kannst du in der nächsten klaren Nacht mit deinem Kinderteleskop direkt auf Sternwanderung gehen. Mit dem Kinderteleskop wird der kleinste Stern ganz groß Durch die 3 verschiedenen Okulare hast du die Qual der Wahl: 20-fache, 50-fache und 100-fache Vergrößerungen holen dir buchstäblich die Sterne vom Himmel. Doch da geht auch mehr: Mit der Barlow-Linse kannst du jede Vergrößerung noch mal verdreifachen. Tolles Extra für deinen Einstieg in die Astrofotografie: Durch den Smartphone-Adapter fürs Okular machst du eindrucksvolle Fotos von Mond, Planeten und Co. Damit bringst du auch deine Eltern, Geschwister und Freunde über deine Entdeckungen am Nachthimmel zum Staunen. Mit dem Smartphone den Blick in den Himmel erweitern Für deine nächtliche Entdeckungstour bist du nicht auf dich allein gestellt: Die Augmented-Reality-App ist stets dein treuer Reiseführer. Spanne dein Smartphone dafür nach der Einrichtung der AR-App einfach in den Smartphone-Adapter auf dem Kinderteleskop. Im AR-Modus erscheinen auf deinem Handy-Display die Namen und Bilder der Konstellationen, auf die du dein Teleskop gerade richtest. So navigierst du kinderleicht von Planet zu Sternbild und entdeckst blitzschnell, was es alles zu bestaunen gibt. Mach mit der Augmented-Reality-Fotofunktion schon mal ein paar schöne Schnappschüsse, bevor du einen genaueren Blick durchs Okular wirfst. Kinderteleskop mit AR-App für Sternstunden des smarten Lernens Zusätzlich hält die App viele tolle Infos in Bildern, Audio und Text für dich bereit: Lies zum Beispiel im Lexikon für Sternbilder über die griechischen Helden, denen die Sternbilder Ihre Namen verdanken. Oder erfahre im Lexikon für Objekte im Sonnensystem mehr über die Planeten, die ständig mit unserer Erde um die Sonne kreisen. Und nach deinen ersten Erfahrungen mit deinem Kinderteleskop testest du mit dem Quiz, ob du alle Sternkonstellationen erkennen und richtig benennen kannst. So lernst du spielend dazu! Mach dich mit dem smarten Kinderteleskop auf zu deiner ganz eigenen Reise zu den Sternen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Kinderteleskop (Refraktorteleskop) mit praktischem Rucksack Inklusive BRESSER Augmented-Reality-App für dein Smartphone Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung 20x bis 300x Geeignet für Kinder ab 10 Jahren LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack Amici-Prisma 3 Okulare (H20 mm, H8 mm, H4 mm) 3-fach Barlow-Linse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-HalterungBedienungsanleitung

109,90 €*
OCULUM VERLAG - Hobby-Astronom in 4 Schritten (Deutsche Ausgabe)
Praxisorientiertes Grundwissen für den erfolgreichen Einstieg in die Astronomie - ein 1x1 der praktischen AstronomieSo fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Abschnitte in 4 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert mit 130 Grafiken und Fotos werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert.Hobby-Astronom in 4 Schritten bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet.Ein ausführliches Glossar erklärt 235 Fachbegriffe, die im Text hervorgehoben sind. Übersichtliche Sternkarten zeigen die Positionen der Planeten bis 2025. Die Übersicht astronomischer Ereignisse reicht bis ins Jahr 2035.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Lambert SpixVerlag: OCULUM-Verlag128 SeitenGrundlegende Einführung in das Hobby AstronomieLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

14,90 €*
OCULUM VERLAG - Teleskop-1x1 (DEUTSCH)
Erste Hilfe für Fernrohr-BesitzerErste Hilfe zum ersten Teleskop! Der Praxisratgeber für Teleskop-Besitzer und solche die es werden wollen. Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt:Kauftipps und EntscheidungshilfeWie stellt man das Teleskop auf?Was ist eine Montierung und wie bedient man sie?Wozu sind die Okulare da?Wie finde ich astronomische Objekte am Nachthimmel?Praktische Tipps für die BeobachtungText und Abbildungen orientieren sich an typischen Einsteiger-Teleskopen, mit Hinweisen zur Bedienung, Optimierung und nützlichem Zubehör.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag88 SeitenUmfangreiches Wissen in KurzformLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

12,90 €*
ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350
Die NASA arbeitet unaufhörlich daran, immer weiter ins All vorzudringen und die spannenden Geheimnisse unseres Universums zu lüften. Ein Stück dieses Entdeckergeistes holst du dir mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350 nach Hause. Denn das komplette Astronomie-Set bringt alles mit, was du für deine ganz eigenen Himmelserkundungen brauchst: ein Spiegelteleskop, eine azimutale Montierung, ein Stativ und jede Menge praktisches Astronomie-Zubehör. Dabei kannst du direkt zu den Sternen starten: Das Einsteiger-Teleskop im NASA-Look wird komplett vormontiert geliefert und ist ganz einfach zu bedienen. Und mit dem Sonnenfilter nimmst du neben dem Nachthimmel auch unseren eigenen Stern ganz sicher unter die Lupe. Weiter Blick aufs Sternenzelt durch das Einsteiger-Teleskop Vor allem bei Weitfeldbeobachtungen zeigt der lichtstarke Reflektor mit 76-mm-Öffnung, 350-mm-Brennweite und einem Öffnungsverhältnis von etwa f/4,6 seine Stärke. So geben Sternhaufen wie die bekannten Plejaden und der großflächige Orionnebel durch das kompakte Newton-Teleskop ein hervorragendes Bild ab. Aber auch in unserem eigenen Sonnensystem gibt es mit dem astronomischen Fernrohr jede Menge zu erkunden: Mach dich auf zu einer spannenden Reise über die Mondoberfläche. Oder nimm den Gasriesen Jupiter mit seinen Monden und die Ringe des Saturn in den Blick. Einfacher Perspektivwechsel: Mit den beiden Okularen und der 2-fach-Barlowlinse variierst du bei deinen Himmelsbeobachtungen im Handumdrehen die Vergrößerung. Bitte beachte: Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' eignen sich sehr gut für astronomische Beobachtungen am Himmel, jedoch nicht für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Deshalb empfehlen wir für diesen Einsatzzweck Linsenteleskope. Kinderleichter Astro-Schnellstart mit dem Einsteiger-Teleskop Wenig Zeit beim Aufbau bedeutet viel Zeit zum Staunen: Das Anfänger-Teleskop kommt komplett vormontiert zu dir nach Hause, sodass du sofort mit deinen Himmelsbeobachtungen starten kannst. Zudem ist die azimutale Montierung, mit der das optische Gerät auf dem stabilen Stativ befestigt wird, auch für Astro-Anfänger sehr leicht zu bedienen. So bewegst du dein Teleskop wie mit einem üblichen Fotostativ ganz einfach per Hand hoch und runter, nach links und rechts. Perfekt, um den Blick bequem von einem himmlischen Highlight zum nächsten schweifen zu lassen. Und durch die kompakte Bauart ist das Teleskop sehr transportabel, sodass dich dein neues Hobby auch in den Urlaub begleitet. Rundum-Startpaket für Sonnen- und Nachtbeobachtung Mit der Raumsonde Parker Solar Probe ist es der NASA zum ersten Mal gelungen, unsere Sonne zu ''berühren''. So nah kommst du mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop zwar nicht an unseren Stern heran. Aber wenn du den Sonnenfilter vor der Öffnung befestigt hast – und auch nur dann – bestaunst du Sonnenflecken, Planetentransite oder Sonnenfinsternisse völlig sicher durch dein Teleskop. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!Doch ganz egal ob Sonne, Mond, Planeten oder Sterne – deine spannendsten Astro-Momente möchtest du als echter Hobby-Sterngucker garantiert festhalten und teilen. Dafür stülpst du einfach den Smartphone-Kamera-Adapter mit deiner Handy-Kamera über das Okular und machst so dein Teleskop zum Objektiv. Und um die besten Motive auch schnell zu finden, verwendest du die Astronomie-Software sowie die Mondkarte. Auf den Spuren deiner NASA-Vorbilder: Erkunde durch das ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350 faszinierende Himmelskörper mit eigenen Augen. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop für Einsteiger Bauart: Newton-Reflektor Öffnung: 76 mm Brennweite: 350 mm Öffnungsverhältnis: f/4,6 Einfach zu bedienen, perfekt für Einsteiger Geeignet für Sonnen- und Himmelsbeobachtung bei Nacht Mit azimutaler Montierung Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x, 35x, 88x, 175x Umfangreiches Zubehör-Paket für den sofortigen Start Smartphone-Halterung für Fotografie mit dem Handy Wird komplett vormontiert geliefert, es kann sofort beobachtet werden LIEFERUMFANGOptischer Tubus Azimutale Montierung Aluminiumstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen 2 Okulare (31,7 mm / 1,25''): SR-4 mm, H-20 mm 2-fach-Barlowlinse Smartphone-Halterung Sonnenfilter Astronomie-Software (als Web-Download) und Mondkarte Bedienungsanleitung

109,90 €*
BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare 1,25 Zoll: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

79,90 €*