Nexcope NIB610 professionelles, inverses Labor-Mikroskop

Inversmikroskop mit Phasenkontrast

  • Professionelles inverses Labormikroskop mit Phasenkontrast
  • Unendlich korrigierte Optik, Weitfeldokulare (Sehfeld 22 mm)
  • 5-fach Objektivrevolver, Objektive für 1,2 mm Bodendicke
  • Justierfreier Kondensor, N.A. 0.3 ELWD, 75 mm Arbeitsabstand
  • Dimmbare, helle 3W LED Beleuchtung, Universal-Phasenkontrastschieber
  • Planachromatische Phasenkontrast-Objektive (10x, 20x, 40x)
  • Vier Objektive M25 im Lieferumfang enthalten, 60 mm Abgleichlänge

3.850,00 €*

Derzeit nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: NX40610
EAN: 4007922066820
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "Nexcope NIB610 professionelles, inverses Labor-Mikroskop"
Inverse Mikroskope werden für die Beobachtung von Zellkulturen eingesetzt. Hierfür eignet sich das NEXCOPE NIB610 besonders gut und ist dabei sehr nutzerfreundlich und einfach zu handhaben. Wie alle Geräte der NIB600 Serie ist das Mikroskop auch für den Einsatz in Sterilwerkbänken (Clean Bench, Laminar Flow) vorbereitet. Die UV resistente Lackierung sorgt dafür, dass der Arbeitsplatz problemlos mit UV-Licht sterilisiert werden kann.

Bei einem inversen Mikroskop wird die Probe von oben beleuchtet und man betrachtet sie von unten durch den Boden des Probengefäßes. Mit einer solchen inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen direkt im Kulturgefäß, ohne das Gefäß zu öffnen. So lassen sich zum Beispiel Zellkulturen in sogenannten 96-Well (Terasaki) Platten, Petrischalen oder Spezialobjektträgern mit aufgesetzten Wells beobachten. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich.
Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Forschungsinstituten und Universitäten, in der Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw.


OBJEKTIVE

Das NEXCOPE NIB610 Mikroskop ist mit einem 5-fach Objektivrevolver ausgestattet. Ein planachromatisches 4x Objektiv, sowie je ein 10x, 20x und 40x planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv sind bereits enthalten. Die Objektive sind für Probengefäße mit der Bodendicke von 1,2 mm ausgelegt. Es lassen sich so auch Standard-Objektträger oder Platten die auf Standard-Objektträgern aufsetzen, nutzen.

OKULARE
Die Okulare besitzen ein großes Sehfeld von 22 mm. Der hohe Einblick, macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.
Der Augenabstand ist zwischen 48 mm und 75 mm einstellbar.


BELEUCHTUNG

Die starke 3W LED ist in der Helligkeit dimmbar und sorgt für eine optimale Ausleuchtung.
Der justierfreie Kondensor ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. Auch die Phasenkontrast-Einrichtung ist voreingestellt und braucht beim Wechsel der Vergrößerungen nicht verändert zu werden.


MECHANIK

Neben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Friktion der Grobfokussierung lässt sich nach Wunsch einstellen. Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können, je nach Bedarf, links oder rechts angesetzt werden. Der Kreuztisch bietet die Möglichkeit, verschiedene Probenhalter (optional) einzulegen. So können Objektträger, 96-well Zellkulturplatten oder auch Petrischalen eingesetzt werden. Das Mikroskop lässt sich auch ohne Kreuztisch betreiben. So wird eine sehr große, plane Fläche erreicht, z.B. für größere Kulturflaschen oder Stacks. Wird der Kondensor abgenommen, erreicht man einen Arbeitsabstand von 187 mm.


KAMERA-ANSCHLUSS

Das NEXCOPE NIB610 ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Adapter mit 1.0x und 0.5x sind erhältlich.



ZUBEHÖR (optional)
  • Hoffman Modulation Phasen Kontrast
  • Relief 3D Kontrast
  • Probenhalter (Universal-Halter, Terasaki-Halter, Petrischalen-Halter (54 mm und 90 mm)

EIGENSCHAFTEN
  • Professionelles inverses Durchlichtmikroskop
  • Typ Objektive: Planachromatisch (60 mm Abgleichlänge)
  • Präzise Mechanik
  • Sehr helle 3W LED Beleuchtung

LIEFERUMFANG

Inversmikroskop mit 5-fach Objektivrevolver
  • 4x Objektive (10x, 20x, 40x mit Phasenkontrast), 4x als Hellfeld
  • 1x Phasenkontrastschieber
  • 1x Universalhalter
  • 1x Zentrierteleskop (CT)
  • 2x Ersatzsicherungen
  • 1x C-mount Fotoadapter
  • 1x Inbusschlüssel
  • 1x Staubschutzhülle
Farbe: weiß
Material: Aluminium
Arbeitsabstand (ca., mm): 75
Objekttisch-Ausstattung: Mit Aufnahme für verschiedene Objekthalter
Optische Bauart: Invers
Vergrößerung von: 40
Vergrößerung bis: 400
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 30
Zielgruppe [Mikroskope]: Experten, Professionelle Anwender, Wissenschaft und Forschung
Einblick: Trinokular
Interpupillardistanz min. (mm): 48
Interpupillardistanz max. (mm): 75
Einsatzbereich [Mikroskope]: Biologie, Forschung, Labor
Dimmer: Beleuchtung dimmbar
Spannungsversorgung 1): 230V
Beleuchtung 5): Durchlicht
Produktfamilie [Mikroskope]: Invertiertes Mikroskop
Dioptrienausgleich: true
Batterien enthalten: false
Länge gesamt (mm): 543
Breite gesamt (mm): 244
Höhe gesamt (mm): 526

Produkt- und Sicherheitshinweise


Accessories

BRESSER MikroCam PRO HDMI Autofocus Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam PRO HDMI Autofocus überzeugt durch ihre hervorragende Bildqualität bei gleichzeitig nutzerfreundlicher Bedienung. Sie liefert das Mikroskopbild Live und ohne Verzögerung als HDMI Signal mit Full HD Auflösung an einen Monitor oder Fernseher. Ein optionaler 11'' HDMI Monitor (Art. Nr. 5914110) kann direkt an der Kamera montiert werden und liefert brillante Bilder und kontrastreiche Bilder. Durch die sehr hohe Lichtempfindlichkeit ist eine gute Bildqualität auch bei wenig Licht gewährleistet. So ist dieses Modell besonders für Dunkelfeld oder Phasenkontrast empfehlenswert. Der Autofokus erlaubt ein optimales Fokussieren der Kamera, ohne die Fokussierräder des Mikroskops einzusetzen. Dies sorgt für eine Parfokalität an verschiedensten trinokularen Mikroskopen. Der fokussierbare Bereich erstreckt sich von der 0 Position, die dem C-Mount Abstand entspricht über eine Fokussierung von max. 5,4 mm nach vorn, wodurch auch der CS-Mount Abstand erreicht wird und zusätzlich noch bis zu 10,6 mm nach innen, um einen noch größeren Bereich abzudecken. Neben dem Autofokus, kann die Kamera auch manuell per Maus fokussiert werden. Eine Fokusanpassung an einen bestimmten Bereich ist zudem auch möglich. Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt per Maus direkt auf dem Bildschirmmenü. Über das Bildschirmmenü können Messungen durchgeführt werden, so dass Ihr Mikroskop mit der MikroCam Pro HDMI Autofocus zu einem vollwertigen digitalen Messmikroskop wird. Die MikroCam PRO HDMI Autofocus bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, dazu gehören:DokumentationAuswertungAnalysePräsentationQualitätsprüfungAutomationMachine Vision Hierdurch eignet sich die MikroCam PRO Autofocus hervorragend als Industriekamera mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Zusätzlich dazu kann die Kamera auch per WiFi Modul die Mikroskopansicht in einem drahtlosen Netzwerk zur Verfügung stellen. Ist die Kamera per HDMI angeschlossen, so können Bilder und Videos direkt auf einer SD-Karte (nicht enthalten) aufgenommen werden. Ein Anschluss an den PC über USB ist allerdings bei diesem Modell nicht mehr vorgesehen. Hierfür empfehlen wir das Modell MikroCam Pro HDMI 5914180. EIGENSCHAFTENHDMI-Anschluss für Monitor oder FernsehgerätBrillante Bildwiedergabe in Full HD über HDMI (60 Bilder / sec) oder WiFi (bis zu 25 Bilder / sec)Messfunktion über Bildschirmmenü (*Objektmikrometer Art. Nr. 5916720 zur Kalibrierung notwendig)Funktion für erhöhten Dynamikumfang (WDR)Speichern von Bildern und Videos auf SD-Karte (nicht enthalten) max. 32 GBGroßer Fokusbereich: -5,4 mm bis 0 (C-Mount Abstand) bis 10,6 mm1/4" Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopfHDMI KabelUSB-MausNetzteilWiFi-AntenneAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

999,90 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
BRESSER MikroCam PRO HDMI Mikroskopkamera 5MP
Die BRESSER MikroCam PRO HDMI 5MP überzeugt durch ihre hervorragende Bildqualität bei gleichzeitig nutzerfreundlicher Bedienung. Sie liefert das Mikroskopbild Live und ohne Verzögerung als HDMI Signal mit Full HD Auflösung an einen Monitor oder Fernseher. Ein optionaler 11'' HDMI Monitor (Art. Nr. 5914110) kann direkt an der Kamera montiert werden und liefert brillante Bilder und kontrastreiche Bilder. Für Mikrofotos mit hoher Auflösung verfügt diese Kamera über einen hochwertigen Sony 5MP Sensor, so dass Bilder und Videos auf SD Karte auch mit höherer Auflösung als Full HD gespeichert werden können. Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt per Maus direkt auf dem Bildschirmmenü. Über das Bildschirmmenü können nun auch Messungen durchgeführt werden, so dass Ihr Mikroskop mit der MikroCam Pro HDMI 5MP zu einem vollwertigen digitalen Messmikroskop wird. Zusätzlich dazu kann die Kamera auch per WiFi Modul die Mikroskopansicht in einem drahtlosen Netzwerk zur Verfügung stellen. Ein Anschluss an den PC über USB ist allerdings bei diesem Modell nicht mehr vorgesehen. Hierfür empfehlen wir das Modell MikroCam Pro HDMI 5914180. Die professionelle Software MikroCamLabII ist trotzdem im Lieferumfang, so dass Bilder nachträglich mit der Software bearbeitet und ausgewertet werden können. Software zur Bildauswertung enthalten in folgenden Sprachen(keine direkte Bildaufnahme über USB möglich)DeutschEnglischFranzösischPolnischTürkischIndonesischJapanischChinesisch (vereinfacht)Chinesisch (traditionell) Die Software verfügt über zahlreiche Funktionen zur BildbearbeitungMessfunktion (zusätzl. Objektmikrometer erforderlich z.B Bresser Artikel Nr. 5916720): Strecken, Winkel, Flächen (Polygon, Kreise, Ellipsen)Image Stacking aus VideodateienFluoreszenzmikroskopie: Daten für zahlreiche Fluorophore sind in der Software hinterlegtBatch speichernHDR (High Dynamic Range, hoher Dynamikumfang) EIGENSCHAFTENHDMI-Anschluss für Monitor oder FernsehgerätBrillante Bildwiedergabe in Full HD über HDMI (60 Bilder / sec) oder WiFi (bis zu 25 Bilder / sec)Messfunktion über Bildschirmmenü (Objektmikrometer Art. Nr. 5916720 zur Kalibrierung notwendig)Funktion für erhöhten Dynamikumfang (WDR)Speichern von Bildern und Videos auf SD-Karte (nicht enthalten) max. 32 GB SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGMikroCam Pro HDMI 5MP mit C-Mount GewindeNetzteilMausHDMI KabelWiFi ModulSoftware (CD-ROM)

1.059,90 €*
BRESSER MikroCamII 9MP 4K 1'' Mikroskopkamera
Mit der BRESSER MikroCamII 9MP 4K können 4K Videos mit bis zu 30 fps (in Abhängigkeit vom verwendeten System) aufgenommen werden. Durch den Global shutter entstehen bei Bewegungen keine Bildverzerrungen. Der große Bildsensor (14,13 x 7,45 mm) sorgt für ein sehr großes Bildfeld. Die sehr hohe Lichtempfindlichkeit des Sony® IMX305 CMOS-Sensors ermöglicht eine sehr gute Bildqualität auch im Dunkelfeld oder Phasenkontrast. Die BRESSER MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaik-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Des Weiteren lassen sich nahezu alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) auch manuell einstellen. Die Funktionen: Mosaik und Fokus-Stacking (EDF) können direkt aus dem Livebild generiert werden. Dies kann eine Menge Zeit sparen. Selbst wenn man kein Profi ist, erhält man einen schnellen Erfolg. Um die Mosaik-Funktion optimal einsetzen zu können, ist ein Kreuztisch erforderlich. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik (Art.-Nr. 5914001) verhindert, die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nicht der gesamte Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENModerner Sony® IMX305 Sensor 14,13mm x 7,45 mm (1'')8,85 MP Auflösung (4096x2160 Pixel)Viele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus- Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-Funktion4K Videos mit bis zu 30 fpsSehr großes Sichtfeld im MikroskopHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet1/4'' Stativgewinde z.B. für ein FotostativHighspeed USB 3.0 Anschluss SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

1.479,90 €*
BRESSER MikroCamII 20 MP 1'' Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCamII 20 MP 1‘‘ Mikroskop Kamera ist die professionelle Lösung für die Dokumentation am Mikroskop und besitzt mit einer Kantenlänge von 13,06 x 8,8 mm den größten Sensor der MikroCam-Reihe. Hierdurch können auch große Bildfelder aufgenommen werden. Je nach Mikroskopmodell kann z.B. das Okularsehfeld vollständig mit dieser Kamera dokumentiert werden (für ein Okular 10x / 22mm). Andere Kameras erfassen oft weniger als 50% des Okularbildfelds. Der Sony IMX183 CMOS-Sensor besitzt bei hoher Lichtempfindlichkeit ein extrem geringes Rauschen, so dass diese Kamera auch hervorragend für Dunkelfeld- oder Phasenkontrast-Aufnahmen geeignet ist. Die MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaikbild-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) lassen sich auch manuell einstellen. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik behoben (Art.-Nr. 5914001), die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nur ein kleiner Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony IMX183 Sensor 13,06 x 8,8 mm (1'')1/4‘‘ Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

1.059,90 €*
BRESSER BR-LP15 Linsen-Reinigungsset - 3-teilig
Mit dem 3-teiligen Linsen-Reinigungsset reinigen Sie nicht nur Linsen von Kameraobjektiven oder Ferngläsern, sondern auch Brillengläser sowie Bildschirme von Smartphones, Laptops, Tablets usw. gründlich und sicher. Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert werden. Flusen pusten Sie mit dem Blasebalg einfach davon. EIGENSCHAFTEN komplettes Set zur sicheren Reinigung von Kameralinsen Blasebalg zur Entfernung grober Schmutzpartikel und Flusen ohne die Linse zu zerkratzen fusselfreies Mikrofasertuch ca. 14,5x14,5 cm Reinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem Glas LIEFERUMFANG 1x Blasebalg 1x Reinigungsstift 1x Mikrofasertuch

4,95 €*
BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Nexcope NIB630 inverses Forschungsmikroskop mit kippbarer Beleuchtungseinheit
Das NIB630 ist das Flaggschiff der NIB600 Serie von inversen Mikroskopen. Mit einer solchen inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen und Zellkulturen. So lassen sich Zellkulturen ohne Probenahme direkt im Kulturgefäß untersuchen. Für besonders einfaches Probenhandling ist es mit einer kippbaren Beleuchtungseinheit ausgestattet. So können auch hohe Gefäße bequem aufgesetzt werden, ohne an der Beleuchtungseinheit anzustoßen. Der Mikroskopkopf ist mit einem höhenverstellbaren Okulareinblick ausgestattet, dem sogenannten Ergo-Head. So können verschieden große Nutzer das Mikroskop mit einem Handgriff auf eine bequeme und ergonomische Einblickhöhe einstellen. Dieses Spezialmikroskop findet seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur uvm. Das integrierte Display informiert Sie jederzeit über die gewählte Vergrößerung und den Status der Beleuchtung sowie den ECO-Modus. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv programmiert werden, sodass bei einem Wechsel der Vergrößerung nicht nachjustiert werden muss und der Nutzer nicht geblendet wird. OBJEKTIVE Das NEXCOPE NIB630 Mikroskop ist mit einem 5-fach-Objektivrevolver ausgestattet. Ein planachromatisches 4x-Objektiv sowie je ein 10x, 20x und 40x planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv sind enthalten. Der Kondensor verfügt über eine numerische Apertur von 0.3 und einen extragroßen Arbeitsabstand. Die Objektive sind für eine Bodendicke von 1.2 mm gerechnet. Bitte verwenden Sie entsprechende Kulturgefäße. Der Universal-Probenhalter ist auch für Standard-Objektträger geeignet. OKULARE Die Okulare besitzen ein Sehfeld von 22 mm. Somit erreichen Sie ein sehr großes Bildfeld. Der hohe Einblick macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt vor Kratzern. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 48 mm und 75 mm eingestellt werden. Das Binokular lässt sich nach oben und unten kippen, so kann die Einblickhöhe angepasst werden. BELEUCHTUNG Die Köhler-Beleuchtung bietet die bestmögliche Lichtführung des Mikroskopierlichtes. Dadurch wird Streulicht vermieden und nur der gerade sichtbare Bereich in der Probe beleuchtet. Dies schützt empfindliche lebende Proben vor übermäßiger Lichtbestrahlung. Die starke 3-W-LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt werden. Wird ein Objektiv gewechselt, passt das NEXCOPE NIB630 die zuvor eingestellte Helligkeit automatisch an. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Objektiv sowie die aktuelle Helligkeit an. Die kippbare Beleuchtungseinheit erleichtert das Arbeiten mit höheren Probengefäßen. Der justierbare Kondensor mit extralangem Arbeitsabstand ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. MECHANIK Das Mikroskop ist mit einem Ergo-Head ausgestattet. Dieser besondere Binokularansatz ermöglicht eine einfache Höhenverstellung des Einblicks. Das NIB630 kann so mit einem Handgriff auf unterschiedliche Nutzer angepasst werden. Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung, das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren. Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können links oder rechts angebracht werden. Der Kreuztisch bietet die Möglichkeit, verschiedene Halterungen einzulegen. So können Objektträger oder auch Petrischalen eingesetzt werden. KAMERA-ANSCHLUSS Das NEXCOPE NIB630 ist speziell für den Einsatz von C-Mount-Kameras ausgelegt. Der Kameraanschluss sitzt seitlich und verfügt über einen Umschalter zwischen visueller Beobachtung und Kamera (100/0 bzw. 0/100). ZUBEHÖR (optional) Hoffman Modulation Kontrast Relief 3D Kontrast Terasaki Halter, Halter für Petrischalen 54 mm und 90 mm Kameraadapter für C-Mount 0.5x EIGENSCHAFTEN Professionelles inverses Durchlichtmikroskop Typ Objektive: planachromatisch, unendlich (60 mm Abgleichlänge, M25) Präzise Mechanik Sehr helle Beleuchtung LIEFERUMFANG Inverses Durchlichtmikroskop 4x Objektive, davon 10x, 20x und 40x als Phasenkontrast-Objektive Filterschieber für Phasenkontrast Universal-Probenhalter Zentrierteleskop für Phasenkontrast

10.900,00 €*
Nexcope NE910 professionelles Labor-Mikroskop mit hoher Ausbaufähigkeit
Die exzellente optische Leistung und die bequeme Bedienung des NEXCOPE NE910 Mikroskops, macht es bei wissenschaftlichen Arbeiten zu einem wertvollen Partner. Für Fragestellungen in Life Science, Histologie, Mikrobiologie etc. ist es das perfekte Labormikroskop zu einem attraktiven Preis. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Unendlich-Objektive erreicht. Die Objektive liefern über das komplette sichtbare Spektrum einen hohen Kontrast und hohe Auflösung in Kombination mit dem Swing Top Kondensor (NA 0.9/0.25).Der Revolver besitzt sechs Positionen und ist standardmäßig mit vier Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x 100x Öl) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde, so wie eine Abgleichlänge von 60 mm. Das 40x Objektiv verfügt über einen gefederten Objektschutz. OKULAREDas mit 25 mm enorme Sehfeld der Okulare erlaubt das Beobachten eines sehr großen Bildfeldes.Der hohe Einblick, macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.Der Augenabstand kann zwischen 47 mm und 78 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDie starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung mit sehr guter Farbwiedergabe. Beim Dimmen bleibt die Farbtemperatur konstant.Die Beleuchtung ist mit einem Eco Sensor ausgestattet, der bei Nichtbenutzung die Lampe ausschaltet.Der Kondensor mit Irisblende und Swing Top ist justierbar und erlaubt, zusammen mit dem Leuchtfeld, welches ebenfalls mit einer Irisblende ausgestattet ist, eine Köhlersche Beleuchtung. Mittels Markierungen auf dem Rändelring lässt sich jederzeit die Apertur an das verwendete Objektiv anpassen. Die Hilfslinse kann herausgeklappt werden, um schnell zwischen Apertur 0.9 und 0.25 zu wechseln, zB zum durchmustern der Probe. Damit ist effizientes und reproduzierbares Arbeiten möglich. Ein Mattfilter lässt sich per Knopfdruck in den Strahlengang einschalten und sorgt für optimale Ausleuchtung zB bei Dunkelfeld oder Phasenkontrast. MECHANIKDer Kreuztisch wird mit einer Kombination aus Zahnstangentrieb und Seilzug bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen exakt positionieren. Für eine ergonomische Handhabung, sind die koaxialen Drehknöpfe in der Höhe verstellbar.Neben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf, bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Kreuztisch und Fokus lassen sich so mit einer Hand gleichzeitig bedienen. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate und optimiert Arbeitsabläufe. Der große (152x190mm) Objekttisch mit widerstandsfähigem Gorilla Glass ™ Inlay ist allen Anforderungen im Labor gewachsen: Resistent gegen Flüssigkeiten und leicht zu reinigen.Die Friktion der Grobfokussierung lässt sich an den Nutzer anpassen.Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können wahlweise rechts oder links angebracht werden. KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE910 ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter für Sensorgrößen bis 2/3''1x c-Mount Adapter für Sensorgrößen von 1''Durch die Verstellbarkeit des Adapters, kann das Bild der Kamera parfokal zu den Okularen eingestellt werden.Der Strahlteiler verfügt über drei verschiedene Modi:Okulare 100% / Kameratubus 0%Okulare 50% / Kameratubus 50%Okulare 0% / Kameratubus 100% ZUBEHÖR (optional)Objektive: 2x, 60x,Dunkelfeldkondensor, trocken oder ÖlPhasenkontrastsatzDifferenzialinterferenzkontrast (DIC)AuflichteinheitEpi-FluoreszenzeinheitPolarisationsset EIGENSCHAFTENProfessionelles aufrechtes Forschungsmikroskop6-fach Objektivrevolver, nach hinten geneigtTyp Objektive: Planachromatisch, Unendlich (60 mm Abgleichlänge, M25)Sehr präzise und ergonomische MechanikHervorragende Ausbaufähigkeit für alle gängigen Kontrastverfahren sowie FluoreszenzSehr helle LED BeleuchtungEco-ModusKöhlersche Beleuchtung (Full Köhler)Integrierter Mattfilter LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit 6-fach Revolver, ausgestattet mit vier planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 25 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

3.790,00 €*
Nexcope NSZ818 professionelles Stereomikroskop mit 18:1 Zoom
Für viele Arbeiten im Life Science Labor ist ein Stereomikroskop heute unerlässlich. Vielfältige Fragestellungen in der Zellkultur, in der Entwicklungsbiologie oder Zellbiologie erfordern ein leistungsfähiges Instrument, mit dem die dreidimensionale Beobachtung und das Handling von makroskopischen Objekten genauso wie die Arbeit mit Zellkulturen mit höchster Auflösung und Präzision möglich sind. Das Nexcope NSZ818 mit seinem sehr großen 18-fachen Zoom deckt alle diese Applikationen gleichermaßen ab. Das hochaufgelöste und kontrastreiche 3D-Bild des NSZ818 wird Sie beeindrucken und macht das Arbeiten unter diesem Mikroskop zum Vergnügen.Die leistungsfähige Optik basiert auf einem hervorragenden, plan-apochromatischen Objektiv mit einem großen Arbeitsabstand von 60mm. Mit dieser Optik sind höchste Vergrößerungen frei von Farbfehlern und Aberrationen möglich. Kontrast und Tiefenschärfe lassen sich zusätzlich über die einstellbare Blende an das jeweilige Untersuchungsobjekt anpassen. Die 10x Weitfeld-Okulare verfügen über ein großes Sehfeld von 23mm und sind für Brillenträger geeignet. Eine Gummiauflage schützt vor Beschädigungen. Wird ohne Brille beobachtet, lässt sich der Dioptrienausgleich beidseitig einstellen. Der Kameraanschluss verfügt über einen Umschalter mit dem zwischen visueller Beobachtung und Foto gewechselt werden kann. Der Strahlengang für das rechte Auge wird dann auf die Kamera umgeleitet. Das Mikroskop ist für den Anschluss von C-Mount Kameras (z. B. unseren MikroCam Modellen) vorbereitet. Es lassen sich Kameras bis zu einem Sensorformat von 1" ohne weiteren Adapter anschließen.Das schwere Metallstativ mit Glas-Inlay verfügt standardmäßig über eine helle, homogene LED Durchlichtbeleuchtung. Für zusätzlichen Kontrast kann eine Blende in der Basis eingeschoben werden. Die Fokussierung erfolgt mittels koaxialem Grob- und Feinfokus, der auch bei höchsten Vergrößerungen ein feinfühliges Scharfstellen ermöglicht. Die flache Basis ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten und sicheres Hantieren mit den verschiedensten Kulturgefäßen. 

7.125,00 €*
BRESSER WF 10x/30,5 mm Okular
Okulare sorgen neben den Objektiven für die Vergrößerung des Bildes. Bei der Verwendung von hoch vergrößernden Okularen ist es notwendig für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen.Kompatibel mit:BRESSER Researcher ICD (Art.-Nr. 5803100)BRESSER Biorit ICD (Art.-Nr. 5802000)BRESSER Biorit ICD LL (Art.-Nr. 5802510)BRESSER Biorit ICD CS (Art.-Nr. 5802520)BRESSER Advance ICD (Art.-Nr. 5804000)und andere Auflicht-Mikroskope mit 30,5 mm Steckdurchmesser geeignet. Für ein binokulares Mikroskop sind zwei Okulare erforderlich.LIEFERUMFANGBRESSER WF 10x/30,5 mm Okular

45,01 €*
Nexcope NE620T Aufrechtes, biologisches Mikroskop für professionelle Anwendungen
Ein Mikroskop für unterschiedlichste Anwendungen erhalten Sie mit dem NEXCOPE NE620T. Es zeichnet sich durch einen besonders hohen Kontrast aus. Hierdurch wird eine exzellente Bildqualität und Auflösung erreicht. Dadurch ist es optimal für hohe Ansprüche und professionelles Arbeiten im Labor. Durch die Unendlich Optik ist es sehr flexibel. Es kann z.B. nachträglich eine Epi-Fluoreszenzeinheit nachgerüstet werden. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Objektive erreicht. Das 100x Objektiv ist für Öl-Immersion ausgelegt.Der Objektiv-Revolver besitzt fünf Positionen und ist mit vier Objektiven (4x, 10x, 40x, 100x) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde und eine Abgleichlänge von 60mm. OKULAREDie Okulare besitzen ein Sehfeld von 22 mm. Somit erreichen Sie ein sehr großes Bildfeld. Der hohe Einblick macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.Der Augenabstand kann zwischen 48 mm und 75 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDer Kondensor mit Irisblende ist justierbar und erlaubt, zusammen mit dem Leuchtfeld eine Köhlersche Beleuchtung. Damit ist eine optimale Performance sichergestellt, und das Mikroskop liefert Bilder mit hoher Auflösung, Kontrast und Tiefenschärfe.Die starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt in Kombination mit dem Beleuchtungsstrahlengang für eine homogene Ausleuchtung bei verschiedensten Kontrastverfahren und für die Mikrofotografie. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt werden. Wird ein Objektiv gewechselt, passt das NEXCOPE NE620T die zuvor eingestellte Helligkeit automatisch an. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Objektiv, sowie die aktuelle Helligkeit an. So ist effizientes und ermüdungsfreies Arbeiten möglich. MECHANIKDer Kreuztisch wird mit einer Kombination aus Zahnstangen- und Zahnriementrieb bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen sehr exakt positionieren.Neben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf, bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren. BELEUCHTUNGDie sehr helle LED Beleuchtung ist mikroprozessorgesteuert und erkennt die kodierten Objektive. Bei jedem Objektivwechsel wird die Beleuchtung sofort automatisch angepasst, was die Arbeit mit dem Nexcope 620T sehr effizient und augenschonend macht. Selbstverständlich können die eingestellten Werte jederzeit angepasst werden.KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE620T ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter1x c-Mount AdapterDas Kamerabild kann parfokal zu den Okularen eingestellt werden. ZUBEHÖR (optional erhältlich)DunkelfeldPhasenkontrastPolarisationEpi Fluoreszenz (LED, B, G)Die hochwertige Grundausstattung sowie die modulare Bauweise macht das NEXCOPE NE620T zu einem universell einsetzbaren Mikroskop für die verschiedensten Anwendungsbereiche in Labor, Forschung und Lehre. EIGENSCHAFTENProfessionelles Durchlichtmikroskop mit Unendlichoptikkodierter 5-fach ObjektivrevolverPräzise Mechanik, Kreuztisch mit NoniusTyp Objektive: Planachromatisch (M25, 60mm Abgleichlänge)Sehr helle, mikroprozessorgesteuerte LED BeleuchtungInfo Display für Beleuchtung LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit vier planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 40x, 100x)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 22 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

1.625,01 €*
Nexcope NE930 professionelles Labormikroskop mit motorisiertem 6-fach Objektivrevolver
Die exzellente optische Leistung und die bequeme, ergonomische Bedienung des NEXCOPE NE930 Mikroskops macht es bei wissenschaftlichen Arbeiten zu einem wertvollen Partner. Die optische Qualität ist auf höchstem Niveau und eignet sich für Aufgaben in Wissenschaft und Forschung genauso wie in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle oder der Diagnostik. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Objektive erreicht.Der rückwärts geneigte, motorisierte 6-fach Revolver ist mit fünf hochwertigen, Unendlich-Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde und eine Abgleichlänge von 60 mm. Das 40x und 100x Objektiv verfügt über einen gefederten Objektschutz.  OKULAREDer ergonomische Okular-Einblick ist neigbar und lässt sich zwischen 0° und 35° einstellen. So kann das Mikroskop bequem an die Sitzposition des Nutzers angepasst werden. Das mit 25 mm enorme Sehfeld der Okulare erlaubt das Beobachten eines sehr großen Bildfeldes.Der hohe Einblick macht die Okulare auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 47 mm und 78 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDie starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Ein Mattfilter ist im Strahlengang zuschaltbar. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt und gespeichert werden. Die Swing-Top Linse des Kondensors wird automatisch an das gewählte Objektiv angepasst. So kann effizient zwischen dem 4x Übersichtsobjektiv und hoher Vergrößerung gewechselt werden, ohne den Kondensor für die Übersicht manuell abblenden zu müssen. Einmal gewählte Einstellungen der Aperturblende müssen nicht geändert werden. Dies ist besonders wichtig bei der Fotografie und ermöglicht effizientes Arbeiten. MECHANIK + AUTOMATISIERUNGDer große Kreuztisch verfügt über eine robuste, chemikalienresistente Einlage aus Saphirglas und wird mit einer Kombination aus Zahnstangentrieb und Seilzug bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen exakt positionieren. Für eine angenehme Handhabung sind die Drehknöpfe in der Höhe verstellbar. Die Gängigkeit lässt sich ebenfalls einstellen. Präparatwechsel erfolgt bequem mit einer Hand.Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren.Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können, je nach Vorliebe des Benutzers, zwischen linker und rechter Seite getauscht werden.Objektivwechsel erfolgt motorisiert per Knopfdruck. Es kann einfach per Wahlschalter das nächste Objektiv eingeschwenkt, oder ein spezifisches Objektiv am Frontpanel ausgewählt werden. Die Beleuchtung sowie die Swing Top Linse des Kondensors wird automatisch an das verwendete Objektiv angepasst. Mit dieser Ausstattung ist ein ergonomisches, ermüdungsfreies und effizientes Arbeiten sichergestellt. Auch für die Mikrofotografie bietet die exakte Reproduzierbarkeit der Einstellungen Vorteile, da die Aufnahmen nicht mehr nach jedem Objektivwechsel neu kalibriert bzw. Hellfeldbilder (Flats) nicht jedes Mal neu angefertigt werden müssen. KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE930 ist speziell für den Einsatz von C-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße und gewünschtem Bildfeld, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter für Sensorgrößen bis 2/3''1x c-Mount Adapter für Sensorgrößen von 1''Durch die Verstellbarkeit des Adapters kann das Bild der Kamera immer exakt parfokal zu den Okularen eingestellt werden. Am Mikroskopkopf kann über einen Schieber die Verteilung des Lichts zwischen Okular und Kamera (100:0 / 20:80 / 0:100) gewählt werden. Der Schieber kann nach Wunsch rechts oder links montiert werden. ZUBEHÖR (optional)Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl)PhasenkontrastsatzDifferenzialinterferenzkontrast (DIC) mit Semi Apo ObjektivsatzEpi FluoreszenzeinheitPolarisation EIGENSCHAFTENProfessionelles, motorisiertes DurchlichtmikroskopTyp Objektive: Planachromatisch (60 mm Abgleichlänge)Präzise MechanikHervorragende AusbaufähigkeitSehr helle LED Beleuchtung LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit fünf planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 25 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

6.850,00 €*
BRESSER Science IVM 401 Mikroskop
Beim BRESSER Science IVM 401 ist die für Durchlichtmikroskope sonst übliche Beleuchtungs- und Beobachtungsrichtung umgekehrt: Man beleuchtet die Probe von oben und betrachtet sie von unten. Mit einer solchen sog. inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen. So lassen sich zum Beispiel Organismen am Boden von Kulturschalen untersuchen, die nicht umgedreht werden dürfen. Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw. Das Science IVM-401 ist ein umgekehrt aufgebautes Mikroskop. Es ist optimal für Flüssigkeitsuntersuchungen geeignet, die sich in Petrischalen befinden. Die inverse Bauweise verhindert ein Eintauchen der Objektive in die Flüssigkeit. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich. Das Science IVM 401 besitzt einen großen festen Objekttisch mit Objektführer, eine leistungsstarke Halogenbeleuchtung (30 W) mit Dimmer und Leuchtfeldblende und einen Vierfach-Objektivrevolver. Der trinokulare Mikroskopkopf mit 30° geneigten Okularstutzen und Fototubus lässt sich drehen, Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sind ebenso vorhanden wie koaxialer Grob- und Feinfokussiertrieb. Im Lieferumfang enthalten sind: zwei Weitfeld-Okulare (WF10x), planachromatische Objektive (10x, 25x, 40x) mit hohem Arbeitsabstand, ein planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv (10x) einschließlich einschließlich Phasenschieber, Kondensor (mit Phasenkontrast-Einheit), Halteplatten für rechteckige oder runde Kulturgefäße. Optional erhältlich ist ein Phasenkontrastset, bestehend aus zwei Objektiven (25x und 40x) sowie dem passenden Phasenschieber: Art.-Nr. 5942760. EIGENSCHAFTENtrinokulares Inversmikroskopoptimal für Flüssigkeitsuntersuchungen in Petrischalen30° geneigter Einblick LIEFERUMFANGMikroskop2 Stück WF10x OkulareObjektive: PL L 10x, 25x, 40xPhasenkontrastobjektiv 10x mit PhasenschieberStaubschutzhüllenNetzkabel

2.249,90 €*