NATIONAL GEOGRAPHIC 76/700 Reflektor Teleskop EQ

Perfektes Teleskop für einen gelungenen Einstieg in die weite Welt der Astronomie

  • Einfach zu bedienendes Einsteigerteleskop
  • Spiegeldurchmesser: 76mm / Brennweite: 700mm
  • Montierung: äquatorial mit Dreibeinstativ
  • Vergrößerung: 28x-262x
  • Lieferumfang: Teleskop, Montierung, Stativ, Zubehör
  • Smartphone-Halterung für Fotografie

209,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 9454103
EAN: 4007922077550
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861


WIR SIND DIE BRESSERS


Lukas
Lukas und Tom

Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.


Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Luna

Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.


Greife nach den Sternen

Flora
Flora

Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.


Auf in ein Abenteuer

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "NATIONAL GEOGRAPHIC 76/700 Reflektor Teleskop EQ"
Dieses klassische Spiegelteleskop mit einem 76 mm Hauptspiegel wird komplett mit allem für die Himmelserkundung benötigtem Zubehör wie StativOkularen und Sucher geliefert. Zu einem erschwinglichen Preis können Sie schon unzählige Mondkrater und beeindruckender Details der großen Planeten beobachten. Die stabile äquatoriale Montierung lässt sich auf den Polarstern ausrichten. Sie folgen damit dem Lauf der Sterne ganz einfach per Hand mit einem Drehknopf. 

Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope.

EIGENSCHAFTEN

  • Spiegelteleskop für Einsteiger
  • Durchmesser: 76 mm 
  • Brennweite: 700 mm 
  • Vergrößerung: 28x-262x (max. empfohlen: 152x)
  • Montierung: äquatorial
  • Sucher-Fernrohr: 5x24

LIEFERUMFANG
  • Teleskop
  • Montierung und Stativ
  • 3 Okulare (25 / 12,5 / 8 mm)
  • Sucher-Fernrohr
  • Smartphone-Halterung
  • Umkehrlinse 1,5x
  • Barlowlinse 3x
  • Mondfilter
Farbe: gelb , schwarz
Netzteil enthalten: Nein
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger
Montierungsart [Teleskope]: deutsche/äquatoriale Montierung
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 76
Brennweite (mm): 700
Vergrößerung von: 28
Vergrößerung bis: 262
Maximale empfohlene Vergrößerung: 152
Sucherfernrohr: 5 x 24 mm
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien benötigt: Nein
Batterien enthalten: Nein
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 6200
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Länge gesamt (mm): 1000
Breite gesamt (mm): 1000
Höhe gesamt (mm): 1800

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung. Es wurde entwickelt zur vergrößerten Darstellung von Naturbeobachtungen
  • Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
  • Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
  • Setzen Sie das Gerät - speziell die Linsen - keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
  • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus!
  • SCHUTZ der Privatsphäre! Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen - schauen Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!

Accessories

OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
OCULUM VERLAG - Teleskop-1x1 (DEUTSCH)
Erste Hilfe für Fernrohr-BesitzerErste Hilfe zum ersten Teleskop! Der Praxisratgeber für Teleskop-Besitzer und solche die es werden wollen. Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt:Kauftipps und EntscheidungshilfeWie stellt man das Teleskop auf?Was ist eine Montierung und wie bedient man sie?Wozu sind die Okulare da?Wie finde ich astronomische Objekte am Nachthimmel?Praktische Tipps für die BeobachtungText und Abbildungen orientieren sich an typischen Einsteiger-Teleskopen, mit Hinweisen zur Bedienung, Optimierung und nützlichem Zubehör.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag88 SeitenUmfangreiches Wissen in KurzformLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

12,90 €*
Vixen NPL 50° Okular 10 mm (1.25")
Das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign der NPL-Okulare liefert scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Das Plössl-System beherbergt 4 Linsenelemente in 2 Gruppen mit gut korrigierter chromatischer Aberration. Zudem ist das Okular selbstverständlich mit einem Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ausgestattet. Um störende Reflexionen zu reduzieren, wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Für anspruchsvolle Astronomie-Einsteiger ist dieses High-Performance-Okular durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis eine günstige Wahl. EIGENSCHAFTEN Steckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Austrittspupillenabstand: 6,5 mm Gewicht: 80 g 1.25"-Filtergewinde Volle Mehrfachvergütung LIEFERUMFANG 1x Okular 10 mm (1.25'') Staubschutzkappen

49,00 €*
%
Vixen NPL 50° Okular 15 mm (1,25'')
Dieses hochwertige Vixen NPL-Okular eignet sich perfekt für Einsteiger, die gute Ergebnisse erzielen möchten und Wert auf einen günstigen Preis legen. So liefert das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die chromatische Aberration wurde im Gegensatz zu den vorherigen Modellen weiter reduziert und auch die Randschärfe wird Sie begeistern. Außerdem punktet das Okular mit einem angenehmen Augenabstand. Ein Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich integriert. Zusätzlich wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren. EIGENSCHAFTENSteckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Austrittspupillenabstand: 11 mm 1,25"-Filtergewinde Volle Mehrschichtvergütung Gewicht: 100 g LIEFERUMFANG1x Okular 15 mm (1.25'') Staubschutzkappen

39,00 €* 49,00 €* (20.41% gespart)
Vixen NPL 50° Okular 20 mm (1,25'')
Dieses hochwertige Vixen NPL-Okular eignet sich perfekt für Einsteiger, die gute Ergebnisse erzielen möchten und Wert auf einen günstigen Preis legen. So liefert das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die chromatische Aberration wurde im Gegensatz zu den vorherigen Modellen weiter reduziert und auch die Randschärfe wird Sie begeistern. Außerdem lässt sich an der Drehaugenmuschel ein angenehmer Augenabstand für Beobachtungen mit und ohne Brille einstellen. Ein Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich integriert. Zusätzlich wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren. EIGENSCHAFTEN Steckdurchmesser: 31,7 mm Verstellbare Augenmuschel Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Austrittspupillenabstand: 15 mm Gewicht: 110 g LIEFERUMFANG1x Okular 20 mm (1.25'') Staubschutzkappen

55,00 €*
Vixen NPL 50° Okular 25 mm (1,25'')
Dieses hochwertige Vixen NPL-Okular eignet sich perfekt für Einsteiger, die gute Ergebnisse erzielen möchten und Wert auf einen günstigen Preis legen. So liefert das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die chromatische Aberration wurde im Gegensatz zu den vorherigen Modellen weiter reduziert und auch die Randschärfe wird Sie begeistern. Außerdem lässt sich an der Drehaugenmuschel ein angenehmer Augenabstand für Beobachtungen mit und ohne Brille einstellen. Ein Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich integriert. Zusätzlich wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren. EIGENSCHAFTENSteckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Austrittspupillenabstand: 19,5 mm 1,25"-Filtergewinde Hochdrehbare Augenmuschel Gewicht: 130 g LIEFERUMFANG1x Okular 25 mm (1.25'') Staubschutzkappen

59,00 €*
Vixen NPL 50° Okular 30 mm (1,25'')
Dieses hochwertige Vixen NPL-Okular eignet sich perfekt für Einsteiger, die gute Ergebnisse erzielen möchten und Wert auf einen günstigen Preis legen. So liefert das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die chromatische Aberration wurde im Gegensatz zu den vorherigen Modellen weiter reduziert und auch die Randschärfe wird Sie begeistern. Außerdem lässt sich an der Drehaugenmuschel ein angenehmer Augenabstand für Beobachtungen mit und ohne Brille einstellen. Ein Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich integriert. Zusätzlich wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren. EIGENSCHAFTENSteckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Hochdrehbare Augenmuschel Austrittspupillenabstand: 24 mm Volle Mehrschichtvergütung Gewicht: 120 g LIEFERUMFANG1x Okular 30 mm (1.25'') Staubschutzkappen

62,00 €*
Vixen NPL 50° Okular 6 mm (1,25'')
Dieses hochwertige Vixen NPL-Okular eignet sich perfekt für Einsteiger, die gute Ergebnisse erzielen möchten und Wert auf einen günstigen Preis legen. So liefert das 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Optikdesign scharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die chromatische Aberration wurde im Gegensatz zu den vorherigen Modellen weiter reduziert und auch die Randschärfe wird Sie begeistern. Außerdem punktet das Okular mit einem angenehmen Augenabstand. Ein Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich integriert. Zusätzlich wurden die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren.EIGENSCHAFTENSteckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Austrittspupillenabstand: 3,0 mm Gewicht: 70 g1,25-Zoll-FiltergewindeVolle MehrfachvergütungGute Randschärfe LIEFERUMFANG1x Okular 6mm (1.25'') Staubschutzkappen

49,00 €*
Vixen NPL 50° Okular 8 mm (1,25'')
Das Vixen 2-Gruppen-4-Element-Plössl-Okular der NPL-Serie liefert randscharfe und klare Bilder mit guter Farbkorrektur. Dabei sorgt die volle Multi-Beschichtung auf den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Das Plössl-System beherbergt 4 Linsenelemente in 2 Gruppen mit gut korrigierter chromatischer Aberration. Für anspruchsvolle Astronomie-Einsteiger ist dieses High-Performance-Okular durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis eine günstige Wahl. EIGENSCHAFTEN Steckdurchmesser: 31,7 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Vollständig mehrfach vergütete Linsen Austrittspupillenabstand: 4,5 mm Gewicht: 79 g LIEFERUMFANG 1x Okular 8 mm (1.25'')Staubschutzkappen

49,00 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 20mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 20mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 20 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 25mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 25mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 25 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 30mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 30mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 30 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
Vixen Barlow-Linse 2x mit T2-Gewinde zur Fotografie und Beobachtung
Diese Barlow-Linse verdoppelt die Brennweite Ihres Teleskops. So ermöglicht sie Ihnen die astronomische Beobachtung mit höherer Vergrößerung als mit Ihrem üblichen Okular. Dabei erhalten Sie trotz der erhöhten Vergrößerung den angenehmen Augenabstand Ihres Okulars. Die Vixen 2x-Barlow-Linse eignet sich optimal für die Beobachtung von Mondlandschaften und Details auf den helleren Planeten. Für die Fotografie ist ein T2-Anschluss für DSLR-Kameras vorhanden. Zudem kann die Barlow-Linse mittels T2-Verlängerungshülsen sogar als Kamera-Projektionsadapter verwendet werden. Wenn Sie sie in Verbindung mit einem Umlenkprisma verwenden, bekommen Sie einen Vergrößerungsfaktor von 3,3x.Zur Adaption einer Kamera benötigen Sie zusätzlich den entsprechenden T-Ring je nach Kamera MarkeEIGENSCHAFTEN2x-Barlow-Linse mit T2-Gewinde2-linsiges Optik-SystemVerdoppelt die VergrößerungAuch als Kamera-Adapter geeignet31,7-mm-SteckhülseGewicht: 80 gLIEFERUMFANG2x-Barlow-Linse Staubschutzkappen

59,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Sun Catcher Sonnenfilter für 60-80mm Teleskope
Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind schnell montiert. Rüsten Sie einfach und kostengünstig Ihr Teleskop mit einem absolut sicheren Weißlicht Solar-Filter aus und beobachten Sie z.B. die Bewegungen der Sonnenflecken, Planeten-Transits, Finsternisse und Vorbeiflüge von Flugzeugen etc.Die in den Sun Catcher Sonnenfiltern verbaute "Solarlite" Spezialfolie schützt das Auge bei der Sonnenbeobachtung zuverlässig vor Infrarot-, ultraviolettem und sichtbarem Licht. Hindurchgelassen wird nur das für die Augen unschädliche, "gedämpfte" Licht der Sonne und erscheint als wunderbares Bild im Okular. Selbstverständlich sind diese Sonnenfilter auch ideal für die Fotografie der Sonne einsetzbar.Die Solarlite Spezialfolie wird von der bekannten Firma Thousand Oaks Optical in den USA hergestellt und garantiert eine absolut sicherer Verwendung. Solarlite bietet die optische Güte eines hochwertigen Glas-Sonnenfilters und die Unempfindlichkeit einer Polymer Filterfolie.  HINWEIS: Alle Explore Scientific Sonnenfilter wurden nach ISO12312-2 getestet. Somit erhielt Solarlite von Thousand Oaks Optical die Freigabe für die direkte Beobachtung der Sonne. Diese Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen erhältlich, die Abbildung oben zeigt beispielhaft drei verschiedene Größen. Dies ist der Sonnenfilter mit 60mm Filterdurchmesser.EIGENSCHAFTENSpezial Objektiv-Filter für eine sichere SonnenbeobachtungFeldblenden-Durchmesser 60mmPassend für Teleskop-Außendurchmesser von 60 bis 160mmSchnelle individuelle Anpassung an das vorhandene TeleskopEinfache und sichere Verwendung Sehr sichere Befestigung am TeleskopLIEFERUMFANG1x Sun Catcher Sonnenfilter

24,90 €*
BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NATIONAL GEOGRAPHIC 76/700 Reflektor Teleskop AZ
Mit einem Spiegelteleskop mit einer 76 mm Öffnung erhalten Sie ein Teleskop zum erschwinglichen Preis und können damit aber schon unzählige Mondkrater und beeindruckende Details der großen Planeten beobachten. Sie erhalten mit diesem Set alles, was Sie für den Einstieg in die Astronomie brauchen. Die einfach und intuitiv zu bedienende azimutale Montierung ist schnell aufgebaut und transportabel. Wie alle Spiegelteleskope liefert dieses ein klares Bild frei von störenden Farbsäumen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN günstiges Spiegelteleskop für die ersten Schritte in die Astronomie beeindruckende Detailansichten von Mond und Planeten schnell aufgebaut leicht zu transportieren LIEFERUMFANG Teleskop 3 Okulare (4 mm, 12,5 mm, 20 mm / D 31,7mm) Mondfilter Barlowlinse 3x Montierung mit Stativ Sucherfernrohr Astro Software Sternenkarte

119,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 114/900 Reflektor Teleskop AZ
Dieses klassische Spiegelteleskop bringt dir die großen Planeten näher und helle Objekte außerhalb unseres Sonnensystems werden bei dunklem Himmel sichtbar. Komplett ausgestattet und mit einer einfach zu bedienenden Montierung ist dieses Teleskop ideal für Einsteiger ohne astronomische Grundkenntnisse. Es ermöglicht die Erkundung der Monde und Wolkenbänder des Gasriesen Jupiters, die majestätischen Ringe des Saturns oder entdecke in einer Neumondnacht andere Galaxien, Sternhaufen und Nebel.Bitte beachte, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTENSpiegelteleskop für EinsteigerBeobachtung von Planeten und hellen Objekten außerhalb unseres Sonnensystemsazimutale MontierungLIEFERUMFANGTeleskop Azimutale Montierung mit Stativ Okulare (4 mm, 9 mm, 25 mm) Sucherfernrohr 6x30 Umkehrlinse 1,5x Barlowlinse 3x

159,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 76/700 Reflektor Teleskop EQ
Dieses klassische Spiegelteleskop mit einem 76 mm Hauptspiegel wird komplett, mit allem für die Himmelserkundung benötigtem Zubehör, wie Stativ, Okularen und Sucher geliefert. Zu einem erschwinglichen Preis kannst du schon unzählige Mondkrater und beeindruckender Details der großen Planeten beobachten. Die stabile äquatoriale Montierung lässt sich auf den Polarstern ausrichten. Du folgst damit dem Lauf der Sterne ganz einfach per Hand mit einem Drehknopf. Bitte beachte, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENSpiegelteleskop für EinsteigerDurchmesser: 76mm Brennweite: 700mm Vergrößerung: 23x-262x (max. empfohlen: 152x)Montierung: EquatorialSucher-Fernrohr: 5x24LIEFERUMFANGTeleskopMontierung und Stativ3 Okulare (9/12,5/25)Sucher-FernrohrSmartphone-HalterungUmkehrlinse 1.5xBarlowlinse 3xMondfilter

189,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Refraktor-Teleskop 70/900 NG
Das 70-mm-Linsenteleskop ist ein Klassiker und ermöglicht neben Himmelsbeobachtung auch das Beobachten von Landobjekten oder Tieren in großer Entfernung. Die Brennweite von 900 mm sorgt für ein brillantes und scharfes Bild. Das Gerät ist auf der neu entwickelten MPM-Montierung besonders vielseitig und einfach zu bedienen.MPM-Montierung:Sie kann wahlweise azimutal (für Landbeobachtungen) oder äquatorial (für Himmelsbeobachtungen) eingesetzt werden. Trotzdem ist die flexible MPM Montierung extrem kompakt und leicht zu transportieren. EIGENSCHAFTENRefraktor-Teleskop für Einsteiger Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 45x-337x (maximal empfohlen: 140x) Multi-Purpose-Mount: azimutal und äquatorial verwendbar 6x25-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Umkehrlinse für Landbeobachtungen geeignet Zenitspiegel für angenehmen Beobahtungskomfort LIEFERUMFANGTeleskop 70/900StativMontierung 3 Okulare (H-20mm, H-12mm und SR-4mm)6x25 SucherfernrohrUmkehrlinseZenith-SpiegelSternenkarte

169,90 €*
%
BRESSER Galaxia 114/900 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Faszinierender Jupiter, atemberaubender Ringnebel und leuchtende Plejaden – im Weltall gibt es unendlich viele Schönheiten zu bewundern. Mit diesem kompletten Teleskop-Set für Einsteiger gehen Sie dort selbst auf Entdeckungsreise, und zwar unmittelbar. Denn für Ihren schnellen und einfachen Start in die eigenen Himmelsbeobachtungen ist bereits alles enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 114-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches astronomisches Zubehör. Dabei ist das Teleskop auch für Anfänger sehr einfach zu bedienen. Besonders gut lassen sich durch das Galaxia Mond und Planeten, aber auch Sternhaufen und helle Gasnebel beobachten. Einfacher Einstieg mit einem echten Astro-Klassiker – das Teleskop Ihre ersten astronomischen Entdeckungen machen Sie mit diesem Set durch ein klassisches Spiegelteleskop, einen sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Vor allem der Einblick bei Teleskopen dieser Bauart wirkt für viele Anfänger zunächst ungewöhnlich: Man schaut nicht hinten am Ende des Teleskops hinein, sondern vorne an der Seite. So genießen Sie Ihre Beobachtungen stets in einer komfortablen Körperhaltung. Selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist, müssen Sie sich nicht bücken. Ein weiterer wichtiger Vorteil solcher Spiegelteleskope: Die Optik ist absolut frei von chromatischen Farbfehlern und punktet dadurch mit guten Abbildungseigenschaften. Bereits mit seiner Öffnung von 114 mm sammelt das Einsteigerteleskop viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 114 mm Öffnung und 900 mm Brennweite ein großes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 7,9 (F/7,9). Dadurch genießen Sie ein scharfes Bild mit gutem Kontrast. Die Kombination von großer Öffnung und langer Brennweite lässt durch dieses Teleskop vor allem Mond, Sonne und Planeten sehr gut aussehen. Aber auch viele Deep-Sky-Objekte können Sie damit bereits beobachten. Freuen Sie sich z. B. auf Ihre ersten Eindrücke von funkelnden offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen. Aber auch helle Gasnebel wie etwa der Orionnebel M42 oder der Hantelnebel M27 sind mit diesem Teleskop schon zu sehen. Doch wie nah erscheinen die Himmelskörper durch das astronomische Fernrohr? Das Auflösungsvermögen durch die 114-mm-Öffnung erlaubt Vergrößerungen bis etwa 230-fach mit scharfen Bildern. Mehr ist technisch auch möglich, mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 675-fach. Doch mit steigender Vergrößerung kann dann die Bildschärfe langsam abnehmen. Und ein weiterer Faktor bestimmt die Antwort auf die Frage nach der möglichen Vergrößerung immer mit: die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen). Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Galaxia Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Perfekte Basis für Sterngucker-Neulinge – Montierung und Stativ Der ideale Ort für Ihren Start in die Astronomie ist gefunden? Dann montieren Sie einfach das Einsteigerteleskop mit der äquatorialen Montierung an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Dieser Montierungstyp hat einen besonderen Vorteil gegenüber azimutalen Modellen: Die Bewegung der Himmelskörper wird anstatt an zwei Achsen nur an einer einzigen ausgeglichen. Dazu richten Sie eine Achse vorher parallel zur Erdachse aus. Diese sogenannte „Einnordung“ geht ganz leicht: Sie richten die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern. Beim Galaxia Teleskop bewegen Sie die Achsen zudem über zwei biegsame Wellen mit Feintrieb. Perfekt für die komfortable und feinfühlige Einstellung und Nachführung Ihres Teleskops. Immer griffbereit: Auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen findet das umfangreiche Zubehör Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles dabei für den leichten Astro-Start – das Zubehör Mit dem umfangreichen Zubehör sind Sie perfekt gerüstet für Ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Astronomie. So installieren Sie den LED-Sucher einfach parallel auf dem Tubus, stellen ihn ein und schauen hindurch. Dabei erkennen Sie einen roten Punkt, der auf eine kleine Mattscheibe im Sucher projiziert wird. Er scheint genau an der Stelle vor dem Himmel zu schweben, auf die das Teleskop gerichtet ist. Dadurch hilft Ihnen der Peilsucher beim Auffinden der Himmelsobjekte und der genauen Teleskopausrichtung. Einfach die Perspektive wechseln – mit den beiden Okularen bestaunen Sie Ihre astronomischen Lieblingsobjekte in unterschiedlichen Vergrößerungen. Sie werden einfach mit den Steckhülsen, die den Standarddurchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) haben, in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie wünschen sich noch mehr Details? Dann verdreifachen Sie mit der 3-fach Barlow-Linse ganz leicht die Vergrößerung der Okulare. Astronomische Beobachtungen lohnen sich auch am Tag: Genießen Sie mit dem Sonnenfilter den sicheren Blick auf Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Erste Fotos vom Mond oder der Sonne, und zwar ganz leicht: Mit dem Smartphone-Adapter bringen Sie Ihre Smartphone-Kamera am Teleskop unkompliziert an und freuen sich schnell über Ihre ganz eigenen astronomischen Schnappschüsse. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 114-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut geeignet für die Beobachtung von Sonne, Mond & Planeten, auch Sternhaufen und Gasnebel sind beobachtbar Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/7,9, dadurch scharfes Bild und guter Kontrast 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Leichter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

229,00 €* 339,00 €* (32.45% gespart)
BRESSER Venus 76/700 AZ Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Mit dem BRESSER Venus 76/700 AZ Spiegelteleskop erleben Astro-Anfänger einfach und schnell ihre ganz persönlichen Sternstunden. Denn mit dem Komplett-Set sind Sie direkt mit allem ausgerüstet, was Sie für Ihre ganz eigenen Himmelsbeobachtungen benötigen: einem astronomischen Spiegelteleskop mit 76 mm Öffnung und 700 mm Brennweite, einer azimutalen Montierung, einem Stativ sowie umfangreichem Zubehör. Und damit der Start in die Astronomie auch garantiert glückt, ist das System sehr leicht zu handhaben – also das perfekte erste Teleskop für Einsteiger! Bewährte Technik für den einfachen Start – das Teleskop Mit diesem Einsteiger-Teleskop bewundern Sie den Nachthimmel durch ein klassisches Spiegelteleskop der Bauart Newton. Für Astronomie-Neulinge etwas verwunderlich: Sie schauen bei dieser Konstruktionsart nicht hinten am Ende des Teleskops hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil: Auch wenn die Teleskop-Öffnung senkrecht in den Himmel gerichtet ist, machen Sie Ihre Entdeckungen komfortabel und bequem. Kein Bücken notwendig! Zudem ist der Newton-Reflektor sehr leicht zu bedienen. Und auch die Optik der Newton-Spiegelteleskope überzeugt, denn sie ist absolut frei von chromatischen Farbfehlern – für stets gute Abbildungseigenschaften. Ein scharfes Bild mit gutem Kontrast – das erreicht das Venus Spiegelteleskop durch sein großes Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 9,2 (F/9,2 – berechnet aus 76 mm Öffnung und 700 mm Brennweite). Dabei zeigt Ihnen das Teleskop für Einsteiger durch seine lange Brennweite Mond, Sonne, Planeten, offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen ganz besonders eindrucksvoll. Und das in einer Vergrößerung bis zu 150-fach in richtig scharfen Bildern! Technisch können Sie auch noch höher vergrößern – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 525-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Wie stark vergrößert werden kann, hängt aber natürlich nicht nur vom Auflösungsvermögen Ihres Teleskops ab. Denn auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) spielt hier eine wichtige Rolle. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Venus Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Gute Basis für den Astro-Anfang – Montierung und Stativ Fester Stand und einfache Himmelsnavigation – dafür sorgen das höhenverstellbare Aluminium-Stativ und die azimutale Montierung. Und besonders diese azimutale Montierung macht Einsteigern das Leben leicht. Denn die Bedienung ist ganz einfach: Wie bei einem gewöhnlichen Fotostativ schwenken Sie das Teleskop per Hand nach links und rechts, oben und unten. So erscheinen Ihre Lieblingshimmelsobjekte schnell in Ihrem Blickfeld. Praktisch: Damit Sie Ihr Astronomie-Zubehör auch stets zur Hand haben, ist zwischen den Stativbeinen eine Ablageplatte montiert. Ihr Astro-Einstieg mit allem, was dazugehört – das Zubehör Raus aus der Box und rein ins Beobachtungsvergnügen – mit dem Astronomie-Komplett-Set sind Sie ganz schnell auf Entdeckungstour im Weltall unterwegs. Dafür behalten Sie durch den LED-Sucher stets die Übersicht am Himmel. Der Peilsucher wird ganz einfach parallel auf das eigentliche Teleskop montiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Dieser scheint dann vor dem Himmel zu schweben, wenn Sie durch den Sucher schauen. Und das genau an der Stelle, auf die auch Ihr Teleskop gerichtet ist. So hilft Ihnen der LED-Sucher dabei, das Reflektor-Teleskop genau auszurichten und die Himmelsobjekte leichter zu finden. Beim Detailreichtum Ihrer Beobachtungen haben Sie mit dem Venus Spiegel-Teleskop für Einsteiger die Wahl: Die zwei enthaltenen Okulare (4 mm und 20 mm) ermöglichen Ihnen zwei unterschiedliche Vergrößerungen. Sie möchten noch näher heran? Dann verdreifachen Sie einfach mit der 3-fach-Barlow-Linse die Vergrößerung der Okulare. Und weil der Steckhülsendurchmesser mit 31,7 mm (1,25 Zoll) einem internationalen und herstellerübergreifenden Standard entspricht, können Sie Ihr Set – und damit Ihren Astro-Horizont – ganz leicht erweitern. Wer nicht nur bei Nacht, sondern auch am Tag faszinierende Sehenswürdigkeiten beobachten möchte, der greift einfach zum Sonnenfilter. Damit bewundern Sie gefahrlos Flecken und Granulation auf unserem nächsten Stern – der Sonne. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Ein neues Hobby bringt neue Eindrücke – und die möchten Sie natürlich festhalten und teilen. Dafür können Sie mit dem Handy-Adapter Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop verwenden. Perfekt, für tolle Schnappschüsse zum Beispiel vom Mond oder der Sonne. Freuen Sie sich auf spannende astronomische Entdeckungen bei Tag und Nacht – mit dem BRESSER Venus 76/700 AZ Spiegelteleskop. Wir empfehlen für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein'', wenn noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen vorhanden sind. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop für Anfänger mit 76mm Öffnung und 700mm Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung Auch von Einsteigern einfach zu bedienen Öffnungsverhältnis F/9.2, dadurch scharfes Bild und guter Kontrast Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Refraktor-Teleskop Aluminium-Stativ Azimutale Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

125,00 €*
%
BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop mit Zubehör
Wer träumt nicht davon, die Schönheiten des Weltalls mit eigenen Augen zu erkunden? Mit diesem kompletten Teleskop-Set starten Sie direkt und ganz einfach mit Ihren ersten Himmelsbeobachtungen. Denn es enthält alles, was Sie für Ihr neues Hobby benötigen: ein Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite, eine äquatorialer Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Dabei ist das System leicht zu bedienen und sehr flexibel. Freuen Sie sich auf bewundernde Blicke auf den Mond und die Planeten. Aber auch Sternhaufen und Gasnebel geben durch das benutzerfreundliche Einsteigerteleskop stets ein gutes Bild ab. Leichter Start mit dem Astro-Alleskönner – das Teleskop Mit dem Set erhalten Sie einen echten Klassiker unter den Spiegelteleskopen, einen sogenannten Reflektor der Bauart Newton. In Teleskope dieses Typs schaut man vorne an der Seite anstatt hinten am Ende hinein. Der Vorteil: Die Beobachtungsposition bleibt stets angenehm, sogar wenn der Tubus senkrecht nach oben gerichtet ist. Neben dem Beobachtungskomfort können diese Spiegelteleskope auch mit ihrer optischen Leistung überzeugen. Schließlich sind sie absolut frei von chromatischen Farbfehlern und bieten dadurch gute Abbildungseigenschaften. Von den Himmelsobjekten sammelt das Einsteiger-Teleskop durch seine Öffnung von 130 mm bereits sehr viel Licht. Hinzu kommt das kurze Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5), das sich aus der 130-mm-Öffnung und der 650-mm-Brennweite ergibt. Dadurch begeistert das lichtstarke Anfänger-Teleskop durch ein helles Bild und ermöglicht hohe Vergrößerungen. Und Sie profitieren von der Flexibilität des astronomischen Fernrohrs: Bewundern Sie bei geringer bis mittlerer Vergrößerung den faszinierenden Anblick von offenen und Kugelsternhaufen wie z. B. M13 im Sternbild Herkules. Oder bestaunen Sie Gasnebel wie den berühmten Orionnebel M42. Mit hohen Vergrößerungen bringt Ihnen das Einsteigerteleskop hingegen die beeindruckenden Planeten und spannende Details auf unserem Mond näher. Und wie groß erscheinen die astronomischen Hingucker? Durch das Auflösungsvermögen, das mit der Öffnung von 130 mm erreicht wird, zeigt Ihnen das Teleskop scharfe Bilder bei Vergrößerungen bis etwa 260-fach. Mit dem enthaltenen Zubehör kommen Sie bereits auf 195-fach. Die Technik erlaubt sogar noch mehr, allerdings kann die Bildschärfe bei noch höheren Vergrößerungen abnehmen. Allerdings bestimmt nicht nur das Teleskop, wie stark Sie vergrößern können. Auch auf die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) kommt es an. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pegasus Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Benutzerfreundliche Basis – Montierung und Stativ Der perfekte Platz für Ihre Himmelsbeobachtungen ist gefunden? Dann montieren Sie dort Ihr Astro-Fernrohr auf dem höhenverstellbaren Edelstahl-Stativ mit äquatorialer Montierung. Der Vorteil gegenüber azimutalen Montierungen: Sie müssen die Bewegung nur an einer einzigen Achse ausgleichen. Denn die andere wird parallel zur Erdachse ausgerichtet. Diese sogenannte „Einnordung“ geht ganz leicht: Sie richten die Achse einfach nur ungefähr auf den Polarstern. Zudem ist die Montierung mit zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb ausgestattet. Perfekt, um das Teleskop besonders feinfühlig und komfortabel einzustellen und nachzuführen. Alles immer im Griff: Auf der praktischen Ablageplatte ist Ihr Zubehör bei Bedarf schnell zur Hand.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Mit dem Astro-Komplettpaket sofort losstaunen – das Zubehör Das umfassende Astronomie-Zubehör erleichtert Ihnen den Einstieg und ermöglicht ganz unterschiedliche Perspektiven auf Ihre Lieblingshimmelskörper. So montieren Sie den LED-Sucher parallel auf dem Teleskop, um das Fernrohr damit auszurichten und sich am Nachthimmel zu orientieren. Das Prinzip ist simpel: Auf eine kleine Mattscheibe im Peilsucher wird ein roter Punkt projiziert. Dieser scheint beim Hindurchsehen vor dem Himmel zu schweben – und zwar genau an der Stelle, auf die das Einsteiger-Teleskop gerichtet ist. So finden Sie astronomische Objekte durch den Leuchtpunktsucher ganz einfach auf, um Sie dann mit der hohen Vergrößerung Ihres Fernrohrs im Detail zu bestaunen. Variabler Blick auf das Sternenzelt: Mit den beiden Okularen (10 mm und 25 mm) bewundern Sie Ihre nächtlichen Beobachtungsobjekte in zwei unterschiedlichen Vergrößerungen. Mit den Steckhülsen mit dem Standard-Durchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) werden sie einfach in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie möchten noch genauer hinschauen? Dann kann die enthaltene 3-fach-Barlow-Linse die Vergrößerung der Okulare noch verdreifachen. Erkunden Sie mit dem flexiblen BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop auf eigene Faust den Nachthimmel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut geeignet sowohl für die Beobachtung von Mond & Planeten als auch Sternhaufen und Gasnebel Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte gut geeignet 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen LIEFERUMFANG Teleskop Edelstahl-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 10 mm und 25 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

259,00 €* 315,00 €* (17.78% gespart)