- Touch-Screen auf der Rück-, Selfie-Bildschirm auf der Vorderseite
- Hochwertige Action Cam mit 5K Ultra-HD-Auflösung und WLAN
- Wasserdicht bis 15 m ohne extra Gehäuse
- Maße: 63 x 33 x 46 mm / Gewicht: 95 g
- Inklusive Action Cam, Halterungen, USB-Kabel, 1 Akku, Bluetooth Fernbedienung / Lautsprecher
- Mit elektronischer Bildstabilisierung
100,00 €*
% 199,00 €* (49.75% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mit der NATIONAL GEOGRAPHIC 5K Ultra-HD 60fps WLAN Action Cam Explorer 7 nehmen Ihre Videos und Fotos erst so richtig Fahrt auf. Ob Mountainbiking, Skaten oder Skifahren in atemberaubenden Bildern und detailreichen Videos mit bis zu 60fps hält sie alles fest, was ihr während Ihrer Abenteuertouren vor die 170°-Weitwinkellinse kommt. Die richtige Halterung und Montierung für jede Situation ist bereits enthalten für garantiert festen Sitz an Helm, Fahrrad, Gürtel und Co. Dabei sorgt die Action Cam mit dem Bildstabilisator bei den Ultra-High-Definition-Videos und Fotos mit bis zu 30 MP Bildauflösung (interpoliert) stets für die richtige Balance. Sie fahren in den Urlaub, um einfach mal abzutauchen? Kein Problem: Dafür ist die Action Cam wasserdicht bis 15 m und zwar ohne extra Gehäuse. Ideal zum Schnorcheln und Surfen!
Dual-Display für optimale Kontrolle
Die Kamera ist mit zwei Displays ausgestattet: einem 2.0 Zoll Touchscreen für eine einfache und intuitive Steuerung sowie einem 1.5 Zoll Frontdisplay, damit Sie auch bei den waghalsigsten Manövern mit Selfiesticks und Co. (nicht enthalten) stets den Überblick behalten.
Die Explorer 7 Action Cam mit langem Atem
Wenn es um unvergessliche Erlebnisse geht, wollen wir jede Sekunde festhalten. Darum beweist die kleine Kamera besonders in Verbindung mit einer 128 GB Micro-SD-Speicherkarte (nicht enthalten) jede Menge Ausdauer. Natürlich passen auch Karten mit weniger Speichervolumen.
Prüfen, übertragen, teilen mit der Action Camera Explorer 7
Alle Videos abgedreht und genug Schnappschüsse gemacht? Dann checken Sie auf dem 2-Zoll-Farbdisplay (5,08 cm) direkt das Ergebnis. Zu Hause geht es hinterher in die Details. Dafür sind Ihre Erinnerungen mit der WLAN-Funktion ganz schnell und einfach auf Handy oder Tablet übertragen und damit bereit zum Anschauen und Teilen. Übrigens: Über WIFI können Sie die Action Cam per App auch ganz bequem mit Ihrem Mobilgerät steuern.
Bringen Sie Freunde, Familie und Follower zum Staunen mit der NATIONAL GEOGRAPHIC 5K Ultra-HD 60fps WLAN Action Cam Explorer 7.
EIGENSCHAFTEN
- Action Cam mit 5K -Auflösung
- WLAN-Funktion
Inlusive Bluetooth Fernauslöser/Mikrofon - Hochauflösendes 2''-Touch-Display (5,08 cm) auf der Rückseite
- 1.5 Front-Display
- 170°-Weitwinkellinse (Fisheye)
- Blende: F=2.5 mm
- Wasserdicht ohne extra Gehäuse bis 15 m
- Elektronische Bildstabilisierung
- Bild-Auflösung: 30 MP (interpoliert) /20 MP/16 MP/14 MP/12 MP/8 MP/5 MP
- Bild-Format: .JPG
- Video-Auflösung: 5K (interpoliert) 30 fps (EIS)/4K 60 fps (EIS)/30 fps (EIS)/2.7K 60 fps (EIS)/30 fps (EIS)/2K 30 fps (vertical 9:16)/1080P 60 fps (vertical 9:16) /120 fps/60 fps (EIS)/30 fps (EIS)720P 240 fps/120 fps/60 fps (EIS)
- Videoformat: .MOV
- Kamerasensor: Sony IMX576 24.8 MP 1/2.78
- Chipsatz: Sunplus i-catch V35AX
- Speicherung: Micro-SD-Speicherkarte bis 128 GB (nicht enthalten)
- Aufnahme-Modi: Einzelaufnahme / Aufnahme-Schleife / Zeitraffer / Zeitraffer-Dauer / Serienbildaufnahme / Selbstauslöser
- Schnittstellen: USB-C, Micro-SD-Kartensteckplatz
- 5K wasserdichte Action-Kamera
- Kameragehäuse
- Gürtelhalterung
- Fahrradhalterung
- Flügelschrauben
- Basis-Verbindungsstück
- Multifunktions-Verbindungsstück
- Basis-Halterung für flache Oberflächen und Klebepads
- USB-Kabel
- ¼-Zoll-Stativadapter (male/female)
- Gurte
- 1 wiederaufladbarer 1050-mAh-Akku
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Erstickungsgefahr ? Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten und Gummibänder außerhalb der Reichweite von Kindern, da diese Materialien eine Erstickungsgefahr darstellen. Dieses Produkt enthält kleine Teile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
- Leckende Batteriesäure kann chemische Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Batteriesäure auf Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt spülen Sie die betroffene Stelle sofort gründlich mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
- Elektrischer Schock - Biegen, knicken oder ziehen Sie niemals an den Strom- und Verbindungskabeln, Verlängerungen und Adaptern. Schützen Sie die Kabel vor scharfen Kanten und Wärme. Überprüfen Sie vor dem Betrieb das Gerät, die Kabel und die Verbindungen auf Beschädigungen. Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten Stromkabeln. Beschädigte Teile müssen sofort von einem autorisierten Servicecenter ausgetauscht werden.
- Risiko von Sachschäden! - Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Der Händler wird das Servicecenter kontaktieren und das Gerät zur Reparatur einsenden, falls erforderlich.
- Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen aus. Schließen Sie das Gerät nicht kurz und werfen Sie es nicht in ein Feuer. Übermäßige Hitze oder unsachgemäßer Umgang können einen Kurzschluss, ein Feuer oder eine Explosion verursachen.
- Unterbrechen Sie eine laufende Datenverbindung zu einem Computer nicht, bevor alle Daten übertragen wurden. Dies könnte zu Datenverlust führen, für den der Hersteller nicht haftet.
- Entsorgung: Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß, entsprechend ihrer Art, wie Papier oder Karton. Kontaktieren Sie Ihren lokalen Abfallentsorgungsservice oder die Umweltbehörde, um Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu erhalten. Entsorgen Sie elektronische Geräte NICHT im Haushaltsmüll! Die integrierte Batterie darf nur zur Entsorgung entfernt werden. Das Öffnen des Gehäuses kann das Gerät beschädigen. Entleeren Sie die Batterie vollständig, bevor Sie sie entsorgen. Entfernen Sie alle Schrauben im Gehäuse und öffnen Sie das Gehäuse. Entfernen Sie die Verbindungen zur Batterie und nehmen Sie sie heraus. Decken Sie die offenen Kontakte mit Klebeband ab und verpacken Sie die Batterie so, dass sie sich in der Verpackung nicht verschieben kann.