Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Bitte beachten Sie: Dieses Teleskop wird speziell auf Kundenwunsch hergestellt. Daher gelten für dieses Teleskop Sonderkonditionen und es ist keine Online-Bestellung möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie dieses Teleskop bestellen möchten.
Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 230mm Öffnung und einer Halbwertsbreite von <0,5 Angtröm. Mit Feather-Touch Okularauszug, innovativem Luftdruck-Tuning-System und B3400 Blocking Filter.
Ein extrem großes Teleskop für die Beobachtung der Sonne in der H-Alpha Wellenlänge, ein präzise justierter Refraktor mit einer freien Öffnung von 230mm ohne zentrale Obstruktion und 1610mm Brennweite. Das Teleskop ist serienmäßig mit einem Double-Stack System ausgerüstet, zwei interne Etalon-Filter erreichen mit dem innovativem Luftdruck-Tuning-SystemPressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström. Das Pressure-Tuner System sorgt für ein homogenes H-Alpha Bild und optimale Performance. Die Etalons sind sicher im Inneren des Teleskops installiert. Präzise gesteuert wird das Luftdruck-Tuning-System mit einer elektronischen Pressure-Tuner Steuerung. Blocking Filter ist der B3400. Der B3400 ist gut geeignet für die Fotografie der Sonne. Für die visuelle Beobachtung empfehlen wir einen zusätzlichen Zenitspiegel. Die gerade Verlängerungshülse, in welcher der Blocking Filter eingebaut ist, ist serienmäßig mit einer Aufnahme für 2" Okulare und auch mit einem Adapter für 1,25" ausgestattet. Die Fokussierung erfolgt durch den legendären Feather-Touch Auszug von Starlight-Intruments mit 1:10 Untersetzung.
EIGENSCHAFTEN
Öffnung: 230mm (ohne zentrale Obstruktion)
Brennweite: 1610mm
Halbwertsbreite: 2 interne Etalons mit <0,5 Angström
Tuning: Luftdruck Tuning System
Mit elektronischer Pressure-Tuner Steuerung
Blocking Filter: B3400 mit 2" und 1,25" Anschluss
Okularauszug: Feather-Touch Auszug von Starlight-Instruments mit 1:10 Untersetzung
Zwei Rohrschellen
Prismenschiene mit Losmandy-Level für astronomische Montierungen
Gewicht: 35kg
Länge: 165cm
LIEFERUMFANG
LS230THa Double-Stack H-Alpha Sonnen-Teleskop
2x Pressure-Tuner
Elektronische Pressure-Tuner Steuerung
B3400 Blocking Filter in gerader Verlängerungshülse
Bitte beachten Sie: Dieses Teleskop wird speziell auf Kundenwunsch hergestellt. Daher gelten für dieses Teleskop Sonderkonditionen und es ist keine Online-Bestellung möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie dieses Teleskop bestellen möchten.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 300mm Öffnung und einer Halbwertsbreite von <0,5 Angtröm. Mit Feather-Touch Okularauszug, innovativem Luftdruck-Tuning-System und B3400 Blocking Filter.Ein wirklich riesiges Teleskop für die Beobachtung der Sonne in der H-Alpha Wellenlänge, ein präzise justierter Refraktor mit einer freien Öffnung von 300mm ohne zentrale Obstruktion und 2128mm Brennweite. Das Teleskop ist serienmäßig mit einem Double-Stack System ausgerüstet, zwei interne Etalon-Filter erreichen mit dem innovativem Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström. Das Pressure-Tuner System sorgt für ein homogenes H-Alpha Bild und optimale Performance. Die Etalons sind sicher im Inneren des Teleskops installiert. Präzise gesteuert wird das Luftdruck-Tuning-System mit einer elektronischen Pressure-Tuner Steuerung.Blocking Filter ist der B3400. Der B3400 ist gut geeignet für die Fotografie der Sonne. Für die visuelle Beobachtung empfehlen wir einen zusätzlichen Zenitspiegel. Die gerade Verlängerungshülse, in welcher der Blocking Filter eingebaut ist, ist serienmäßig mit einer Aufnahme für 2" Okulare und auch mit einem Adapter für 1,25" ausgestattet. Die Fokussierung erfolgt durch den legendären Feather-Touch Auszug von Starlight-Intruments mit 1:10 Untersetzung.EIGENSCHAFTENÖffnung: 300mm (ohne zentrale Obstruktion)Brennweite: 2128mmHalbwertsbreite: 2 interne Etalons mit <0,5 AngströmTuning: Luftdruck Tuning SystemMit elektronischer Pressure-Tuner SteuerungBlocking Filter: B3400 mit 2" und 1,25" AnschlussOkularauszug: Feather-Touch Auszug von Starlight-Instruments mit 1:10 UntersetzungPrismenschiene mit Losmandy-Level für astronomische MontierungenGewicht: ?kgLänge: ?cmLIEFERUMFANGLS300THa Double-Stack H-Alpha Sonnen-Teleskop2x Pressure-TunerElektronische Pressure-Tuner SteuerungB3400 Blocking Filter in gerader VerlängerungshülseFeather-Touch AuszugPrismenschiene (Losmandy-Level)Bedienungsanleitung
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-51 Glas, 130mm Öffnung und 910mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel.
Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, gutem 2 Zoll (50,8 mm) R&P-Okularauszug und B3400 Blocking-Filter.
Sonnenbeobachtung in H-Alpha:
Das LS130MT/B3400 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht, mit 130mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 910mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.
Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll R&P Okularauszug mit 1:10-Untersetzung.
Blocking Filter ist der B3400. Der B3400 ist gut geeignet für die Sonnenfotografie mit Kameras mit sehr großen Sensor-Chips und kann auch für die visuelle Beobachtung genutzt werden.
Der B3400 ist fest eingebaut innerhalb des 2 Zoll R&P Fokussierers.
Nächtliche Himmelsbeobachtung:
Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 3-linsige apochromatische Refraktor kann dann als normales Teleskop mit 130 mm Öffnung und 910mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-51 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können dann übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem R&P-Fokussierer des Teleskops genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551696 bei der LS130MT Version mit B3400 Blocking-Filter unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll. Bei den Versionen mit B1200 und B1800 ist der Umbausatz nicht erforderlich.
Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS130MT noch mehr Möglichkeiten!
- Double-Stack
Das LS130MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul LS130MT/DSII nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551690). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure-Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.
- Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht
Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden.
- Sonnenbeobachtung in der Ca-K-WellenlängeDas zusätzlich erhältliche "LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT" (Artikelnummer 0551697) kann an dem LS130MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren.
Damit ist das LS130MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität!
EIGENSCHAFTEN3-linsiger APO Refraktor, FPL-51
Öffnung: 130 mm (ohne zentrale Obstruktion)
Brennweite: 910 mm
Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström
Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner
Blocking-Filter: B3400 mit 2 Zoll Anschluss
Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung
Zwei Rohrschellen mit Tragegriff
Sonnensucher im Tragegriff integriert
Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen
Gewicht: 12,1 kg
Länge mit Taukappe: 95 cm
Länge zurückgeschobener Taukappe: 80 cm
LIEFERUMFANGLS130MT Multipurpose-Teleskop
Pressure-Tuner
B3400 Blocking-Filter eingebaut im Fokussierer2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-UntersetzungTubusverlängerung für die Nutzung ohne H-Alpha Etalon
Rohrschellen mit Prismenschiene
Transportkoffer (92 x 42 x 35 cm)
Bedienungsanleitung
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-51 Glas, 130mm Öffnung und 910mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel.
Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, gutem 2 Zoll (50,8 mm) R&P-Okularauszug und B1800 Blocking-Filter.
Sonnenbeobachtung in H-Alpha:
Das LS130MT/B1800 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht, mit 130mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 910mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.
Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll R&P Okularauszug mit 1:10-Untersetzung.
Blocking Filter ist der B1800. Der B1800 ist gut geeignet für die visuelle Sonnenbeobachtung und auch für Sonnenfotografie mit Kameras mit kleinen bis großen Sensor-Chips. Bei Kameras mit sehr großen Sensor-Chips empfehlen wir ein LS130MT mit B3400 Blocking-Filter.
Der Zenitspiegel, in dem der Blocking-Filter eingebaut ist, ist serienmäßig sowohl mit einer Aufnahme für 1,25-Zoll-Okulare als auch mit einem T2-Anschluss für Kameras ausgestattet.
Nächtliche Himmelsbeobachtung:
Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 3-linsige apochromatische Refraktor kann dann als normales Teleskop mit 130 mm Öffnung und 910mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-51 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können dann übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem R&P-Fokussierer des Teleskops genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551696 nur bei der LS130MT Version mit B3400 Blocking-Filter unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll. Bei den Versionen mit B1200 und B1800 ist der Umbausatz nicht erforderlich.
Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS130MT noch mehr Möglichkeiten!
- Double-Stack
Das LS130MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul LS130MT/DSII nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551690). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure-Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.
- Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht
Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden.
- Sonnenbeobachtung in der Ca-K-WellenlängeDas zusätzlich erhältliche "LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT" (Artikelnummer 0551697) kann an dem LS130MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren.
Damit ist das LS130MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität!
EIGENSCHAFTEN3-linsiger APO Refraktor, FPL-51
Öffnung: 130 mm (ohne zentrale Obstruktion)
Brennweite: 910 mm
Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström
Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner
Blocking-Filter: B1800 mit 1,25-Zoll- und T2-Anschluss
Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung
Zwei Rohrschellen mit Tragegriff
Sonnensucher im Tragegriff integriert
Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen
Gewicht: 12,1 kg
Länge mit Blocking-Filter und Taukappe: 100 cm
Länge ohne Blocking-Filter und zurückgeschobener Taukappe: 80 cm
LIEFERUMFANGLS130MT Multipurpose-Teleskop
Pressure-Tuner
B1800 Blocking-Filter in Zenitspiegel2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-UntersetzungTubusverlängerung für die Nutzung ohne H-Alpha Etalon
Rohrschellen mit Prismenschiene
Transportkoffer (92 x 42 x 35 cm)
Bedienungsanleitung
Ultra Light Dobson 500mm GENERATION II - eine Teleskopmechanik handgefertigt in UNGARN und DEUTSCHLANDKein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson. Wir haben das Prinzip "Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben)" beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit und minimales Gewicht optimiert. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors (Art.Nr. 0510330) vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 500mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 5100-mal so viel Licht als das bloße Auge. Details auf Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen und sogar Farbe. Helle Sternhaufen werden bis in den Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebnis.Der schnelle 20" f3.6 Hauptspiegel sowie der große 120mm Fangspiegel werden aus hochwertigem Quarz-Material gefertigt. Somit reduziert sich die Auskühldauer auf ein Minimum und der Dobson ist schnell einsatzbereit. Jeder Hauptspiegel wird mit einem individuellen optischen Test-Zertifikat ausgeliefert, der Ihnen beste Leistungsfähigkeit garantiert. Eine lasergravierte Hauptspiegel-Mittenmarkierung erleichtert die Justage. Alle optischen Flächen besitzen eine hochwertige Aluminium-Verspiegelung mit 94% Reflektivität und eine extrem wiederstandsfähige Quarz-Schutzschicht. Häufig auftretender Taubeschlag und eine hin- und wieder nötige Reinigung übersteht der Hauptspiegel somit ohne Schaden zu nehmen und garantiert eine lange Lebensdauer. Eine komplette Neukonstruktion dieses Dobson war erforderlich, um die deutlich erhöhten Anforderung an die Steifigkeit und Tragfähigkeit zur Aufnahme der optischen Bauteile zu gewährleisten. Sämtliche Verbindungen der Tubus-Struktur wurden im WIG-Schweißverfahren herstellt und auf Nieten und Schrauben wurde verzichtet. Dadurch ist uns gelungen diesen 20" Leichtbau-Dobson trotz des geringen Gewichts so unglaublich Verwindungssteif herzustellen - eine spürbar gute Qualität die ihresgleichen sucht. Die Herstellung fast aller mechanischen Bauteile erfolgt bei unseren Partnern in Ungarn und die Endmontage der Optiken plus finale Qualitätskontrolle erfolgt in Deutschland am Standort Rhede.Die seit Jahren beliebten Ausstattungsdetails der kleineren Dobson-Modelle wurden selbstverständlich übernommen und sogar deutlich erweitert. Als Erstes ist natürlich die sehr gute Zerlegbarkeit und Transportabilität zu nennen. Ganz ohne Werkzeug lässt sich der Aufbau- und Abbau erledigen. Der Haupt- und Fangspiegel sind während der Beobachtung justierbar und es müssen dazu nur jeweils zwei Stellschrauben bewegt werden. Durch den Einsatz von Präzisions-Kugelköpfen in der Hauptspiegelzelle und einem Präzisions-Scharnier für die Fangspiegelaufnahme, funktioniert die Verstellung absolut leichtgängig und garantiert eine exzellente Justagestabilität. Alle Verbindungsteile der Tubusstreben bestehen nun aus CNC gefrästen Aluminium und werden von Passschrauben aus Edelstahl spielfrei aufgenommen. Der Fangspiegel ist nun per Stellschrauben auch in Richtung der optischen Achse justierbar. Es kommt der seit Jahren bewährte 2,5" HEXAFOC Fokussierer mit 1:10 Feinverstellung zum Einsatz - dies ermöglicht vignettierungsfreies Beobachten trotz des schnellen Öffnungsverhältnisses. Eine zweite um 40° versetzt angebrachte Aufnahmeplatte mit Sucherschuh ermöglicht die Rotation des Tubus-Oberteils in Verbindung mit einer günstigen Position des Sucherfernrohrs oder die Montage eines zusätzlichen TELRAD Suchers. Die 6 Standfüße unter der Rockerbox bieten eine beste Standsicherheit und garantieren eine ruckelfreie Nachführung in Azimut. Die 4 kleineren seitlich im Spiegelkasten angebrachten Lüfter sowie ein großer unter dem Hauptspiegel installierter Lüfter, ermöglichen eine noch schnellere Anpassung an die Umgebungstemperatur und reduzieren das Seeing im Strahlengang (boundary layer removal). Die seitlichen Höhenräder lassen sich nun bequem in den Schaumeinlagen des Spiegelkastens verstauen. Zu guter Letzt noch ein besonderer Gimmick: Der optische Tubus inkl. Spiegelzelle ist mechanisch auch für den Betrieb auf einer schweren Equatorial-Montierung ausgelegt ! Transportmaße für den mobilen Einsatz: Rockerbox 678mmx678mmx347mm; Spiegelbox 590mmx590mmx361mm; Stangenlänge ca. 1084mm; Einblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,63m; 20“ Gesamtgewicht: 53 kg; 20“ Spiegelkasten mit Höhenräder: 35,8kg; 20“ Oberteil mit Fangspiegel: 3,8kg; Unterteil Rockerbox: 10,6 kg; 20“ 4 Strebenpaare: 2,8kg ; Gewicht Hauptspiegel: 20 kgEIGENSCHAFTEN Gitterrohrdobson in Vollaluminium-KonstruktionHandgefertigt in UNGARN und DEUTSCHLANDSchnelle 20" f3.6 Optik mit 1800mm BrennweiteGroßer 120mm FangspiegelQuarz Haupt- und Fangspiegel mit Test-ZertifikatLasergravierte Hauptspiegel-MittenmarkierungNiedrige Einblickhöhe von nur 1,63m im ZenitExtrem hohe Steifigkeit der KonstruktionTubusstruktur komplett geschweißt - ohne Nieten und Schrauben Tubus und Rockerbox komplett pulverbeschichtet Hauptspiegel während der Beobachtung justierbarDeLuxe 2,5" HEXAFOC Fokussierer mit 1:10 Feinverstellung 8x50 Sucherfernrohr mit beleuchteten Fadenkreuz Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser VerstellmechanikPräzisions-Scharnier für die Fangspiegelaufnahme Fangspiegelhalter mit Verstellmechanik längs der optischen Achse6 Große Standfüße für eine optimale Stabilität Ausgleichsgewichte 4 x 1.0 kg im Lieferumfang 2 Aufnahmeplatten mit universal Sucherschuh Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortable Handhabung 5 Lüfter für eine schnelle TemperaturanpassungGroße pulverbeschichtete Höhenräder ermöglichen ruckelfreies Positionieren Höhenräder lassen sich im Spiegelkasten verstauen LIEFERUMFANGGitterrohr 20" Dobson Teleskop Test-Zertifikat für Hauptspiegel8x50 Sucher mit SucherhalterStreulichtschutz für FangspiegelkäfigAusgleichsgewicht 1,0kg (4 Stück)Justierwerkzeug für HauptspiegelBatteriebox mit Tasche für LüfterVerlängerungshülse für OkularauszugReduzieradapter 2" auf 1,25" BetriebsanleitungLieferung in 3 Paketen ausschließlich per Spedition möglich, um einen sicheren Transport zu gewährleisten: BOX1: 600x600x380 ca. 44 kg ; BOX2: 690x690x330 ca. 17 kg ; BOX3: 150x150x1150 ca. 4 kg
Bitte beachten Sie: Dieses Teleskop wird speziell auf Kundenwunsch hergestellt. Daher gelten für dieses Teleskop Sonderkonditionen und es ist keine Online-Bestellung möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie dieses Teleskop bestellen möchten.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 300mm Öffnung und einer Halbwertsbreite von <0,65 Angtröm. Mit Feather-Touch Okularauszug, innovativem Luftdruck-Tuning-System und B3400 Blocking Filter.Ein wirklich riesiges Teleskop für die Beobachtung der Sonne in der H-Alpha Wellenlänge, ein präzise justierter Refraktor mit einer freien Öffnung von 300mm ohne zentrale Obstruktion und 2128mm Brennweite. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativem Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,65 Angström. Das Pressure-Tuner System sorgt für ein homogenes H-Alpha Bild und optimale Performance. Der Etalon ist sicher im Inneren des Teleskops installiert. Präzise gesteuert wird das Luftdruck-Tuning-System mit einer elektronischen Pressure-Tuner Steuerung.Blocking Filter ist der B3400. Der B3400 ist gut geeignet für die Fotografie der Sonne. Für die visuelle Beobachtung empfehlen wir einen zusätzlichen Zenitspiegel. Die gerade Verlängerungshülse, in welcher der Blocking Filter eingebaut ist, ist serienmäßig mit einer Aufnahme für 2" Okulare und auch mit einem Adapter für 1,25" ausgestattet. Die Fokussierung erfolgt durch den legendären Feather-Touch Auszug von Starlight-Intruments mit 1:10 Untersetzung.EIGENSCHAFTENÖffnung: 300mm (ohne zentrale Obstruktion)Brennweite: 2128mmHalbwertsbreite: interner Etalon mit <0,65 AngströmTuning: Luftdruck Tuning SystemMit elektronischer Pressure-Tuner SteuerungBlocking Filter: B3400 mit 2" und 1,25" AnschlussOkularauszug: Feather-Touch Auszug von Starlight-Instruments mit 1:10 UntersetzungPrismenschiene mit Losmandy-Level für astronomische MontierungenGewicht: ?kgLänge: ?cmLIEFERUMFANGLS300THa H-Alpha Sonnen-TeleskopPressure-TunerElektronische Pressure-Tuner SteuerungB3400 Blocking Filter in gerader VerlängerungshülseFeather-Touch AuszugPrismenschiene (Losmandy-Level)Bedienungsanleitung
SXP2WL Montierung mit AX103S apochromatischem Hochleistungsrefraktor im komplett SetMit diesem Teleskop-Komplett Set starten Sie sofort mit Ihrem Hobby. Dafür bringt es alles mit, was Sie für die astronomische Beobachtung benötigen: einen leistungsstarken AX103S Apochromaten, die dazugehörige Montierung mit automatischer GoTo Nachführung, 2 Okulare SLV 20 und SLV 5 sowie ein stabiles Stativ. Die SXP2WL Montierung ist mit dem Polsucher PFL-II zum schnellen und einfachen Ausrichten über Referenzsterne sowie dem Wifi-Adapter mit STARBOOK APP ausgestattet. Damit fährt Ihr Teleskop die von Ihnen gewählten Objekte ganz automatisch an. Der AX103S Apochromat wurde für die Astrofotografie optimiert und liefert ein scharfes Bild bis in die Ecken der Vollformat DSLR Kamera. Doch auch für die visuelle Beobachtung eignet sich das Teleskop mit seinen kontrastreichen Abbildungen ohne Farbfehler hervorragend.Der AX103S Apocromat im DetailDer AX103S ist ein ED-Apochromat der Spitzenklasse aus der Vixen Refraktor-Reihe. Das Teleskop wurde mit einem Triplet-SD-Objektiv ausgestattet und im hinteren Bereich befindet sich eine Bildfeldebnungslinse. Zudem beinhaltet der f/8,0-Refraktor eine zentrale ED-Linse im Objektiv und reduziert die chromatische Aberration auf ein absolutes Minimum.Ein optionaler Focal Reducer (nicht enthalten) kann das Öffnungsverhältnis auf 1:5,6 verringern, um in der Astrofotografie schnellere Ergebnisse zu ermöglichen. Die integrierte Bildfeldebnungslinse sorgt dabei für ein scharfes Bild bis an den Rand des Gesichtsfeldes – eine wichtige Voraussetzung für qualitativ hochwertige Aufnahmen von den Himmelskörpern.Durch den 60-mm-Ring am Okularauszug können Sie mit dem Teleskop 2''-Okulare verwenden oder einen Kameraadapter anbringen.Der AX103S wurde speziell für die fotografische Anwendung entwickelt und bis zur Vollformat-Fotografie korrigiert. Aber auch visuell ist der Apochromat ein echtes Highlight – besonders bei der Mond- und Planeten-Beobachtung.Dieses exzellente Teleskop wird Sie garantiert ein Leben lang begeistern!Die SXP2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf
bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet
nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR
BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht.Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und
die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung
kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit
den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das
Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXP2WL einen neuen
Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie.Das Achsenkreuz der SXP2 Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 17 kg gerade einmal 13,3 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich.Bei der SXP2 Montierung werden größere Kugellager verbaut als bei
den Vorgänger-Modellen, um die Genauigkeit und die Tragkraft zu
erhöhen. Zudem zeichnet sich das Montierungsgehäuse durch eine höhere Materialstärke aus. Und um den Polblock noch stabiler zu machen, wird das Achsenkreuz fest in eine Gabel eingeklemmt.
Die SXP2 Montierung im Detail
Stärkeres MontierungsgehäuseBei der SXP2 Montierung wurden
größere Kugellager verbaut als bei den Vorgänger-Modellen, um die
Genauigkeit und Tragkraft zu erhöhen. Zudem zeichnet sich das
Montierungsgehäuse durch eine höhere Materialstärke aus. Und um den
Polblock noch stabiler zu machen, wird das Achsenkreuz fest in eine
Gabel eingeklemmt.
Sehr genaues Nachführen mit P-PEC-FunktionDie SXP2 Montierung
wird mit der modernen STAR BOOK TEN Steuerung ausgeliefert. Sie bietet
Ihnen die P-PEC-Funktion für eine besonders präzise Nachführung. Die
Bezeichnung ''PEC'' steht dabei für ''Periodic Error Correction''. Das
System korrigiert die Fehler in der Mechanik, durch die periodische
Fehler in den Zahnradsystemen erzeugt werden. Für die SXP2
Äquatorialmontierung wird eine P-PEC-Funktion bereitgestellt, die aus
der PEC-Funktion hervorgegangen ist. Die P-PEC-Funktion speichert die
Aufzeichnungen Ihrer Korrekturen, auch nachdem die Stromversorgung der
Montierung abgeschaltet wurde. Dadurch müssen Sie die Daten nicht jedes
Mal neu eingeben und profitieren von der schnelleren Bedienung und
genaueren Nachführung.
Geräuscharmes Riemenantriebssystem mit minimalem Spiel
In herkömmlichen Motorantriebssystemen äquatorialer Montierungen sind
Zahnräder verbaut, die vom Motor angetrieben werden. Diese Bauart hat
jedoch den Nachteil, dass ein gewisses Spiel unter den Zahnrädern
entsteht. Um die daraus entstehenden Ungenauigkeiten zu vermeiden,
befindet sich in der SXP2 Montierung ein Riemenantriebssystem. Dadurch
werden sowohl das Spiel im Getriebe als auch die Antriebsgeräusche stark
reduziert. Darüber hinaus reagiert das Gerät schneller, wenn
Korrekturen vorzunehmen sind.
16 LagerIn den mechanischen Teilen der SXP2 Montierung
befinden sich insgesamt 16 Lagerungen. Dabei wird für die RA-Achse ein
Satz Kegelrollenlager genutzt, um mehr Stabilität für eine präzisere
Nachführung zu erreichen.
Stabiler Polhöhenblock zur AusrichtungDie SXP2 Montierung
verwendet die gleiche Gabel wie die schwerere AXJ Montierung. Diese neue
Konstruktion ermöglicht eine schnelle und stabile
Breitengrad-Einstellung.
Einfache und genaue Polausrichtung über ReferenzsterneDer
6x20-Polsucher ist bereits vorinstalliert. Damit können Sie die
Polausrichtung (sowohl für die nördliche als auch für die südliche
Hemisphäre) einstellen. Dafür bietet der Polsucher ein variables
Leuchtabsehen mit automatischer Abschaltfunktion. Die Helligkeit ist in 8
Stufen einstellbar, sodass Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse
anpassen können. Zudem ist der Polsucher mit einer Direkteinstellung
über drei Referenzsterne ausgestattet und kann eine Genauigkeit von bis
zu 3 Bogenminuten erreichen.
Variabler MontierungskopfDer Montagekopf hat einen
Durchmesser von 35 mm und acht Gewindelöcher für M8-Schrauben, die im
Abstand von 45 Grad angeordnet sind. Eine optionale Zubehörplatte kann
direkt oder in Kombination mit einem optionalen Montageblock für
Schwalbenschwanzplatten angebracht werden. Zudem ermöglichen die
Gewindebohrungen am Montagekopf die Verwendung von Aufnahmeschienen
anderer Hersteller.
Kombination aus innovativem, eleganten Design und benutzerfreundlicher Bedienung
Der stabile, steife Montierungskörper mit sehr genauer Nachführung
wurde durch die P-PEC-Funktion weiter
optimiert. Damit ist die SXP2 eine hochpräzise und einfach zu bedienende
Montierung, die das Herz eines jeden Astrofotografen und Beobachter
höher schlagen lässt.
Spezielle Motoranbringung für weniger GegengewichteDie
schweren RA- und DEC-Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklination
eingebaut, sodass sich der Schwerpunkt des Achsenkreuzes unter der RA-
und DEC-Achse befindet. Dadurch wirkt der Deklinationskörper als
Gegengewicht. Durch den flachen Montagekopf kann die Montierung zudem
mit erheblich weniger Gegengewicht ausbalanciert werden.
Einfahrbare GegengewichtsstangeDie Gegengewichtsstange
besteht aus massivem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 20 mm. Sie
können damit alle Gegengewichte der SX und GP Montierungsbaureihen
verwenden. Die Gegengewichtsstange ist im Deklinationskörper
untergebracht.
Zubehörschuh
Für die einfache und schnelle Polausrichtung kann der #35511 Polar Meter auf diesen Schuh aufgeschoben werden.
Breitengradeinstellung Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70
Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro
Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten).Der Vixen Wifi-Adapter im Detail
Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die
Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die
App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale
Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die
als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit
kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert.
Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor
Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen
kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN.
Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung
Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte.
Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das
GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es
in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der
STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten.
Komfortable Bedienung
Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf
der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie
einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die
Montierung bequem bedienen.
Umfangreiche astronomische Daten enthalten
Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie
Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten,
Kometen und Zwergplaneten.
Hochpräzise Ausrichtung
Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine
recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an
drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung
für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann
exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die
Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei
ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach
Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne
es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische
Installation mit denselben Einstellungen starten.
Individuelle Einstellmöglichkeiten
Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene
individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in
Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit.
Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus
(Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt
während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass
sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information
Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book
Technische Information zum Wifi-Modul
CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz
Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden.
Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb.
Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/nEIGENSCHAFTEN SXP2 MONTIERUNGRA-Zahnkranz: 73,2 mm Ø, Messingrad mit 180 ZähnenDEC-Zahnkranz: 73,2 mm Ø, Messingrad mit 180 ZähnenSchneckenwelle: 9 mm Ø, MessingRA- & DEC-Achse: 40 mm Ø, Karbonstahllagerung, 16 LagerGegengewichtsstange: 20 mm Ø RAPolsucherfernrohr: PF-LII 6x20 mmSchrittmotoren: 250 PPS Geschwindigkeit maximal 1000x Siderische RateMaximale Zuladung: 17 kg fotografisch ohne GegengewichtStromanschluss: DC12 V 0,45~2,2 AAbmessungen: 386 x 419 x 128 mmGewicht Achsenkreuz: 13,3 kg ohne GegengewichtGegengewicht: 3,7 kg, 1,9 kgEIGENSCHAFTEN AX103S APOCROMATOptimiert für Vollformat Fotografie103mm Öffnung 825mm Brennweite f8,0Auflösungsvermögen: 1,13Visuelle Grenzgröße: 11,8Vollvergütetes Triplet ED Objektiv mit FlattnerSehr hohe Schärfe und KontrastOptionaler Reducer verfügbarBackfocus ohne Reducer: 150.0 mmBackfocus mit Reducer: 63,5 mmLIEFERUMFANGAX103S apochromatischer RefraktorRohrschellen und TragegriffVixen PrismenschieneBeleuchtetes 7x50 Sucherfernrohr mit 1,25 Zoll SteckhülseKlappspiegel2 Okulare SLV 20mm, 5mmSXP2WL MontierungWireless UnitGegengewicht: 1,9 kg, 3,7 kgPFL-l2 beleuchteter Polsucher mit DirektsucheMontagewerkzeugZigarettenanzünderkabelStabiles SXG-HAL 130 Aluminiumstativ
8.079,00 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Osteraktion
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: