LUNT LS130TBP&F Umbausatz für LS130MT

Verwandelt das LS130MT in einen 3-linsigen ED Apo für Beobachtung & Fotografie von Mond, Planeten & Deep-Sky

  • Macht aus dem LS130MT ein Allround-Teleskop
  • Ermöglicht nächtliche Himmelsbeobachtungen
  • Ermöglicht Sonnenbeobachtung in der Ca-K Linie
  • Ermöglicht Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht
  • Nur zusammen mit LS130MT Teleskop verwendbar

598,00 €*

Derzeit nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 0551696
EAN: 4007922062662
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "LUNT LS130TBP&F Umbausatz für LS130MT"
Die LS130MT/B3400 Teleskope können mit diesem optionalen Umbausatz aufgerüstet werden. Damit kann die Sonne mit ein und demselben Teleskop in verschiedenen Wellenlängen erforscht, und das Teleskop auch für die Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels genutzt werden.

Sie können das H-Alpha System des LS130MT/B3400 Teleskops mit wenigen Handgriffen gegen diesen Umbausatz auswechseln. Damit ist die Sonne in H-Alpha, im Licht der Kalzium-K Wellenlänge oder im Weiß-Licht beobachtbar - mit ein und demselben Teleskop!
Sie benötigen dafür nur das Ca-K Filtermodul für das LS130MT Teleskop (Artikelnummer 0551697) oder einen LUNT Herschel-Keil (Artikelnummer 0558201 oder 0558211).

Aber dies ist noch nicht alles: Mit diesem Umbausatz kann das LS130MT/B3400 auch als 3-linsiges apochromatisches Teleskop für astronomische Beobachtungen und Fotografie in der Nacht benutzt werden!
So wird mit diesem Umbausatz aus dem LS130MT ein echtes Allround-Teleskop!

Dieser Umbausatz wurde speziell für das LS130MT/B3400 H-Alpha Teleskop konstruiert. Im Lieferumfang ist ein komplett neuer Okularauszug. Am LS130MT/B3400 werden einfach drei Rändelschrauben gelöst, welche die H-Alpha Einheit samt Okularauszug halten. Hier wird dann der neue Okularauszug befestigt, und schon haben Sie aus Ihrem LS130MT ein vollwertiges 3-linsiges apochromatisches Teleskop gemacht.
Dieser Umbausatz kann zwar auch an den LS130MT/B1200 und LS130MT/B1800 Teleskopen verwendet werden, ist dort jedoch nicht erforderlich. Nur beim LS130MT/B3400 ist dieser Umbausatz erforderlich, weil bei diesem Teleskop der Blocking-Filter fest im Okularauszug verbaut ist.

LIEFERUMFANG
  • 2" Okularauszug mit 1:10 Feintrieb und Adapter an LS130MT Teleskope
  • Bedienungsanleitung
LS130MT Teleskop nicht im Lieferumfang! Nur zusammen mit einem LS130MT Sonnen-Teleskop verwendbar.

Auch erhältlich als Set zusammen mit dem Ca-K Modul für das LS130MT (Artikelnummer 0551695)



Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (in kg): 1.56
Material: Aluminium
Fokussiertrieb: 2" Zahnstangenfokussierer mit 10:1 Untersetzung
Farbe: schwarz
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Länge gesamt (mm): 230
Breite gesamt (mm): 170
Höhe gesamt (mm): 140
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 50.8

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Sicherheitshinweise: Es gibt gewisse Gefahren bei der Sonnenbeobachtung, egal welches Teleskop benutzt wird. Lunt-Solar- Systems legt bei der Herstellung der Produkte größten Wert auf die Sicherheit dieser Produkte. Ihre Sicherheit hat die höchste Priorität, und wir bitten Sie, bevor Sie beginnen die Sonne zu beobachten, sich mit der Anleitung des Teleskops genau zu beschäftigen. Bitte zerlegen Sie niemals das Teleskop! Verwenden Sie es auch niemals, wenn es in irgendeiner Weise verändert wurde oder wenn es Schaden genommen hat! Bitte wenden Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenn sie Fragen in Bezug auf die Sicherheit ihres Instruments haben. Bitte schauen Sie niemals mit ungeschütztem Auge oder mit einem Teleskop, das nicht für die Sonnenbeobachtung geeignet ist, in die Sonne! Bitte lassen Sie niemals ihr Teleskop unbeaufsichtigt, während es auf die Sonne zeigt! Andere Personen, die sich nicht damit auskennen, könnten versuchen den Blockfilter gegen ein anderes Prisma auszutauschen, ohne zu ahnen, wie wichtig dieser für die Sicherheit ist. Die Komponenten der Lunt-Solar-Systems Teleskope sind nicht mit denen anderer Hersteller austauschbar. Die Lunt-Solar-Systems Sonnen-Teleskope beinhalten mehrere verschiedene optische Elemente, die bei der Herstellung genau justiert und befestigt wurden. Innerhalb dieser Systeme sind keinerlei Wartungsarbeiten erforderlich. Bitte nehmen Sie niemals das Teleskop auseinander. Sonst erlischt nicht nur die Garantie, was zu teuren Reparaturen führen kann, sondern es kann zu zukünftigen Schäden an ihrem Instrument führen und gefährdet Ihre Sicherheit! Die meisten Teleskope und Filter des Lunt Solar Systems beinhalten ein sehr empfindliches optisches Bauteil, das man als Etalon bezeichnet. Diese Etalons sind innerhalb des Systems eingebaut, um sie bestmöglich zu schützen. Es wurden unzählige Überlegungen angestellt, damit die beste Performance dieses "Herzstücks" eines jeden Systems gesichert ist, auch bei den täglichen Belastungen, denen es unweigerlich ausgesetzt ist, wie Stöße und Erschütterungen beim Transport, oder Vibrationen beim normalen Gebrauch des Systems. Trotzdem sollte es niemals auf den Boden fallen gelassen werden. Unsachgemäßer Gebrauch des Teleskops kann den Etalon beschädigen (kein Garantiefall!) und das System bis zur Reparatur unbrauchbar machen. Das Instrument sollte immer in der originalen Verpackung gelagert werden, oder in dem optional erhältlichen Transportkoffer Artikelnummer 0554010. Wie jedes optische Präzisionsinstrument sollte es in einer möglichst trockenen Umgebung gelagert werden. Bei sachgemäßer Behandlung werden Sie sich ein Leben lang an ihrem Instrument erfreuen!

Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT
Dieses Ca-K Modul kann an den LS130MT/B1200 und LS130MT/B1800 Teleskopen verwendet werden, um die Sonne auch in der Kalzium-K Linie zu beobachten. Beim LS130MT/B3400 wird zusätzlich der Umbausatz für das LS130MT benötigt (Artikelnummer 0551696).Mit diesem Ca-K Modul können Sie mit Ihrem LS130MT Teleskop die Sonne nicht nur in H-Alpha beobachten und fotografieren, sondern auch in der blauen Kalzium-K Wellenlänge. Hier werden wieder ganz andere Phänomene auf der Sonne sichtbar als in H-Alpha.Dieses Ca-K Modul wurde speziell für das LS130MT H-Alpha Teleskop konstruiert. Wenn die H-Alpha Etalon Einheit abgenommen wurde, wird das Ca-K Modul einfach anstelle des Blocking-Filters in den Fokussierer gesteckt.Beim LS130MT/B3400 ist zusätzlich der Umbausatz 0551696 erforderlich, weil bei diesem Teleskop der Blocking-Filter fest im Fokussierer verbaut ist.Das Kalzium-K Licht liegt für menschliche Augen gerade eben an der Grenze des sichtbaren Bereichs. Viele Menschen haben hier bei der visuellen Beobachtung Probleme. Dies gilt jedoch nicht für die Fotografie, hier zeigt das Ca-K Modul alles, was die Sonne in dieser Wellenlänge zu bieten hat.LIEFERUMFANG2" Ca-K Modul für LS130MT TeleskopBedienungsanleitungLS130MT Teleskop und Umbausatz nicht im Lieferumfang! Nur zusammen mit einem LS130MT Sonnen-Teleskop verwendbar, beim LS130MT/B3400 zusätzlicher Umbausatz 0551696 erforderlich.Dieses Ca-K Modul ist für das LS130MT/B3400 auch erhältlich als Set zusammen mit dem benötigten Umbausatz (Artikelnummer 0551695).

2.798,00 €*
LUNT LS2HW 50,8mm (2'') Herschel-Keil
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 2'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95 % des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 2'' Polarisationsfilter 4946465.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 150mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 2''Aufnahme Okular-seitig: 2''90°-Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 2'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung

598,00 €*
LUNT LS1.25HW 31,7mm (1,25'') Herschel-Keil
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 1,25'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95% des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 1,25'' Polarisationsfilter 4946464.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 102mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 1,25''Aufnahme Okular-seitig: 1,25''90° Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 1,25'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung

229,00 €*
LUNT CAA-RF 0,8x Reducer/Field-Flattener für nächtliche Fotografie mit LS80MT, LS100MT & LS130MT Teleskopen
Bildfeldebner und Brennweiten-Reduzierer für die Deep-Sky Astrofotografie. Konzipiert für die Allround APO Teleskope der Lunt-Solar-Systems LS80MT, LS100MT und LS130MT Serien.Bei den Teleskopen der MT Serien von Lunt Solar Systems kann die H-Alpha Filtereinheit für die Sonnenbeobachtung abgenommen werden, dann können diese Teleskope als hochwertige ED APO’s für die Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels genutzt werden.Dieses Zubehör für die LS80MT, LS100MT und LS130MT Teleskope verkürzt die Brennweite um den Faktor 0,8-fach, wodurch ein größeres Gesichtsfeld für die Deep-Sky Astrofotografie zur Verfügung steht. Dadurch können auch die Belichtungszeiten verkürzt werden. Zugleich wird das Gesichtsfeld für die Fotografie geebnet.Auf der Kamera-Seite hat der Reducer/Field-Flattener ein T2 Außengewinde (M42x0,75). DSLR Kameras können hier direkt mit einem normalen T2-Ring angeschlossen werden.Für andere Kameras steht neben dem T2 Außengewinde auch noch ein M48x0,75 Außengewinde zur Verfügung. Der Abstand zwischen Reducer/Field-Flattener und Kamerasensor sollte etwa 50 bis 55mm betragen.Teleskop-seitig steht ein M68x1 Gewinde zur Verfügung. Damit kann der Reducer/Field-Flattener an die Fokussierer der Umbausätze für die LS80MT, LS100MT und LS130MT Teleskope angeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Verwendung des Reducer/Field-Flattener an den LS80MT, LS100MT oder LS130MT Teleskopen der entsprechende Umbausatz für die nächtliche Nutzung des Teleskops unbedingt erforderlich ist.EIGENSCHAFTENReduziert die Brennweite von F/7 ED Teleskopen um den Faktor 0,8-fachEbnet das Gesichtsfeld für die FotografieT2 Gewinde und M48x0,75 Gewinde für den Anschluss von KamerasArbeitsabstand 50 bis 55mmLIEFERUMFANG0,8x Reducer/Field-FlattenerAdapter auf T2 Gewinde (M42x0,75) und auf M48x0,75 Gewinde

598,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT
Dieses Ca-K Modul kann an den LS130MT/B1200 und LS130MT/B1800 Teleskopen verwendet werden, um die Sonne auch in der Kalzium-K Linie zu beobachten. Beim LS130MT/B3400 wird zusätzlich der Umbausatz für das LS130MT benötigt (Artikelnummer 0551696).Mit diesem Ca-K Modul können Sie mit Ihrem LS130MT Teleskop die Sonne nicht nur in H-Alpha beobachten und fotografieren, sondern auch in der blauen Kalzium-K Wellenlänge. Hier werden wieder ganz andere Phänomene auf der Sonne sichtbar als in H-Alpha.Dieses Ca-K Modul wurde speziell für das LS130MT H-Alpha Teleskop konstruiert. Wenn die H-Alpha Etalon Einheit abgenommen wurde, wird das Ca-K Modul einfach anstelle des Blocking-Filters in den Fokussierer gesteckt.Beim LS130MT/B3400 ist zusätzlich der Umbausatz 0551696 erforderlich, weil bei diesem Teleskop der Blocking-Filter fest im Fokussierer verbaut ist.Das Kalzium-K Licht liegt für menschliche Augen gerade eben an der Grenze des sichtbaren Bereichs. Viele Menschen haben hier bei der visuellen Beobachtung Probleme. Dies gilt jedoch nicht für die Fotografie, hier zeigt das Ca-K Modul alles, was die Sonne in dieser Wellenlänge zu bieten hat.LIEFERUMFANG2" Ca-K Modul für LS130MT TeleskopBedienungsanleitungLS130MT Teleskop und Umbausatz nicht im Lieferumfang! Nur zusammen mit einem LS130MT Sonnen-Teleskop verwendbar, beim LS130MT/B3400 zusätzlicher Umbausatz 0551696 erforderlich.Dieses Ca-K Modul ist für das LS130MT/B3400 auch erhältlich als Set zusammen mit dem benötigten Umbausatz (Artikelnummer 0551695).

2.798,00 €*
LUNT LS50THa/B400PT H-Alpha Sonnenteleskop
Ein sehr kompaktes, aber trotzdem komplettes Teleskop für die Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht.Das LS50THa Sonnenteleskop bietet eine freie Öffnung von 50mm bei einer Brennweite von 350mm und eine Halbwertsbreite von weniger als 0,75 Angström. Das Teleskop ist serienmäßig mit dem Luftdruck-Tuning System Pressure Tuner ausgestattet, der Etalon ist sicher im Inneren des Teleskops installiert. Protuberanzen und Oberflächendetails können mal ganz schnell zwischendurch, zum Beispiel bei einem Kaffee, beobachtet werden. Durch seine extrem kompakten Abmessungen ist es ein idealer Reisebegleiter für überallhin.Im Zenitspiegel ist ein B400 Blocking-Filter installiert. Dieser ist gut geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Fokussiert wird das Teleskop mit einem Helikalfokussierer.Bitte beachten Sie, dass dieses Teleskop nur einen sehr kleinen Back-Fokus hat und deshalb Fotografie schwierig ist. Das LS50THa ist konstruiert für die visuelle Sonnenbeobachtung. Deshalb empfehlen wir für die Fotografie der Sonne die 60mm Teleskope der LS60MT-Serie.Auch Double-Stacking mit einer Verkleinerung der Halbwertsbreite auf weniger als 0,5 Angström ist möglich mit dem zusätzlich erhältlichen LS50C Filter (0550210). Dieser kann direkt auf das LS50THa Teleskop aufgeschraubt werden. Damit wird der Kontrast auf der Sonnenoberfläche deutlich erhöht, womit mehr Details auf der Sonne sichtbar werden.EIGENSCHAFTENÖffnung: 50mmBrennweite: 350mmHalbwertsbreite: weniger als 0,75 AngströmTuning: Luftdruck-Tuning Pressure-TunerBlocking Filter: B400nicht rotierender Helikal-FokussiererRohrschelle mit 1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Länge: 37cmGewicht: 2,1kgLIEFERUMFANGLS50THa H-Alpha Sonnen-TeleskopB400 Blocking Filter in ZenitspiegelPressure-TunerRohrschelle mit 1/4-20 Anschluss für Foto-Stativenicht rotierender Helikal-FokussiererBedienungsanleitung

1.698,00 €*
LUNT LS130MT/DSII Double-Stack Modul für LS130MT
Double-Stack Modul für mehr Kontrast und Details auf der Sonnenoberfläche bei den LS130MT Teleskopen.Bei den LS130MT H-Alpha Sonnenteleskopen ist double-stacking möglich mit diesen internen DSII Double-Stack Modulen. Die DSII Module reduzieren die Halbwertbreite auf <0,5 Angström. Die DSII Module sind konzipiert die Oberflächendetails der Sonne besser zu zeigen, der Kontrast wird deutlich erhöht und damit Filamente, aktive Regionen und andere Oberflächendetails wesentlich besser sichtbar.Wie beim LS130MT Teleskop erfolgt auch beim DSII Double-Stack Modul das Tuning über das innovative Pressure-Tuner System, und der empfindliche Etalon wird gut geschützt im Inneren des Teleskops untergebracht.Das LS130MT/DSII-Modul ist ausschließlich für den Gebrauch im LS130MT Teleskop konstruiert, es kann nicht an anderen Teleskopen genutzt werden.EIGENSCHAFTENHalbwertsbreite: <0,5 AngströmTuning: Luftdruck Tuning SystemGewicht: 2,3kgLIEFERUMFANGDSII Modul mit internem Etalon für LS130MT TeleskopePressure Tuner System(LS130MT Teleskop nicht im Lieferumfang!)

5.798,00 €*
LUNT LS130MT/B1200R&P Allround APO Teleskop für Sonne + Sternenhimmel
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-51 Glas, 130mm Öffnung und 910mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel. Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, gutem 2 Zoll (50,8 mm) R&P-Okularauszug und B1200 Blocking-Filter. Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Das LS130MT/B1200 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht, mit 130mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 910mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance. Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll R&P Okularauszug mit 1:10-Untersetzung. Blocking Filter ist der B1200. Der B1200 ist gut geeignet für die visuelle Sonnenbeobachtung und auch für Sonnenfotografie mit Kameras mit kleinen Sensor-Chips. Bei Kameras mit großen Sensor-Chips empfehlen wir ein LS130MT mit B1800 oder B3400 Blocking-Filter. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking-Filter eingebaut ist, ist serienmäßig sowohl mit einer Aufnahme für 1,25-Zoll-Okulare als auch mit einem T2-Anschluss für Kameras ausgestattet. Nächtliche Himmelsbeobachtung: Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 3-linsige apochromatische Refraktor kann dann als normales Teleskop mit 130 mm Öffnung und 910mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-51 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können dann übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem R&P-Fokussierer des Teleskops genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551696 nur bei der LS130MT Version mit B3400 Blocking-Filter unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll. Bei den Versionen mit B1200 und B1800 ist der Umbausatz nicht erforderlich. Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS130MT noch mehr Möglichkeiten! - Double-Stack Das LS130MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul LS130MT/DSII nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551690). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure-Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar. - Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden. - Sonnenbeobachtung in der Ca-K-WellenlängeDas zusätzlich erhältliche "LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT" (Artikelnummer 0551697) kann an dem LS130MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren. Damit ist das LS130MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität! EIGENSCHAFTEN3-linsiger APO Refraktor, FPL-51 Öffnung: 130 mm (ohne zentrale Obstruktion) Brennweite: 910 mm Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner Blocking-Filter: B1200 mit 1,25-Zoll- und T2-Anschluss Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung Zwei Rohrschellen mit Tragegriff Sonnensucher im Tragegriff integriert Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen Gewicht: 12,1 kg Länge mit Blocking-Filter und Taukappe: 100 cm Länge ohne Blocking-Filter und zurückgeschobener Taukappe: 80 cm LIEFERUMFANGLS130MT Multipurpose-Teleskop Pressure-Tuner B1200 Blocking-Filter in Zenitspiegel2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-UntersetzungTubusverlängerung für die Nutzung ohne H-Alpha Etalon Rohrschellen mit Prismenschiene Transportkoffer (92 x 42 x 35 cm) Bedienungsanleitung

12.990,00 €*
LUNT LS130MT/B3400R&P Allround APO Teleskop für Sonne + Sternenhimmel
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-51 Glas, 130mm Öffnung und 910mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel. Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, gutem 2 Zoll (50,8 mm) R&P-Okularauszug und B3400 Blocking-Filter. Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Das LS130MT/B3400 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht, mit 130mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 910mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance. Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll R&P Okularauszug mit 1:10-Untersetzung. Blocking Filter ist der B3400. Der B3400 ist gut geeignet für die Sonnenfotografie mit Kameras mit sehr großen Sensor-Chips und kann auch für die visuelle Beobachtung genutzt werden. Der B3400 ist fest eingebaut innerhalb des 2 Zoll R&P Fokussierers. Nächtliche Himmelsbeobachtung: Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 3-linsige apochromatische Refraktor kann dann als normales Teleskop mit 130 mm Öffnung und 910mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-51 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können dann übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem R&P-Fokussierer des Teleskops genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551696 bei der LS130MT Version mit B3400 Blocking-Filter unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll. Bei den Versionen mit B1200 und B1800 ist der Umbausatz nicht erforderlich. Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS130MT noch mehr Möglichkeiten! - Double-Stack Das LS130MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul LS130MT/DSII nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551690). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure-Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar. - Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden. - Sonnenbeobachtung in der Ca-K-WellenlängeDas zusätzlich erhältliche "LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT" (Artikelnummer 0551697) kann an dem LS130MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren. Damit ist das LS130MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität! EIGENSCHAFTEN3-linsiger APO Refraktor, FPL-51 Öffnung: 130 mm (ohne zentrale Obstruktion) Brennweite: 910 mm Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner Blocking-Filter: B3400 mit 2 Zoll Anschluss Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung Zwei Rohrschellen mit Tragegriff Sonnensucher im Tragegriff integriert Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen Gewicht: 12,1 kg Länge mit Taukappe: 95 cm Länge zurückgeschobener Taukappe: 80 cm LIEFERUMFANGLS130MT Multipurpose-Teleskop Pressure-Tuner B3400 Blocking-Filter eingebaut im Fokussierer2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-UntersetzungTubusverlängerung für die Nutzung ohne H-Alpha Etalon Rohrschellen mit Prismenschiene Transportkoffer (92 x 42 x 35 cm) Bedienungsanleitung

14.990,00 €*
%
Vixen SD103SII Teleskop OTA
Der Vixen SD103SII Teleskop OTA ist ein neuer 103 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD103SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden. In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=103 mm, multi-coated2-linsiger SD-Apochromat ohne AbstandsplättchenKeine Spikes mehr an den Sternen vorhandenBrennweite: 795 mm (f7,7)Auflösung und Grenzgröße: 1,13 Bogensekunden; 11,8Lichtsammelvermögen: ca. 217x mehr als das menschliche AugeAbmessungen und Gewicht: 115 mm dia x 810 mm; 5,5 kgSucherfernrohr: 7x50 beleuchtetAdapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-RingAnschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / KlappspiegelFotografie: Primärfokus und Okular-Projektion LIEFERUMFANGRefraktor SD103SII TeleskopRohrschellen mit SchwalbenschwanzTaukappeFlip-Mirror-KlappspiegelTragegriffSchwalbenschwanzschiene7x50-Sucher

1.759,00 €* 2.199,00 €* (20.01% gespart)