ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350

Durch dieses Einsteiger-Teleskop im NASA-Look mit Smartphone-Adapter und viel Zubehör machst du schnell deine eigenen faszinierenden Astro-Entdeckungen.

  • Newton-Spiegelteleskop für Einsteiger
  • Öffnung: 76 mm / Brennweite: 350 mm
  • Gut geeignet für Sonnen- und Himmelsbeobachtungen bei Nacht
  • Schneller Aufbau und einfache Handhabung
  • Lieferumfang: Teleskop, Montierung und Stativ, Sonnenfilter, Zubehör, Anleitung
  • Sicherer Objektiv-Sonnenfilter enthalten
  • Umfangreiches Zubehör für den sofortigen Start
  • Smartphone-Halterung für Fotografie mit dem Handy
  • Wird komplett vormontiert geliefert

109,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 9800720
EAN: 4007922078960
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861


WIR SIND DIE BRESSERS


Lukas
Lukas und Tom

Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.


Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Luna

Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.


Greife nach den Sternen

Flora
Flora

Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.


Auf in ein Abenteuer

Produktinformationen "ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350 "
Die NASA arbeitet unaufhörlich daran, immer weiter ins All vorzudringen und die spannenden Geheimnisse unseres Universums zu lüften. Ein Stück dieses Entdeckergeistes holst du dir mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350 nach Hause. Denn das komplette Astronomie-Set bringt alles mit, was du für deine ganz eigenen Himmelserkundungen brauchst: ein Spiegelteleskop, eine azimutale Montierung, ein Stativ und jede Menge praktisches Astronomie-Zubehör. Dabei kannst du direkt zu den Sternen starten: Das Einsteiger-Teleskop im NASA-Look wird komplett vormontiert geliefert und ist ganz einfach zu bedienen. Und mit dem Sonnenfilter nimmst du neben dem Nachthimmel auch unseren eigenen Stern ganz sicher unter die Lupe.

Weiter Blick aufs Sternenzelt durch das Einsteiger-Teleskop

Vor allem bei Weitfeldbeobachtungen zeigt der lichtstarke Reflektor mit 76-mm-Öffnung, 350-mm-Brennweite und einem Öffnungsverhältnis von etwa f/4,6 seine Stärke. So geben Sternhaufen wie die bekannten Plejaden und der großflächige Orionnebel durch das kompakte Newton-Teleskop ein hervorragendes Bild ab. Aber auch in unserem eigenen Sonnensystem gibt es mit dem astronomischen Fernrohr jede Menge zu erkunden: Mach dich auf zu einer spannenden Reise über die Mondoberfläche. Oder nimm den Gasriesen Jupiter mit seinen Monden und die Ringe des Saturn in den Blick. Einfacher Perspektivwechsel: Mit den beiden Okularen und der 2-fach-Barlowlinse variierst du bei deinen Himmelsbeobachtungen im Handumdrehen die Vergrößerung.

Bitte beachte:
Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' eignen sich sehr gut für astronomische Beobachtungen am Himmel, jedoch nicht für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Deshalb empfehlen wir für diesen Einsatzzweck Linsenteleskope.

Kinderleichter Astro-Schnellstart mit dem Einsteiger-Teleskop

Wenig Zeit beim Aufbau bedeutet viel Zeit zum Staunen: Das Anfänger-Teleskop kommt komplett vormontiert zu dir nach Hause, sodass du sofort mit deinen Himmelsbeobachtungen starten kannst. Zudem ist die azimutale Montierung, mit der das optische Gerät auf dem stabilen Stativ befestigt wird, auch für Astro-Anfänger sehr leicht zu bedienen. So bewegst du dein Teleskop wie mit einem üblichen Fotostativ ganz einfach per Hand hoch und runter, nach links und rechts. Perfekt, um den Blick bequem von einem himmlischen Highlight zum nächsten schweifen zu lassen. Und durch die kompakte Bauart ist das Teleskop sehr transportabel, sodass dich dein neues Hobby auch in den Urlaub begleitet.

Rundum-Startpaket für Sonnen- und Nachtbeobachtung

Mit der Raumsonde Parker Solar Probe ist es der NASA zum ersten Mal gelungen, unsere Sonne zu ''berühren''. So nah kommst du mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop zwar nicht an unseren Stern heran. Aber wenn du den Sonnenfilter vor der Öffnung befestigt hast – und auch nur dann – bestaunst du Sonnenflecken, Planetentransite oder Sonnenfinsternisse völlig sicher durch dein Teleskop. 
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!

Doch ganz egal ob Sonne, Mond, Planeten oder Sterne – deine spannendsten Astro-Momente möchtest du als echter Hobby-Sterngucker garantiert festhalten und teilen. Dafür stülpst du einfach den Smartphone-Kamera-Adapter mit deiner Handy-Kamera über das Okular und machst so dein Teleskop zum Objektiv. Und um die besten Motive auch schnell zu finden, verwendest du die Astronomie-Software sowie die Mondkarte.

Auf den Spuren deiner NASA-Vorbilder: Erkunde durch das ISA Space Exploration NASA-Look Teleskop 76/350 faszinierende Himmelskörper mit eigenen Augen.

Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.



EIGENSCHAFTEN

  • Spiegelteleskop für Einsteiger
  • Bauart: Newton-Reflektor
  • Öffnung: 76 mm
  • Brennweite: 350 mm
  • Öffnungsverhältnis: f/4,6
  • Einfach zu bedienen, perfekt für Einsteiger
  • Geeignet für Sonnen- und Himmelsbeobachtung bei Nacht
  • Mit azimutaler Montierung
  • Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x, 35x, 88x, 175x
  • Umfangreiches Zubehör-Paket für den sofortigen Start
  • Smartphone-Halterung für Fotografie mit dem Handy
  • Wird komplett vormontiert geliefert, es kann sofort beobachtet werden


LIEFERUMFANG

  • Optischer Tubus
  • Azimutale Montierung
  • Aluminiumstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen
  • 2 Okulare (31,7 mm / 1,25''): SR-4 mm, H-20 mm
  • 2-fach-Barlowlinse
  • Smartphone-Halterung
  • Sonnenfilter
  • Astronomie-Software (als Web-Download) und Mondkarte
  • Bedienungsanleitung
Farbe: silber/schwarz
Material: Aluminium, Kunststoff
Altersempfehlung ab: 14
Warnhinweise: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Mondbeobachtung, Planetenbeobachtung, Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger
Montierungsart [Teleskope]: Azimutal
Optische Bauart: Spiegelteleskop nach Newton
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 76
Brennweite (mm): 350
Vergrößerung von: 18
Vergrößerung bis: 175
Maximale empfohlene Vergrößerung: 175
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 31.7
Material Tubus: Metall
Software: Stellarium Astronomiesoftware
Material Stativ 3): Aluminium / Kunststoff
Stativ höhenverstellbar: false
Batterien benötigt: false
Batterien enthalten: false
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Öffnungsverhältnis: 4.6

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
bresser.de


Warnhinweise
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Warnhinweise
  • Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
  • Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
  • Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!

Accessories

OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
OCULUM VERLAG - Hobby-Astronom in 4 Schritten (Deutsche Ausgabe)
Praxisorientiertes Grundwissen für den erfolgreichen Einstieg in die Astronomie - ein 1x1 der praktischen AstronomieSo fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Abschnitte in 4 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert mit 130 Grafiken und Fotos werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert.Hobby-Astronom in 4 Schritten bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet.Ein ausführliches Glossar erklärt 235 Fachbegriffe, die im Text hervorgehoben sind. Übersichtliche Sternkarten zeigen die Positionen der Planeten bis 2025. Die Übersicht astronomischer Ereignisse reicht bis ins Jahr 2035.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Lambert SpixVerlag: OCULUM-Verlag128 SeitenGrundlegende Einführung in das Hobby AstronomieLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

14,90 €*
OCULUM VERLAG - Teleskop-1x1 (DEUTSCH)
Erste Hilfe für Fernrohr-BesitzerErste Hilfe zum ersten Teleskop! Der Praxisratgeber für Teleskop-Besitzer und solche die es werden wollen. Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt:Kauftipps und EntscheidungshilfeWie stellt man das Teleskop auf?Was ist eine Montierung und wie bedient man sie?Wozu sind die Okulare da?Wie finde ich astronomische Objekte am Nachthimmel?Praktische Tipps für die BeobachtungText und Abbildungen orientieren sich an typischen Einsteiger-Teleskopen, mit Hinweisen zur Bedienung, Optimierung und nützlichem Zubehör.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag88 SeitenUmfangreiches Wissen in KurzformLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

12,90 €*

Kunden kauften auch

BRESSER JUNIOR Biolux SEL Schülermikroskop mit Hartschalenkoffer
Das BRESSER JUNIOR Schülermikroskop bietet mit seinem reichhaltigen Zubehör einen optimalen Einstieg in die Mikroskopie. Einzigartig bei diesen Modellen ist das Barlow-Zoom-System im Okularstutzen: Durch eine herausziehbare Zusatzlinse kann die Vergrößerung bei visueller Beobachtung stufenlos bis zum 2-fachen verändert werden, sodass sich zusammen mit 3 Objektiven und 2 wechselbaren Weitfeld-Okularen Vergrößerungen von 40x bis 1.600x erzielen lassen. Das BRESSER JUNIOR Schülermikroskop verfügt über eine regelbare LED für Durchlicht und Auflicht inkl. Filterscheibe mit Farbfiltern und Blenden. So kann die Beleuchtung immer optimal eingestellt werden. Durch die zusätzliche Auflichtbeleuchtung können auch Objekte mikroskopiert werden, die nicht durchsichtig sind, wie z.B. Blätter, kleine Insekten und vieles mehr. Damit fällt der Einstieg in die Mikroskopie besonders leicht!Der praktische Hartschalenkoffer ermöglicht dir den Transport des Mikroskopes sowie dient zur Aufbewahrung der vielen Zubehörteilen.Die Spannungsversorgung erfolgt über Batterien (drei Stück Typ AA), sodass auch ohne Steckdose in der Nähe mikroskopiert werden kann. Im Zubehör sind bereits Dauerpräparate und 5 leere Objektträger und Deckgläschen zur Anfertigung eigener Präparate enthalten. Zudem ist Präparierbesteck, bestehend aus einem MicroCut, einem Messer, einer Pinzette, einem Stab und einem Röhrchen im Set enthalten.Der Smartphone-Adapter ermöglicht es, dir Aufnahmen auf deinem Smartphone abzuspeichern oder mit Freunden und der Familie zu teilen! Es gibt so viel Spannendes im Mikrokosmos zu entdecken, starte jetzt mit deinem BRESSER Schülermikroskop! EIGENSCHAFTEN Biologisches Mikroskop Barlow-Zoom-System LED-Beleuchtung mit Durch- und Auflicht Batteriebetriebene Beleuchtung (3x AA Batterien, nicht enthalten) Umfangreiches Zubehör, um sofort loszulegen Max. Objekthöhe bei Auflicht: ca. 4 mm (ohne Objektträger)Mit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia) LIEFERUMFANG MikroskopHartschalenkoffer 2 Weitfeld-Okulare: 10x und 20x 3 Objektive: 4x, 10x und 40x Barlow-Linse mit bis zu 2-facher Vergrößerung Mikroskopierbesteck Experimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe) Meersalz Microcut-Mikrotom Leere Objektträger und Deckgläser Dauerpräparate Smartphone-Adapter Abdeckhaube  
Farbe

134,90 €*
OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*
BRESSER Hunter 8x21 Fernglas
Die BRESSER Hunter-Serie steht für praktische Ferngläser in ansprechendem Design mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakt und handlich liefert diese günstige Modellreihe für viele Situationen die optimalen Begleiter. Die vollvergütete BK-7-Optik und die solide Mechanik ermöglichen eine gute Bildwiedergabe. Alle Modelle bieten neben einem Dioptrienausgleich auch faltbare Gummiaugenmuscheln für Brillenträger. Zudem lässt sich das Bild über den benutzerfreundlichen Mitteltrieb schnell fokussieren. Die robuste und grifffeste Gummiarmierung am BRESSER Fernglas Hunter 8x21 sorgt hingegen stets für festen Halt und Schutz bei Stößen.   EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BK-7-GlasmaterialBlaue Vollvergütung aller optischen FlächenMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleichFaltbare AugenmuschelnRobuster, gummiarmierter FernglaskörperLIEFERUMFANGFernglasTransporttascheTrageriemenLinsenreinigungstuchAnleitung

24,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm
Kosmische Entdeckungen auf Knopfdruck: Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm erkunden Sie auch als Astro-Einsteiger ganz einfach den Nachthimmel. Dafür braucht die azimutale Montierung mit GoTo-Funktion lediglich die Zeit, das Datum sowie Ihren Standort und muss an einem bekannten Stern ausgerichtet werden. Schon kann sie über 270.000 eingespeicherte Himmelsobjekte automatisch anfahren. Ausgedehnte Emissionsnebel oder funkelnde Sternhaufen – über die praktische Handbox wählen Sie schnell Ihr nächstes Wunschobjekt aus. Und das erscheint dann ganz von alleine im Gesichtsfeld des Teleskops. Dort bleibt es auch, denn die beiden Motoren gleichen die Bewegung der Erde mit einer automatischen Nachführung aus. Für Sie bleibt nur noch, den Blick durchs Okular in die Weiten des Weltalls zu genießen! Lichtstarkes Linsenteleskop für den leichten Astro-Start Der berühmte Orionnebel M42 oder die atemberaubenden Plejaden M45 – die kurze Brennweite von 350 mm macht das computergesteuerte Teleskop zum Spezialisten für beeindruckende Weitfeldbeobachtungen. So gibt auch unsere Milchstraße durch das große Gesichtsfeld ein exzellentes Bild ab. Für Ihre Himmelsbeobachtungen sammelt die 70-mm-Öffnung der hochwertigen Optik ungefähr 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Dabei können Sie die Vergrößerung variieren: Mit den beiden enthaltenen Okularen wählen Sie zwischen 18- und 35-fach. Sie möchten die Astro-Sehenswürdigkeiten noch detaillierter betrachten? Dann steht Ihnen durch den Standard-Steckhülsen-Durchmesser von 31,7 mm eine große Auswahl an optionalem Zubehör für die Steigerung der Vergrößerung zur Verfügung. Unbeschwerte Sternstunden mit dem kompakten GoTo-Teleskop Wer die Geheimnisse des Weltalls in den Blick nehmen möchte, braucht den richtigen Beobachtungsort – und der liegt nur selten direkt vor der Haustür. Durch seine handlichen Maße begleitet Sie der Refraktor als optimales Reiseteleskop zum perfekten Beobachtungsort. Wenn dabei einmal jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen: Lassen Sie das Aluminiumstativ einfach zu Hause. Auch auf einem stabilen Tisch oder einem anderen ebenen Untergrund steht das GoTo-Teleskop perfekt, um am Nachthimmel auf Erkundungstour zu gehen. Einfach zu den Sternen starten – mit praktischem Astro-Zubehör Neben dem benutzerfreundlichen Teleskop begeistert das Komplettset mit einigen Astro-Accessoires, durch die Sie schnell in Ihr eigenes Abenteuer Astronomie starten. So zeigt Ihnen die drehbare Sternkarte, welche Sternbilder sich an Ihrem Standort gerade durch das Teleskop bewundern lassen. Mit dem integrierten Kompass behalten Sie dabei stets die Himmelsrichtung im Blick. Ein echtes Highlight ist der Mondfilter: Einfach ins Okular gedreht, schont er Ihr Auge bei der faszinierenden Aussicht auf die Landschaft des Erdtrabanten und sorgt für kontrastreiche Bilder. Freuen Sie sich mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm auf spannende Entdeckungen am Nachthimmel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für Einsteiger Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x – 35x (mehr optional möglich) Montierung: einarmig, azimutal Mit GoTo-Funktion Über 270.000 vorinstallierte Objekte automatisch ansteuerbar Kompakte Bauweise, auch ideal als Reiseteleskop LIEFERUMFANG Linsenteleskop 70/350 Aluminiumstativ mit Zubehörablage GoTo-Handbox Okulare (10 und 20 mm) Mondfilter Drehbare Sternenkarte Integrierter Kompass Astronomie-Software (Download) Bedienungsanleitung

314,90 €*
BRESSER Messier MCX-102 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-102 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 102mm , Brennweite 1470mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (116mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (56x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 105 - 155cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 36x - 204x Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

829,00 €*
BRESSER Classic 70/350 Linsenteleskop Set
Bresser hat mit dem Classic 70/350 ein lichtstarkes und kompaktes Teleskop für die Himmelsbeobachtung und für die Landschafts- und Tierbeobachtung konstruiert. Das Teleskop ist extrem transportabel, schnell aufgebaut und einfach zu bedienen. Vor allem das sehr stabile und von 73-160cm höhenverstellbare Stativ, ist eine vernünftige Basis für ungetrübten Spaß an der Beobachtung. Besonders die ab Werk aufrechte- und seitenrichtige Bilddarstellung, bietet einen Beobachtungskomfort, der seines Gleichen sucht. Auch als kompaktes Reisegerät leistet das Classic 70/350 sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 350mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Eine gute Empfehlung für alle Naturliebhaber, die zwar ein leistungsstarkes Teleskop für die Astronomie suchen, sich aber nicht ausschließlich auf die Himmelsbeobachtung festlegen wollen. EIGENSCHAFTENSchneller Auf- und Abbau ohne Werkzeug.Ideales Reisegerät da leicht und kompakt.Heller optischer 5x24 Sucherfernnrohr mit Fadenkreuz für ein schnelles Anvisieren von Himmelsobjekten.90° Amici-Prisma (Aufrecht-Prisma) 1,25" bereits im Lieferumfang und zeigt dadurch ein aufrechtes- und seitenrichtiges Bild ab Werk.Durch die Schnellkupplung am Tubus kann das Teleskop in Sekundenschnelle von dem Stativ wieder getrennt werden.Feinfühlige Verstellung und Klemmung ist dank des Hebelgriffes möglich.Multivergütetes und leistungsstarkes achromatisches Objektiv für eine helle und kontrastreiche Abbildung.Umfangreiches Zubehör bereits enthalten. Starten Sie innerhalb weniger Minuten mit der Beobachtung ...LIEFERUMFANGTeleskop-Tubus aus Aluminium, Gewicht 1,0kgStabiles Fotostativ aus Aluminium, Gewicht 1,15kg, Höhe max. 160cm5x24 Sucherfernrohr mit Fadenkreuz3 Okulare: 20mm, 12.5mm und 4mm90° Amici-Prisma (Aufrecht-Prisma) 1,25"Smartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopTransporttasche für StativAnleitung

125,00 €*
%
BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop mit Zubehör
Wer träumt nicht davon, die Schönheiten des Weltalls mit eigenen Augen zu erkunden? Mit diesem kompletten Teleskop-Set starten Sie direkt und ganz einfach mit Ihren ersten Himmelsbeobachtungen. Denn es enthält alles, was Sie für Ihr neues Hobby benötigen: ein Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite, eine äquatorialer Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Dabei ist das System leicht zu bedienen und sehr flexibel. Freuen Sie sich auf bewundernde Blicke auf den Mond und die Planeten. Aber auch Sternhaufen und Gasnebel geben durch das benutzerfreundliche Einsteigerteleskop stets ein gutes Bild ab. Leichter Start mit dem Astro-Alleskönner – das Teleskop Mit dem Set erhalten Sie einen echten Klassiker unter den Spiegelteleskopen, einen sogenannten Reflektor der Bauart Newton. In Teleskope dieses Typs schaut man vorne an der Seite anstatt hinten am Ende hinein. Der Vorteil: Die Beobachtungsposition bleibt stets angenehm, sogar wenn der Tubus senkrecht nach oben gerichtet ist. Neben dem Beobachtungskomfort können diese Spiegelteleskope auch mit ihrer optischen Leistung überzeugen. Schließlich sind sie absolut frei von chromatischen Farbfehlern und bieten dadurch gute Abbildungseigenschaften. Von den Himmelsobjekten sammelt das Einsteiger-Teleskop durch seine Öffnung von 130 mm bereits sehr viel Licht. Hinzu kommt das kurze Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5), das sich aus der 130-mm-Öffnung und der 650-mm-Brennweite ergibt. Dadurch begeistert das lichtstarke Anfänger-Teleskop durch ein helles Bild und ermöglicht hohe Vergrößerungen. Und Sie profitieren von der Flexibilität des astronomischen Fernrohrs: Bewundern Sie bei geringer bis mittlerer Vergrößerung den faszinierenden Anblick von offenen und Kugelsternhaufen wie z. B. M13 im Sternbild Herkules. Oder bestaunen Sie Gasnebel wie den berühmten Orionnebel M42. Mit hohen Vergrößerungen bringt Ihnen das Einsteigerteleskop hingegen die beeindruckenden Planeten und spannende Details auf unserem Mond näher. Und wie groß erscheinen die astronomischen Hingucker? Durch das Auflösungsvermögen, das mit der Öffnung von 130 mm erreicht wird, zeigt Ihnen das Teleskop scharfe Bilder bei Vergrößerungen bis etwa 260-fach. Mit dem enthaltenen Zubehör kommen Sie bereits auf 195-fach. Die Technik erlaubt sogar noch mehr, allerdings kann die Bildschärfe bei noch höheren Vergrößerungen abnehmen. Allerdings bestimmt nicht nur das Teleskop, wie stark Sie vergrößern können. Auch auf die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) kommt es an. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pegasus Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Benutzerfreundliche Basis – Montierung und Stativ Der perfekte Platz für Ihre Himmelsbeobachtungen ist gefunden? Dann montieren Sie dort Ihr Astro-Fernrohr auf dem höhenverstellbaren Edelstahl-Stativ mit äquatorialer Montierung. Der Vorteil gegenüber azimutalen Montierungen: Sie müssen die Bewegung nur an einer einzigen Achse ausgleichen. Denn die andere wird parallel zur Erdachse ausgerichtet. Diese sogenannte „Einnordung“ geht ganz leicht: Sie richten die Achse einfach nur ungefähr auf den Polarstern. Zudem ist die Montierung mit zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb ausgestattet. Perfekt, um das Teleskop besonders feinfühlig und komfortabel einzustellen und nachzuführen. Alles immer im Griff: Auf der praktischen Ablageplatte ist Ihr Zubehör bei Bedarf schnell zur Hand.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Mit dem Astro-Komplettpaket sofort losstaunen – das Zubehör Das umfassende Astronomie-Zubehör erleichtert Ihnen den Einstieg und ermöglicht ganz unterschiedliche Perspektiven auf Ihre Lieblingshimmelskörper. So montieren Sie den LED-Sucher parallel auf dem Teleskop, um das Fernrohr damit auszurichten und sich am Nachthimmel zu orientieren. Das Prinzip ist simpel: Auf eine kleine Mattscheibe im Peilsucher wird ein roter Punkt projiziert. Dieser scheint beim Hindurchsehen vor dem Himmel zu schweben – und zwar genau an der Stelle, auf die das Einsteiger-Teleskop gerichtet ist. So finden Sie astronomische Objekte durch den Leuchtpunktsucher ganz einfach auf, um Sie dann mit der hohen Vergrößerung Ihres Fernrohrs im Detail zu bestaunen. Variabler Blick auf das Sternenzelt: Mit den beiden Okularen (10 mm und 25 mm) bewundern Sie Ihre nächtlichen Beobachtungsobjekte in zwei unterschiedlichen Vergrößerungen. Mit den Steckhülsen mit dem Standard-Durchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) werden sie einfach in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie möchten noch genauer hinschauen? Dann kann die enthaltene 3-fach-Barlow-Linse die Vergrößerung der Okulare noch verdreifachen. Erkunden Sie mit dem flexiblen BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop auf eigene Faust den Nachthimmel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut geeignet sowohl für die Beobachtung von Mond & Planeten als auch Sternhaufen und Gasnebel Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte gut geeignet 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen LIEFERUMFANG Teleskop Edelstahl-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 10 mm und 25 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

259,00 €* 315,00 €* (17.78% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC 114/500 Kompakt Teleskop
Mit einer 114 mm Öffnung sammelt dieses kompakte Teleskop fast dreimal so viel Licht wie eines mit 76 mm. So werden kleinere Objekte sowie feinere Details auf dem Mond und anderen Planeten sichtbar. Das Teleskop ist durch die Dobson-Bauweise sehr kompakt, schnell aufgebaut (es ist fertig montiert verpackt) und kann bequem zu einem Beobachtungsort mitgenommen werden. Es lässt sich intuitiv bedienen, ohne Einbußen bei der Stabilität. Die integrierte Zubehörablage hält Okulare und die Barlowlinse stets griffbereit und der Leuchtpunktsucher erleichtert das Finden von Objekten. Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTENkompaktes Dobson Teleskopeinfache Handhabung v.a. für Einsteigerintergrierter KompassLIEFERUMFANGTeleskop2 Okulare (6 mm, 20 mm)Barlowlinse 2xMondfilterLED SucherSoftware (download)

125,00 €*