EXPLORE SCIENTIFIC Verlängerungshülsenset M48x0.75 - 5-teilig (30, 20, 15, 10 und 5 mm)

Set aus 5 Verlängerungshülsen zur Einstellung verschiedener Abstände der Kamera zur Fokalebene des Teleskops oder Korrektors bzw. Bildfeldebners

  • Verlängerungshülsen M48x0,75 im Set
  • Fünf Verlängerungshülsen: 30, 20, 15, 10, 5 mm
  • Verwendung mit Korrektoren und Bildfeldebnern
  • Abstandseinstellung von Kamera zur Fokalebene
  • Für kameraspezifische Bajonettadapter geeignet
  • Auch für 2,0-Zoll-Farb- und Nebelfilter geeignet
  • Innen- und Außengewinde M48x0,75 mm (großes T2-Gewinde)
  • Großer Innendurchmesser von 45,0 mm
  • Außendurchmesser beträgt 50,65 mm (2 Zoll)
  • Schwarz matt eloxiertes Aluminium; Gewicht zus. 85 Gramm

55,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 0510381
EAN: 4007922064154
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC Verlängerungshülsenset M48x0.75 - 5-teilig (30, 20, 15, 10 und 5 mm)"
Fünf Verlängerungshülsen von 30 bis 5 mm Länge mit Gewinde-Anschluss M48x0,75 mm im Set. 

Zur Einstellung von verschiedenen Abständen der Kamera zur Fokalebene des Teleskops oder des Korrektors bzw. Bildfeldebners. Es ist in jeder einzelnen Hülse jeweils ein M48x0,75 Innen- und Außengewinde vorhanden. Das M48x0,75-Gewinde wird auch als großes T2-Fotogewinde oder 2,0-Zoll-Filtergewinde bezeichnet. Es lassen sich sowohl kameraspezifische Bajonettadapter als auch Farb- und Nebelfilter damit verwenden. Enthalten sind 5 verschiedene Hülsen mit der Abstufung 30, 20, 15, 10 und 5 mm. Der größere freie Innendurchmesser von 45,0 mm beugt wirksam einer unerwünschten Vignettierung des Kamera-Sensors vor. Der Außendurchmesser der Hülsen beträgt genau 50,65 mm und kann somit auch direkt in jeder Okularaufnahme mit 2-Zoll-Durchmesser befestigt werden.


EIGENSCHAFTEN
  • Verlängerungshülsen M48x0,75 im Set
  • Fünf Verlängerungshülsen: 30, 20, 15, 10, 5 mm
  • Verwendung mit Korrektoren und Bildfeldebnern
  • Abstandseinstellung von Kamera zur Fokalebene
  • Für kameraspezifische Bajonettadapter geeignet
  • Auch für 2,0 Zoll Farb- und Nebelfilter geeignet
  • Innen- und Außengewinde M48x0,75 mm (großes T2-Gewinde)
  • Großer Innendurchmesser von 45,0 mm
  • Außendurchmesser beträgt 50,65 mm (2 Zoll)
  • Schwarz matt eloxiertes Aluminium
  • Gewicht insgesamt 85 Gramm

LIEFERUMFANG
  • Verlängerungshülse M48x0,75, Länge 30 mm
  • Verlängerungshülse M48x0,75, Länge 20 mm
  • Verlängerungshülse M48x0,75, Länge 15 mm
  • Verlängerungshülse M48x0,75, Länge 10 mm
  • Verlängerungshülse M48x0,75, Länge 5 mm

Material: Aluminium
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 85
Farbe: schwarz
Erweiterte Garantie (Jahre): 10
Länge gesamt (mm): 85
Breite gesamt (mm): 51
Höhe gesamt (mm): 51

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Warnhinweise GEFAHR! GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR! Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. HINWEIS! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. SCHUTZ der Privatsphäre! Das Teleskop ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!

Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Zero X Bildfeldebner 2''/M48 für ED80, ED102 u. ED127 APO
Bildfeldebner ohne Reduzierungsfaktor für Explore Scientific ED80, ED102- und ED127 APOCHROMATEN Das Bildfeld vieler Teleskope ist nicht plan, sondern gekrümmt. Damit ist nur der Bereich in der Mitte optimal fokussiert - der Rand wird unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, eine Kamera zeigt jedoch zum Bildfeldrand hin immer größere Unschärfe. Der Explore Scientific Zero X Bildfeldebner beseitigt die Bildfeldkrümmung bei vielen Teleskopen mit einer Brennweite von ca. 480 bis 952 mm. Berechnet und konstruiert wurde der Zero X Bildfeldebner explizit für die Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten mit Öffnungsverhältnissen von F=6.0 bzw. F=7.5. Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert. Die Sterne erscheinen dadurch rund und sind nicht mehr verzogen - ein deutlicher Gewinn für die ganze Bildästhetik. Der Zero X Bildfeldebner kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern mit vielen anderen Apos verwendet werden. Dieser Flattener ändert die Brennweite des Teleskops nicht. Korrektur für bis zu Vollformat-Kamera-Sensoren (24x36 mm) Wegen der rasanten Entwicklung der immer größer werdenden Kamera-Sensoren wurde der Explore Scientific Zero X Bildfeldebner entwickelt. Damit ist endlich ein Bildfeldebner erhältlich, der das Bildfeld auch für Vollformat-Kamera-Sensoren mit bis zu 24x36 mm ausleuchtet und korrigiert. So wird der Zero X Bildfeldebner mit M48 Gewindeanschluss verwendet Dieser Bildfeldebner ist teleskopseitig mit einem 2-Zoll-(50,8 mm)-Steckanschluss ausgestattet, womit er statt eines Okulars oder Zenitspiegels in das Teleskop eingesetzt wird. Kameraseitig ist ein genormtes M48-x-0,75-mm-Anschlussgewinde vorhanden. Dieses M48-Anschlussgewinde bietet einen größeren freien Innendurchmesser als das normale T2-(M42)-Gewinde und verhindert eine Vignettierung bei der Verwendung von großen Kamerasensoren. Mithilfe eines optional erhältlichen und kameraspezifischen Adapterrings kann daran eine Spiegelreflex-Kamera angeschlossen werden. Der Arbeitsabstand ist hierfür mit 55 mm bereits optimal eingestellt. Selbstverständlich können auch spiegellose Kameras oder spezielle Astrokameras per M48-Gewindeanschluss verwendet werden. Hierfür sind zusätzlich die geeigneten M48-Distanzhülsen oder Adapter erforderlich, um den Arbeitsabstand von 55 mm einzustellen. Dies ist bei jedem Korrektor oder Bildfeldebner stets zu erledigen, damit die bestmögliche Bildfeldebnung erreicht wird.Filtergewinde teleskopseitig vorhandenDie teleskopseitige 2,0 Zoll Steckhülse, besitzt ein M48x0,75 Filtergewinde (Innengewinde). Hier können individuelle 2,0 Zoll Farb- oder Nebelfilter eingesetzt werden, um den Kontrast der Aufnahmen zu steigern. EIGENSCHAFTEN Bildfeldebner für Explore Scientific ED80, ED102 u. ED127 APO-Teleskope Beseitigt die Bildfeldkrümmung von Teleskopen Erzeugt runde Sterne auch am Rand des Bildfeldes Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert Ein deutlicher Gewinn für die ganze Bildästhetik Korrektur für bis zu Vollformat-Kamera-Sensoren (24x36 mm) Bildfeldebner ohne Reduzierungsfaktor Teleskopseitig mit 2-Zoll-(50,8 mm)-Steckanschluss und M48x0,75 Filtergewinde Kameraseitig mit großem M48-Gewindeanschluss Arbeitsabstand von 55 mm zwischen Bildfeldebner und Kamera-Sensor Für Teleskope mit einer Brennweite von ca. 480 bis 952 mm Optimiert für Teleskope mit Öffnungsverhältnissen von F=6.0 bis F=7.5 Auch für diverse andere APOs einsetzbar Volle Multi-Vergütung auf allen Linsenoberflächen Gehäuse aus leichtem Aluminium, schwarz eloxiert Staubkappe für M48-Gewinde aus Aluminium LIEFERUMFANG Zero X Bildfeldebner (1 Stück) Staubkappen

179,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC T2 Reduzieradapter von M48x0.75 nach M42x0.75
Zum Anschluss von T2 Kamera-Zubehör mit dem kleineren M42x0,75 Gewinde an dem größeren M48x0.75 Gewinde. Auch ideal zur Adaption von 2 Zoll Farb- und Nebelfiltern zwischen Kamera und Teleskop.EIGENSCHAFTENVerbindung von Zubehör mit verschiedenen T2 GewindegrößenAdaption von 2 Zoll Farb- und Nebelfiltern zwischen Kamera und TeleskopInnengewinde M48x0,75 mm (großes T2-Gewinde)Außengewinde M42x0,75 mm (kleines T2-Gewinde)Freier Innendurchmesser von 39,0 mmAußendurchmesser beträgt 50,65 mm (2 Zoll)Schwarz matt eloxiertes AluminiumGewicht beträgt nur 10 GrammLIEFERUMFANGReduzieradapter (1 Stück)

20,00 €* 24,90 €* (19.68% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC Kamera-Ring M48x0.75 für Canon EOS
?Kameraspezifischer Bajonettadapter (Kamera-Ring) für Canon EOS DSLR mit M48x0,75 mm Innengewinde für die Astrofotografie.  Durch die Verwendung des großen M48x0,75-mm-Innengewindes wird die Vignettierung z. B. eines DSLR-Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 47,5 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium und wiegt nur 40 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mm. EIGENSCHAFTEN Kameraspezifischer Bajonettadapter für Canon EOS Großes Innengewinde M48x0,75 mmFreier Innendurchmesser von 47,5mmKeine Vignettierung für Vollformat-SensorenLichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mmGefertigt aus matt-schwarz eloxiertem AluminiumGewicht nur 40 Gramm LIEFERUMFANG Kamera-Ring für Canon EOS (1 Stück)

24,90 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Kamera-Ring M48x0.75 für Nikon
​Kameraspezifischer Bajonettadapter (Kamera-Ring) für Nikon DSLR mit M48x0,75 mm Innengewinde für die Astrofotografie.  Durch die Verwendung des großen Gewindes M48x0,75 mm, wird die Vignettierung z. B. eines DSLR-Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 41,2 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz-eloxiertem Aluminium und wiegt nur 30 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 8,0 mm. EIGENSCHAFTEN Kameraspezifischer Bajonettadapter für NikonGroßes Innengewinde M48x0,75 mmFreier Innendurchmesser von 41,2 mmKeine Vignettierung für Vollformat-SensorenLichtweg (Baulänge) beträgt 8,0 mmGefertigt aus matt-schwarz-eloxiertem AluminiumGewicht nur 30 Gramm LIEFERUMFANG Kamera-Ring für Nikon (1 Stück)

20,00 €* 24,90 €* (19.68% gespart)

Kunden kauften auch

EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 3x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTEN geeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

115,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER T2 Verlängerungshülsen-Set
Set aus 5 Verlängerungshülsen mit je beidseitig T2-Gewinde, für exakte Abstände und sicheren Halt der Kameras zur Astrofotografie. Zusätzlich mit Adapter von SC- auf T2-Gewinde.Bei der Astrofotografie werden Kameras meistens über den internationalen Standard des T2-Gewindes (M42x0,75) an das Teleskop angeschlossen. Häufig reichen aber Adapter von Teleskop-Fokussierer auf T2 und T2-Ring auf Kamera-Anschluss nicht aus, sondern es müssen auch noch bestimmte Abstände eingehalten werden. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Korrektoren, Reducern oder Flattenern. Hier hilft dieses Verlängerungshülsen-Set, die Hülsen haben 5mm, 7,5mm, 10mm, 15mm und 30mm Länge, durch entsprechende Kombination lässt sich nahezu jeder gewünschte Abstand erreichen. Jede Hülse hat auf einer Seite ein T2-Innengewinde und auf der anderen Seite ein T2-Aussengewinde.Bei den meisten Teleskopen ist entweder schon ein Adapter auf T2-Gewinde enthalten, oder es kann am Okularauszug ein einfacher Adapter von 2“ Steckdurchmesser auf T2-Gewinde verwendet werden (Artikelnummer 0510365).Bei Maksutov-Cassegrain, Schmidt-Cassegrain, ACF oder Ritchey Chrétien Teleskopen vieler Hersteller wird aber ein sogenanntes SC-Gewinde verwendet. Um unser Verlängerungshülsen-Set auch an solchen Teleskopen verwenden zu können liegt dem Set zusätzlich auch noch ein Adapter von SC- auf T2-Gewinde bei.EIGENSCHAFTEN5 T2-Hülsen von 5mm bis 30mm LängeDurch Kombination der Hülsen Abstände von 5mm bis 67,5mm erreichbarFür genaue Kamera-Abstände bei der AstrofotografieLIEFERUMFANG5x T2-Verlängerungshülsen (5/7,5/10/15/30 mm)1x Adapter SC- auf T2-Gewinde

29,00 €*
BRESSER Verlängerungshülse 25 mm für 2.5" HEXAFOC
Kommen Sie mit Ihrem Okular oder Kamera nicht in den Fokus bzw. können nicht scharfstellen ? Dann verwenden Sie diese BRESSER 25 mm Verlängerungshülse zur Vergößerung des Abstandes zwischen 2,5 Zoll HEXAFOC Okularauszug und Okular oder Kamera. Die Verlängerungshülse besitzt jeweils ein M68x0,75 mm Innen- und Außengewinde und lässt sich somit ganz einfach direkt auf das Auszugsrohr des HEXAFOC Okularauszuges aufschrauben.EIGENSCHAFTENVergrößert den Abstand zum Okular/KameraPassend für 2,5 Zoll HEXAFOCOptische Länge: 25 mmInnen- und Außengewinde: M68x0,75 mmInnen schwarz matt beschichtetMaterial: Aluminium, schwarz eloxiertLIEFERUMFANGVerlängerungshülse 25 mm (1 Stück)

17,90 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC MPCC Field Flatt.ED APO+NikonT2
Das Bildfeld vieler Teleskope ist nicht plan, sondern gekrümmt. Damit ist nur der Bereich in der Mitte optimal fokussiert - der Rand wird unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, eine Kamera zeigt jedoch zum Bildfeldrand hin immer größere Unschärfe. Der Explore Scientific 2" Multi Purpose Curvature Corrector/ Bildfeldebner beiseitigt die Bildfeldkrümmung bei vielen Teleskopen, wie z.B. den Explore Scientific ED Apos. Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert. Kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern mit vielen anderen Apos und Cassegrains verwendet werden. Dieser Bildfeldebner passt für alle Nikon DSLR Kameras, kann aber durch den universellen T2-Gewinde-Anschluss auch für andere Kameratypen verwendet werden. Hierfür ist dann allerdings ein optionaler kameraspezifischer T2-Ring erforderlich.EIGENSCHAFTEN Bildfeldebner für Nikon DSLR Kameras Beseitigt die Bildfeldkrümmung von ED APO TeleskopenAuch für diverse Cassegrains einsetzbarDie Bildschärfe am Rand wird drastisch gesteigert2 Zoll/50,8mm Steckanschluss mit FiltergewindeT2 Gewindeanschluss (M42x0,75mm)Volle Multi-Vergütung auf allen LinsenoberflächenGehäuse aus EdelstahlAdapter für Nikon F Bajonett enthaltenLIEFERUMFANGBildfeldebner Nikon (1 Stück)

89,00 €* 145,00 €* (38.62% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC Adapter für 2" FT-Fokussierer an Tubus mit 2.5" HEX
Ermöglicht das Nachrüsten eines 2" Feathertouch FTF2020BCR Fokussierers an alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Teleskope, die mit einem 2,5" Hexafoc oder 2,5" Hexafoc DeLuxe ausgestattet sind. Der Fokussierer ist nicht inbegriffen - siehe hierzu 0625714 Feathertouch FTF2020BCR. EIGENSCHAFTEN Adapter zum Nachrüsten eines 2" Feathertouch FTF2020BCR FokussierersGeeignet für EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Teleskope mit 2,5" Hexafoc / 2,5" Hexafoc DeLuxe Fokussierer nicht enthalten LIEFERUMFANG 1x Adapter für 2" FT-Fokussierer an Tubus mit 2.5" HEX

69,00 €*
BRESSER Messier NT-203/1000 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das BRESSER Messier NT-203 ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das MESSIER NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem MESSIER NT-203 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1000 / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem InnendurchmesserBeugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel8x50 Sucher mit FadenkreuzokularOptimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem Bresser Star Tracker Goto Kit ( Artikelnr. 4951750 ) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 19,3 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANGOptischer Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2-AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Astronomie PC Software Stellarium (per Download)BRESSER EXOS-2 Montierung Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage2 x 4,5 kg Gegengewicht

1.009,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC HR Coma Corrector
Der Explore Scientific Coma Corrector ist eine Klasse für sich: Er ist auch uneingeschränkt visuell verwendbar, und verlängert die Brennweite nur um 6%. Der Explore Scientific Coma Correktor besitzt einen 85mm langen 2" Schaft und kann wie ein Okular mit fast jedem 2" Okularauszug verwendet werden. Um den HR Coma Corrector visuell zu verwenden, muss noch mindestens ein Verstellweg von 32mm am Fokussierer vorhanden sein, wenn der Fokus auf der Ebene des Okularauszugs liegt. Bei fotografischer Verwendung ist das unkritisch - der HR Coma Correktor legt den Fokus um ca. 35mm weiter nach außen. Wer mit Kamera ohne Korrektor in den Fokus kommt, hat kein Problem mit Korrektor. Er wird komplett mit einem Helical-Feinfokussierer geliefert - man hat also alles komplett im Set: Adapter für T2 (M42x0.75), Adapter für M48x0.75 und Helical-Fein-Fokussierer für visuelle Beobachtung. Der Komakorrektor hat einen visuellen Polystrehl von 0,98 bei f/4 und 0,96 bei f/3! Er kann also immer im Teleskop verbleiben - dann wird nicht nur der Jupiter scharf, sondern auch seine Monde. Was das tatsächlich dann bedeutet, sieht man auf den Folien in den anderen Bildern (für einen 400mm f/4, f/3,5 und f/3). Bitte beachten: DAS IST ALLES FÜR DAS FLACHE FELD GERECHNET - OHNE NACHFOKUSSIEREN! Bilddurchmesser ist 30mm - mehr macht bei 2" und schnellen Optiken keinen Sinn. Baulänge des Korrektorrohres ist ca. 85mm. EIGENSCHAFTEN Eliminiert Koma, Bildfeldwölbung und Astigmatismus von SpiegelteleskppenBeugungsbegrenzte Abbildung auf der Achse und Feld Erzeugt ein flaches Bildfeld Auch für schnellste Öffnungsverhältnisse bis f/3 Vierlinsige Konstruktion Verwendung mit fast jedem 2" Okularauszug möglich LIEFERUMFANG HR Coma Corrector Adapter für T2 (M42x0.75) Adapter für M48x0.75 Helical-Fein-Fokussierer

345,00 €*
BRESSER Messier MC-152 Hexafoc optischer Tubus
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Die kompakte Optik zeichnet das MESSIER MC-150 aus. Die lange Brennweite des Gerätes ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen, die kurze Baulänge des Gerätes macht es zum idealen Teleskop für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 150mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ. EIGENSCHAFTENTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikIdeal für Planeten, Doppelsterne und planetarische NebelAusgezeichneter Okularauszug mit 65mm Durchmesseroptimierte Sucherhalterung für bequemen EinblickHandgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)mit Messing-Ringklemmung LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-Sonnenfilter26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")integrierter 31,7 mm und T2 AdapterAdapter für 50,8 mm (2") OkulareRohrschellen mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Handgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation6x30 Sucherfernrohr90° Zenitspiegel 31,7mm (1,25")Astronomie PC Software Stellarium (per Download)drehbare Sternkarte

999,00 €*