EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobson 254mm GENERATION II

Moderner 254mm Gitterrohrdobson in Vollaluminium-Konstruktion

  • Gitterrohrdobson in Vollaluminium-Konstruktion
  • Hauptspiegel während der Beobachtung justierbar
  • Große Höhenräder ermöglichen ruckelfreies Bewegen
  • Sehr transportabel durch kompaktes Transportmaß
  • Extrem hohe Steifigkeit der Konstruktion
  • Taufest durch Vollaluminiumkonstruktion: Keine aufquellenden Pressspanbretter mehr durch ausschließliche Verwendung von Aluminium und anderen Metallen
  • Zwei radiale Hauptspiegellüfter für schnellen Temperaturangleich
  • Lieferumfang: Teleskop, Betriebsanleitung, Reduzieradapter 2"/1.25", Rotpunktsucher, Streulichtschutz für Fangspiegelkäfig, Justierwerkzeug für Hauptspiegel, Batteriebox für Lüfter mit Tasche, Verlängerunghülse für Okularauszug

899,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 0116925
EAN: 4007922028927
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Testbericht Sterne & Weltraum 856 K.pd


Die mobile Fahrradsternwarte
Was erhält man, wenn man ein Fahrrad, einen Fahrradanhänger und ein Explore Scientific ultraleicht Dobson-Teleskop zusammenbringt? Eine mobile Fahrradsternwarte mit der man schnell seinen Beobachtungsort in den umliegenden Feldern erreicht.



Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier: Astronomieschule.de

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobson 254mm GENERATION II "
Ultra Light Dobson 254mm GENERATION II - komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion 

Kein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson.

Wir haben das Prinzip Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben) beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit optimiert ohne das Gewicht zu vernachlässigen. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 254mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 1300-mal so viel Licht wir das bloße Auge. Details auf den Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen. Helle Sternhaufen werden bis in der Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebniss.

Transportmass für den mobilen Einsatz:
Rockerbox 395mmx395mmx310mm ; Spiegelbox 330mmx330mmx295mm ; Stangenlänge ca. 700mm

Einblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,15m ; 10“ Gesamtgewicht: 26,4kg; 10“ Spiegelkasten: 14 kg; 10“ Oberteil mit Fangspiegel + Rockerbox: 9,7 kg; 10“ 4 Strebenpaare: 1,5kg; 10“ Höhenräder paar: 1,2kg ; Gewindeanschluss Fokussierer: M54 x 0.75 mm ; Backfokus: 45mm hinter der 2" Okularaufnahme. 35mm wenn der 1.25" Adapter montiert ist

EIGENSCHAFTEN
  • Gitterrohrdobson in Vollaluminium-Konstruktion
  • Jetzt neu: Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung 
  • Jetzt neu: Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser Verstellmechanik
  • Jetzt neu: Beidseitige Friktioneinstellung und Bremssystem der Höhenlager
  • Jetzt neu: Universal Sucherschuh für eine einfaches Sucher-Upgrade 
  • Jetzt neu: Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortablere Handhabung 
  • Jetzt neu: Pulverbeschichtete Höhenräder für eine bessere Haltbarkeit

LIEFERUMFANG:
  • Gitterrohr Dobson Teleskop
  • LED-Sucher mit standard Sucherschuh
  • Streulichtschutz für Fangspiegelkäfig
  • Justierwerkzeug für Haupspiegel
  • Batteriebox mit Tasche für Lüfter
  • Verlängerungshülse für Okularauszug
  • Reduzieradapter 2" auf 1,25" 
  • Betriebsanleitung
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Netzteil enthalten: Nein
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung , Mondbeobachtung , Planetenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger , Fortgeschrittene , visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: Dobson
Optische Bauart: Spiegelteleskop nach Newton
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 254
Brennweite (mm): 1270
Vergrößerung bis: 500
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 50.8
ED Glas: Nein
Strichplatte: Nein
Kompass: Nein
Material Tubus: Aluminium
Fokussiertrieb: 2" Zahnstangenfokussierer mit 10:1 Untersetzung
Transportabilität: sehr gut
Sucherfernrohr: DeLuxe Leuchtpunktsucher
Breite bei eingeschwenktem Tubus (ca., mm): 500
Höhe bei eingeschwenktem Tubus (ca., mm): 630
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien benötigt: Ja
Batterien enthalten: Nein
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) (kg): 5.48
Länge bei eingeschwenktem Tubus (ca., mm): 1150
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Länge gesamt (mm): 500
Breite gesamt (mm): 400
Höhe gesamt (mm): 1280
Nettogewicht schwerstes Einzelteil (kg): 14.5
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 17.6
Öffnungsverhältnis: 5
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 0.51
Hauptspiegel-Durchm. (mm): 254
Material Hauptspiegel: BK-7

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

EXPLORE SCIENTIFIC 100° AR Okular 5,5mm (2")
Die neuen 100°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC überzeugen durch die einmalige Kombination von ausgezeichneter Randschärfe auch bei schnellen Optiken und riesigem Gesichtsfeld. Sie vergessen, dass sie gerade durch ein Teleskop schauen, wenn sie ihren Blick über das enorme, scheinbar unbegrenzte Gesichtsfeld schweifen lassen. Ein Beobachtungserlebnis, das sie nie wieder vergessen werden!Durch das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien erreichen die Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC eine hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand. Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

369,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 100° AR Okular 9mm (2")
Die neuen 100°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC überzeugen durch die einmalige Kombination von ausgezeichneter Randschärfe auch bei schnellen Optiken und riesigem Gesichtsfeld. Sie vergessen, dass sie gerade durch ein Teleskop schauen, wenn sie ihren Blick über das enorme, scheinbar unbegrenzte Gesichtsfeld schweifen lassen. Ein Beobachtungserlebnis, das sie nie wieder vergessen werden! Durch das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien erreichen die Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC eine hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand. Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt.Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

369,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 100° Ar Okular 14mm (2")
Die neuen 100°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC überzeugen durch die einmalige Kombination von ausgezeichneter Randschärfe auch bei schnellen Optiken und riesigem Gesichtsfeld. Sie vergessen, dass sie gerade durch ein Teleskop schauen, wenn sie ihren Blick über das enorme, scheinbar unbegrenzte Gesichtsfeld schweifen lassen. Ein Beobachtungserlebnis, das sie nie wieder vergessen werden!Durch das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien erreichen die Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC eine hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand. Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort.Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt.Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

439,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 100° Ar Okular 20mm (2")
Die neuen 100°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC überzeugen durch die einmalige Kombination von ausgezeichneter Randschärfe auch bei schnellen Optiken und riesigem Gesichtsfeld. Sie vergessen, dass sie gerade durch ein Teleskop schauen, wenn sie ihren Blick über das enorme, scheinbar unbegrenzte Gesichtsfeld schweifen lassen. Ein Beobachtungserlebnis, das sie nie wieder vergessen werden!Durch das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien erreichen die Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC eine hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand. Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

519,00 €* 649,00 €* (20.03% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 100° Ar Okular 25mm (2")
Die neuen 100°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC überzeugen durch die einmalige Kombination von ausgezeichneter Randschärfe auch bei schnellen Optiken und riesigem Gesichtsfeld. Sie vergessen, dass sie gerade durch ein Teleskop schauen, wenn sie ihren Blick über das enorme, scheinbar unbegrenzte Gesichtsfeld schweifen lassen. Ein Beobachtungserlebnis, das sie nie wieder vergessen werden!Durch das perfekte Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien erreichen die Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC eine hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand. Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die FMC"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

899,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

98,00 €* 105,00 €* (6.67% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 3x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTEN geeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

115,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 5x 31,7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerfünffachung der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

125,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 50,8mm/2"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter LIEFERUMFANGFokal Extender 2 x Adapter 2" (50,8mm) auf 1,25" (31,7mm) 

185,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 4,7mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

165,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 6,7mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

165,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 8,8mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

175,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 11mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

175,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 14mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

185,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 18mm (2")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

209,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 24mm (2")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

289,00 €* 325,00 €* (11.08% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 30mm (2")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

365,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 120° Ar Okular 9mm (2")
Das Okular mit Wow-Effekt: Durch das enorme Gesichtsfeld und die hohe Vergrößerung fühlt es sich an, als schwebe man zwischen den Sternen, statt Sie nur durch ein Teleskop zu betrachten. Das einzigartige Beobachtungserlebnis übertrifft sogar die Erwartungen von erfahrenen Amateurastronomen - mit diesem Okular ist man mittendrin!Selbstverständlich bietet es die gleiche Ausstattung wie die etablierten 100° Okulare: Schutzgasgefüllt und wasserdicht sind die hochwertigen EMD Vergütungen vor Umwelteinflüssen geschützt. Staub, Glaspilz und Reinigungsflüssigkeiten können nicht ins Okular gelangen.So haben sie viele Jahre Freude an diesem ultimativen Okular!

1.149,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 92° LER Okular 12mm
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit sehr großem Eigengesichtsfeld oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 92°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein riesiges Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition - hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand sind gleichwertig mit den Okularen unserer 100°Serie.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe.Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben.Die Okulare sind wasserdicht versiegelt.Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. EIGENSCHAFTEN Großer Augenabstand bei hoher Bildschärfe Hochkomfortables Einblickverhalten mit Brille Hohe Randschärfe auch bei schnellen Optiken Patentierte EMD-Vergütung für hohen Kontrast Geschwärzte Linsenkanten sorgen für Reflexfreiheit Argon-Füllung verhindert Beschlag im Okular Edelstahlsteckhülse mit konischer Sicherungsnut Transportbox mit praktischem Magnetverschluß - zusätzlich Transportbeutel für platzsparende Aufbewahrung im Einsatz LIEFERUMFANG 92° LER Okular 12mm StoffbeutelMagnetbox

549,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 92° LER Okular 17mm
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit sehr großem Eigengesichtsfeld oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 92°-Okulare von EXPLORE SCIENTIFIC bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein riesiges Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition - hervorragende Abbildungsqualität und Schärfe bis zum Bildfeldrand sind gleichwertig mit den Okularen unserer 100°Serie.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die gummiarmierte Grifffläche und die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe.Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben.Die Okulare sind wasserdicht versiegelt.Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.

549,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 2" O-III Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben (- und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel ist zum Beispiel der Cirrus-Nebel NGC 6992 mit einem 200mm Teleskop praktisch nicht sichtbar. Bei Einsatz dieses Filters kann man den Nebel, sowie seine Strukturen vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 2'' O-III Nebelfilter

87,00 €* 109,00 €* (20.18% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 2" UHC Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff und Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben ( - und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die Emmissionslinien des Wasserstoffs bei 486nm und 656nm, sowie der Sauerstofflinien bei 496nm und 501nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Nebel mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel Eulennebel M97, der Cirrusnebel Ngc 6992 oder sogar der Hantelnebel M27 . Bei Einsatz dieses Filters kann man die Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Wasserstoffs und des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 2" UHC Nebelfilter

83,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 2" CLS Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichts wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC CLS-Filter nutzt dabei die Tatsache, dass die künstliche Aufhellung nicht gleichmäßig über das gesamte Spektrum verteilt ist. Diese Farben - im Falle des EXPLORE SCIENTIFIC CLS Nebelfilters vor allem die typischen Farben der Quecksilber - und Hochdrucklampen der Straßenbeleuchtung - werden unterdrückt, die Emmissionen der Deep-Sky-Objekte aber durchgelassen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Deep-Sky-Objekte mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel die große Galaxie M101. Bei Einsatz dieses Filters wird die Beobachtung deutlich erleichtert. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENeliminiert störendes Licht - z. B. der Straßenbeleuchtungermöglicht Beobachtung lichtschwacher Deep-Sky-ObjekteLIEFERUMFANG1x Nebelfilter

83,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 2" H-Beta Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hinderniss für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichts wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der Explore Scientific H-beta Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff. Der Explore Scientific H-beta Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben ( - und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und läßt nur die Emmissionslinie des Wasserstoffs bei 486nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel ist zum Beispiel der Pferdekopf-Nebel mit einem 300mm Teleskop praktisch nicht sichtbar. Bei Einsatz dieses Filters kann man den Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muß für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.

121,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 2" Graufillter ND-09
Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieser Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Farbfilter ND-09 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)EIGENSCHAFTENreduziert die Helligkeit und erhöht den Kontrastideal zur Mondbeobachtungkann mit anderen Farbfiltern kombiniert werdenLIEFERUMFANG1x Farbfilter ND96 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)Staubschutzbehälter zur Aufbewahrung

48,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC HR Coma Corrector
Der Explore Scientific Coma Corrector ist eine Klasse für sich: Er ist auch uneingeschränkt visuell verwendbar, und verlängert die Brennweite nur um 6%. Der Explore Scientific Coma Correktor besitzt einen 85mm langen 2" Schaft und kann wie ein Okular mit fast jedem 2" Okularauszug verwendet werden. Um den HR Coma Corrector visuell zu verwenden, muss noch mindestens ein Verstellweg von 32mm am Fokussierer vorhanden sein, wenn der Fokus auf der Ebene des Okularauszugs liegt. Bei fotografischer Verwendung ist das unkritisch - der HR Coma Correktor legt den Fokus um ca. 35mm weiter nach außen. Wer mit Kamera ohne Korrektor in den Fokus kommt, hat kein Problem mit Korrektor. Er wird komplett mit einem Helical-Feinfokussierer geliefert - man hat also alles komplett im Set: Adapter für T2 (M42x0.75), Adapter für M48x0.75 und Helical-Fein-Fokussierer für visuelle Beobachtung. Der Komakorrektor hat einen visuellen Polystrehl von 0,98 bei f/4 und 0,96 bei f/3! Er kann also immer im Teleskop verbleiben - dann wird nicht nur der Jupiter scharf, sondern auch seine Monde. Was das tatsächlich dann bedeutet, sieht man auf den Folien in den anderen Bildern (für einen 400mm f/4, f/3,5 und f/3). Bitte beachten: DAS IST ALLES FÜR DAS FLACHE FELD GERECHNET - OHNE NACHFOKUSSIEREN! Bilddurchmesser ist 30mm - mehr macht bei 2" und schnellen Optiken keinen Sinn. Baulänge des Korrektorrohres ist ca. 85mm. EIGENSCHAFTEN Eliminiert Koma, Bildfeldwölbung und Astigmatismus von SpiegelteleskppenBeugungsbegrenzte Abbildung auf der Achse und Feld Erzeugt ein flaches Bildfeld Auch für schnellste Öffnungsverhältnisse bis f/3 Vierlinsige Konstruktion Verwendung mit fast jedem 2" Okularauszug möglich LIEFERUMFANG HR Coma Corrector Adapter für T2 (M42x0.75) Adapter für M48x0.75 Helical-Fein-Fokussierer

345,00 €*
BRESSER Laser-Kollimator 31,7mm (1,25")
Der Laser-Kollimator (oder einfach Justierlaser) macht die korrekte Justage eines Newton Teleskops einfach, schnell und dennoch präzise. Sie justieren innerhalb kürzester Zeit ohne zusätzliches Zubehör auch im Dunkeln an ihrem Beobachtungsort. Präzise gefertigt sitzt er straff und ohne Verkippen im Okularauszug. Die aufgerauhte Projektionsfläche ermöglicht ein seitliches Erkennen des Reflexes und ermöglicht die bequeme Hauptspiegeljustage auch bei größeren Teleskopen. Geeignet für Teleskope der Bauart Newton, Schmidt-Newton, Maksutov-Newton HINWEIS: Laser-Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren! EIGENSCHAFTEN31,7mm(1,25") Steckdurchmesserschwarz eloxiertes Aluminiumgehäusejustierbar

74,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" CLS Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichts wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC CLS-Filter nutzt dabei die Tatsache, dass die künstliche Aufhellung nicht gleichmäßig über das gesamte Spektrum verteilt ist. Diese Farben - im Falle des EXPLORE SCIENTIFIC CLS Nebelfilters vor allem die typischen Farben der Quecksilber- und Hochdrucklampen der Straßenbeleuchtung - werden unterdrückt, die Emmissionen der Deep-Sky-Objekte aber durchgelassen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Deep-Sky-Objekte mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel die große Galaxie M101. Bei Einsatz dieses Filters wird die Beobachtung deutlich erleichtert. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENeliminiert störendes Licht - z.B. der Straßenbeleuchtungermöglicht Beobachtung lichtschwacher Deep-Sky-ObjekteLIEFERUMFANG1x Nebelfilter

58,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" H-Beta Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hinderniss für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Strassenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichts wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der Explore Scientific H-beta Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff. Der Explore Scientific H-beta Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben ( - und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und läßt nur die Emmissionslinie des Wasserstoffs bei 486nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel ist zum Beispiel der Pferdekopf-Nebel mit einem 300mm Teleskop praktisch nicht sichtbar. Bei Einsatz dieses Filters kann man den Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.

99,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" O-III Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben (- und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel ist zum Beispiel der Cirrus-Nebel NGC 6992 mit einem 200mm Teleskop praktisch nicht sichtbar. Bei Einsatz dieses Filters kann man den Nebel, sowie seine Strukturen vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 1,25'' O-III Nebelfilter

73,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" UHC Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff und Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC UHC Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben ( - und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die Emmissionslinien des Wasserstoffs bei 486nm und 656nm, sowie der Sauerstofflinien bei 496nm und 501nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Nebel mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel Eulennebel M97, der Cirrusnebel Ngc 6992 oder sogar der Hantelnebel M27 . Bei Einsatz dieses Filters kann man die Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Wasserstoffs und des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 1,25" UHC Nebelfilter

58,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" Grau-Filter ND0.9
Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieser Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Sehr flache Bauform, mit nur 5,0mm Lichtweg.EIGENSCHAFTENreduziert die Helligkeit und erhöht den Kontrastideal zur Mondbeobachtungkann mit anderen Farbfiltern kombiniert werdensehr flache Bauform, mit nur 5,0mm LichtwegLIEFERUMFANG1x Farbfilter ND96 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)Staubschutzbehälter zur Aufbewahrung

25,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1.25" Variabler Polfilter
Universell verwendbarer variabler Polfilter mit 1.25" Filtergewinde.Dieser variable Polfilter ermöglicht die stufenlose Einstellung der Bildhelligkeit. Dies ist sehr hilfreich, um starke Kontrastunterschiede an diversen Beobachtungsobjekten individuell auszugleichen. Besonders bei der Mond- und Planetenbeobachtung aber auch bei der Sonnenbeobachtung verhindert dieser Filter ein Überstrahlen von feinsten Details.Sonnenbeobachtung ausschließlich in Verbindung mit einem geeigneten Sonnenschutzfilter !!! Besonders bei der Verwendung eines Herschelkeils und bei großen Objektivöffnungen, kann durch den variablen Polfilter die Helligkeit der Beobachtungsobjekte auf ein angenehmes Maß reduziert werden.Der breite Regelbereich von 40% bis 1% Lichtdurchlass und die neutral graue Filterwirkung, erzeugen ein angenehmes und unverfälschtes Bild.Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach. Durch das Verdrehen der beiden Gehäusehälften, wird die gewünschte Stärke der Filterwirkung eingestellt.Beidseitiges 1.25" Filtergewinde (innen/außen) vorhanden, zur gleichzeitigen Verwendung von weiteren Farbfiltern.EIGENSCHAFTENvariabler Polfilterindividuell einstellbare Bildhelligkeitgefertigt aus hochparallelen optischen Glasschwarz eloxiertes Aluminiumgehäusebeidseitiges 1.25" FiltergewindeLIEFERUMFANGPolfilterStaubschutzbehälter

58,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 2" Variabler Polfilter
Universell verwendbarer variabler Polfilter mit 2" Filtergewinde.Dieser variable Polfilter ermöglicht die stufenlose Einstellung der Bildhelligkeit. Dies ist sehr hilfreich, um starke Kontrastunterschiede an diversen Beobachtungsobjekten individuell auszugleichen. Besonders bei der Mond- und Planetenbeobachtung aber auch bei der Sonnenbeobachtung verhindert dieser Filter ein Überstrahlen von feinsten Details.Sonnenbeobachtung ausschließlich in Verbindung mit einem geeigneten Sonnenschutzfilter !!! Besonders bei der Verwendung eines Herschelkeils und bei großen Objektivöffnungen, kann durch den variablen Polfilter die Helligkeit der Beobachtungsobjekte auf ein angenehmes Maß reduziert werden.Der breite Regelbereich von 40% bis 1% Lichtdurchlass und die neutral graue Filterwirkung, erzeugen ein angenehmes und unverfälschtes Bild.Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach. Durch das Verdrehen der beiden Gehäusehälften, wird die gewünschte Stärke der Filterwirkung eingestellt.Beidseitiges 2" Filtergewinde (innen/außen) vorhanden, zur gleichzeitigen Verwendung von weiteren Farbfiltern.EIGENSCHAFTENvariabler Polfilterindividuell einstellbare Bildhelligkeitgefertigt aus hochparallelen optischen Glasschwarz eloxiertes Aluminiumgehäusebeidseitiges 2" Filtergewinde LIEFERUMFANGPolfilterStaubschutzbehälter

79,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Dark-Sky Filter 77mm Slim
Universell verwendbarer Dark-Sky Filter mit 77mm Filtergewinde für Foto-Objektive. Besonders gut geeignet zur Kontraststeigerung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie. Die vor allem für die Polarlichtfotografie relevanten Wellenlängen von 550nm (grün) und 630nm (rot) werden zu mehr als 90% durchgelassen. Eine Besonderheit zu anderen sogenannten CLS Filtern besteht darin, dass nur das gelbe Licht der Natrium-Linie bei 590nm effektiv geblockt wird. Damit werden Natriumdampflampen aus Straßenbeleuchtungen und Gewächshäusern (Assimilationslicht) wirkungsvoll unterdrückt. Dies ist ein klarer Vorteil, weil das gelbe Licht für die Digitalkamera immer als Mischung aus rot und grün registriert wird. Gerade bei der Polarlichtfotografie oder Aufnahmen von Emissionsnebeln wäre eine spätere Entfernung der Lichtverschmutzung durch Nachbearbeitung der Fotos quasi unmöglich. Eine Reduzierung der Gelbtöne sorgt darüber hinaus für eine bessere Differenzierung von Rot- und Grüntönen. Mit dem Explore Scientific Dark-Sky Filter können auch schwächere Polarlichtereignisse aus Städten heraus fotografisch nachgewiesen werden. Gerade in Zeiten in der zunehmenden Lichtverschmutzung, leistet dieser Filter außerordentlich gute Dienste. Im Gegensatz zu weit verbreiteten Interferenzfiltern (CLS, UHC) kann dieser Filter uneingeschränkt auch vor einem Weitwinkelobjektiv eingesetzt werden, was mit Interferenzfiltern nicht möglich ist. Solche Filter benötigen senkrecht einfallendes Licht und müssen für Weitwinkelaufnahmen aufwändig zwischen Objektiv und Kamera montiert werden. Der Dark-Sky Filter ist aber nicht nur für den ambitionierten Astrofotografen von Wert, er sorgt auch für eine natürliche Farbwiedergabe des Nachthimmels ohne aufwändige Bildbearbeitung. In der Natur- und Makrofotografie werden Rot- und Brauntöne (z.B. Dämmerungsfarben, Sonnenuntergang, Herbstlaub) betont und besser ausdifferenziert. Durch die sehr flache Bauform (slim) von nur 4mm, ist dieser Filter auch uneingeschränkt für Weitwinkelobjektive geeignet. Es sind somit vignettierungsfreie Aufnahmen möglich. Testbilder aufgenommen von Bernd Pröschold - www.sternstunden.net Vergleichstest unter:  http://www.sternstunden.net/filter-testing.html EIGENSCHAFTEN Dark-Sky Filter Kontrasterhöhung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie Weitwinkelaufnahmen der Milchstraße und des Sternenhimmels Zeitrafferaufnahmen und Reisefotografie Blockt das gelbe Licht - ein klarer Vorteil der durch die Nachbearbeitung am PC nicht ersetzt werden kann Reduzierung von Störlicht von z.B. Straßenlaternen gefertigt aus optischen Spezialglas mit Neodymoxid schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse 77mm Filtergewinde für Foto-Objektive Bauhöhe nur 4mm (Slim) LIEFERUMFANG Deep Sky Filter Staubschutzbehälter

124,00 €* 155,00 €* (20% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 14mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 11mm

105,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 20mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 15mm

105,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 26mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 20mm

125,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Okular 62° LER 32mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 22mm

155,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 40mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 28mm

164,00 €* 205,00 €* (20% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 5.5mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 13mm

105,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 9mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 12mm

84,00 €* 105,00 €* (20% gespart)
%
Adapter Feather-Touch an LUNT LS60/80/THa/MT + LS100MT + ES Dobson
Adapter für alle LUNT Solar Systems LS60 und LS80 Teleskope, für die LS100MT Teleskope, sowie alle 10", 12" und 16" EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobson, um den normalen Crayford Auszug gegen einen 2"-Feather-Touch-Okularauszug von Starlight Instruments zu wechseln.EIGENSCHAFTENAdapter für 2"-Feather-Touch-OkularauszugGeeignet für Lunt Solar Systems LS60THa und LS80THa Teleskope und LS60MT, LS80MT und LS100MT Teleskope Geeignet für alle 10", 12" und 16" EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light DobsonLIEFERUMFANGAdapter von LS60/80T, ES UL Dobson 10", 12" und 16", an 2" Feather-Touch Auszug(Feather-Touch Auszug nicht im Lieferumfang enthalten!)

52,00 €* 65,00 €* (20% gespart)

Kunden kauften auch

EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25")
Das neue 8,5mm LER Okular der 82° Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch ein Okular mit einem besonders großen Augenabstand von 15mm. Gerade als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort mit oder ohne Brille.Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 8,5mm Okular der 82° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die höchstmögliche Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 82 Grad, bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 82° LER Okularserie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet82° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG82° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

175,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobsonian 305mm GENERATION II
Ultra Light Dobson 305mm GENERATION II - komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion Kein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson. Wir haben das Prinzip "Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben)" beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit optimiert ohne das Gewicht zu vernachlässigen. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 305mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 1800-mal so viel Licht wir das bloße Auge. Details auf den Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen. Helle Sternhaufen werden bis in den Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebniss.Transportmass für den mobilen Einsatz: Rockerbox 450mmx450mmx320mm; Spiegelbox 380mmx380mmx300mm; Stangenlänge ca. 980mmEinblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,4m ; Gesamtgewicht: 32,1 kg; 12“ Spiegelkasten: 18,9 kg; 12“ Oberteil mit Fangspiegel + Rockerbox: 10 kg; 12“ 4 Strebenpaare: 1,8kg; 12“ Höhenräder paar: 1,4kg ; Gewindeanschluss Fokussierer: M54 x 0.75 mm ; Backfokus: 45mm hinter der 2" Okularaufnahme. 35mm wenn der 1.25" Adapter montiert istEIGENSCHAFTENGitterrohrdobson in Vollaluminium-KonstruktionJetzt neu: Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung Jetzt neu: Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser VerstellmechanikJetzt neu: Beidseitige Friktioneinstellung und Bremssystem der HöhenlagerJetzt neu: Große Standfüße für eine verbesserte Stabiliät Jetzt neu: Universal Sucherschuh für eine einfaches Sucher-Upgrade Jetzt neu: Ausgleichsgewichte 2 x 1.0 kg im Lieferumfang Jetzt neu: Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortablere Handhabung Jetzt neu: Pulverbeschichtete Höhenräder für eine bessere HaltbarkeitJetzt neu: Lasergravierte Haupspiegel-MittenmarkierungLIEFERUMFANG:Gitterrohr Dobson TeleskopLED-Sucher mit standard SucherschuhStreulichtschutz für FangspiegelkäfigJustierwerkzeug für HaupspiegelBatteriebox mit Tasche für LüfterAusgleichsgewichte 2 x 1.0 kgVerlängerungshülse für OkularauszugReduzieradapter 2" auf 1,25" Betriebsanleitung

1.249,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobson 406mm GENERATION II
Ultra Light Dobson 406mm GENERATION II - komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion Kein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson. Wir haben das Prinzip "Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben)" beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit optimiert ohne das Gewicht zu vernachlässigen. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 406mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 3300-mal so viel Licht wir das bloße Auge. Details auf den Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen. Helle Sternhaufen werden bis in den Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebniss.Transportmaß für den mobilen Einsatz: Rockerbox 550mmx550mmx330mm; Spiegelbox 480mmx480mmx300mm; Stangenlänge ca. 1250mm; Einblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,63m; 16“ Gesamtgewicht: 38,4 kg; 16“ Spiegelkasten: 23,8kg; 16“ Oberteil mit Fangspiegel + Unterteil Rockerbox: 10,5 kg; 16“ 4 Strebenpaare: 2,5kg; 16“ Höhenräder paar: 1,6kg ; Gewindeanschluss Fokussierer: M54 x 0.75 mm ; Backfokus: 45mm hinter der 2" Okularaufnahme. 35mm wenn der 1.25" Adapter montiert istEIGENSCHAFTEN Gitterrohrdobson in Vollaluminium-KonstruktionJetzt neu: Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung Jetzt neu: Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser VerstellmechanikJetzt neu: Beidseitige Friktioneinstellung und Bremssystem der HöhenlagerJetzt neu: Große Standfüße für eine verbesserte Stabiliät Jetzt neu: Universal Sucherschuh für eine einfaches Sucher-Upgrade Jetzt neu: Ausgleichsgewichte 2 x 1.0 kg im Lieferumfang Jetzt neu: Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortablere Handhabung Jetzt neu: Pulverbeschichtete Höhenräder für eine bessere HaltbarkeitJetzt neu: Lasergravierte Hauptspiegel-MittenmarkierungLIEFERUMFANG:Gitterrohr Dobson TeleskopLED-Sucher mit standard SucherschuhStreulichtschutz für FangspiegelkäfigJustierwerkzeug für HauptspiegelBatteriebox mit Tasche für LüfterAusgleichsgewichte 2 x 1.0 kgVerlängerungshülse für OkularauszugReduzieradapter 2" auf 1,25" Betriebsanleitung

2.799,00 €*
BRESSER Messier 10" Dobson
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Der BRESSER Messier 10" Dobson ist etwas ganz Besonderes. Er bietet trotz des niedrigen Preises eine Funktionsvielfalt und Qualität, die man zum Teil bei erheblich teureren Geräten vergeblich sucht. Mit der 254 mm durchmessenden Optik ist die Beobachtung nicht auf den Mond und die Planeten unseres Sonnensystems beschränkt - man kann bereits weit in das Universum hinausschauen und Kugelsternhaufen, Nebel und Galaxien beobachten. Dabei werden Details in den meisten Deep-Sky Objekten sichtbar: Kugelsternhaufen werden in Einzelsterne aufgelöst und Gasnebel, die mit kleineren Geräten nur erahnt werden können, zeigen Struktur. Dabei ist das Gerät unübertroffen vielseitig: der ausgezeichnete große Hexafoc Okularauszug weist eine Öffnung von 65 mm auf - so ist auch bei großen Weitfeldokularen keine Abschattung durch das Okularauszugsrohr merkbar. Durch die großen Höhenräder werden auch diese Okulare ohne Probleme gehalten - und wenn einmal besonders viel an Zubehör angebracht wird, wie z.B. ein Binokularansatz, dann kann der ganze Tubus in den Rohrschellen verschoben werden - und blitzschnell ist wieder alles ausbalanciert. Die unübertroffene Steifigkeit des Fokussierers macht das Scharfstellen einfach - so ist auch die Fotografie mit diesem Tubus kein Problem. Hier zeigt sich eine weitere Stärke dieses Universalteleskops: wer Fotos machen will, kann die Höhenräder einfach vom Tubus abschrauben und mit einer Schwalbenschwanzschiene auf eine parallaktische Montierung setzen - schon steht der Astrofotografie nichts mehr im Wege. Für höchste Ansprüche ist eine optionale 10:1 Getriebereduzierung für den Okularauszug erhältlich. Wenn man bedenkt, dass der Okularauszug das Teleskopteil ist, das am häufigsten verwendet wird, dann ist der Einsatz des Hexafoc bei diesem Gerät ein Quantensprung für diese Preisklasse. Mit der Erstausstattung kann sofort beobachtet werden - ein 6x30-Sucher sowie ein 25-mm-SPL-Okular liegen dem Gerät bei. Wer das Gerät möglichst kompakt transportieren will hat es beim neuen 10" BRESSER Messier leicht - die Rockerbox lässt sich mit wenigen Handgriffen zerlegen, weil die Teile mit Metall-Schnellverbindern zusammengesetzt sind. So wird aus einer sperrigen Rockerbox schnell ein handliches flaches Paket aus Brettern. Ein Teleskop, dessen Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzen.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN Bauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 254 mm / Brennweite: 1270 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 508-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung 2,5" HEXAFOC-Fokussierer Hauptspiegel aus Spezialglas mit geringer Wärmeausdehnung Shifitingfreies Fokussieren auch mit schwerem Zubehör Einfach zu verschiebender Tubus Zerlegbare Rockerbox Tubusmontage an Höhenrädern mittels Schellen Nutzung der Optik auch auf anderen Montierungen Unterschiedlich große Justage- und Konterschrauben LIEFERUMFANG Tubus mit Optik nach Newton Objektiv-Sonnenfilter 6x30-Sucher 25mm SuperPlössl Okular (Ø 31,7 mm / 1,25") 1 Verlängerungshülse 37,5mm für 2.5" Hexafoc 1 Okularadapter Ø 31,7 auf 50,8 mm 2 Tubusschellen 2 Höhenräder Rockerbox mit 2 Bodenplatten und Montagematerial (zerlegt für den Selbstbau) Versandmaße Box1: 134x44x44cm - 19.0kg Versandmaße Box2: 61x61x24cm - 17.0kg

838,00 €*
BRESSER Messier MCX-102 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-102 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 102mm , Brennweite 1470mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (116mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (56x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 105 - 155cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 36x - 204x Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

829,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC MN-152 David H. Levy Kometenjäger
Maksutov Newton MN-152 David H. Levy Kometenjäger  Hochkorrigierte Optik für Weitfeldbeobachtung und Astrofotografie. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem berühmten "Kometenjäger" David H. Levy. Das Maksutov-Newton System hat bauartbedingt gegenüber dem klassischen Newton Vor- und Nachteile. Außer dem höheren Preis ist der Nachteil das gegenüber dem klassischen Newton größere Gewicht - die dicke Meniskuslinse an der vorderen Öffnung schlägt hier zu Buche. Der Hauptvorteil des Maksutov-Newton gegenüber dem klassischen Newton ist seine Randschärfe. Newton-Teleskope sind nur in der absoluten Bildmitte richtig scharf - außerhalb der Bildmitte zeigen diese Teleskope einen dominanten Bildfehler, das sogenannte Koma. Das ist systembedingt - hat also nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun und gilt entsprechend für alle Marken. Das Koma "verzieht" den Sternpunkt - er bekommt einen Schweif, wie ein kleiner Komet. Das hat den Verlust von Bildschärfe und Kontrast zur Folge. Der Maksutov-Newton weist diesen Fehler in erheblich geringerem Maße auf - damit sinkt er für die meisten Einsatzzwecke unter die Sichtbarkeitsgrenze. Das Ergebnis ist ein deutlich schärferes Bild - für visuelle Beobachtung genauso wie für Fotografie mit digitalen Spiegelreflexkameras. Das Maksutov-Newton ist deswegen ein fast ideales Allround-Teleskop, das ohne zusätzliche Korrektoren über das Feld scharf abbildet. EIGENSCHAFTEN: Gesamtlänge mit Tauschutzkappe: 825mm Okularsteckdurchmesser: 2'' und 1,25'' Universal 44mm Schwalbenschwanzplatte mit Edelstahlschiene (passend für LXD75/Great Polaris/EQ5) Gesamtlänge einschließlich Tauschutz: 825mm Gesamtgewicht inklusive Rohrringe, Griff, Tauschutzscheibe und Sucherfernrohr: 7,9kg LIEFERUMFANGOptischer Tubus Carbonfaser (CF) 2'' Fokussierer und Untersetzung 10:1 Carbon-Tauschutzkappe mit Staubkappe Tubusringe mit Schwalbenschwanz Explore Scientific 52° LER Okular 30mm 8x50 Sucherfernrohr mit BeleuchtungGebrauchsanweisung 

1.249,00 €*
BRESSER Messier 12" Dobson-Teleskop
Der neue BRESSER Messier 12" Dobson erweitert nun diese beliebte Teleskop-Serie und ist durch den leichten GFK-Teleskoptubus auch noch gut zu transportieren.Das Teleskop bietet trotz des niedrigen Preises eine Funktionsvielfalt und Qualität, die man zum Teil bei erheblich teureren Geräten vergeblich sucht. Durch die mächtige Teleskopöffnung von nun 305 mm erhält man nochmals deutlich mehr Lichtsammelvermögen als bei den kleineren Modellen und ist damit nicht auf die Beobachtung des Mondes und der Planeten unseres Sonnensystems beschränkt - man kann bereits weit in das Universum hinausschauen und Kugelsternhaufen, Nebel und Galaxien mit einer nochmals gesteigerten Helligkeit beobachten. Dabei werden Details in den meisten Deep-Sky-Objekten sichtbar: Kugelsternhaufen werden deutlich in Einzelsterne aufgelöst und Gasnebel, die mit kleineren Geräten nur erahnt werden können, zeigen Struktur. Dabei ist das Gerät unübertroffen vielseitig: Der ausgezeichnete große Hexafoc-Okularauszug weist eine Öffnung von 65 mm auf - so ist auch bei großen Weitfeldokularen keine Abschattung durch das Okularauszugsrohr bemerkbar. Durch die großen Höhenräder werden auch diese schwereren Okulare ohne Probleme gehalten. Und wenn einmal besonders viel Zubehör angebracht wird, wie z. B. ein Binokularansatz, dann kann der ganze Tubus in den Rohrschellen verschoben werden - und blitzschnell ist wieder alles ausbalanciert. Die unübertroffene Steifigkeit des Fokussierers macht das Scharfstellen einfach - so ist auch die Fotografie mit diesem Tubus kein Problem. Hier zeigt sich eine weitere Stärke dieses Universalteleskops: Wer Fotos machen möchte, kann die Höhenräder einfach vom Tubus abschrauben und ihn mit einer Schwalbenschwanzschiene auf eine parallaktische Montierung setzen. Schon steht der Astrofotografie nichts mehr im Wege. Für höchste Ansprüche ist eine optionale 10:1-Getriebereduzierung für den Okularauszug erhältlich. Wenn man bedenkt, dass der Okularauszug das Teleskopteil ist, das am häufigsten verwendet wird, dann ist der Einsatz des Hexafoc bei diesem Gerät ein Quantensprung für diese Preisklasse.Mit der Erstausstattung kann sofort beobachtet werden - ein 6x30-Sucher sowie ein 25-mm-SPL-Okular liegen dem Gerät bei. Durch die 2 Stück serienmäßigen neuen Hybrid-Sucherschuhe (Art. 0620158), können auch diverse andere Suchertypen nachgerüstet werden.Wer das Gerät möglichst kompakt transportieren möchte, hat es auch beim neuen 12" BRESSER Messier leicht: Die Rockerbox lässt sich mit wenigen Handgriffen zerlegen, weil die Teile mit Metall-Schnellverbindern zusammengesetzt sind. So wird aus einer sperrigen Rockerbox schnell ein handliches flaches Paket aus Einzelteilen.Ein Teleskop, dessen Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzen.Inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein BRESSER Qualitäts-Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel verwendet werden können, jedoch für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage nicht gut geeignet sind. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN Bauart: Spiegelteleskop Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLeichter aber sehr stabiler GFK-TeleskoptubusHauptspiegel Durchmesser: 12" (305 mm) parabolischHauptspiegel Brennweite: 1.525 mm  Offnungsverhältnis: f/5 Maximale sinnvolle Vergrößerung: 610-fach Theor. Auflösungsvermögen: 0,45 Bogensekunden Einfach zu verschiebender Tubus Visuelle Grenzgröße: 14,5 magTubus: GFK-Tubus mit verstellbaren Rohrschellen und Aluminium-Höhenlagern Fokussierer: 2,5"-HEXAFOC-Fokussierer mit 2"- und  1 1/4"-AdapterShiftingfreies Fokussieren auch mit schwerem ZubehörFangspiegelhalter: 4-armig, Stahl Tubusmontage an Höhenrädern mittels Rohrschellen aus Aluminium Unterschiedlich große Justage- und Konterschrauben a. d. SpiegelzelleNutzung der Optik auch auf EQ-Montierungen (mit optionaler Prismenschiene)Montierung: Dobson-System Zerlegbare Rockerbox Zubehörablage: Für ein 2"- und zwei 1 1/4"-Okulare, montiert auf der VorderseiteOkukar: BRESSER Super-Plössl 25 mm (1 1/4")Sucher: 6x30-SucherHybrid-Sucherschuhe (Art. 0620158) enthalten und vormontiert (2 Stück)Tubusgewicht ohne Zubehör: 16 kgTubusgewicht mit Zubehör: 18,9 kgBasisgewicht: 14,8 kg Gesamtgewicht: 33,7 kgGesamtmaße: 60 x 60 x 163 cmLIEFERUMFANGTubus mit Optik nach Newton Objektiv-Sonnenfilter 6x30-SucherHybrid-Sucherschuhe (2 Stück) 25-mm-SuperPlössl-Okular (Ø 31,7 mm / 1,25") 1 Verlängerungshülse 37,5 mm für 2,5" Hexafoc 1 Okularadapter Ø 31,7 auf 50,8 mm 2 Tubusschellen 2 Höhenräder Rockerbox mit 2 Bodenplatten und Montagematerial (zerlegt für den Selbstbau) Versandmaße Box 1: 150 x 53 x 50 cm - 24 kg Versandmaße Box 2: 61 x 61 x 24 cm - 17 kg

1.265,00 €*