EXPLORE SCIENTIFIC MPCC Field Flatt. ED APO+Canon EOS T2 - Refurbished

2" Bildfeldebner für Canon EOS Kameras

  • Bildfeldebner für Canon EOS Kameras
  • Beseitigt die Bildfeldkrümmung von ED APO Teleskopen mit f6
  • Die Bildschärfe am Rand wird drastisch gesteigert
  • 2 Zoll/50,8mm Steckanschluss mit Filtergewinde
  • T2 Gewindeanschluss (M42x0,75mm)
  • Adapter für Canon EOS Bajonett enthalten
  • Volle Multi-Vergütung auf allen Linsenoberflächen
  • Auch für diverse Cassegrains einsetzbar
  • Gehäuse aus Edelstahl

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R0510320
EAN: 4007922092935
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC MPCC Field Flatt. ED APO+Canon EOS T2 - Refurbished"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.

Das Bildfeld vieler Teleskope ist nicht plan, sondern gekrümmt. Damit ist nur der Bereich in der Mitte optimal fokussiert - der Rand wird unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, eine Kamera zeigt jedoch zum Bildfeldrand hin immer größere Unschärfe. Der Explore Scientific 2" Multi Purpose Curvature Corrector/ Bildfeldebner beiseitigt die Bildfeldkrümmung bei vielen Teleskopen, wie z.B. den Explore Scientific ED Apos. Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert. Kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern mit vielen anderen Apos und Cassegrains verwendet werden. Dieser Bildfeldebner passt für alle Canon EOS Kameras, kann aber durch den universellen T2-Gewinde-Anschluss auch für andere Kameratypen verwendet werden. Hierfür ist dann allerdings ein optionaler kameraspezifischer T2-Ring erforderlich.


EIGENSCHAFTEN 
  • Bildfeldebner für Canon EOS Kameras 
  • Beseitigt die Bildfeldkrümmung von ED APO Teleskopen
  • Auch für diverse Cassegrains einsetzbar
  • Die Bildschärfe am Rand wird drastisch gesteigert
  • 2 Zoll/50,8mm Steckanschluss mit Filtergewinde
  • T2 Gewindeanschluss (M42x0,75mm)
  • Volle Multi-Vergütung auf allen Linsenoberflächen
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Adapter für Canon EOS Bajonett enthalten

LIEFERUMFANG
  • Bildfeldebner Canon EOS (1 Stück)
Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät ? speziell die Linsen ? keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Kunden kauften auch

Vixen SX-Schwalbenschwanzadapter
er Vixen SX-Schwalbenschwanzadapter dient zur Befestigung eines Teleskops an der Montierung.usätzlich sind hierfür Rohrschellen erforderlich, an denen der Schwalbenschwanzadapter angeschlossen wird.erwendbar an GP und SX Montierungen, sowie vielen anderen Montierungen mit einer Vixen Standard Schwalbenschwanz Aufnahme.br>br>b>EIGENSCHAFTENbr>Zur Befestigung von Teleskopen an der Montierung mit Vixen Anschlussgeeignet für alle SX, Porta und GP MontierungenGewicht: 160 gbr>b>LIEFERUMFANGbr>Vixen SX-SchwalbenschwanzadapterSchrauben SetInnensechskantschlüssel

19,90 €*
BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
BRESSER Klemmschrauben Sucherschuh (1 Stk.) Metall
BRESSER Klemmschrauben Sucherschuh (1 Stk.) Metall Kategorie: Ersatzteil passend für Messier Teleskopserie Beschreibung: Die robuste Klemmschraube (1 Stück) aus Metall sorgt für einen festen Halt des Sucherhalters im Sucherschuh. Hergestellt aus langlebigem Metall bietet sie stabile Befestigung. Einfache Montage und sichere Befestigung. Kompatibel mit der BRESSER Messier Teleskopserie (nicht für AR90/500 & AR 90/900 geeignet).

2,50 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-1 Alu 2" R&P Fokussierer
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt - und das zu einem moderaten Preis. Die dreilinsige Konstruktion mit Hoya FCD01-ED Sonderglas und zwei Luftspalten ermöglicht eine Korrektur, die deutlich sichtbar über dem Niveau der zweilinsigen ED-Apos liegt, die sonst in dieser Preisklasse erhältlich sind.Ein rechnerischer Polystrehl von über 0,9 spricht hier eine sehr deutliche Sprache gegenüber den mit zwei Linsen möglichen 0,8x. Diese überlegene Abbildungsleistung kombiniert mit einer soliden Mechanik ergibt ein Paket das keine Wünsche offen läßt. Zusätzlich ist für die Fotografie ein Bildfeldebner als optionales Zubehör erhältlich - so läßt sich das Gerät auch uneingeschränkt fotografisch nutzen. Die Tubuslänge wurde optimiert, so dass auch Zubehör mit kritischer Fokuslage verwendet werden kann. Bei allen EXPLORE SCIENTIFIC ED Apochromaten sorgt ein Triplett-Objektiv mit Luftspalt und Hoya" FCD-1 Sonderglas für hervorragende Abbildungsleistung bei visueller Nutzung und Fotografie.Die beliebten EXPLORE SCIENTIFIC Triplet ED APOs werden in den folgenden 3 Produktserien angeboten: Essential Line: HOYA FCD-1 Glaselement, AL-Tubus, 2.0" Rack&Pinion Fokussierer mit 1:10, 2.0" Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112084(AL), 0112106(AL), 0112132(AL), 0112155(CF)) Professional Line: HOYA FCD-100 Glaselement, AL/CF-Tubus, 2.5" HEXAFOC Fokussierer mit 1:10, 2.0" Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112086(AL), 0112108(AL), 0112109(CF), 0112134(AL), 0112135(CF)) High-End Line: OHARA FPL-53 Glaselement, Carbon(CF) Tubus, 3.0" Feather-Touch Fokussierer mit 1:10, 2.0" Zenitspiegel 99% Reflektivität (siehe Art.Nr.: 0112165(CF)) EIGENSCHAFTENdreilinsiger ED Luftspalt-ApochromatHoya FCD01-ED SonderglasPolystrehl von über 0,9Gewicht: 2,6kgFokuslage: 165mm ab SteckanschlußLIEFERUMFANGoptischer Tubus 2" Zenitspiegel 99% ReflektionPrismenschiene & universal SucherschuhStaubschutzkappen für Objektiv & Fokussierer

598,00 €* 799,00 €* (25.16% gespart)
%
BRESSER Messier AR102s/600 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Mit dem BRESSER Messier AR102s/600 Teleskop und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind Sie für die Erkundung von Sonne und Nachthimmel bestens ausgestattet. So können ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene durch die Optik mit 102 mm Öffnung und einer Brennweite von 600 mm bereits die hellsten Objekte außerhalb unseres Sonnensystems entdecken. Genießen Sie beeindruckende Ansichten von faszinierenden Sternhaufen. Auch die Sonne nehmen Sie mit Hilfe des Sonnenfilters gefahrlos in den Blick. Und durch die moderne Montierung mit GoTo-Steuerung und intuitiver ExploreStars App profitieren Sie von präziser Nachführung und einfacher Himmelsnavigation. Das Teleskop Das BRESSER Messier AR102s ist ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Und mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie gefahrlos Sonnenflecken, -finsternisse und Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals das Teleskop ohne Sonnenfilter auf die Sonne ausrichten.) Das Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen. Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 600 mm / F/5,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser 6x30-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30-Sucherfernrohr Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

1.058,00 €* 1.258,00 €* (15.9% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC Zenitspiegel 2" 99%
Zenitspiegel ermöglichen mit Refraktoren und Cassegrain-Teleskopen eine entspannte Beobachtung. Der Explore Scientific Zenitspiegel ist sehr präzise gefertigt und besteht aus Aluminium mit Carbonfaserapplikation. Der große Durchmesser von 2"(50,8mm) ermöglicht den Einsatz moderner Weitwinkelokulare. Die dielektrische Beschichtung arbeitet mit 99% Reflektion praktisch verlustfrei und ist sehr beständig gegen Umwelteinflüsse. Ein Reduzier-Adapter auf 1,25"(31,8mm) ist im Lieferumfang enthalten.EIGENSCHAFTENZenitspiegel für Okularauszüge mit 2" SteckdurchmesserDielektrische Beschichtung mit 99% ReflektionSehr beständig gegen UmwelteinflüsseGehäuse aus Aluminium gefertigt mit Carbonfaser-ApplikationOkularklemmring aus MessingStaubdeckel inklusiveLIEFERUMFANGZenitspiegelReduzier-Adapter auf 1.25"Staubdeckel

185,00 €*
BRESSER Zenitspiegel 2" mit 93% Reflektion
Ein sehr guter Zenitspiegel für Teleskope mit einem 2"-Okularauszug und für die BRESSER Messier Teleskope mit einem 2,5"- HEX Fokussierer. Ermöglicht den Einsatz von Okularen und Zubehör mit 2" Steckmaß, so dass ein größeres Gesichtsfeld bei der Beobachtung erreicht werden kann. Voller Lichtdurchlass und eine bequeme Beobachtungsposition wird durch diesen 2 Zoll Zenitspiegel erreicht. Gerade für die Verwendung mit Refraktoren und bei Zenitbeobachtungen ein sinnvolles Zubehör. Der Klemmring besteht aus Messing, sodass es keine Kratzspuren auf Ihrem hochwertigen Okular geben kann. Weiterer Vorteil ist die genauere Klemmung. Der BRESSER 2" Zenitspiegel ist komplett aus Metall und hat einen sehr präzise gefertigten Planspiegel. Die dielektrische Beschichtung arbeitet mit 93% Reflektion und ist sehr beständig gegen Umwelteinflüsse. EIGENSCHAFTENZenitspiegel für Okularauszüge mit 2" SteckdurchmesserDielektrische Beschichtung mit 93% ReflektionSehr beständig gegen UmwelteinflüsseOkular-Adapter 1.25/2.0 Zoll (31,7/50,8mm) inklusiveAus Metall gefertigt, Okularklemmring aus MessingStaubdeckel inklusiveLIEFERUMFANGZenitspiegelOkular-Adapter 1.25/2.0 ZollStaubdeckel

79,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC MPCC Field Flatt. ED APO+Canon EOS T2
Das Bildfeld vieler Teleskope ist nicht plan, sondern gekrümmt. Damit ist nur der Bereich in der Mitte optimal fokussiert - der Rand wird unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, eine Kamera zeigt jedoch zum Bildfeldrand hin immer größere Unschärfe. Der Explore Scientific 2" Multi Purpose Curvature Corrector/ Bildfeldebner beiseitigt die Bildfeldkrümmung bei vielen Teleskopen, wie z.B. den Explore Scientific ED Apos. Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert. Kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern mit vielen anderen Apos und Cassegrains verwendet werden. Dieser Bildfeldebner passt für alle Canon EOS Kameras, kann aber durch den universellen T2-Gewinde-Anschluss auch für andere Kameratypen verwendet werden. Hierfür ist dann allerdings ein optionaler kameraspezifischer T2-Ring erforderlich.EIGENSCHAFTEN Bildfeldebner für Canon EOS Kameras Beseitigt die Bildfeldkrümmung von ED APO TeleskopenAuch für diverse Cassegrains einsetzbarDie Bildschärfe am Rand wird drastisch gesteigert2 Zoll/50,8mm Steckanschluss mit FiltergewindeT2 Gewindeanschluss (M42x0,75mm)Volle Multi-Vergütung auf allen LinsenoberflächenGehäuse aus EdelstahlAdapter für Canon EOS Bajonett enthaltenLIEFERUMFANGBildfeldebner Canon EOS (1 Stück)

116,00 €* 145,00 €* (20% gespart)
Refurbished
%
BRESSER Biolux NV 20x-1280x Mikroskop mit HD USB-Kamera (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Das Biolux NV bietet mit seinem reichhaltigen Zubehör einen optimalen Einstieg in die Mikroskopie. Einzigartig bei diesen Modellen ist das Barlow-Zoom-System im Okularstutzen: Durch eine herausziehbare Zusatzlinse kann die Vergrößerung bei visueller Beobachtung stufenlos bis zum 2-fachen verändert werden, so dass sich zusammen mit 3 Objektiven und 2 wechselbaren Weitfeld-Okularen Vergrößerungen von 20x bis 1280x erzielen lassen. Durch den enthaltenen mechanischen Kreuztisch lässt sich das Präparat präzise verstellen, so dass auch bei hohen Vergrößerungen bequem mikroskopiert werden kann. Das Biolux NV verfügt über eine regelbare LED für Durchlicht und Auflicht inkl. Filterscheibe mit Farbfiltern und Blenden. So kann die Beleuchtung immer optimal eingestellt werden. Durch die zusätzliche Auflichtbeleuchtung können auch Objekte mikroskopiert werden, die nicht durchsichtig sind, wie z.B. Blätter, kleine Insekten und vieles mehr. Damit fällt der Einstieg in die Mikroskopie besonders leicht!Die Spannungsversorgung erfolgt über Batterien (drei Stück Typ AA), so dass auch ohne Steckdose in der Nähe mikroskopiert werden kann. Neben der Staubschutzhülle sind im Zubehör schon 5 Dauerpräparate und 5 leere Objektträger und Deckgläschen zur Anfertigung eigener Präparate enthalten. Die Präparate kann man mit der im Lieferumfang enthaltenen hochwertigen HD Okularkamera auf dem PC-Monitor betrachten. Die beigefügte Windows-Software (Win 8.1 / 10 / 11 kompatibel) ermöglicht auch das einfache Aufnehmen von Fotos und Videos am PC. So kann jeder seine Ergebnisse dokumentieren oder mit anderen teilen! EIGENSCHAFTENbiologisches Mikroskop mit hochwertiger HD KameraBarlow-Zoom-SystemLED-Beleuchtung mit Durch- und Auflichtbatteriebetriebenumfangreiches Zubehör um sofort loszulegenMax. Objekthöhe bei Auflicht: ca. 4 mm (ohne Objektträger) SYSTEMANFORDERUNGENWindows 8.1, 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw.AMD FX oder Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGMikroskop2 Okulare: 5x und 16x3 Objektive: 4x, 10x und 40xBarlow-Linse mit bis zu 2-facher VergrößerungHD Kameramodul mit Metallgehäuse, 1280 x 720pmechanischer KreuztischMikroskopierbesteckHefe, Seesalz, Garneleneier, GarnelenbrutanlageEinschlussmittel (Gum Media)WeitfeldokulareMicrocut-Mikrotom5 leere Objektträger und Deckgläser5 DauerpräparateBatterien (3 Stück AA)Staubschutzhülle und Transportkoffer

85,00 €* 169,90 €* (49.97% gespart)