Hochwertige Halteschiene mit Skala zur Montage einer Fotokamera auf einer EQ-Montierung mit Vixen GP-Aufnahme für die Astrofotografie
- Universal-Kamera-Halteschiene
- Kamera-Montage auf einer Teleskopmontierung
- Ideal für die Langzeit-Astrofotografie
- Passend für EQ-Montierung mit Vixen GP Aufnahme
- Kamera-Schraubbefestigung mit 1/4 Zoll Fotogewinde
- Gewindeadapter 1/4 Zoll zu 3/8 Zoll enthalten
- Lasergravierte Skala mit 2-mm-Feinteilung
- Klemmplatte aus Edelstahl
- Gummi-Einlagen gegen Rutschen und Verdrehen
- 3 Langlöcher zur Befestigung der Kamera
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Die EXPLORE SCIENTIFIC Kamera-Halteschiene wird aus Aluminium-Druckguss hergestellt. Die Halteschiene in Schwalbenschwanzform ist 45 mm breit (ähnlich dem Vixen-Schwalbenschwanz-Stil) und ist 280 mm lang. Die matt-schwarz eloxierte Oberfläche besitzt auf einer Seite eine lasergravierte Skala mit einer Feinteilung mit 2-mm-Schrittabständen. Dies erleichtert die Bestimmung der Schwerpunktes beim Aufsetzen der Kamera auf den Montierungskopf. Zum Schutz der Klemmfläche befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite eine Klemmplatte aus Edelstahl. Die Schwalbenschwanzplatte ist an 3 Positionen mit Gummi-Einlagen versehen. Dies ermöglicht eine sichere Befestigung des Kamera-Equipments und verhindert ein ungewolltes Rutschen und Verdrehen. Die Halteschiene besitzt einen Schraubbefestigung mit 1/4-Zoll-Fotogewinde, welches für fast alle handelsüblichen Kamerasysteme passend ist. Die Schraubbefestigung kann in 3 unterschiedlichen Langloch-Positionen eingesetzt werden, um eine perfekte Balance einzustellen. Zusätzlich ist auch ein Adapter von 1/4-Zoll- zu 3/8-Zoll-Fotogewinde enthalten, damit auch Kugelköpfe mit der größeren Gewindeausführung direkt verwendet werden können. Die Kamera-Halteschiene wiegt nur 250 Gramm. Geeignet für alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Montierungen und auch Montierungen anderer Marken, die die beliebte Vixen GP-Schwalbenschwanzschiene akzeptieren.
EIGENSCHAFTEN
- Universal Kamera-Halteschiene
- Schwalbenschwanz mit 45 mm
- Breite Länge 280mm; Gewicht 250 Gramm
- Passend für EQ-Montierung mit Vixen GP-Aufnahme
- Schraubbefestigung mit 1/4-Zoll-Fotogewinde
- Gewindeadapter 1/4 Zoll zu 3/8 Zoll
- Lasergravierte Skala mit 2-mm-Feinteilung
- Klemmplatte aus Edelstahl
- Gummi-Einlagen gegen Rutschen und Verdrehen
- 3 Langlöcher zur Befestigung der Kamera
LIEFERUMFANG
- Kamera-Halteschiene
- Schraubbefestigung 1/4 Zoll
- Gewindeadapter 3/8 Zoll
Material: | Aluminium |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de