Der EXPLORE SCIENTIFIC H-Alpha Filter ermöglicht die Fotografie von rot leuchtenden Emissionsnebeln; schmalbandige Ausführung mit 7 nm zur Erhöhung des Kontrastes auch unter schwierigen Stadtbedingungen.
- Hochwertiger EXPLORE SCIENTIFIC H-Alpha Filter
- Lässt nur die Emissionslinien des Wasserstoffs "durch"
- Absorbiert fast das komplette künstliche Licht
- Mehr Kontrast und Details für alle urbanen Astrofotografen
- Durchlass-Bandbreite: 7 nm
- H-Alpha Filter sind ausschließlich für die Astrofotografie verwendbar
- Schmalbandige Ausführung für schwierige Stadtbedingungen und bei stark aufgehelltem Himmel
- Blockt auch fast das gesamte Licht von Quecksilber- und Natrium-Dampflampen
- Viele der rot leuchtenden Emissionsnebel sind erst mit diesen Filtern in voller Ausdehnung auf Fotos sichtbar
- Trotz der vorhandenen Lichtverschmutzung entstehen so erstaunlich gute Bildergebnisse
Nicht mehr verfügbar
- H-Alpha Filter sind ausschließlich für die Astrophotografie verwendbar
- Ermöglicht die Fotografie von Emissionsnebeln, die im Licht des roten Wasserstoffs leuchten
- Viele dieser Emissionsnebel sind erst mit diesem Filter in voller Ausdehnung auf den Fotos sichtbar
- Blockt fast das gesamte künstliche Licht, vor allem von Quecksilber- und Natrium-Dampflampen
- Lässt nur die Emissionslinie des roten Wasserstoffs durch
- Schmalbandige Ausführung für schwierige Stadtbedingungen und bei stark aufgehelltem Himmel
- Durchlass-Bandbreite: 7 nm
- Ermöglicht mehr Kontrast und Details für alle urbanen Astrofotografen
- Individuelles Testzertifikat enthalten, um zu garantieren, dass Sie einen hochwertigen Filter erhalten
- 1x 2'' H-Alpha Nebelfilter
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Glas, Kunststoff |
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): | 50.8 |
Teleskopfiltertyp: | Interferenzfilter |
Batterien benötigt: | 0 |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 15 |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 10 |
Einsatzbereich [Teleskop-Filter]: | Light Pollution Filter für Astrofotografie |
Filtergewindegröße (mm): | 50.8 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät speziell die Linsen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus