Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC 10x60 Sucher- und Leitfernrohr mit Helikalfokussierer, 1,25 Zoll- und T2-Anschluss (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Universell einsetzbares 60mm Sucher- und Leitfernrohr mit einer Brennweite von 250mm
Ausgezeichnetes 10x60 Sucherfernrohr mit abnehmbarer Okulareinheit und Fadenkreuz mit
regelbarer, roter Beleuchtung. Die größere Öffnung und Brennweite, liefern ein noch helleres Bildfeld und eine genauere Nachführung wegen der höheren Auflösung. Der präzise Helikalfokussierer und die
Anschlussmöglichkeit per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss, sowie das T2-Kameraanschlussgewinde (M42x0,75mm), ermöglichen das für
Langzeitbelichtung erforderliche Autoguiding, um eine punktförmige
Sternabbildung zu erhalten. Auch die Verwendung als Mini-Reisefernrohr
ist hiermit möglich.
Hochwertiges 10x60 Sucherfernrohr mit regelbarer Fadenkreuzbeleuchtung
Bildschärfe
und Einblickverhalten heben diesen Sucher deutlich über das Niveau der
üblichen 10x60 Sucherfernrohre. Das erzeugte Bildfeld ist hell und knackig scharf. Außerdem besitzt dieser Sucher
ein sehr großes Sehfeld (FOV) von 6,0 Grad. Dies erleichtert das
Aufsuchen und Einstellen von Objekten ganz erheblich. Die vorhandenen
Skalenmarkierungen (Teilung=0,85 Grad) des Fadenkreuzes sind eine gute Referenz zur Einschätzung von
Abständen und die offene Mittenmarkierung erleichtert zudem die präzise
Zentrierung von Objekten. Alle Linsenoberflächen sind per Multivergütung
vor Witterungseinflüssen geschützt und garantieren durch die hohen
Lichttransmissionswerte ein helles Sucherbild. Die regelbare rote LED-Beleuchtung wird
durch zwei Knopfzellen vom Typ LR41 mit Energie versorgt. Das
Hauptobjektiv und das Fadenkreuz können unabhängig voneinander
fokussiert werden, sodass Sie eine perfekte Scharfstellung für Ihre
Augen erhalten.
Kompakte Nachführeinheit für Autoguiding
Eine
der Hauptanwendungen für dieses Fernrohr ist das sogenannte
Autoguiding. Hierbei wird die meist größere Fotoaufnahmeoptik durch
ein kleineres Leitfernrohr mit einer zweiten Nachführkamera aktiv
korrigiert. D.h. die bei allen astronomischen Teleskopmontierungen
vorhandenen mechanischen Schwankungen in der Nachführgenauigkeit werden
durch die Nachführkamera gemessen und entsprechend ausgeglichen. Dies
ist erforderlich, um bei Langzeitbelichtungen eine punktförmige
Sternabbildung auf den Astrofotos zu erhalten und Strichspuren zu
vermeiden. Hierfür wird das Leitfernrohr in den vorhanden Sucherschuh
der Aufnahmeoptik eingesetzt und parallel ausgerichtet. Falls der
vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein sollte, liegt zusätzlich
ein passender Sucherschuh bei. Mit dem am hinteren Ende vorhandenen 1,25
Zoll/31,7mm Steckanschluss oder per T2-Gewindeanschluss
(M42x0,75mm), kann anschließend eine Nachführkamera montiert werden.
Diese wird durch eine Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben
sicher gehalten. Bitte beachten Sie den erforderlichen Backfokus für
Ihre Nachführkamera. Die Schärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm
hinter dem T2-Gewinde. Die feinfühlige Scharfstellung auf den Leitstern erfolgt mittels eines großen Rändelrades des mechanisch präzise
gefertigten Helikalfokussierers. Dieser besitzt zur leichten
Reproduktion des Schärfepunktes eine weiße, per Lasergravur angebrachte
Millimeterskala von 0 bis 28mm. Nachdem die Nachführkamera direkt oder
per Computer mit der Teleskopmontierung verbunden wurde und die
erforderlichen Grundeinstellungen erledigt sind, können die ersten
Astrofotos mit Langzeitbelichtung aufgenommen werden.
Verwendung als Mini-Reisefernrohr
Dieses
Sucher- und Leitfernrohr kann auch ganz einfach als Mini-Reisefernrohr
verwendet werden. Per optional erhältlichen Okularen kann eine
Vergrößerung von 9x bis 50x erreicht werden. Passend sind fast alle
Okulare mit einer Okularbrennweite von 5 bis 26mm und 1,25 Zoll/31,7mm
Steckanschluss. Besonders zu empfehlen sind die EXPLORE SCIENTIFIC
Okulare der 52 Grad (Art. 02195xx) und 62 Grad (02196xx) LER-Serien.
Hinweis: Es ist ausschließlich die geradsichtige Verwendung möglich.
Sucherhalter und Sucherschuh aus Metall
Die
Halterung dieses Sucher- und Leitfernrohrs ist komplett aus Aluminium
gefertigt und bildet eine stabile Basis. Der Sucherhalter ist passend
für viele gängige Teleskoptypen, wie z.B. EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER
MESSIER etc. Falls der vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein
sollte, liegt zusätzlich ein passender Sucherschuh bei. Dieser kann mit
Hilfe von 4 Stück M5 Schrauben am Teleskoptubus befestigt werden. Die
Bohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und
Querachse 31,7mm. Durch die 6 großen Einstellschrauben mit
griffiger Rändelung, gelingt die Ausrichtung des Suchers ganz mühelos
selbst mit klammen Fingern. Alle Einstell- und Klemmschrauben besitzen
Kunststoffspitzen, die ein Verkratzen des Suchergehäuses und des
Sucherhalters wirkungsvoll verhindern.
EIGENSCHAFTEN
- Ausgezeichnetes 10x60 Sucher- und Leitfernrohr
- Verwendung auch als Mini-Reisefernrohr möglich
- Perfekte Bildschärfe und gutes Einblickverhalten
- FMC Multivergütete Linsenoberflächen
- Objektivbrennweite: 250mm
- Max. zulässiges Kameragewicht: 550g
- Entnehmbare Okular-/Fadenkreuzeinheit
- Kameraanschluss per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss oder T2-Gewinde
- T2-Gewinde: M42 x 0,75mm
- Präziser Helikalfokussierer zur Scharfstellung des Bildfeldes
- Einstellweg des Helikalfokussierers: 28mm
- Naheinstellgrenze: 3m
- Lasergravierte Millimeterskala von 0 bis 28mm am Fokussierer
- Schärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm hinter dem T2-Gewinde
- Separate Scharfstellung des Fadenkreuzes am Okular
- Sehr großes Sehfeld FOV von 6,0 Grad
- Mit regelbarer roter Fadenkreuzbeleuchtung
- Skalenmarkierungen Fadenkreuzes mit 0,85 Grad Teilung
- Stromversorgung: zwei Knopfzellen vom Typ LR41
- Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben am 1,25 Zoll Steckanschluss
- Mit optionalen Okularen können Vergrößerungen von 9x bis 50x erreicht werden
- Passend sind fast alle Okulare mit 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss
- Halterung des Sucherfernrohrs ist komplett aus Aluminium gefertigt
- Sucherhalterung mit 6 großen Einstellschrauben mit griffiger Rändelung
- Sucherschuh passend für EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER MESSIER etc.
- Zusätzlich liegt ein passender Sucherschuh bei
- Bohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und Querachse 31,7mm
- Einstell- und Klemmschrauben besitzen Kunststoffspitzen
LIEFERUMFANG
- 10x60 Sucher/Leitfernrohr
- Okulareinheit mit Fadenkreuz
- Fadenkreuzbeleuchtung inkl. Batterien
- Sucherhalter mit Sucherschuh
- Bedienungsanleitung