Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Filter ermöglicht die einfachere Beobachtung von lichtschwachen Deep-Sky-Objekten; schmalbandige Ausführung mit 6.5 nm zur Erhöhung des Kontrastes auch unter schwierigen Stadtbedingungen.
- Hochwertiger EXPLORE SCIENTIFIC O-III Filter
- Lässt nur die Emissionslinien des Sauerstoffs "durch"
- Absorbiert alle anderen Emissionslinien
- Absorbiert fast das komplette künstliche Licht
- Durchlass-Bandbreite: 6.5 nm
- Schmalbandige Ausführung für schwierige Stadtbedingungen
- Mehr Kontrast und Details für alle urbanen Beobachter und Astrophotografen
- Individueller Testreport dieses Premium-Filters ist im Lieferumfang enthalten
Nicht mehr verfügbar
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern.
- Erleichtert die Beobachtung sogenannter Emissionsnebel
- Blockt fast das gesamte künstliche Licht
- Lässt nur die beiden Emissionslinien des Sauerstoffs durch
- Durchlass-Bandbreite: 6.5 nm
- Schmalbandige Ausführung für schwierige Stadtbedingungen
- Ermöglicht mehr Kontrast bei lichtschwachen Deep-Sky-Objekten
- Mehr Kontrast und Details für alle urbanen Beobachter und Astrophotografen
- Individuelles Testzertifikat enthalten, um zu garantieren, dass Sie einen hochwertigen Filter erhalten
- 1x 1,25'' O-III Nebelfilter
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de