BRESSER Zusatzobjektiv 2x

Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden

  • Vergrößerung: 2x
  • Lieferumfang: Zusatzobjektiv

127,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 5941483
EAN: 4007922151304
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Zusatzobjektiv 2x"
Zusatzobjektive verändern den Arbeitsabstand, wobei Vergrößerungen <1,0x den Arbeitsabstand erhöhen. Das kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet oder mit Werkzeug hantiert werden muss. Vergrößerungsfaktoren >1,0 verringern den Arbeitsabstand.

Die Vorsatzlinse wird mittels M48 Gewinde vor dem eigentlichen Objektivpaar angebracht. Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden. Weitere Anpassungen sind dann mit einem zusätzlichen Okularpaar möglich, so dass für jede Anwendung die optimale Einstellung möglich ist.

Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:
  • Advance ICD (5804000)
  • Science ETD 101 (5806100)
LIEFERUMFANG
  • 1x Zusatzobjektiv 2x
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Batterien benötigt: Nein
Erweiterte Garantie (Jahre): 5

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Bei Defekten wenden Sie sich an ihren Händler oder den Hersteller.
  • Kleinteile können verschluckt werden. Kleinteile von Kindern fernhalten, Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten lassen.
  • Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.

Kunden kauften auch

BRESSER Science C-Mount MikroCam Adapter
Der BRESSER C-Mount MikroCam Adapter bietet einen festen Anschluss einer BRESSER MikroCam oder anderer C-Mount Kameras an viele BRESSER Science Mikroskope. Die Kamera kann direkt ohne zusätzliche Optik angeschlossen werden. Für die Verwendung einer Reduzieroptik 0.5x oder 1.0x wird zusätzlich der Adapter Art. Nr. 5942030 benötigt.Passend für folgende BRESSER Mikroskope:BioScience Trino (5750600)Science TRM-301 (5760100)Science ADL-601P (5770200)Science ADL-601F (5770500)Science MPO-401 (5780000)Science IVM-401 (5790000)Science IVM-401 (5790000)Science MTL-201 (5807000)Science ETD-301 (5806300)LIEFERUMFANG1x Adapter

37,90 €*
BRESSER MikroCam SP 5.0 Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SP Kameras ermöglichen ein einfaches Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und ist damit die perfekte Lösung für Anwendungen bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* ermöglicht eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2mm Aufnahme ist eine optionale, variable Reduzieroptik 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4“ Stativgewinde montiert werden.*Nur in Verbindung mit einem optionalen Kalibrations-Präparat (Art.-Nr. 5916710 oder 5916720) EIGENSCHAFTEN2592 x 1944 Pixel Sensor 5,70 mm x 4,28 mm (1/2,5'')Hochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen Mikroskopen SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 2.0 Kabel (ca. 1,8 m)Steckadapter für 23,2 mm, 30 mm und 30,5 mm OkularauszügeAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

319,90 €*
Refurbished
%
BRESSER Zusatzobjektiv 0.75x (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden Bresser Mikroskopen:Advance ICD (5804000)Science ETD 101 (5806100) Die Vorsatzlinse wird mittels M48 Gewinde vor dem eigentlichen Objektivpaar angebracht. Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden. Weitere Anpassungen sind dann mit einem zusätzlichen Okularpaar möglich, so dass für jede Anwendung die optimale Einstellung möglich ist. Zusatzobjektive verändern den Arbeitsabstand, wobei Vergrößerungen <1,0x den Arbeitsabstand erhöhen. Das kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet oder mit Werkzeug hantiert werden muss. Vergrößerungsfaktoren >1,0 verringern den Arbeitsabstand.

45,00 €* 94,90 €* (52.58% gespart)
BRESSER Zusatzobjektiv 1.5x
Zusatzobjektive verändern den Arbeitsabstand, wobei Vergrößerungen <1,0x den Arbeitsabstand erhöhen. Das kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet oder mit Werkzeug hantiert werden muss. Vergrößerungsfaktoren >1,0 verringern den Arbeitsabstand. Die Vorsatzlinse wird mittels M48 Gewinde vor dem eigentlichen Objektivpaar angebracht. Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden. Weitere Anpassungen sind dann mit einem zusätzlichen Okularpaar möglich, so dass für jede Anwendung die optimale Einstellung möglich ist. Arbeitsabstand: 42 mm. Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Advance ICD (5804000)Science ETD 101 (5806100)

104,90 €*
Refurbished
%
BRESSER Zusatzobjektiv 0.5x für Advance ICD und ETD-101 (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Zusatzobjektive verändern den Arbeitsabstand, wobei Vergrößerungen <1,0x den Arbeitsabstand erhöhen. Das kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet oder mit Werkzeug hantiert werden muss. Vergrößerungsfaktoren >1,0 verringern den Arbeitsabstand. Die Vorsatzlinse wird mittels M48 Gewinde vor dem eigentlichen Objektivpaar angebracht. Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden. Weitere Anpassungen sind dann mit einem zusätzlichen Okularpaar möglich, so dass für jede Anwendung die optimale Einstellung möglich ist. Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Advance ICD (5804000)Science ETD 101 (5806100)

55,00 €* 109,90 €* (49.95% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Zusatzobjektiv 2x für Mikroskop Science DST-0745
Dieses 2x Mikroskop-Zusatzobjektiv ist speziell für das Science DST-0745 ausgelegt. So wird eine Objektiv-Vergrößerung von 1,4x – 9x erreicht (regulär: 0,7x – 4,5x). Die eigentliche Objekt-Vergrößerung entsteht, im Zusammenhang mit der eingesetzten Kamera, am Bildschirm und ist entsprechend höher. Darüber hinaus erhöht dieses Objektiv, die Auflösung deutlich. Der Arbeitsabstand verringert sich auf etwa 35 mm. EIGENSCHAFTEN Kompatibel mit dem Science DST-0745 Erhöhung der Vergrößerung und Auflösung Leicht zu montieren 35 mm Arbeitsabstand LIEFERUMFANG Zusatzobjektiv mit 2x Vergrößerung

49,90 €*
BRESSER Zusatzobjektiv 0.5x für Advance ICD und ETD-101
Zusatzobjektive verändern den Arbeitsabstand, wobei Vergrößerungen <1,0x den Arbeitsabstand erhöhen. Das kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet oder mit Werkzeug hantiert werden muss. Vergrößerungsfaktoren >1,0 verringern den Arbeitsabstand. Die Vorsatzlinse wird mittels M48 x 0,75 Gewinde vor dem eigentlichen Objektivpaar angebracht. Je nach Vergrößerungsfaktor kann damit der Vergrößerungsbereich des Mikroskops variiert werden. Weitere Anpassungen sind dann mit einem zusätzlichen Okularpaar möglich, so dass für jede Anwendung die optimale Einstellung möglich ist. Der Arbeitsabstand beträgt 170 mm. Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Advance ICD (5804000)Science ETD 101 (5806100)

109,90 €*
BRESSER Researcher Trino 40-1000x Mikroskop
Das BRESSER Researcher Trino Mikroskop ist wegen seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses das meistgekaufte BRESSER Durchlichtmikroskop der mittleren Preisklasse. Es ermöglicht bereits beeindruckende Einblicke in den Mikrokosmos. Das Mikroskopbild ist scharf und kontrastreich. Mit seinem soliden Metallkörper und dem weiten Vergrößerungsbereich 40x-1000x, basierend auf 4 Objektiven und einem (wechselbaren) Okularpaar, erfüllt das BRESSER Researcher gehobene Ansprüche. Das 40x- und das 100x-Objektiv sind gegen Beschädigungen federgesichert, mit dem 100x-Objektiv kann Öl-Immersionsmikroskopie betrieben werden (das Immersionsöl ist im Lieferumfang enthalten). Die helle LED-Beleuchtung ist mit einem Dimmer regelbar. Der Abbe-Kondensor ist höhenverstellbar und zentrierbar, und mit Irisblende versehen. Zur perfekten Scharfeinstellung sind Grob- und Feintrieb vorhanden, zur exakten Positionierung des Objekts ein koaxialer Kreuztisch. Der um 360° drehbare, binokulare Aufsatz ermöglicht selbstverständlich die individuelle Einstellung des Augenabstands und den Dioptrienausgleich zwischen den Augen des Betrachters. Anstatt eines binokularen Aufsatzes besitzt das Trino Researcher einen trinokularen Aufsatz. Damit ist für den Benutzer die Möglichkeit geschaffen, mit beiden Augen zu beobachten und gleichzeitig eine Kamera oder ein PC-Okular anzuschließen. Die Kameras der MikroCam SP Serie und das MikrOkular Full HD können z.B. ohne weitere Adapter verwendet werden. Der Trinokulartubus lässt sich parfokal zu den Okularen einstellen. Für besondere Kontrastverfahren kann das Researcher Mikroskop mit einem Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl) nachgerüstet werden. Das Researcher Trino ist damit das preisgünstigste trinokulare Mikroskop, das diese Möglichkeit bietet. Untersuchungsobjekte (Beispiel):BlutWimperntierchen / RädertierchenBakterienParasitenPflanzen (Dünnschnitte)Algen LIEFERUMFANGTrinokulares Mikroskop1 Paar DIN-Okulare WF 10x mit 23mm Durchmesser4-fach Objektivrevolver4 DIN-Objektive: 4x/0.1, 10x/0.25, 40x/0.65, 100x/1.25 ÖlKondensorKreuztisch mit Nonius-SkalaFein- und GrobfokustriebImmersions-Öl

499,90 €*
BRESSER Mikroskop-Kamera-Adapter 30mm
Der BRESSER Foto-Adapter 30 mm eignet sich für den Anschluss einer Spiegelreflexkamera an ein Mikroskop mit einer 30 mm Okularaufnahme. Die Kamera wird mittels eines optionalen T2-Rings mit dem Foto-Adapter verbunden. Der Anschluss am Mikroskop erfolgt, indem ein Okular herausgenommen wird und gegen die Kamera mit samt dem Kamera-Adapter ausgetauscht wird. Je nach Bauart und Sensor, bzw. Filmgröße kann es zu einer Abschattung an den Rändern des Bildfeldes kommen.Dieser Foto-Adapter ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Biorit ICD (5802500)Analyth STR (5803800)Researcher ICD LED/Akku (5803100)Science ETD 101 (5806100)Für die Modelle Science Infinity, TFM und ETD-201 bedingt geeignet (anstelle des  Okulars). Die Mikroskope besitzen bereits einen integrierten Kameraadapter für C-Mount MikroCam Kameras.

27,90 €*
BRESSER Objektiv, achromatisch 100x/Öl/1,25 gefedert
Das BRESSER DIN-Objektiv 100x Öl ist ein achromatisches Objektiv mit genormtem Durchmesser zum Ausbau der Vergrößerung der BRESSER Mikroskope Erudit DLX und Researcher Bino / Trino und vergleichbare Mikroskope mit DIN / RMS Gewinde. Parfokale Länge 45mm. Dieses Objektiv kann nur mit Immersionsöl eingesetzt werden (z.B. Art.-Nr. 5912300) Aufgrund der abweichenden Baulänge für die Modelle Erudit Basic Mono / Bino nur bedingt geeignet.

59,90 €*
%
BRESSER Slider Fernglas-Montierung mit Stativ
Die BRESSER Slider Fernglas-Montierung bietet mit ihrem revolutionären Design einen bislang unerreichten Komfort bei der Fernglas-Beobachtung - am Tage und in der Nacht. Durch die variable Auszugslänge der beiden Tragschienen (Traversen), den kardanischen Montierungskopf und diverse einstellbare Rutsch-Kupplungen lassen sich fast alle Fernglaspositionen leichtgängig einstellen. Anschließend verbleibt das Fernglas dank der Ausgleichsgewichte in der jeweiligen Position. Während der Beobachtung ist es zumeist nicht erforderlich, das Fernglas zu berühren. Egal ob sie im Stehen, im Sitzen auf einem Drehstuhl oder im Liegen auf einer Isomatte oder Liege beobachten möchten, alles ist möglich. Auch für Rollstuhlfahrer stellt die Montierung eine interessante Alternative zu normalen Stativlösungen dar, bei denen meistens ein Stativbein immer im Weg ist. Ein ruhiges Bild trotz großem Fernglas und hoher Vergrößerung Gerade bei längerer Beobachtungszeit machen einem schon mittelschwere Ferngläser ab 500 Gramm Eigengewicht und moderate Vergrößerungen ab 10-fach das Leben schwer. Bereits nach kurzer Zeit verwackeln die Bilder und die Arme werden müde. Sicherlich kann ein hohes Fotostativ schon eine wesentliche Verbesserung bringen. Aber diese Lösung ist bezüglich der Bewegungsfreiheit des Fernglases und der Position des Beobachters doch sehr eingeschränkt. Die BRESSER Slider Fernglas-Montierung bietet hier weitaus mehr Möglichkeiten. Damit können nahezu alle gewünschten Fernglaspositionen mühelos erreicht werden. Das patentierte Design mit 2 gegenläufigen Tragschienen (Traversen) wird auf speziellen Linear-Rollenlagern im Inneren des Montierungskopfes quasi spielfrei geführt. So kann der Beobachter mit geringer Muskelkraft die Auszugslänge beliebig variieren. Der Gleitwiderstand ist durch 2 Einstellschrauben stufenlos einstellbar. In der Mitte des Schwerpunktes der Slider-Montierung befindet sich jeweils eine Achse mit einstellbarer Rutschkupplung für die Neigungs- und Drehbewegung. Alle Lager arbeiten absolut feingängig und spielfrei. Zur schnellen Nivellierung befindet sich in der Montierungs-Basis sogar eine 30 mm große fluoreszierende Dosenlibelle, die auch im Dunkeln gut ablesbar ist. Kardanischer Montierungskopf Der kardanische Montierungskopf arbeitet ähnlich wie ein Kugelkopf. Allerdings bietet er eine deutlich höhere Tragkraft und mehr Stabilität. Auch hier kann der Gleitwiderstand aller beweglichen Teile an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Der Montierungskopf bietet mehrere Befestigungsbohrungen zur Montage eines Fernglashalters per 1/4-Zoll-Fotoschraube oder einer Standard-GP-Prismenklemme zur Montage von kleinen Teleskopen. Außerdem sind an den Seitenwangen des Montierungskopfes zusätzlich diverse Bohrungen für weiteres Zubehör wie Rotlicht-Leselampen, Smartphonehalter zur Verwendung von Sky-Apps oder LED-Sucher zur schnellen Anvisierung von Himmelsobjekten vorhanden. AusgleichsgewichteMehrere Ausgleichsgewichte ermöglichen die genaue Austarierung (Balance) des Fernglases oder Teleskops. Jeweils 2 Gegengewichte mit 2,5 kg, 1,25 kg und 0,5 kg sind im Lieferumfang enthalten und können am hinteren Ende der Montierung auf den beidseitig vorhandenen Aufnahme-Bolzen angebracht werden. Mit den 2 enthaltenen Federspannern werden die Gewichte auf den Bolzen gesichert. Statt der Gegengewichte kann an dem vorhandenen Montagehaken auch ein befüllter Sandsack angebracht werden. Dieses Vorgehen reduziert das Transportgewicht bei geplanten Exkursionen. Geeignet für Ferngläser bis zu 3,5 kg EigengewichtDie BRESSER Slider-Montierung kann mit Ferngläsern von bis zu 3,5 kg Eigengewicht verwendet werden. Aber auch schon für wesentlich kleinere Ferngläser ist sie eine wahre Hilfe, um verwacklungsfreie Bilder bei Langzeitbeobachtungen zu erhalten. Die Montage erfolgt mit einem optional erhältlichen Fernglas-Stativadapter, der per 1/4-Zoll-Fotogewindeschraube am Montierungskopf befestigt wird. Für kompakte Refraktor-Teleskope ebenfalls sehr zu empfehlen Installieren Sie am Montierungskopf eine optional erhältliche Standard-GP-Prismenaufnahme und verwenden Sie Ihr Reiseteleskop einmal ganz anders: als hochwertiges Spektiv zur Landschafts- und Himmelsbeobachtung.  StativanschlussDer passende Stativadapter zur Verwendung des BRESSER Edelstahl-Stativs ST-3 ist bereits im Lieferumfang der Slider-Montierung enthalten. Dieser konvertiert das standardisierte große 3/8-Zoll-Fotostativgewinde (Innengewinde) im Fuß der Slider-Montierung in ein metrisches M10-Gewinde. So kann nach der Demontage des Adapters auch ein stabiles Standard-Foto- oder -Videostativ mit 3/8-Zoll-Gewindebolzen verwendet werden. Das BRESSER Felddreibeinstativ ST-3 aus Edelstahl Das solide und höhenverstellbare Stativ mit doppelter Stativbeinklemmung besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl und eignet sich perfekt zur direkten Verwendung mit der BRESSER Slider Fernglas-Montierung. Stellen Sie das ausziehbare Edelstahl-Stativ auf die gewünschte Grundhöhe ein und wählen Sie damit Ihre Lieblings-Beobachtungsposition vor. So sollte z. B. für die Landbeobachtung im Stehen oder Sitzen die volle Stativhöhe ausgenutzt werden. Für die Himmelsbeobachtung in der Nacht empfiehlt sich eine niedrigere Einstellung für eine bequeme Einblickposition im Sitzen oder im Liegen. Das Stativ ist mit einem Standard-GP-Montierungskopf und einer Zentralschraube mit metrischem M10-Gewindeschaft ausgestattet. ANLEITUNGS-VIDEO:  https://www.youtube.com/watch?v=AhJm3Cl1e9IEIGENSCHAFTENBRESSER Slider Fernglas-Montierung mit Edelstahl-Stativ Ermöglicht die komfortable und ermüdungsfreie Fernglas-Beobachtung Verwendung zur Landschafts- und Himmelsbeobachtung Verwacklungsfreie und ruhige Bilder am Tage und in der Nacht Fast grenzenlos dreh- und schwenkbarer kardanischer Montierungskopf Trägt Ferngläser und Teleskope bis 3,5 kg Eigengewicht Diverse Beobachter-Positionen sind möglich: stehend, sitzend und liegend Auch für Rollstuhlfahrer eine praktische Alternative zum FotostativEinstellbare Einblickhöhe von ca. 30 cm bis 170 cmAbmessungen im aufgebauten Zustand: 125 x 35 x 180 cmGesamtgewicht inkl. Zubehör: 20 kgGewicht Montierungskopf: 6 kg; Gewicht Stativ: 5,5 kgGroße 30 mm fluoreszierende Dosenlibelle in der Montierungs-Basis Aufnahmebohrungen für weiteres optionales Zubehör vorhanden Mehrere Ausgleichsgewichte im Lieferumfang enthalten: 2x 2,5 kg, 2x 1,25 kg, 2x 0,5 kg Einstellbare Rutschkupplungen an allen beweglichen Achsen Alle Oberflächen hochwertig lackiert, pulverbeschichtet oder eloxiertPräzise Kleinserienfertigung - hergestellt in der EU (Ungarn) LIEFERUMFANGSlider Montierung (Fernglas nicht enthalten)Edelstahl-Stativ Stativadapter 3/8 Zoll zu M10-Gewinde Ausgleichsgewicht 2,5 kg (2 Stück) Ausgleichsgewicht 1,25 kg (2 Stück) Ausgleichsgewicht 0,5 kg (2 Stück) Feststeller für Ausgleichsgewichte (2 Stück)

799,00 €* 999,00 €* (20.02% gespart)
BRESSER Funk-Poolthermometer
Mit dem BRESSER Funk-Poolthermometer werden Sie ganz schnell warm – und wissen stets genau, wann das Wasser zu kalt ist! Dazu verrät Ihnen das Messgerät zuverlässig die Temperatur in Ihrem Schwimmbad, Gartenteich oder sogar Eisbad und überträgt die Werte bequem an die übersichtliche Basisstation im Haus. Dazu kann diese noch mit weiteren Features wie Temperaturalarm, Innentemperatur und Funkuhr inklusive Weckfunktion punkten. Pooltemperatur und mehr bequem vom Sofa aus ablesen Lust auf einen Sprung ins kühle Nass? Dafür liefert Ihnen das Funk-Poolthermometer in Sekundenschnelle präzise Messwerte direkt in Ihr Wohnzimmer. Außerdem erkennen Sie an der Trendanzeige auf Anhieb, ob das Wasser gerade wärmer oder kälter wird. Und der praktische Temperaturalarm meldet sich sofort, sobald Ihre individuellen Grenztemperaturen erreicht sind – ideal für entspannte Sommertage. Weitreichender Komfort – mit dem Funk-Thermometer für den Pool Flexibler Überblick: Durch die Funkreichweite von bis zu 80 Metern finden Sie schnell den perfekten Platz für die Basisstation mit übersichtlichem Bildschirm. Diese verfügt übrigens ebenfalls über ein integriertes Thermometer zur zuverlässigen Messung der Raumtemperatur. Praktisch, stabil und umweltfreundlich – der Sensor Für den schnellen Wassertemperatur-Check während des Sonnenbads bietet der Poolsensor ein eigenes Display. Zudem überzeugt das Temperaturmessgerät mit seiner robusten Konstruktion mit IPX7-Schutzklasse. Und die Umwelt freut sich über das integrierte Solarpanel, das die Batterielaufzeit erheblich verlängert. Genießen Sie mit dem BRESSER Funk-Poolthermometer jederzeit wohltemperierten Badespaß! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Anzeige der Wassertemperatur mit Trend gemessen vom digitalen Poolthermometer (°C/°F) Temperaturalarm - Höchst-/Tiefstwert individuell einstellbar Innentemperatur (°C/°F) Automatische Uhrzeit über DCF-Zeitsignal Wecker mit Schlummerfunktion Hintergrundbeleuchtung Anzeige für niedrigen Batteriestand (Poolsensor und Basisstation) Stromversorgung: Netzteil (enthalten), CR2032-Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN POOLSENSOR Digitales Wasserthermometer Messung der Wassertemperatur (°C/°F) Integriertes Display zum direkten Ablesen des Messwerts Reichweite: bis zu 80 m Messtiefe: 120 mm Messintervall: 60 Sekunden IP-Schutzklasse: IPX7 Messbereich: -40 - 70 °C Messtoleranz: +/- 1 °C Solarpanel zur Verlängerung der Batterielaufzeit Batterien: 2x AA-Batterien (enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation mit Netzteil Poolsensor 2x AA-Batterien Bedienungsanleitung

49,90 €*