🐰 Jetzt Osteraktion entdecken: Hier klicken Jetzt Ihre Osterüberraschung sichern: Bis zu 20 % Sofort-Rabatt! Finden Sie den Hasen und entdecken Sie unser Gewinnspiel – Hier klicken

BRESSER variabler 1,25" Adapter für Okularprojektion (refurbished)

  • 2in1 Adapter für Okularprojektion und Fokalfotografie
  • Für 1,25" Okulare (Gehäusedurchmesser bis 55 mm)
  • Passender T2-Ring zusätzlich erforderlich

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R4940130
EAN: 4007922081854
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER variabler 1,25" Adapter für Okularprojektion (refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.


Diesen variablen BRESSER Adapter benötigen Sie für die Okularprojektion und Fokalfotografie. Durch das Auseinanderziehen des Adapters verändern Sie die Vergrößerung. Sie können Ihre 1,25"
Okulare benutzen. Diese stecken Sie einfach in den Adapter und ziehen die Fixierungschraube fest. Der variabler BRESSER Adapter nimmt 1,25" Okulare auf bis zu einem Gehäusedurchmesser von 55 mm. Nun benötigen Sie nur noch einen passenden T2-Ring (T2 Ring optional) für Ihre DSLR-Kamera. Damit gelingen Ihnen schöne Aufnahmen vom Mond oder von unseren Planeten. Sie können zusätzlich die Steckhülse vom Adapter schrauben und den T2 Ring direkt an diesen befestigen. So können Sie Ihr Teleskop ganz einfach wie ein Teleobjektiv benutzen (Fokalfotografie). Also bekommen Sie zwei Adapter in einem. 

EIGENSCHAFTEN
  • variabler Kameraadapter
  • für Okularprojektion und Fokalfotografie
  • kurzbauender Fokaladapter von 1.25" auf T2 Gewinde
  • Steckdurchmesser: 31,7mm (1,25")
  • Gehäusedurchmesser innen: 55 mm
LIEFERUMFANG
  • variabler Kamera-Adapter
Batterien benötigt: 0

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.

Kunden kauften auch

BRESSER Twilight I azimutale Teleskopmontierung mit Stativ
Die neue BRESSER Twilight I AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. So können kleine bis mittlere Refraktoren wie zum Beispiel ein AR-102, AR-127s, ED APO 102mm + 127mm und natürlich alle kleineren Geräte wie der AR-90s/500 oder ED APO 80 mm problemlos verwendet werden. Sehr leichte und kurze Newton-Teleskope passen natürlich auch, solange sie ein Tubusgewicht von rund 8 kg nicht überschreiten und über eine 44-mm-GP-Adapterschiene verfügen.Der Twilight I AZ Montierungskopf besteht aus Aluminium-Druckguss und ist weiß pulverbeschichtet. Beide Achsen besitzen präzise Schneckengetriebe, die mithilfe der flexiblen Wellen sehr feinfühlig eingestellt werden können. Der Montierungskopf kann individuell in der Neigung eingestellt werden. Der Einstellbereich beträgt ca. +/- 45°. Dies ermöglicht die optimale Anpassung des Bewegungsfreiraumes für Ihren optischen Tubus und bietet bestmöglichen Beobachtungskomfort auch in Zenitnähe. Der Innensechskantschlüssel zur Verstellung des Montierungskopfes wird von einer integrierten Magnethalterung sicher aufgenommen und ist somit immer zur Hand. Das stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist die ideale Basis für die Twilight I Montierung.EIGENSCHAFTEN Trägt Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 8 kg Alu-Druckguss, weiß pulverbeschichtet Verstellbereich Höhenachse: 0-90° Verstellbereich in Azimut: 0-360 (ohne Begrenzung) Flexible Antriebswellen für die manuelle Bewegung in beiden Achsen Universal 44-mm-GP-Prismenaufnahme Präzise Schneckengetriebe in beiden Achsen LIEFERUMFANGTwilight I TeleskopmontierungFelddreibeinstativ aus Edelstahl

339,00 €*
BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*