BRESSER Tauschutzkappe für MCX127/MC127 Teleskope (refurbished)

Tauschutzkappe für MCX127/MC127

  • Verhindert das Beschlagen der Frontlinse
  • Verringert Reflektionen durch Streulicht
  • Schützt die Frontlinse des Teleskopes
  • Einsatz bei feucht/kühlen Bedingungen
  • Passend für BRESSER Messier MCX127/MC-127 Teleskope
  • Einfach in den Teleskop-Tubus einzuschrauben
  • Länge: 120mm , Gewicht: 160g

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R4930710
EAN: 4007922084817
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Tauschutzkappe für MCX127/MC127 Teleskope (refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.


Eine Tauschutzkappe verhindert bzw. verzögert das Beschlagen der Korrekturlinse des Teleskops bei feucht/kühlen BeobachtungsbedingungenVerringert Reflexionen durch seitlich einfallendes Streulicht. Schützt die Frontlinse vor unabsichtliches Berühren und Kratzern.


EIGENSCHAFTEN
  • Verhindert das Beschlagen der Frontlinse
  • Verringert Reflektionen durch Streulicht
  • Schützt die Frontlinse des Teleskopes
  • Einsatz bei feucht/kühlen Bedingungen
  • Passend für BRESSER Messier MCX127/MC-127 Teleskope
  • Einfach in den Teleskop-Tubus einzuschrauben
  • Länge: 120mm , Gewicht: 160g

LIEFERUMFANG
  • Taukappe, 1 Stück
Batterien benötigt: 0

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus