Quick-Fit Octabox mit Wabe
- Quick-Fit Octabox für Studioblitz
- Schnell aufzubauen, kompakt faltbar
- Wabe, Innen- und Außendiffusor für beste Beleuchtung
- Durchmesser: 95 cm
- Adapterring S-Bajonett für Kamerablitz dabei
Nicht mehr verfügbar
Diese Falt-Softbox lässt sich einfach auseinander und wieder zusammen klappen, wodurch sie sehr schnell montiert und wieder abgebaut werden kann. Sie nimmt nur wenig Platz in Anspruch und ist darum das ideale Accessoire zum mitnehmen.
Die Softboxen von BRESSER sind qualitativ sehr gut. Die Softbox hat eine durch und durch schwarze Umhüllung mit einem Diffusortuch an der Vorderseite. Da die Softbox ziemlich tief ist und die Lichtquelle schön weit hinten liegt mit noch einem Innendiffusor davor, erhält man eine schöne gleichmäßige und weiche Ausleuchtung.
EIGENSCHAFTEN
- achteckige Softbox
- mit Studio- und Kamerablitzen verwendbar
- robuster Metallrahmen
- super schneller Auf- und Abbau
- kompakt faltbar und leicht zu transportieren
- Softbox
- Adapterring Bowens S-Bajonett
- Adapterring für Kamerablitze
- Kugelkopf mit Blitzschuh
- Diffusortuch
- Innendiffusor
- Wabengitter
- Tasche
Farbe: | schwarz |
---|---|
Anschluss: | S-Bajonett (Bowens) |
Grid: | Nein |
Batterien benötigt: | Nein |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 1450 |
Länge gesamt (mm): | 260 |
Breite gesamt (mm): | 260 |
Höhe gesamt (mm): | 130 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Kompatible Lichtquellen verwenden! Sicherstellen, dass der Lichtformer zur genutzten Lampe oder dem Blitzgerät passt.
- Überhitzung vermeiden! Lichtquelle nicht unnötig lange eingeschaltet lassen, um Wärmestau und Materialschäden zu verhindern.
- Sicherheitsabstand einhalten! Lichtformer nicht in der Nähe von Vorhängen, Papier oder anderen entzündlichen Objekten platzieren.
- Stabile Montage erforderlich! Lichtformer sicher befestigen, um Kippen oder Stürze zu verhindern.
- Schutz vor Feuchtigkeit! Regen und nasse Umgebungen meiden, um Schäden zu vermeiden.
- Schnittgefahr! Einige Metall-Lichtformer haben scharfe Kanten. Handschuhe tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Sorgfältig falten und lagern! Lichtformer behutsam falten oder verstauen, um Risse oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Materialschonend reinigen! Mit einem weichen, trockenen Tuch Staub und Schmutz entfernen, ohne das Material zu beschädigen.