super schnell aufzustellende Schirmsoftbox
- Schirmsoftbox, ideal für Aufnahmen on location
- Sekundenschneller Aufbau wie bei einem Regenschirm
- Für Studioblitze mit S-Bajonett-Anschluss
- Maße: 70 x 100 cm, Gewicht: 1,12 kg
- Lieferumfang: Softbox, Diffusortuch, Innendiffusor
Nicht mehr verfügbar
Diese Schirmsoftbox lässt sich so einfach und schnell wie ein Regenschirm aufspannen und wieder zusammen klappen, wodurch sie sehr schnell einsatzbereit und danach auch wieder verstaut werden kann. Sie nimmt nur wenig Platz in Anspruch und ist darum das ideale Accessoire zum mitnehmen.
Die Softboxen von BRESSER sind von guter Qualität. Die Softbox hat eine durch und durch schwarze Umhüllung mit einem lichtdurchlässigen, weißen Tuch an der Vorderseite. Da die Softbox recht tief ist und die Lichtquelle mit noch einem Innendiffusor davor schön hinten liegt, wird eine schöne gleichmäßige und warme Beleuchtung erzielt.
Mit einem optionalen Kamerablitzhalter lassen sich ganz bequem Kamerablitze in die Softbox richten, so kann diese auch als Reflexionsschirm genutzt werden.
EIGENSCHAFTEN
- rechteckige Schirmsoftbox
- starke Metallstreben
- 360 Grad drehbar
- S-Bajonett-Anschluss geeignet für BRESSER, Menik und Bowens Studioblitze
- Zubehöradapter für andere Marken optional erhältlich
- Schirmsoftbox
- Innendiffusor
- Diffusortuch
- Tasche
Einsatzbereich [Fotografie]: | Porträtfotografie, Produktfotografie |
---|---|
Form: | rechteckig |
Anschluss: | S-Bajonett (Bowens) |
Farbe: | schwarz |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Kompatible Lichtquellen verwenden! Sicherstellen, dass der Lichtformer zur genutzten Lampe oder dem Blitzgerät passt.
- Überhitzung vermeiden! Lichtquelle nicht unnötig lange eingeschaltet lassen, um Wärmestau und Materialschäden zu verhindern.
- Sicherheitsabstand einhalten! Lichtformer nicht in der Nähe von Vorhängen, Papier oder anderen entzündlichen Objekten platzieren.
- Stabile Montage erforderlich! Lichtformer sicher befestigen, um Kippen oder Stürze zu verhindern.
- Schutz vor Feuchtigkeit! Regen und nasse Umgebungen meiden, um Schäden zu vermeiden.
- Schnittgefahr! Einige Metall-Lichtformer haben scharfe Kanten. Handschuhe tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Sorgfältig falten und lagern! Lichtformer behutsam falten oder verstauen, um Risse oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Materialschonend reinigen! Mit einem weichen, trockenen Tuch Staub und Schmutz entfernen, ohne das Material zu beschädigen.