BRESSER SILK PLA-Filament (Refurbished)

  • SILK-PLA-Filament für 3D-Drucker
  • Filament mit dem Seidenglanz-Effekt
  • Durchmesser: 1,75 mm
  • Empfohlene Drucktemperatur zwischen 200 und 220 °C

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R2080260OKP10K
EAN: 4007922100807
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER SILK PLA-Filament (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.

In jeder Hinsicht glänzende 3D-Drucke: Dafür ist das BRESSER SILK-PLA-Filament genau die richtige Wahl. Vor allem individuelle Präsente und Deko-Objekte veredeln Sie durch den seidigen Schimmer - und sorgen so für ebenfalls strahlende Augen beim Betrachter. Die vielfältige Farbauswahl hält garantiert den richtigen Ton für Ihre kreativen CAD-Eigenkonstruktionen oder fertige Lieblingsdesigns aus dem Internet bereit. Und damit Sie für Ihre 3D-Druck-Projekte auch stets die richtige Menge an SILK-PLA-Filament zu Hause haben, kommen die Rollen in verschiedenen Gewichten.

SILK-PLA-Filament in glänzender Qualität

Neben dem absolut schönen Schein überzeugt das SILK-PLA-Filament aber auch mit hervorragender Qualität. So werden bereits im Herstellungsprozess kleinste Verunreinigungen beseitigt, damit Sie sich über gleichbleibend gute Druckergebnisse freuen. Und die erzielen Sie wegen der Durchmessertoleranz von ± 0,2 mm in jedem 3D-Drucker, der PLA-Material mit einem Durchmesser von 1,75 mm unterstützt. Natürlich bietet Ihnen das SILK-Filament alle Vorteile des beliebten PLA-Materials. So ist auch dieses schimmernde Filament biologisch abbaubar sowie geruchsneutral - und erfreut damit Benutzer und Umwelt gleichermaßen.

Bestmöglicher 3D-Druck mit SILK-PLA-Filament

Damit Sie Ihre Kreativität mit dem SILK-PLA-Filament auch wirklich perfekt zum Ausdruck bringen, haben wir ein paar Tipps zur Druck-Optimierung. Stellen Sie die Extruder-Verarbeitungstemperatur zwischen 200 und 220 °C ein, damit das Filament während des 3D-Drucks optimal verarbeitet werden kann. Zudem liegt die ideale Druckgeschwindigkeit zwischen 60 und 90 mm/s. Ihr 3D-Drucker ist mit einer beheizbaren Bauplattform ausgestattet? Perfekt, dann erhitzen Sie diese auf 40 bis 50 °C für noch bessere Druckergebnisse. Bitte ebenfalls beachten: Der Druckerlüfter sollte störungsfrei funktionieren und der entsprechende Reinigungsfilter korrekt eingesetzt werden.

Verleihen Sie Ihren 3D-Druck-Kunstwerken mit dem BRESSER SILK-PLA-Filament einen ganz besonderen Glanz.


EIGENSCHAFTEN
  • SILK-PLA-Filament für 3D-Drucker mit ansprechendem Seidenglanz
  • Große Farbauswahl für viele verschiedene 3D-Kunstwerke
  • Verschiedene Gewichte verfügbar
  • Verwendbar für alle 3D-Drucker, die PLA-Filamente mit 1,75 mm Durchmesser verarbeiten
  • Durchmessertoleranz: ± 0,2 mm
  • Empfohlene Extruder-Verarbeitungstemperatur: 200 - 220 °C
  • Optimale Druckgeschwindigkeit: 60 - 90 mm/s
  • Biologisch abbaubar
  • Niedriger Schmelzpunkt
  • Geruchsneutral

LIEFERUMFANG

3D-Drucker-Filament, SILK PLA
Netzteil enthalten: Nein
Batterien benötigt: Nein
Batterien enthalten: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden kauften auch

BRESSER BR-LP20 Linsen-Reinigungsset 4-teilig
Das BRESSER BR-LP20 Reinigungsset ist für die gründliche Reinigung von Geräten und Linsen konzipiert. Dieses Set enthält vier praktische Reinigungswerkzeuge: GummibalgDamit können Sie Staub und kleine Partikel von der Linse oder Kamera blasen, ohne diese zu berühren. Dies verhindert Kratzer oder Beschädigungen, die durch direkten Kontakt entstehen können. BürstchenEine weiche Bürste zum Entfernen von hartnäckigerem Schmutz, der sich nicht einfach wegblasen lässt. Sie ist so gestaltet, dass sie weich genug ist, um keine Kratzer zu verursachen. ReinigungsflüssigkeitSpezielle Flüssigkeit zum Reinigen der Linse, ohne Streifen oder Rückstände zu hinterlassen. Obwohl die Flüssigkeit nicht schädlich ist, wird empfohlen, das Einatmen sowie den Kontakt mit Augen und Haut zu vermeiden. MikrofasertuchEin weiches Tuch, das in Kombination mit der Reinigungsflüssigkeit verwendet wird, um die Linse oder Kamera sauber zu wischen. Mikrofaser ist ideal, um Fett und Fingerabdrücke zu absorbieren, ohne die Oberfläche zu verkratzen. Dieses Set ist ein unverzichtbares Toolkit für Fotografie-Enthusiasten, die ihre Ausrüstung in Top-Zustand halten möchten. Die Verwendung der richtigen Reinigungswerkzeuge wie diese trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung zu verlängern. LIEFERUMFANG 1x Gummibalg 1x Bürstchen 1x Fläschchen Reinigungsflüssigkeit 1x fusselfreies Tuch

4,95 €*
BRESSER 40mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 40mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 40 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 46° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

35,00 €*
BRESSER LED Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope
BRESSER LED-Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope Kategorie: Ersatzteil für Carbon Look TeleskopserieBeschreibung: Der präzise LED-Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope ermöglicht einfaches Auffinden von Himmelsobjekten. Schnelle Montage und Justierung. Passend für die BRESSER Carbon Look Teleskopserie als Ersatzteil.

14,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" CLS Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichts wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC CLS-Filter nutzt dabei die Tatsache, dass die künstliche Aufhellung nicht gleichmäßig über das gesamte Spektrum verteilt ist. Diese Farben - im Falle des EXPLORE SCIENTIFIC CLS Nebelfilters vor allem die typischen Farben der Quecksilber- und Hochdrucklampen der Straßenbeleuchtung - werden unterdrückt, die Emmissionen der Deep-Sky-Objekte aber durchgelassen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Deep-Sky-Objekte mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel die große Galaxie M101. Bei Einsatz dieses Filters wird die Beobachtung deutlich erleichtert. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENeliminiert störendes Licht - z.B. der Straßenbeleuchtungermöglicht Beobachtung lichtschwacher Deep-Sky-ObjekteLIEFERUMFANG1x Nebelfilter

58,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Pollux-II 150/1400 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Erkunden Sie die Schönheiten des Nachthimmels mit diesem kompletten Teleskop-Set auf eigene Faust. So ist für den einfachen Einstieg in das faszinierende Hobby Astronomie bereits alles enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 1.400-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für spannende Beobachtungen. Besonders wichtig für den Anfang: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Vor allem der Mond, die Planeten und die Sonne geben durch das Pollux-II ein beeindruckendes Bild ab. Starke Leistung für erste Himmelsbeobachtungen – das Teleskop Gehen Sie Ihre ersten Schritte in der Astronomie mit diesem klassischen Spiegelteleskop der Bauart „Newton“. Weil sie zusätzlich mit einer Linse im Okularauszug ausgestattet wurde, handelt es sich um eine sogenannte „katadioptrische“ Optik. Ein Vorteil dieser Kombination aus Linse und Spiegel: Trotz großer Brennweite ist der Teleskop-Tubus relativ kurz und damit transportabel. Außerdem können Sie sich auf eine stets komfortable Beobachtungsposition freuen. Denn bei Teleskopen dieser Bauart schaut man nicht hinten am Ende hinein, sondern vorne an der Seite. So müssen Sie sich nicht bücken, selbst wenn das Spiegelteleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist. Die große Öffnung von 150 mm sammelt sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Zudem ergeben 150 mm Öffnung und 1.400 mm Brennweite ein Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 9,3 (F/9,3). Dadurch genießen Sie den Anblick Ihrer Lieblingsobjekte in hohen Vergrößerungen bei gutem Kontrast. Bewundern Sie durch das Einsteigerteleskop vor allem die Planeten oder Details auf dem Mond. Aber auch einige Deep-Sky-Objekte sind mit diesem Teleskop sehr schön zu beobachten: Offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen und helle planetarische Nebel wie der Ringnebel M57 im Sternbild Leier können sich durch das astronomische Fernrohr buchstäblich sehen lassen. Doch wie nah kommen Sie mit dem Teleskop an die himmlischen Hingucker heran? Durch die Öffnung von 150 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 300-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Die technischen Möglichkeiten gehen zwar weit darüber hinaus – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 1.050-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Außerdem braucht eine hohe Vergrößerung auch die richtigen Umgebungsbedingungen. Denn egal durch welches Teleskop Sie schauen, die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) beeinflusst stets Ihre Beobachtungs- und Vergrößerungsmöglichkeiten. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pollux-II Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Stabile Basis für den Blick nach oben – Montierung und Stativ Für Ihre Entdeckungsreise am Nachthimmel ist der perfekte Standort gefunden? Dann montieren Sie Ihr astronomisches Fernrohr dort einfach mit der äquatoriale Montierung an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Der Clou an diesem Montierungstyp: Nach der sogenannten „Einnordung“, der Ausrichtung einer Achse parallel zur Erdachse, muss die Bewegung der Himmelskörper nur noch an dieser einen Achse ausgeglichen werden. Dazu richten Sie die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern. Ein Riesenvorteil gegenüber der azimutalen Montierung, bei der beide Achsen gleichzeitig bewegt werden. Über die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb gelingen die Einstellung und Nachführung des Teleskops zudem sehr feinfühlig und komfortabel. Und damit das Zubehör stets zur Hand ist, findet es auf der praktischen Ablageplatte zwischen den Stativbeinen seinen Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles dabei für Nacht und Tag – das Zubehör Das astronomische Fernrohr kommt mit einer umfangreichen Ausstattung, sodass Sie direkt mit dem Mond-, Planeten- oder Sonnebewundern starten können. In der Nacht behalten Sie durch den LED-Sucher den Überblick am Himmel. Denn einmal parallel auf dem Tubus installiert und richtig ausgerichtet, zeigt Ihnen der kleine rote Punkt beim Hindurchsehen, wo das Teleskop hinzeigt. So richten Sie die Optik durch den Peilsucher präzise aus und finden Himmelskörper schneller, bevor Sie dann mit der hohen Vergrößerung genauer hinschauen. Wechselnder Blick ins Weltall: Durch die beiden Okulare bestaunen Sie Ihre Beobachtungsobjekte in unterschiedlichen Vergrößerungen. Sie werden einfach an ihren Steckhülsen mit standardisiertem 31,7-mm-Durchmesser (1,25 Zoll) in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie möchten noch mehr Details sehen? Dann greifen Sie zur 3-fach-Barlow-Linse, die die Vergrößerung der Okulare noch verdreifacht. Wer auch am Tag astronomische Entdeckungen machen möchte, beobachtet mit dem Sonnenfilter den Star unseres Sonnensystems. Nehmen Sie damit Sonnenflecken sowie Granulation auf der Sonne ganz einfach und sicher in den Blick. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Besondere Highlights ganz einfach festhalten – mit dem Smartphone-Adapter können Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop verwenden. So haben Sie schnell Ihre ersten Fotos beispielsweise vom Mond oder der Sonne im Kasten und den Einstieg in die Astrofotografie geschafft. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 1.400-mm-Brennweite Reflektor Bauart katadioptrisch Gut geeignet für die Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/9,3, dadurch gut für Beobachtung der Planeten und Details auf dem Mond 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

369,00 €*
BRESSER PLA-Filament 500 g für 3D-Drucker
Kreative Ideen, ganz eigene praktische Konstruktionen oder unzählige vorgefertigte Designs aus dem Internet – 3D-Drucker bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten zum individuellen Ausdruck. Und dafür ist das unkomplizierte BRESSER PLA-Filament das optimale Druck-Material. Aus der vielfältigen Farbauswahl suchen Sie sich einfach Ihre Lieblingsfarbe(n) für Ihre 3D-Kreationen aus. Und mit den insgesamt 500 g 3D-Drucker-Filament holen Sie dann garantiert jede Menge toller 3D-Druckergebnisse aus Ihrem 3D-Printer raus. Das PLA-Filament baut auf Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit Egal ob 3D-Druck-Neuling oder Experte in der dreidimensionalen Kreativ-Welt, Qualität und gleichbleibend gute Druckergebnisse sind das A und O. Genau deshalb wird das PLA-Filament bereits im Herstellungsprozess selbst von kleinsten Verunreinigungen befreit. Natürlich können Sie es neben den BRESSER-3D-Druckern auch mit allen anderen Modellen verwenden, die PLA-Filament mit 1,75-mm-Durchmesser verarbeiten. Denn die Durchmessertoleranz beträgt bei dem BRESSER PLA-Material standardmäßig ± 0,2 mm. Und auch die Umwelt freut sich mit Ihnen über Ihr 3D-Hobby: Denn das geruchsneutrale PLA ist biologisch abbaubar. Mit dem BRESSER PLA-Filament zum perfekten 3D-Druck Ihre eigene kleine Produktionswerkstatt für persönliche Präsente, individuelle Kunstwerke, praktische Gadgets und Co. mit dem BRESSER PLA-Filament ideal nutzen – dafür haben wir ein paar Tipps für Sie. Damit das Material vom 3D-Drucker perfekt verarbeitet werden kann, stellen Sie am besten eine Extruder-Verarbeitungstemperatur zwischen 200 und 220 C ein. Bei der Druckgeschwindigkeit liegen Sie mit 60 bis 90 mm/s richtig. Ihr 3D-Printer ist mit einer aufheizbaren Bauplattform ausgestattet? Dann wählen Sie die Temperatur zwischen 40 und 50 °C. Und denken Sie daran: Der Druckerlüfter sollte ordnungsgemäß funktionieren und der entsprechende Reinigungsfilter korrekt eingesetzt sein. Schon kann’s losgehen – lassen Sie Ihrer Kreativität ganz einfach freien Lauf! Ob eigene CAD-Kreationen oder fertige Modelle aus dem Internet – freuen Sie sich mit dem BRESSER PLA-Filament auf 500 g hochwertiges Material für tolle 3D-Druckergebnisse. EIGENSCHAFTEN 3D-Drucker Filament aus PLA Große Farbauswahl für viele verschiedene 3D-Kunstwerke Verwendbar für alle 3D-Drucker, die PLA-Filament mit 1,75 mm Durchmesser verarbeiten Durchmessertoleranz: ± 0,2 mm Empfohlene Extruder-Verarbeitungstemperatur: 200 – 220 °C Optimale Druckgeschwindigkeit: 60 – 90 mm/s Biologisch abbaubar Niedriger Schmelzpunkt Geruchsneutral LIEFERUMFANG PLA-Filament, 500 g

Ab 8,79 €*
BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*
Refurbished
%
BRESSER T-REX WLAN-3D-Drucker mit Twin Extruder (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten In drei Dimensionen doppelt kreativ werden Sie mit dem BRESSER T-REX WLAN-3D-Drucker. Denn durch die Twin-Extruder-Technologie hebt der FFF-3D-Drucker den 3-D-Druck auf eine ganz neue, farbenfrohe Ebene: Ob das Wappen des Lieblingsvereins als Schlüsselanhänger, bunte Spielfiguren für die Kleinen oder Ihre ganz eigene Frühjahrsdeko – freuen Sie sich auf hochwertige 3D-Drucke in zwei Farben. Und das besonders schnell, denn durch die zwei Extruder im 3D-Drucker entfällt der zeitfressende Filamentwechsel. Apropos Filament: Auch zwei verschiedene Materialien sind mit dem T-REX ganz leicht kombiniert – perfekt z. B. für Stützkonstruktionen aus Trägermaterial. Und durch die geschlossene Bauform mit Unibody-Abdeckung kann der 3D-Drucker ABS genauso sauber verarbeiten wie PLA, TPU und PVA (Trägermaterial). So flexibel der T-REX bei Farben und Materialien ist, so konsistent ist er bei der Qualität: Dafür umfasst die Zwillingsextrudertechnologie ein Turbokühlgebläse, das das Filament-Material beim Verlassen der Düse bereits herunterkühlt – für ein viel besseres Druckergebnis und noch mehr Freude an den dreidimensionalen Kreationen. Schneller Start in die wunderbare Welt des 3D-Drucks Der 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum kommt fast komplett vormontiert zu Ihnen nach Hause. Nur noch Spannung einstellen, Dual-Extruder-Set montieren und das Filament einlegen. Schon kann sie an den Start, Ihre eigene Kreativwerkstatt für passgenaue Ersatzteile, nützliche Gadgets und individuelle Präsente. Über den 8,9 cm großen, intuitiven LCD-Touchscreen haben Sie schnell alle notwendigen Einstellungen für den Druck vorgenommen. So ist der 3D-Drucker auch für Einsteiger gut geeignet, um sich an den ersten eigenen Konstruktionen zu versuchen. Robust und präzise – der T-REX 3D-Drucker mit Gehäuse In dem robusten Ganzmetall-Rahmenkörper steht Ihnen für die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen im 3D-Drucker ein großer Bauraum von 227 x 148 x 150 mm zur Verfügung. Darin leistet der 3D-Printer mit Dual Extruder echte Präzisionsarbeit: Denn die äußerst stabile Gehäusestruktur ermöglicht hochpräzises Drucken. Und durch die Plattformträger aus Metall und 10-mm-Führungsstangen ist auch die Z-Achse stets in exakter Bewegung. Damit beim 3D-Drucken alles stets glatt geht, können Sie an den großen, robusten Levelingschrauben ganz einfach und komfortabel für ein absolut ebenes Druckbett sorgen. Und das lässt dann ihr Druckobjekt alles andere als kalt: Denn für die 6,3 mm dicke Bauplattform wird für die ausgezeichnete Wärmeverteilung eine Aluminiumlegierung verwendet, die auch in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommt. Kreativ werden mit dem 3D-Drucker Der 3D-Drucker für zuhause kann mit unserer einfachen REXprint Slicing-Software verwendet werden. Mit einer zusätzlichen CAD-Software (nicht enthalten) und ein bisschen Übung sind Ihrer Kreativität dann keine Grenzen mehr gesetzt. Sie möchten lieber sofort out-of-the box starten? Dafür bietet das Internet jede Menge tolle Vorlagen für alle möglichen Interessen und Bedürfnisse. Sie können die Druckdaten dann ganz bequem über WLAN an den 3D-Drucker übertragen. Bringen Sie mit dem BRESSER T-REX 3D-Drucker mit 2 Extrudern mehr Farbe und mehr Materialauswahl in Ihren 3D-Druck. EIGENSCHAFTEN 3D-Drucker mit 2 Extrudern und geschlossenem Bauraum Twin-Extruder – auch Dual Extruder genannt – für Druck in zwei Farben/Materialien ohne Filamentwechsel Große Druckmaße: 227 x 148 x 150 mm Intuitiver LCD-Bildschirm mit Touchscreen Geschlossenes Gehäuse mit Unibody-Acrylabdeckung Metallrahmen für mehr Stabilität Beheizte Bauplattform, Temperaturregelung für verschiedene Filamente (empfehlenswert für PLA 50° C, für ABS 120° C) 6,3 mm verformungsfreie, Aluminium-legierte Bauplattform WLAN-Konnektivität für Cloud-Druck SPEZIFIKATIONEN Druckverfahren: FFF (Fused Filament Fabrication) Baugröße: 227 × 148 × 150 mm Druckgenauigkeit:0,1 – 0,2 mm Extrudertemperatur: 240 °C Maximale Druckbetttemperatur: 120 °C Schichtdicke: 0,05 – 0,4 mm Düsendurchmesser 0,4 mm Filamentdurchmesser: 1,75 mm Filamentkompatibilität: ABS, PLA, TPU, PVA (Trägermaterial) Positionierungs-Präzision: XY:11 Mikrometer (0,0004 Zoll), Z: 2,5 Mikrometer (0,0001 Zoll) Abmessungen des Druckers: 530 x 370 x 560 mm Nettogewicht: 14,8 kg Bruttogewicht: 21,5 kg Software: REXprint Druckdateityp: STL Druckersprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch LIEFERUMFANG T-REX Drucker Universalnetzteil für den weltweiten Spannungsbedarf EU- und UK-Netzstecker Quickstart-Anleitung, herunterladbare vollwertige Bedienungsanleitung auf der Produktseite USB-Kabel SD-Karte Spachtel 1 kg PLA-Filament – weiß 1 kg PLA-Filament – schwarz HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet, dass Teile des Zubehörs fehlen können. 

415,00 €* 849,00 €* (51.12% gespart)
Refurbished
%
BRESSER Zusatzobjektiv 0.7x (ETD-201) (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Bei einigen Anwendungen ​ist es wünschenswert, die Gerätevergrößerung zu verringern. Mit diesem 0,7x Objektiv nutzen Sie das Science ETD-201 bei Vergrößerungen von 5,6-fach bis 35-fach. Der Arbeitsabstand wird dabei etwas höher. Das ist besonders wünschenswert, wenn unter dem Mikroskop gearbeitet werden soll. Auch bei der Verwendung einer Mikroskopkamera ist das größere und hellere Bildfeld oft hilfreich. Der Arbeitsabstand beträgt 137 mm Dieses Zusatzobjektiv ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Science ETD 201 (5806200) LIEFERUMFANG1x Zusatzobjektiv 0,7x

30,00 €* 64,90 €* (53.78% gespart)