Hochwertiges Auflicht/Durchlicht-Stereo-Mikroskop mit 360° schwenkbarem Binokularaufsatz
- Hochwertiges Auflicht/Durchlicht-Stereo-Mikroskop
- Vergrößerung: 20x, 40x, 80x / Dioptrien-Ausgleich
- Mit Netzteil (4,5V 1A) für die Beleuchtung
- Ideal für Hobby, Schule, Beruf
- Inklusive zwei Paar Okularen: WF10x und WF20x
EIGENSCHAFTEN
- kombiniertes Auf- und Durchlicht-Mikroskop
- um 360° drehbarer binokularer Einblick
- einstellbarer Augenabstand und Dioptrienausgleich
- Objektivvergrößerung 2x / 4x umschaltbar
- Stereomikroskop mit 360 Grad drehbarem Stereo-Auflicht-Mikroskop-Aufsatz
- 2 Paar Okulare: 10x und 20x, 1 Paar Gummiaugenmuscheln
- Glas- sowie auch ein Schwarz/Weiss- Objekttisch
- Netzteil
- Staubschutzhülle
Farbe: | weiß |
---|---|
Material: | Metall |
Netzteil enthalten: | Nein |
Produktserie: | Researcher |
Objekthöhe max. (mm): | 32 |
Arbeitsabstand (ca., mm): | 68 |
Kreuztischtyp: | Kein Kreuztisch |
Optische Bauart: | Stereo |
Vergrößerung von: | 20 |
Vergrößerung bis: | 80 |
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): | 30.5 |
Typ [Batteries]: | AA |
Zielgruppe [Mikroskope]: | Einsteiger , Experten , Fortgeschrittene , Professionelle Anwender |
Einblick: | Binokular |
Fokussiertrieb: | Fokusrad |
Einsatzbereich [Mikroskope]: | Botanik , Briefmarken , Forschung , Gemmologie , Halbleiterscheiben-Kontrolle , Insektenkunde , Labor , Materialprüfung , Metallurgie , Mineralogie , Münzen , Unterricht |
Dimmer: | Beleuchtung dimmbar |
Beleuchtung 5): | Auflicht/Durchlicht |
Dioptrienausgleich: | Ja |
Batterien benötigt: | Ja |
Batterien enthalten: | Nein |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 2300 |
Gehäusematerial: | Aluminium |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Länge gesamt (mm): | 200 |
Breite gesamt (mm): | 139 |
Höhe gesamt (mm): | 345 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- GEFAHR! Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!
- Bei Defekten wenden Sie sich an ihren Händler oder den Hersteller.
- Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Batterien platzen und ätzende Bestandteile können freigesetzt werden! Batterien gehören nicht in Kinderhände!
- Beschädigte Geräte vom Stromnetz trennen bzw. nicht wieder in Betrieb nehmen.
- Kleinteile können verschluckt werden. Kleinteile von Kindern fernhalten, Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten lassen.
- Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
- An mechanischen Bauteilen wie Zahnstangen oder Trieben besteht die Gefahr von Quetschungen oder Schürfwunden.
- Nicht direkt in die Lichtquelle schauen. Die Helligkeit der Lichtquelle mit dem Dimmer auf ein angenehmes Maß regeln.
- Netz- oder USB Kabel sicher verlegen. Es besteht Stolpergefahr oder die Gefahr von Sachschäden.