BRESSER Netzteil 12V/ 2A

BRESSER Netzteil 12V/2A

  • Geeignet für: Bresser 80/400 Goto Teleskope
  • National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskope
  • Bresser MCX 102/127 Goto Teleskope

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 0455121
EAN: 4007922149233
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Netzteil 12V/ 2A"
Hiermit können Sie Ihr Bresser MCX 102/127 Goto Teleskop, Bresser 80/400 Goto oder National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop über einen 230V~ Netzanschluss betreiben.
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff
Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Sicherheitshinweis für Netzteile und Ladegeräte Achtung! Um Schäden an Ihrem Gerät und mögliche Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: Sicherheitsmaßnahmen und Hinweise: 1. 2. 3. 4. Erklärung der Risiken: Kinder und Jugendliche sollten über den sicheren Umgang mit Netzteilen aufgeklärt werden (z. B. keine Feuchtigkeit, keine Gewaltanwendung, keine unsachgemäße Nutzung). Überwachung: Kinder unter 14 Jahren sollten beim Umgang mit Netzteilen beaufsichtigt werden. Prüfen der Geräte: Nur Netzteile verwenden, die für das jeweilige Gerät vorgesehen sind. Universalnetzteile können bei falscher Einstellung Schäden verursachen. Lagerung: Netzteile sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Gebrauchsanweisung für Netzteile: Sicherer Umgang und Nutzung Netzteile sind essenziell, um elektrische Geräte sicher mit Energie zu versorgen. Um Schäden an Geräten und Gefahren wie Kurzschlüsse oder Überhitzung zu vermeiden, ist ein sorgfältiger Umgang wichtig. Hier sind die allgemeinen Anweisungen: Allgemeine Sicherheitshinweise Nutzen Sie das Netzteil, das für Ihr Gerät vorgesehen ist, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine Netzteile mit sichtbaren Schäden an Gehäuse oder Kabeln. Halten Sie Netzteile fern von Flüssigkeiten und feuchten Umgebungen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs, und decken Sie das Netzteil nicht ab. Anschließen und Betrieb Prüfen der Spannung und Leistung: Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung und Stromstärke des Netzteils mit den Anforderungen des Geräts übereinstimmen. Bei einstellbaren Netzteilen die richtige Einstellung vor dem Anschluss wählen. Korrektes Einstecken: Stecken Sie zuerst den Stecker des Netzteils in das Gerät, danach in die Steckdose. Ziehen Sie beim Entfernen immer am Stecker, nicht am Kabel. Steckdosen nutzen: Verwenden Sie nur intakte Steckdosen. Keine Mehrfachsteckdosen überlasten. Kabel sicher führen: Verlegen Sie das Kabel so, dass keine Stolpergefahr besteht oder es beschädigt werden kann. Lagerung Sie Netzteile bei Raumtemperatur auf, fern von direktem Sonnenlicht, Wärmequellen oder Feuchtigkeit. Wickeln Sie das Kabel lose auf, um Brüche und Knoten zu vermeiden. Besondere Vorsicht bei: Universellen Netzteilen: Achten Sie darauf, die Polarität und Spannung korrekt einzustellen, bevor Sie das Netzteil anschließen. Hochleistungsnetzteilen: Diese können bei falscher Handhabung Überhitzung oder Geräteschäden verursachen. Älteren Netzteilen: Ältere Modelle ohne moderne Schutzmechanismen sollten regelmäßig auf Defekte überprüft werden. Reinigung Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose und dem Gerät, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Keine Flüssigkeiten oder Chemikalien verwenden. Entsorgung Defekte Netzteile gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie sie bei einer örtlichen Sammelstelle für Elektroschrott ab. Warnhinweise Überlastung vermeiden: Schließen Sie keine Geräte an, die die maximale Leistung des Netzteils überschreiten. Defekte Netzteile nicht verwenden: Netzteile mit ausgefransten Kabeln oder ungewöhnlichem Verhalten (z. B. Brummen, Überhitzung) sofort austauschen. Kein Selbstaustausch: Netzteile nicht eigenmächtig öffnen oder reparieren. Dies ist gefährlich und kann zum Verlust von Garantieansprüchen führen. FAQs Was tun, wenn das Netzteil heiß wird? Trennen Sie das Netzteil von der Stromquelle und lassen Sie es abkühlen. Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze blockiert sind oder das angeschlossene Gerät überlastet ist. Wie erkenne ich ein geeignetes Netzteil? Überprüfen Sie die Ausgangsspannung (Volt), Stromstärke (Ampere) und Leistung (Watt). Diese Angaben finden Sie auf dem Gerät oder im Handbuch. Mit diesen Hinweisen sorgen Sie für einen sicheren und langlebigen Betrieb Ihrer Netzteile. Orientieren Sie sich auch an den spezifischen Anweisungen des Herstellers! Unsachgemäßer Gebrauch kann zu elektrischen Schlägen, Bränden oder anderen Gefahren führen. Beachten Sie daher stets die oben genannten Sicherheitsanweisungen.

Kunden kauften auch

BRESSER Barlow-Linse 2x (1,25 Zoll)
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdoppeln Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr zweilinsiges Design eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 2-fach Barlow-Linse verdoppeln Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. doppelte Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung der Brennweitezweilinsiges Design volle MehrfachvergütungLIEFERUMFANGBarlow-Linse (1 Stück)

29,90 €*
BRESSER Tauschutzkappe für MCX127/MC127 Teleskope
Eine Tauschutzkappe verhindert bzw. verzögert das Beschlagen der Korrekturlinse des Teleskops bei feucht/kühlen Beobachtungsbedingungen. Verringert Reflexionen durch seitlich einfallendes Streulicht. Schützt die Frontlinse vor unabsichtliches Berühren und Kratzern.EIGENSCHAFTENVerhindert das Beschlagen der FrontlinseVerringert Reflektionen durch StreulichtSchützt die Frontlinse des TeleskopesEinsatz bei feucht/kühlen BedingungenPassend für BRESSER Messier MCX127/MC-127 TeleskopeEinfach in den Teleskop-Tubus einzuschraubenLänge: 120mm , Gewicht: 160gLIEFERUMFANGTaukappe, 1 Stück

34,00 €*
BRESSER Messier MCX-127 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-127 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 127mm , Brennweite 1900mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (138mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (73x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 110 - 160cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 48x - 254x Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

949,00 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER Achromatische 3x (1.25") Barlow-Linse
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdreifachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen sehr hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Sie eignet sich somit für visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch die Verwendung der 3-fach-Barlowlinse verdreifachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d. h. dreifache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird erheblich dunkler. EIGENSCHAFTEN Geeignet für visuelle Beobachtungen und Fotografie Verdreifachung der Brennweite

32,00 €*
%
BRESSER Farbfilter Set Essential 1,25" rot, grün, blau, gelb
Farbfilter Set Essential für Mond & Planeten ab 50mm (2'') Teleskop-ÖffnungsdurchmesserFolgende Filter sind im Essential Set enthalten: BRESSER Farbfilter Rot (1.25''):Das blaue/blaugrüne Licht wird vollständig blockiert. Der Kontrast zwischen den dunklen und helleren Zonen erhöht sich enorm. Dieses ist sehr hilfreich bei Beobachtungen von Jupiter und Saturn. Beim Planet Mars für die Beobachtung der Polkappen.BRESSER Farbfilter Grün (1,25''):Der Grünfilter erhöht die Kontraste enorm zwischen den roten und blauen Regionen der Wolkenstrukturen auf den Gasplaneten Jupiter und Saturn. Bei dem Erdmond zeigen sich Kontraste bei den Strahlenkratern deutlicher.BRESSER Farbfilter Blau (1,25''):Die Farbe Blau unterstützt die Beobachtung hoher Bewölkung auf dem Mars. Der Kontrast wird gesteigert. Die dunklen rötlichen Strukturen werden dunkler abgebildet und dadurch ist das der perfekte Filter zur Beobachtung des großen roten Flecks auf den Gasplaneten Jupiter. Der Ring des Saturns wird hervorgehoben, die Strukturen der Venusatmosphäre werden feiner. BRESSER Farbfilter Gelb (1,25''):Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplanten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTENVielseitig einsetzbares Farbfilter SetFür Okulare und Zubehör mit 1,25'' FiltergewindeZur Kontraststeigerung an Mond und PlanetenObjektdetails besser sichtbar machenLIEFERUMFANG4 Stück Farbfilter: rot, grün, blau, gelb

8,00 €* 9,90 €* (19.19% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Messier MCX-127 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-127 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 127mm , Brennweite 1900mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (138mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (73x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 110 - 160cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 48x - 254x Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

949,00 €*
BRESSER Universal-Netzteil 230/12V, 3.0A
Universelles Netzteil für alle Teleskope mit 12V Spannungsversorgung. Passend für BRESSER MCX 102/127 Goto Teleskop, BRESSER EXOS II GoTo Montierung, BRESSER Automatik 80/400 Teleskop, National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop  etc. EIGENSCHAFTENEingang: 100-240 V ~ 60/50HzAusgang: 12 V DC 3000 mAHohlstecker 2,5/5,5mm LIEFERUMFANGBRESSER Universal-Netzteil

59,00 €*
BRESSER Universal-Netzteil 230/12V, 2.0A
Universelles Netzteil für Teleskope mit 12V Spannungsversorgung. Passend für EXPLORE SCIENTIFIC iEXOS-100 PMC-Eight Wifi Goto Montierung, EXPLORE SCIENTIFIC EXOS II PMC-Eight Goto Montierung, etc.EIGENSCHAFTENEingang: 100-240 V ~ 60/50HzAusgang: 12 V DC 2000 mALIEFERUMFANGBRESSER Universal-Netzteil

39,00 €*
BRESSER Universal-Netzteil 230/6V, 2.0A
Universelles Netzteil für Teleskope mit 6 V Spannungsversorgung. Passend für BRESSER RA-Motor für EXOS-1 und EQ/MON-1 (Art.Nr. 4951600) und BRESSER Foto-Montierung (Art.Nr.4964111+4964110) , etc. EIGENSCHAFTENEingang: 100-240 V ~ 60/50HzAusgang: 6 Volt DC 2000 MilliampereLänge DC Anschlusskabel: 180cmPassend für BRESSER RA-Motor für EQ-3    Art.Nr. 4951400Passend für BRESSER RA-Motor für EXOS-1 Art.Nr. 4951600Passend für BRESSER Foto-Montierung Art.Nr. 4964111+4964110 LIEFERUMFANG BRESSER Universal-Netzteil

29,00 €*
%
BRESSER KFZ 12V/7,5m Adapter Kabel
Mit dem KFZ-Adapterkabel 12V (7,5m) von BRESSER können Montierungen wie etwa die LXD-75 oder EXOS-2 Goto uvm. über den Zigarettenanzünder des Autos betrieben werden.EIGENSCHAFTENKFZ-Adapterkabel für Teleskopmontierungen12VKabellänge: 7.5 Meter mit ZigarettenanzünderanschlussStromstecker 2,5/5,5mm (innen/außen)LIEFERUMFANGKFZ-Adapterkabel ohne Netzteil

18,00 €* 22,00 €* (18.18% gespart)
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

169,00 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm
Kosmische Entdeckungen auf Knopfdruck: Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm erkunden Sie auch als Astro-Einsteiger ganz einfach den Nachthimmel. Dafür braucht die azimutale Montierung mit GoTo-Funktion lediglich die Zeit, das Datum sowie Ihren Standort und muss an einem bekannten Stern ausgerichtet werden. Schon kann sie über 270.000 eingespeicherte Himmelsobjekte automatisch anfahren. Ausgedehnte Emissionsnebel oder funkelnde Sternhaufen – über die praktische Handbox wählen Sie schnell Ihr nächstes Wunschobjekt aus. Und das erscheint dann ganz von alleine im Gesichtsfeld des Teleskops. Dort bleibt es auch, denn die beiden Motoren gleichen die Bewegung der Erde mit einer automatischen Nachführung aus. Für Sie bleibt nur noch, den Blick durchs Okular in die Weiten des Weltalls zu genießen! Lichtstarkes Linsenteleskop für den leichten Astro-Start Der berühmte Orionnebel M42 oder die atemberaubenden Plejaden M45 – die kurze Brennweite von 350 mm macht das computergesteuerte Teleskop zum Spezialisten für beeindruckende Weitfeldbeobachtungen. So gibt auch unsere Milchstraße durch das große Gesichtsfeld ein exzellentes Bild ab. Für Ihre Himmelsbeobachtungen sammelt die 70-mm-Öffnung der hochwertigen Optik ungefähr 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Dabei können Sie die Vergrößerung variieren: Mit den beiden enthaltenen Okularen wählen Sie zwischen 18- und 35-fach. Sie möchten die Astro-Sehenswürdigkeiten noch detaillierter betrachten? Dann steht Ihnen durch den Standard-Steckhülsen-Durchmesser von 31,7 mm eine große Auswahl an optionalem Zubehör für die Steigerung der Vergrößerung zur Verfügung. Unbeschwerte Sternstunden mit dem kompakten GoTo-Teleskop Wer die Geheimnisse des Weltalls in den Blick nehmen möchte, braucht den richtigen Beobachtungsort – und der liegt nur selten direkt vor der Haustür. Durch seine handlichen Maße begleitet Sie der Refraktor als optimales Reiseteleskop zum perfekten Beobachtungsort. Wenn dabei einmal jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen: Lassen Sie das Aluminiumstativ einfach zu Hause. Auch auf einem stabilen Tisch oder einem anderen ebenen Untergrund steht das GoTo-Teleskop perfekt, um am Nachthimmel auf Erkundungstour zu gehen. Einfach zu den Sternen starten – mit praktischem Astro-Zubehör Neben dem benutzerfreundlichen Teleskop begeistert das Komplettset mit einigen Astro-Accessoires, durch die Sie schnell in Ihr eigenes Abenteuer Astronomie starten. So zeigt Ihnen die drehbare Sternkarte, welche Sternbilder sich an Ihrem Standort gerade durch das Teleskop bewundern lassen. Mit dem integrierten Kompass behalten Sie dabei stets die Himmelsrichtung im Blick. Ein echtes Highlight ist der Mondfilter: Einfach ins Okular gedreht, schont er Ihr Auge bei der faszinierenden Aussicht auf die Landschaft des Erdtrabanten und sorgt für kontrastreiche Bilder. Freuen Sie sich mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm auf spannende Entdeckungen am Nachthimmel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für Einsteiger Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x – 35x (mehr optional möglich) Montierung: einarmig, azimutal Mit GoTo-Funktion Über 270.000 vorinstallierte Objekte automatisch ansteuerbar Kompakte Bauweise, auch ideal als Reiseteleskop LIEFERUMFANG Linsenteleskop 70/350 Aluminiumstativ mit Zubehörablage GoTo-Handbox Okulare (10 und 20 mm) Mondfilter Drehbare Sternenkarte Integrierter Kompass Astronomie-Software (Download) Bedienungsanleitung

314,90 €*